Ein automatisches Schliessen der Apps auf AppleTV gibt es nicht. Musst also über den Home-Knopf, Doppelklick und nicht mehr gewünschte Programme nach oben wischen. Ist eine Macke von Apple, dass Programme stehts offen gehalten werden, ohne erkennbaren Grund (ausser das hierdurch unnötig Arbeitsspeicher belastet wird).

...zur Antwort
Sicherlich.

Absolut, wir sind geimpft, gewaschen und einem Masken-Lager bis 2024 ausgerüstet.
Das ewige wenn und aber ist echt nervig. Trotz tausender Experten scheinen wir keinen Plan zu haben.

...zur Antwort

Wenn Du mit Medien Fotos und Videos meinst, dann empfehle ich Dir Google Fotos als App auf dem iPhone zu laden. Die Dateien werden dann automatisch zu Google transferiert und kannst diese anschliessend auch auf dem Laptop wieder abholen.
Idealerweise machst Du dies im WLAN zuhause. https://photos.google.com/

Bei zu grossen Dateien funktioniert gerade bei Google Drive der Upload nicht bzw. er wird abgebrochen.

...zur Antwort

Zwar eine alte Geschichte, doch sowas kann es nur in der Service-Wüste BRD geben. Noch bevor die Leute mit dem linken Bein aufstehen, regen sie sich auf und die nächste Konfrontation wartet vor der Türe. Bei uns wären solche Leute schon ab gestern wieder vom Dienst suspendiert ;-)

Ich habe seit 1994 Apple-Produkte. Die Hotline scheint vorwiegend für Kunden aus Deutschland wichtig zu sein. Wüsste jetzt nicht mal die Nummer. Bei Problemen (selten) löse ich lieber ein Ticket oder nutze den Live-Chat.

...zur Antwort

Das Problem habe ich bei Bluetooth-Verbindung. Wenn ich das Endgerät (Lautsprecher) per WLAN ansteuere nicht. Sehe keinen anderen Weg.

...zur Antwort

Soweit ich mich erinnere, dient das Bankkonto nur für Rücküberweisungen. Für die Belastung ist eine Kreditkarte zu hinterlegen, auf welcher erst eine Kontrollbelastung mit Code-Angabe stattfindet. Diesen Code kannst du dann nach 2-3 Tagen zur Validierung im Paypal Center eingeben. Erst dann funzt es.
Ansonsten mal Paypal kontaktieren!

...zur Antwort

Du bist damit ganz gewiss nicht alleine!

...zur Antwort

Man kann es sich antrainieren, möglichst lange nicht zu kommen! Probiere es mal.

...zur Antwort

Die erste Frage dazu: bist Du im Mobilnetz oder im WLAN z.B. zuhause eingeklinkt. Bei bestehender Verbindung mit wenig kurzen Unterbrüchen hilft es, den Puffer der App etwas zu vergrössern. So merkst Du weniger bis nichts von den Unterbrüchen. Eine stabile Internet-Verbindung ist natürlich die Grundvoraussetzung, damit es funktioniert. Welche App verwendest Du? Machte mit "Receiver" (deutsche App für iPhone, AppleTV und Android) gute Erfahrungen.

...zur Antwort

Von welcher Raiffeisenbank ist denn hier die Rede? Deutschland, Schweiz, Österreich? Ich gehe mal davon aus, daß Du die Volksbanken / Raiffeisenbanken (D) meinst. Die haben diese App https://itunes.apple.com/de/app/vr-banking/id375341021?mt=8 

...zur Antwort