Hi,

wenn du das Rezept mit der App an die richtige Apotheke gesendet hast und nicht fälschlicherweise an eine namensgleiche Apotheke irgendwo in Deutschland kann ich erst einmal nur empfehlen abzuwarten und am Freitag noch einmal nachzufragen.

In der Apotheke ist es mir selber schon passiert, dass ein E-Rezept plötzlich weg war obwohl ich es noch nicht fertig bearbeitet hatte. Das war natürlich erst einmal ein Schock und ich bin fast verrückt geworden. Nach einiger Zeit tauchte es dann aber plötzlich wieder auf und konnte ganz normal beliefert werden. Wohin es verschwunden ist weiß ich bis heute nicht.

Es ist aber auch schon mal passiert, dass der Upload des Rezepts von der Praxis auf den Server schiefgelaufen ist. Bisher habe ich das nur ein Mal erlebt, zugreifen konnte ich auf das Rezept dann auch nicht.

...zur Antwort

Hi,

frag doch einfach bei der Uni nach.

Hier steht zumindest, dass man eine Hochschulzugangsberechtigung braucht. Also das Abitur oder die Fachhochschulreife.

https://www.uni-frankfurt.de/35791125/Soziologie__Bachelor_of_Arts

Da der NC kein fester Wert ist, sondern die Durchschnittsnote desjenigen angibt, der in dem entsprechenden Semester als Schlechtester noch einen Studienplatz bekommen hat, ist eine Vorhersage für künftige Semester gar nicht möglich.

Wenn du mal auf dieser Seite weiter nach unten gehst, findest du Infos zu den Zulassungen der letzten Semester.

https://www.uni-frankfurt.de/94238584/Rund_um_den_NC

Scheinbar gab es in den letzten Semestern ausreichend Plätze, um alle Bewerber aufzunehmen, sodass eine Selektion nicht nötig war. Ob das im kommenden Semester ebenso der Fall ist, kann dir niemand sagen.

...zur Antwort

Hi,

guck mal, an der Hochschule gibt es eine Mappenberatung. Ich denke, die Leute die das machen können deine Chancen besser einschätzen.

https://designpf.hs-pforzheim.de/bewerbung/termine

...zur Antwort

Hi,

möglicherweise liegt das an der Festbetragsdifferenz.

Krankenkasse übernehmen i.d.R. einen bestimmten Betrag für ein Medikament. Dieser ist aber nicht zwangsweise der Verkaufspreis des Arzneimittels. Wenn der Verkaufspreis höher liegt als der Festbetrag, muss der Kunde i.d.R. die Differenz zahlen.

Ob das jetzt tatsächlich die Ursache ist, ist reine Spekulation meinerseits. Wenn du es genau wissen möchtest, frag in der Apotheke nach, wo du dein Medikamente gekauft hast.

...zur Antwort

Hi,

wenn dir die Ausbildung gefällt, solltest du sie machen. Für mich persönlich wäre ein so z.T. körpernaher Beruf nichts, aber da ist ja jeder anders.

...zur Antwort

Hi,

mach eine Pro/Kontra- Liste für beide Unternehmen. Ich finde, die Betriebsgröße sollte nicht den Ausschlag für/gegen ein Unternehmen sein.

...zur Antwort

Hi,

eine richtige Diagnose stellen zu können ist nur ein Teil, der einen guten Arzt ausmacht. Der andere Teil besteht aus Umgang mit verschiedenen Menschen - approbierte Kollegen, Pflegepersonal, Patienten und Angehörige - und auf die muss man sich einstellen können.

Ob der Arztberuf etwas für dich ist, kannst nur du herausfinden. Mach Praktika oder setz dich mal in eine Vorlesung mit rein.

...zur Antwort

Hi,

frag doch nach.

Sollte der Betrieb für diesen Tag "Betriebsfreien" machen, wird niemand da sein und arbeiten. Es würde also keinen Sinn machen einen Praktikanten kommen zu lassen, wenn niemand da ist, der ihn beaufsichtigen kann.

...zur Antwort

Hi,

zu spät ist das sicher nicht. Due Jüngsten werden gerade mal 18 oder 19 sein und ich bin mir sicher, dass es auch Leute gibt, die gleichalt oder älter sind. Immerhin beginnt nicht jeder sein Studium direkt nach dem Abitur.

Falls du dir Sorgen um eine mögliche Verbeamtung machst, das ist auch nicht nötig, zumindest nicht, wenn man diesem Artikel und den angegebenen Altersgrenzen glauben darf

https://www.morgenpost.de/ratgeber/article240683606/Altersgrenze-Wann-Sie-fuer-die-Verbeamtung-zu-alt-sind.html

...zur Antwort

Hi,

auf so eine unzuverlässige Freundin würde ich als Reisebegleitung verzichten.

Ob du jetzt mit deiner Oma fährst oder mit einer Reisegruppe (oder vielleicht doch alleine?) musst du selber entscheiden.

Es gibt ja verschiedene Anbieter für Gruppenreisen, die Reisen mit verschiedenen Schwerpunkten anbieten. Bei dem einen Veranstalter steht die Kultur, beim anderen eher Action und Spaß im Vordergrund. I.d.R. ist es kein Problem, sich bei Aktivitäten rauszunehmen und sein eigenes Ding zu machen. Vorher solltest du klären, ob sich eine Gruppenreise dann überhaupt lohnt, weil im Preis ja nicht nur Flug/Hotel sondern auch die Aktivitäten enthalten sind und wenn man da nicht dran teilnimmt ist es möglicherweise preiswerter ohne Gruppe zu reisen.

