Ja da hab ich ein gutes Bauchgefühl ob ich jemand sympathisch oder unsympathisch finde
LG
Ja da hab ich ein gutes Bauchgefühl ob ich jemand sympathisch oder unsympathisch finde
LG
Hallo Jonas,
das passt so wunderbar. Ist bequem und das ist doch am Wochenende genau richtig. Barfuß ist immer gut, wir haben oft genug geschlossene Schuhe an, besonders zu dieser Jahreszeit. Füße brauchen Freiraum.
Auch wenn du Besuch von Freunden oder auch Verwandten etc. bekommst, ist das total in Ordnung. Gerade beim Spielen drinnen ist das die ideale Kleidung, da kannst du dich richtig frei bewegen. Die dürfen auch ruhig sehen, dass du es gemütlich magst. Vielleicht machen die das Zuhause auch so. Und wie du schreibst, machen es deine Eltern auch. Also ist doch alles richtig.
Machen wir hier Zuhause auch oft so, gerade wenn wir wissen, dass wir nicht aus dem Haus gehen und es uns hier gemütlich machen.
LG
Guten Morgen. Nicht mehr weinen, alles gut. Das kann passieren und genau dafür hast du doch eine Windel an. Ist überhaupt nicht schlimm. Da brauchst du dich auch nicht schämen, passiert genügend Kindern in deinem Alter. Deine Eltern sind für dich da und helfen dir. Sag es einfach, dass dir da was "reingerutscht" ist. Du wirst sehen, dass das kein Problem ist. Windel runter machen, abduschen und fertig :-) Und schon ist alles vergessen.
Wünsche dir einen schönen Tag. Liebe Grüße.
Es kommt ganz darauf an, wie du dich vorbereitet hast, denn jeder findet etwas schwer, was einem anderen vielleicht leicht fällt. Leider kann ich es nicht im Detail beurteilen, da mein Sohn weder in der Realschule ist und auch noch lange nicht in der 10. Klasse.
Leg die Schulsachen doch einfach über die Feiertage mal zur Seite :-)
Wünsche dir frohe Weihnachten.
Guten Morgen, also das geht gar nicht. Auch wenn du eine schlechte Note bekommst, kannst du deine Lehrer nicht beleidigen. Klar ist das ärgerlich, aber deinen Frust musst du in der Situation runterschlucken und später los lassen. Geh nach der Schule an einen ruhigen Ort und schrei einmal ganz laut "Mist" oder so. Das tut gut und du schadest keinem damit.
Deine Lehrer machen das ja nicht um dich zu ärgern. Aber wenn du sie beleidigst, werden sie auch nie mehr ein Auge zudrücken bei der Bewertung, um dir vielleicht wegen 1 Punkt evtl. eine bessere Note zu geben... So wie man in den Wald rein ruft, kommt es auch zurück.
Ich will dich hier nicht maßregeln, aber es gibt einfach bestimmte Grenzen. Vielleicht solltest du zuvor etwas mehr lernen, dann könnte auch eine bessere Note herauskommen. Wenn man den Stoff trotz lernen einfach nicht versteht, ist das wieder etwas anderes und keiner wird einem hier einen Vorwurf machen.
Wenn mein Sohn die Lehrer beleidigen würde, hätte ich dafür auch kein Verständnis, würde das auch nicht dulden und ihm das auch klar machen! Denn man kann immer mit Respekt miteinander sprechen.
Schöne Weihnachten. LG
Ohne meinen Sohn und meinen Mann geht gar nichts!
Für ein schönes Weihnachtsfest brauchen wir:
LG und euch allen schöne Weihnachten
Hallo Yusla,
überleg dir einfach, was DU dir wünschen würdest wenn du 3 Wünsche frei hättest. Da gibt es bestimmt was, oder? :-)
Über diese Sachen schreibst du dann einfach, warum du dir die wünscht, welchen Zweck sie erfüllen sollen und warum diese Wünsche wichtig für dich sind.
Keine Angst, es gibt keine peinlichen Wünsche oder Antworten. Schreib einfach darauf los, du wirst sehen, es läuft dann von alleine.
Viel Erfolg und LG
Guten Abend, bin ich dagegen. Irgendwann muss auch mal gut sein. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Ich finde, jeder der arbeitet, hat das Recht, von seiner Rente noch was zu haben.
VG
Guten Abend, feiern nicht direkt. Wir haben einen Adventskranz und zünden immer die jeweiligen Kerzen an. Der Adventskranz steht meistens beim Frühstück und Mittagessen dabei, da sind wir alle zusammen.
VG
Guten Morgen. Ich habe es mal ab kommender Woche geplant. Mein Sohn freut sich schon auf's Helfen und Schlecken :-)
Zufrüh finde es ich nicht gut, die Weihnachtskekse sollen ja bis Weihnachten reichen und nicht schon vorher alle aufgegessen werden.
Hallo. Ja das hört sich nicht gut an.
Normalerweise bin ich jemand, der andere für Sachen ermutigt und zum Versuch animieren will, aber nach deiner Frage würde ich dir empfehlen, zwar zu dem Frühstück zu gehen, aber vielleicht zu sagen, dass es dir heute nicht so gut geht und du keinen Hunger hast.
