Im schlimmsten Fall hast Du Dein Handy zu einem Briefbeschwerer gemacht.

Man sollte auch beachten dass danach ggf. nicht mehr alle Software läuft - z.B. Software von Banken oder Streaming-Dienste könnten die Dienste verweigern sobald sie erkennen dass das Handy gerootet ist.

...zur Antwort

Die Zinskosten dürften bei Deinem Girokonto am höchsten sein - daher empfiehlt es sich hier als erstes auszugleichen. Auch um hier wieder Spielraum "nach unten" zu haben.

Den Dispo würde ich keinesfalls komplett ablösen. Man stelle sich nur den Fall vor dass Du unerwarteter Weise nochmals ein wenig Geld benötigst. Dann müsstest Du auf Deinem Girokonto noch mehr ins Minus gehen (sofern überhaupt möglich).

Verteilung sollte sein:
- 1000 für Girokonto - und hiervon dann 100,- Euro als Null Linie definieren die immer mindestens drauf sein sollten
- 500 für Kredit

Bedenke dass sich auch durch die Sonderzahlung auf den Kredit die monatliche Rate nicht ändern wird. Im Zweifelsfall aber bei der Postbank nachfragen. Nur die kennen Deinen Vertrag.

...zur Antwort

Erstmal solltest Du sehen was genau Du damals bestellt hattest.

Es kann nun gut sein dass Du weitere Produkte unverbindlich zur Ansicht zugesendet bekommst, diese aber nur zahlen musst wenn sie Dir auch gefallen. Andernfalls kannst Du sie einfach zurücksenden.

Wenn Du nichts mehr haben willst solltest Du das denen aber auf jeden Fall mitteilen (z.B. zusammen mit der Rücksendung). Dann bekommst Du auch nichts neues mehr zugesendet.

...zur Antwort

Auch wenn man es nicht mehr wirklich kennt - am Bankschalter Deiner Bank bekommst Du auch Bargeld. Personalausweis nicht vergessen. Wenn man Dich nicht persönlich kennt wirst Du diesen brauchen.

Oder Du lässt Dir von Freunden/Eltern Bargeld geben und überweist es denen gleich auf ihr Konto damit Du bei diesen keine Schulden hast.

...zur Antwort

In welchem Bundesland wohnst Du und bei welchem Kabelnetzanbieter bist Du?

Hessen und Unitymedia? Dann wurden die Senderplätze neu geordnet und Du musst einen Sendersuchlauf starten...

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Unitymedia-stellt-am-Dienstag-TV-Sendeplaetze-in-Hessen-um-3838873.html

...zur Antwort

Ein Händler will immer das Geld für seine verkaufte Ware erhalten.

Abhängig vom Betrag/dem Zahlungsmittel werden gewisse Zahlungs-Ausfall-Risiken berechnet. Ich gehe davon aus dass Deine Grafikkarte deutlich teurer als die Maus ist. Vermutlich passt das mit Deinem aktuellen Zahlungsweg nicht zusammen und Du sollst daher einen anderen Zahlungsweg wählen.

Genauso will amazon bei einer Änderung der Lieferadresse meist auch nochmals eine Bestätigung der Zahlungsdaten. Auch so soll sichergestellt werden dass die Ware den richtigen Empfänger erreicht und die Ware auch bezahlt wird.

...zur Antwort

Die Verdickung ist nur ein Knickschutz.

Ich würde sowas aber maximal als kurze Übergangslösung betreiben. Besser ist es ein neues Netzteil zu kaufen...

...zur Antwort

Die E-Mail Lesebestätigung ist eine Funktion des empfangenden E-Mail-Clients. Dass Du keine Bestätigung bekommst heisst nicht dass die E-Mail nicht gelesen wurde. Man kann das Versenden von Lesebestätigungen auch komplett unterdrücken oder diese nur auf Nachfrage raussenden.

Für mich stellt sich deshalb die Frage - macht eine so genaue Auswertung überhaupt Sinn?

...zur Antwort

Probier mal Hygienespüler beim Waschen zu verwenden.

Evtl. auch einfach mal eine Leerwäsche bei 60 Grad und Hygienespüler um den Biofilm wieder aus der Maschine zu bekommen.

Manche Waschmaschinen bieten auch spezielle Tromme-Reinigungsprogramme an (siehe Betriebsanleitung).

...zur Antwort

Geht es denn wenn Du eine Überweisung vom PC aus durchführst? Bekommst Du hier korrekt die Mobile Tan angeboten?

Aus Sicherheitsgründen sollte das Gerät für die TAN ein anderes sein als das mit welchem man die Überweisung tätigt. Es kann daher gut sein dass die App keine Mobile TAN akzeptiert.

Wenn Du es genau wissen willst müsstest Du bei Deiner Bank nachfragen.

...zur Antwort

Dass der Aquastopp hängen bleibt ist möglich - aber selten.

Mit der Hand sollte man ja ertasten können ob der für das Brummen verantworlich ist. Zudem kann man den auch einfach mal abschrauben und den Sieb davor reinigen.

...zur Antwort

Du kannst mal die SMART Werte der Festplatte auslesen - z.B. mit CrystalDiskInfo

Sonst könnten es auch einfach generelle Software/Hardware-Probleme sein.

...zur Antwort

Hast Du schonmal Deinen Rechner auf Schadsoftware geprüft?

Neben Deinem Account Passwort solltest Du auch Dein E-Mail-Passwort ändern.

Scanner zum Prüfen Deines PC (nicht für den dauerhaften Schutz) findest Du unter:
https://www.botfrei.de/de/eucleaner/index.html

...zur Antwort

Die Grundzahlen I, X, C dürfen nur von einem der beiden nächstgrößeren Zahlzeichen subtrahiert werden.

Die Regeln findest Du am Ende der Seite:
http://www.roemische-ziffern.de/

...zur Antwort

Das kommt ganz auf das Gebiet zum Austragen an. Abgerechnet wird seit der Einführung des Mindestlohnes nach der Zeit die man zum Austragen benötigt. Hat man viele Häuser mit mehreren Wohnungen ist man mit den 170 Zeitungen flott durch. Besteht das Gebiet nur aus einzelnen Häusern mit je einem Haushalt wird man entsprechend länger benötigen.

Frag' doch einfach mal an wieviel Zeit für Dein Gebiet geplant ist. Und wenn Dir in der Praxis die Zeit nicht reicht auf jeden Fall beschweren dass die Vorgabe unrealistisch ist.

...zur Antwort

Je nach Wohnungsgröße stellt sich doch eher die Frage ob eine Therme überhaupt ausreicht?

Die Therme wurde auf eine einzelne Wohnung dimensioniert. Wird es dann eine einzelne Therme überhaupt schaffen beide Wohnungen zu versorgen? Spätestens wenn man eine stärkere Therme benötigt wird sich das Ganze nicht mehr rentieren.

Es ist bei einem Umbau aber sicherlich kein Fehler sich Gedanken darüber zu machen ob/wie ggf. später eine Versorgung mit nur einer Therme möglich sein wird.

...zur Antwort

Der Kleinunternehmer muss beim Großhandel den Brutto-Betrag zahlen (119,- Euro).

Wenn er das Gerät ohne Gewinn weiter verkaufen will verkauft er es für 119,- Euro. Auf seiner Rechnung darf er hierbei keine Mehrwertsteuer ausweisen.

...zur Antwort