ne

Lass die Kinder in Ruhe.

...zur Antwort

So viele Fragen und Accounts wie ich hier schon von dir gesehen habe glaube ich eher du bist krank

Man wird dich immer wieder melden, weil man dich einfach immer wieder erkennt, da du ja nur die gleichen Fragen stellst... Wie wärs wenn du auch mal was unternimmst? Nur fragen hilft dir auch nicht, aber wahrscheinlich gehts ja eh mehr um Aufmerksamkeit :)

...zur Antwort

Du solltest den Kontakt mit deinen Schwestern etwas meiden.. Und deine Freunde werden dich mit Sicherheit auch verstehen, wenn du ihnen alles erklärst.

...zur Antwort

Schau vielleicht nochmal nach einer anderen Klinik. Am besten mit einer Station mit dem Schwerpunkt Depressionen.

In der ersten Klinik in der ich war, wurde mir auch nicht wirklich geholfen. Es ging mir nur schlechter und ich habe mich dann wieder entlassen lassen. Anfang dieses Jahres, habe ich eine Klinik gefunden, welche besser in die einzelnen Krankheiten unterteilt wurde. Ich kam dort direkt auf die richtige Station und sobald ich mich einigermaßen eingewöhnt hatte, ging es mir dort auch besser. Wegen den Corona-Maßnahmen, musste ich zwar leider erstmal gehen, aber ich habe definitiv vor dort nochmal hinzugehen, sobald das alles vorüber ist.

...zur Antwort

Warte lieber noch damit. Scheint nicht so als wärst du bereit dafür

...zur Antwort
Warum wollen Jugendliche psychisch krank sein?

Jeden Tag vermuten und behaupten alleine hier im Forum, vor allem sehr junge Menschen, dass sie, insbesondere an Depressionen, erkrankt seien.

Auf Nachfrage stellt sich schnell heraus, dass sie sich überhaupt nicht mit der angeblichen Krankheit auskennen oder je bei einem Arzt deshalb waren. Das heißt: Sie haben keine ärztlich fundierte Diagnose und können lediglich Vermutungen anstellen. Denn für die Diagnose einer Depression ist ein Psychiater notwendig. Alleine einen Teil der Symptome an sich wahrzunehmen ist nicht ausreichend. 

Ich verstehe ja, dass man Aufmerksamkeit möchte und auch dass man sich von anderen abgrenzen will. Besonders in der Pubertät; der Zeit wo die eigene Identität und Persönlichkeit ausreift. Aber wieso durch schwere Erkrankungen? Wieso nicht durch Talente und besondere Hobbys, so wie zu meiner Schulzeit? Da gabs die Sportler, die die ein Instrument gespielt haben und die Streber, die immer Einsen geschrieben haben usw. Reichen ein besonderer Kleidungsstil oder eine auffällige Frisur nicht mehr aus um aufzufallen? 

Und wieso fehlt ihnen jegliche Einsicht, wie respektlos ihr Verhalten gegenüber den Menschen ist, die wirklich psychisch krank sind, die dadurch nicht mehr ernst genommen werden? Wieso verharmlosen sie diese Krankheiten über alle Maßen, auch wenn man ihnen die Symptome und sogar die Selbstmord-Statistiken mitteilt? Die Jugendlichen können doch nicht so ungebildet und naiv sein. Sie lernen doch auch in der Schule was die Pubertät ist und dass es keine Krankheit ist. Sie können doch nicht ernsthaft glauben, dass weil sie beispielsweise gestern in Mathe ein Fünf bekommen haben bereits heute, allein dadurch, an einer Depression erkrankt sein können? (Das ist laut Definition einer Depression komplett unmöglich). Sie können doch nicht glauben, dass diese Enttäuschung gleichzusetzen mit einer schweren Krankheit ist. Genauso wenig wie Liebeskummer, Streit mit der Freundin oder nach drei Tagen mit Corona-Kontaktbeschränkungen. Ich weiß, dass man während der Pubertät Gefühlen viel mehr beimisst und sich nicht vorstellen kann, dass der Liebeskummer wieder von allein verschwindet. Aber man kann doch auch schon als Kind zwischen einem kleinen Kratzer und einer offenen, blutigen Wunde unterscheiden. Können sie den nicht mal erahnen, welche Komplexität, welche Einschränkungen in der Lebensqualität und welches Leiden hinter einer solchen Krankheit stehen? Und nur weil man diese Erkrankungen nicht sehen kann, sind sie doch nicht weniger schlimm. Einen Hirntumor sieht man doch auch nicht mit bloßem Auge. 

Geht es um die veränderte Wortwahl? Heute sagt man ja häufig, man sei depri/depressiv, wenn man schlecht drauf ist. Wird dadurch assoziiert, dass schlechte Stimmung eine Depression sein könnte? 

(Ich möchte hier bewusst die wirklich psychisch kranken Jugendlichen ausnehmen. Ich weiß durchaus, dass viele junge Menschen tatsächlich psychisch krank sind.)

Vielen Dank für jede qualifizierte Einschätzung zu diesem Thema. 