Somit wäre es nicht unhöflich, es wäre nachvollziehbar. Klar gebe ich zu ist es nicht die Wahrheit und ich möchte dich auch nicht überreden, Unwahrheiten zu sagen, aber in diesem Fall wäre es glaub ich verständlich. Und für dich angenehmer.
Wenn du allerdings eine starke Persönlichkeit bist und deine Meinung vertreten willst, dann steh dazu und sag es offen. Jeder hat das Recht, seine Meinung zu haben und die anderen müssen dies auch akzeptieren.
Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen, aber konnte dir vielleicht etwas helfen.
Schönen Abend und LG
Guten Abend.
Hmm, na ja, jeder hat zwar andere Wünsche und Freuden, aber ich persönlich finde es jetzt nicht gerade angebracht, egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder überhaupt als Geschenk.
Wenn man der Meinung ist, jemand könnte Hilfe in diesem Umfang/Bereich gebrauchen, würde ich erst mal vorsichtig mit dieser Person versuchen darüber zu sprechen und ihr das Buch evtl. empfehlen.
Als Geschenk kann der Schuss nach hinten los gehen. Hier kann ein schönes Fest schnell in ein Chaos sinken, wenn die Stimmung dadurch getrübt wird, auch wenn das "Geschenk" sicherlich gut gemeint war.
Schenk lieber etwas andres und sprich die Person mal in einem anderen Zeitpunkt an. Meine Empfehlung.
Schönes Wochenende und LG
Hallo David.
das braucht dir gar nicht peinlich sein. Natürlich kannst du deine Mama mitnehmen, die wird damit bestimmt kein Problem haben. Sie kennt dich lang genug :-) Wenn dir das eine Unterstützung ist, mach das auf jeden Fall.
Die Spritzen tun vielleicht bisschen weh, das du gar nichts merkst, glaub ich nicht und da möchte ich dir auch nichts vormachen. Sollten die Spritzen am Po-Ansatz gesetzt werden, reicht es, wenn du die Hosen nur ein Stückchen weit runterziehst, wie hier schon geschrieben wurde. Sollten diese aber doch direkt in die Pobacken kommen, dann zieh die Hosen einfach kurz ganz runter und stell dir was schönes oder auch lustiges vor. In paar Minuten ist alles vorbei und du bist stolz, das geschafft zu haben. Deine Mama bestimmt auch.
Wenn du weinen musst, dann ist das auch gar kein Problem. Das hat auch mit deinem Alter gar nichts zu tun. Jeder Mensch hat andere Empfindungen und Gefühle. Der Arzt hat damit auch gar kein Problem. Sag ihm bitte aber, dass du Angst hast. Die meisten Ärzte können sich dann deiner Situation gut anpassen und dir auch die Angst vielleicht nehmen.
Ich nehme an, dass du vielleicht noch zu einem Kinderarzt gehst? Die kennen solche Situationen täglich, glaub mir, da ist nichts dabei.
Sollte sich da vorne etwas bei dir tun, dann brauchst du dir da auch nichts zu denken. Alles natürlich und der Arzt sieht sowas auch nicht zum ersten Mal. Und vor deiner Mama muss dir auch nicht peinlich sein. Ehrlich nicht!
Denk nicht so darüber nach. Geh da einfach hin. Das ist schneller erledigt als du denkst.
Ich kenn solche Situationen von meinem Sohn, der ist 13 und wird jetzt dann auch 14. Da bin ich auch immer noch bei Arztterminen dabei.
Wünsch dir alles Gute und viel Erfolg. Du machst das schon!
Wenn du magst, kannst ja kurz berichten, wie es gelaufen ist.
LG
Wie wär es mit einer "Schnitzeljagd" oder einem Quiz, wo es bei jeder richtigen Antwort ein Geschenk gibt?
Kommt natürlich auch darauf an, wie alt das "Geburtstagskind" wird.
Waren nur so Blitzgedanken von mir :-)
Schönes Wochenende.
... und auch auf einen selbst und das jeweilige Gesprächsthema !
Natürlich wird es immer Situationen geben, in der ihr euch nicht einig seid oder andere Meinungen vertretet. Das ist ganz normal! Es kann dabei auch passieren, dass auf Meinungen beharrt wird, jeder meint, es besser zu wissen...
Wichtig ist, ob ihr euch in der Familie vertraut oder nicht! Eigentlich sollte man es, denn dann will jeder wirklich nur das Beste für den anderen. Eltern wollen ihre Kinder immer beschützen, ob sie noch klein sind, oder schon erwachsen.
Du bist aber erwachsen und entscheidest deinen Weg selbst. Tipps und Empfehlungen deiner Eltern würde ich dankend anhören, aber entscheiden (auch wenn es ganz anders ist) musst du für dich, was für DICH das Beste ist und nicht für deine Eltern.
LG
Vielleicht hast du einen guten Freund/Freundin, die mal als neutrale Person bei einem eher "schwierigen" Gespräch dabei sein kann?