Bei einer Gruppenreise kommen die Leute übrigens aus ganz Deutschland. Es ist oft nicht so, dass man sich z.B. am Flughafen Frankfurt trifft und als Gruppe dann in das Reiseland fliegt. Es gibt zwar manchmal Foren, in denen man vorher Kontakt zu seinen Mitreisenden aufnehmen kann, eine Garantie, dass sich jemand meldet, gibt es aber nicht. Wenn man seine Mitreisenden nicht zufällig am Flughafen trifft, lernt man sie frühestens nach der Ankunft kennen, wenn man den Reiseleiter trifft. D.h. im "schlechtesten" Fall würdest du trotz Gruppenreise "alleine" fliegen.

...zur Antwort

Hi,

bei Arzneimitteln, die du so kaufst oder die dir auf privaten oder grünen Rezepten verordnet werden, kannst du selbstverständlich nach günstigen Präparaten fragen, wenn dir der Hersteller egal ist.

...zur Antwort

Hi,

solche Fragen zu beantworten, finde ich immer schwer. Niemand war bei deinem Vortrag dabei und hier hört/liest man nur deine Meinung, die Gegenseite kann sich aber nicht äußern.

Sie stellte viele unwichtige Fragen

Möglicherweise waren die Fragen für sie aber wichtig oder sie wollte prüfen, wie du zu deiner Lösung gekommen bist und ob du dich mit deinem Thema auseinandergesetzt hast.

Ohne deinen Vortrag gehört zu haben finde ich es auch schwer, deinen Vorschlägen zu folgen. Das Problem, das du vorstellen musstest, waren die unterschiedlichen Bewertungskriterien in einigen Fächern, bzw. die Willkür bei der Notengebung (weil z.B. bei Kunst auch der Geschmack des Lehrers eine Rolle spielt)?

Lösungen: Individuellere Benotung, viel weniger Nachvollziehbarkeit der Bewertungen, Ernsthaftigkeit bei allen Kriterien,

Wie soll genau eine individuellere Benotung den schwachen Schülern helfen? Wenn jemand einfach schlecht ist und nicht zeichnen kann ist es doch den guten Schülern unfair gegenüber, schwache Schüler "künstlich" besser zu machen. Dein Punkt zwei ist wohl eher das Problem und nicht die Lösung und bei Punkt drei habe ich nicht wirklich eine Ahnung, was du damit meinst.

Insgesamt kann ich schon verstehen, dass deine Lehrerin über das Gesamtergebnis nicht glücklich ist, weil eben der Punkt "Lösung" nicht wirklich gut bearbeitet wurde.

...zur Antwort

Hi,

da der NC keine feste Größe ist, sondern die Durchschnittsnote desjenigen angibt, der als Schlechtester in den jeweiligen Semester noch einen Platz bekommen hat, ist eine Vorhersage der genauen Werte unmöglich.

...zur Antwort

Hi,

frag doch bei der Berufsschule nach. Unsere PKA Azubine hat neben der Ausbildung die FH-Reife gemacht. Dafür musste sie zusätzlichen Unterricht in den Hauptfächern belegen und hatte dann statt einem langen und einem kurzen Berufsschultag zwei lange Tage.

...zur Antwort

Hi,

Ende des 4. Monats ist der Embryo nur 10-12cm groß. Da macht eine Untersuchung durch Tasten vermutlich nur wenig Sinn.

...zur Antwort

Hi,

ob es besser wird, kann dir niemand sagen.

Die Herausforderung bei Schülerpraktikanten ist ja immer, dass sie kein Fachpersonal sind und für viele anfallende Aufgaben einfach nicht qualifiziert sind. Dazu gehört zum Beispiel der Umgang mit Kunden.

Möglicherweise wirst du mal im Handverkauf dabeisein dürfen, aber eben nur um zuzuhören. Aktiv Medikamente verkaufen darfst du nicht.

Ob du im Labor oder der Rezeptur zugucken kannst, ist auch unterschiedlich. Nicht jede Apotheke stellt regelmäßig Rezepturen her. Zudem wird in Labor und Rezeptur mit potentiell gefährlichen Chemikalien und Reinstoffen gearbeitet. In dem Bereich greift das Jugendarbeitsschutzgesetz, das Schülerpraktikanten vor einer Schädigung durch den Kontakt mit Gefahrstoffen schützt.

...zur Antwort

Hi,

du hast nach dem Erhalt des Abiturzeugnisses normalerweise noch ausreichend Zeit, dich für zulassungsbeschränkte Studiengänge zu bewerben oder dich in zulassungsfreie Studiengänge einzuschreiben.

Wenn die entsprechenden Portale für das kommende Wintersemester geöffnet werden, kannst du dich schon einmal anmelden und dir einen Überblick über die Sachen verschaffen, die du einreichen musst.

...zur Antwort

Hi,

es kommt natürlich ganz auf die Praxis an. Ich gehe aber schon davon aus, dass ein Test auf Bakterien das mindeste ist, was vom Arzt normalerweise durchgeführt wird.

Wenn es dir unangenehm ist, in der Praxis auf die Toilette zu gehen kannst du sicher die Urinprobe schon zu Hause entnehmen. Urintöpfchen bekommt man eigentlich in der Apotheke und die kosten normalerweise nicht die Welt

...zur Antwort