...zum Beitrag

Nur weil man das vermutet heißt es nicht, dass man es will. Man will nur wissen womit man es zu tun hat, damit man etwas dagegen machen kann. (Gibt bestimmt auch einige die dadurch Aufmerksamkeit suchen, aber man sollte trotzdem nicht alle in eine Schublade stecken)

Bevor ich meine Diagnosen bekommen habe, habe ich hier auch schon einige Fragen dazu gestellt und hatte nicht viel Ahnung davon. Aber meine Vermutungen haben sich trotzdem als richtig rausgestellt

...zur Antwort

Also sorry aber ich glaube wenn du nichtmal einen Nintendo bekommst, kannst du das mit dem Gaming PC komplett vergessen

Sind deine Eltern allgemein gegen Videospiele oder bist du nicht so gut in der Schule? Kann mir vorstellen, dass sie eher ja sagen würden wenn du bessere Noten nachhause bringen würdest

...zur Antwort

Gar nicht. Es gibt nur Cremes die das Narbenbild verbessern und sie etwas unauffälliger machen, aber sehen wird man sie trotzdem noch

Vielleicht lässt du einfach irgendwann etwas drüber tätowieren, dann wird man nur noch etwas sehen wenn man genau hinschaut

...zur Antwort

Also als mein Freund aufgehört hat, hat ihm Sport geholfen und in der Schule hat er in den Pausen Kippen geraucht, aber das mit der Zeit auch wieder reduziert und dann ganz aufgehört :)

...zur Antwort

Hund kurz weg sperren, Tür öffnen und den Lieferanten bitten nächstes mal drauf zu achten. Muss er zwar nichtmal aber vielleicht ist er/sie ja trotzdem so nett :)

...zur Antwort

Wenn es nicht grade durch Drogen oder Schlafmangel entstanden ist, könnte das schon darauf hindeuten. Allerdings ist das jetzt nicht so dramatisch wenn das einmalig passiert

...zur Antwort
Warum ergeben sich immer solchen komischen Momente zwischen uns?

Bei mir (ich bin auch weiblich) und meiner Lehrerin ergeben sich manchmal komische Situationen:

1.) Einmal haben wir eine Klassenarbeit bei ihr geschrieben und diese hatte sie auch schon kontrolliert. Aufgrund dessen hat sie uns angeboten, dass man nach der Stunde bzw. in der Pause nach seiner Note fragen kann, wenn man das will. Das wollte ich auch machen. Zuerst hatte sie drei Mitschülern, die vor mir dran waren, ihre Note genannt. Nachdem sie mich gesehen hat, starren wir uns erstmal eine Weile schweigsam an, bis ich irgendwann dieses Schweigen beenden musste, weil es mir unangenehm geworden war. Sie reagierte dann quasi erleichtert und hat mir dann die Note genannt.

2.) Einmal hatten wir eine Gruppenarbeit bei ihr gemacht. Danach sollten wir ihr quasi unsere Ergebnisse nennen und durften dabei aber sitzen bleiben. Da aus meiner Gruppe, nachdem sie gefragt hat, keiner reagiert hat, hat die Lehrerin für ein paar Sekunden ins Leere geschaut. Dann habe ich ihr irgendwann angefangen in die Augen zu schauen, bis sie meinen Blickkontakt komplett erwidert hat und mir genauso intensiv ohne irgendwas zu sagen in die Augen geschaut hat. Irgendwann kam der Punkt, an dem man merkt, dass man wegschauen sollte. Dies habe ich auch gemacht und dann hat auch die Lehrerin weggeschaut. Eigentlich wäre es eigentlich logisch gewesen, mich jetzt dran zu nehmen, aber das hat sie nicht gemacht - so eine Art von Blickkontakt hatten wir öfters schon mal, aber ich konnte das irgendwie immer sehr einordnen und wusste/weiß nicht, was das genau bedeutet.

3.) Bei Gruppenarbeiten oder wenn ich gar nicht darauf achte, habe ich das Gefühl, dass sie reflexartig zu mir schauen muss, wenn sie meine Stimme hört. Das war auch mehrmals schon so. Bei mir ist es aber auch so.

4.) Unsere Körpersprache ist schon oft ziemlich synchron.

Was könnte das denn bedeuten?

...zum Beitrag

Vielleicht erinnerst du sie an jemanden, oder sich selbst.

Aber auch wenn nicht, ich habe es auch schon öfter erlebt, dass mich eine bestimmte Person irgendwie mehr fasziniert oder einfach extrem neugierig macht. Oft sind das Personen bei denen es mir schwer fällt sie einzuschätzen.

...zur Antwort
Etwas anderes

Da ihr nicht zusammen seid, wirst du sie mit dieser frühen Eifersucht, vermutlich direkt dem anderen in die Arme jagen.

...zur Antwort

Hast du mal schlechte Erfahrungen bei einem Treffen oder allgemein mit Jungs gemacht?

Ich war mal in genau der gleichen Situation. Er hat es aufgegeben, da ich mich nicht getraut habe. War aber wahrscheinlich auch richtig so, denke ich. Keine ahnung, ob dass bei dir auch so ist, aber bei mir ist es auf jeden Fall ein Schutzmechanismus wegen meiner schlechten Erfahrungen.

Vielleicht ist es besser auf solche Gefühl zu hören

...zur Antwort

Du kannst sagen Zwänge, aber dir nicht einfach selbst eine Zwangsstörung diagnostizieren.

So eine Diagnose bekommt man von einem Therapeuten und wird sie auch nur dadurch wieder los... Psychische Krankheiten kommen und gehen nicht wie sie lustig sind.

Wenn du sie benötigst, such dir richtige Hilfe. Viel Erfolg

...zur Antwort

Sein Pech, wenn er sie Betrügt. Wärs jz andersrum gewesen, wärs selbstverständlich dass du auch den Kontakt abbrichst aber so geht ihn das irgendwie nichts an...

...zur Antwort

Du kannst deine eigenen Beiträge melden. Habs auch gleich immer begründet, keine ahnung ob das nötig ist aber es wurde immer alles gelöscht :)

...zur Antwort