Das ist schwierig zu sagen. So wie ich das verstanden habe, habt ihr euch persönlich noch gar nicht getroffen, oder?
Wenn dem so ist, würde ich (DU musst das aber auch von DIR aus wollen), ein persönliches Treffen an einem neutralen Ort, z.B. Restaurant oder Café, vorschlagen , bei dem ihr in Ruhe reden könnt.
In einem persönlichen Gespräch hört man sehr gut raus, ob die Person einem gegenüber die Wahrheit erzählt (Mimik, Gesten, plausible Antworten, versuch abzuschweifen, Ablenkungen, Dauer der Antworten, Unsicherheit, etc.). Beim Schreiben oder auch in Sprachnachrichten kann man sich "vorbereiten", was in diesem Fall eher schlecht ist. Deshalb wäre eine persönliche Aussprache meines Erachtens das Beste.
Danach kannst du immer noch eine Nacht darüber schlafen und über das Gesprochene nachdenken. Wichtig ist, dass du ihm vertraust! Das sagt dir bestimmt dein Gefühl schon, ob ja oder nein. Dann könnt ihr es immer noch miteinander versuchen.
Hoffe, ich konnte dir etwas helfen und wünsche dir alles Gute.
LG
Bei uns wird mit der Familie Heilig Abend gefeiert. Es ist ja auch das Fest der Familie. Geschenke gibt's mal mehr, mal weniger, mein Sohn bekommt die meisten :-D, wer auch sonst ... :-D Aber das ist nicht das Wichtigste an Weihnachten.
Hier koche ich jedes Jahr. Ich mach das aber gerne, es ist so schön, die Familie da zu haben ohne den ganzen Alltagswahnsinn.
Ich muss ehrlich sagen, Weihnachten läuft bei uns immer als gemütliches, ruhiges Fest, ohne Streitigkeiten (wie man es sonst in Filmen anderes kennt). Das ist das größte und wichtigste Geschenk und auch, dass alle gesund sind.
Am 2. Weihnachtsfeiertag gehen wir dann immer als Familie zum Essen.
Freue mich schon auf die Einstimmung der Weihnachtszeit mit Deko, Christkindlmärkten und die Weihnachts-Songs im Radio... Traumhaft...
Schönes Wochenende und LG
Hallo.
Es kommt immer darauf an, wie weit das Kind für sein Alter ist und für welchen Zweck das Handy/Smartphone bestimmt ist. Soll damit auch gespielt werden, oder es nur für Notfälle dienen.
Ich persönliche favorisiere ein Alter ab 12/13 Jahren für ein Smartphone mit eingeschränkten Funktionen (Kids-Modus), also wo bestimmte Funktionen wie Internet oder Apps beschränkt oder gesperrt sind und wir Eltern die Kontrolle darüber haben.
Ein "normales" Handy oder ein Kinder-Smartphone, das nur für die Erreichbarkeit für Schule, Notfälle, etc. verwendet werden soll, kann meiner Meinung nach auch schon für 8/9-jährige verwendet werden.
Jedenfalls sollten wir Eltern es uns gut überlegen, für welchen Zweck mein Kind ein Handy möchte oder bekommen soll.
Zudem würde ich in "jungen Jahren" bis ca. 15 Jahre, auf teurere Modelle verzichten, da diese leicht mal herunterfallen oder vergessen werden können, oder andere Kinder darauf neidisch werden könnten.
Mein Sohn wird demnächst 14 und hat ein günstiges Smartphone mit eingeschränkten Funktionen zu seinem 13. Geburtstag bekommen. Er ist auch ein vorsichtiger Typ und bezieht uns zum Glück bei Fragen immer noch mit ein.
Hoffe, etwas geholfen zu haben :-)
Ein schönes Wochenende und LG
Also das würde ich so direkt nicht meinem Kind sagen! Das kann sehr weh tun so eine Aussage.
Jeder Mensch entwickelt sich in der Pubertät anders, die einen haben mehr Pickel, die anderen weniger. Die einen ziehen sich unangemessen an, die anderen nicht... Das ist komplett unterschiedlich.
Ich würde als Mutter mit meinem Kind sprechen und ihm erklären, was ich an seiner Stelle ändern würde, wenn es um das normale Aussehen (Kleidung, Haare etc.) geht.
Oder wenn es um Pickel etc. geht, es motivieren, dass man sich dafür nicht schämen braucht und das in der Pubertät ganz normal ist und auch wieder weg geht.
Pubertät ist für alle Beteiligten keine leichte Zeit. Hier muss man zusammenhalten :-)
LG und ein schönes Wochenende.
Hallo, ich würde es jetzt nicht schlimm finden, wenn ihr euch nichts anzieht. Würde es eher etwas komisch finden, wenn das Kind kommt, ihr extra aufsteht und euch was anzieht. Das könnte eurem Kind den Eindruck vermitteln, dass das etwas "verbotenes" oder "nichts normales" ist.
Meiner Meinung nach, sollte man Kinder so erziehen, dass Nacktheit nichts komisches oder etwas ist, wofür man sich schämen sollte.
Euer Kind hat euch bestimmt schon mal nackt gesehen.
Ein schönes Wochenende :-)
LG