Statistisches Bundesamt:
"Erste Bilanz der Fluchtmigration von 2014 bis Ende 2016
Zum Jahresende 2016 waren 1,038 Millionen Schutzsuchende im AZR registriert, die in den Jahren 2014, 2015 und 2016 erstmals nach Deutschland eingereist waren. Damals hatten 52 % von ihnen noch einen offenen Schutzstatus. Drei Jahre später waren die Schutzsuchenden des Jahres 2016 zu 80 % auch weiterhin als Schutzsuchende registriert: 634 000 mit einem anerkannten Schutzstatus (61 %), 102 000 mit abgelehntem Schutzstatus (10 %) und 97 000 mit einem offenen Schutzstatus (9 %). Rund 20 % waren Ende 2019 nicht mehr als Schutzsuchende registriert: 120 000 von ihnen hielten sich nicht mehr in Deutschland auf (12 %); Weitere 19 000 (2 %) wurden – hauptsächlich im Zusammenhang mit nachträglichen Korrekturen – aus dem Register gelöscht. 65 000 Personen (6 %) waren nach Angabe des AZR weiterhin in Deutschland, allerdings zum Stichtag nicht als Schutzsuchende/r. Sie warteten Ende 2019 auf die Entscheidung über die Ausstellung oder Verlängerung ihres Aufenthaltstitels oder hatten mittlerweile einen Aufenthaltstitel aus dem nicht-humanitären Bereich erhalten."
Es sind also 634.000 Flüchtlinge in Deutschland (Stand 31.12.2019)