Mein Kompliment für deine guten Absichten! Allerdings ist es schade, daß Einzelne, die noch so gute Pläne haben, stets gegen den Strom schwimmen müssen, denn die Mehrheit der Menschen wird sich nicht überzeugen lassen, das siehst du an den vielen Friedensbewegungen, die bisher gescheitert sind.

Menschliche Fähigkeiten reichen nicht aus, etwas wirklich von Grund auf zu verbessern. Das kann nur eine geniale geistige Macht, unser Schöpfer. Daß er das sogar in Kürze tun wird, kannst du der Bibel, besonders aus dem Buch der Offenbarung entnehmen, aber auch bei vielen verschiedenen Propheten wird dieses Thema behandelt.

Für deine Berufswahl wünsche ich Dir Erfolg und daß du wirklich Freude und Erfüllung finden wirst - das ist heute gar nicht so einfach.

...zur Antwort

Es ist sehr schön und sehr lobenswert, daß du dir Gedanken machst, welchen Anteil Du am Frieden unter Nationen haben könntest.

Das Schlimme ist, daß einige wenige gerecht gesinnte Menschen die vielen anderen nicht umstimmen und beeinflussen können. Das ist traurig - aber wichtig ist, zu wissen, daß Jesus Christus als König der Ewigkeit in Kürze seine himmlische Herrschaft dazu nutzen wird, Friede auf der Erde zu errichten. Das geht aus dem letzten Bibelbuch, der Offenbarung, eindeutig hervor. Er wird alle Unruhen und Friedensstörungen beseitigen, denn ihm wurde von seinem himmlischen Vater die Macht und das Recht dazu verliehen.

Bisher haben die vielen verschiedenen Friedensbewegungen noch nicht dazu geführt, dauerhaften Frieden auf der ganzen Erde zu garantieren. Jesus Christus aber wird dies tun. Es ist wichtig, sich mit diesem Thema anhand der Bibel ausführlich zu befassen, denn dein Leben und das aller Menschen wird davon abhängen, auf der Seite dieses Friedefürsten Stellung zu beziehen.

...zur Antwort

Menschen sind unvollkommen und niemals in der Lage, wahren Frieden zu stiften.

In Jesaja 9:6 ff wird gesagt, wer der wahre Fürst des Friedens sein wird.

"Denn ein Kind ist uns geboren worden, ein Sohn ist uns gegeben worden, und die fürstliche Herrschaft wird auf seiner Schulter sein. Und sein Name wird genannt werden:

Wunderbarer Ratgeber, starker Gott, Ewig-Vater, FÜRST DES FRIEDENS

Für die Fülle der fürstlichen Herrschaft und den Frieden wird es kein Ende geben auf dem Thron Davids und über seinem Königreich, um es fest aufzurichten, um es zu stützen durch Recht und Gerechtigkeit, von nun an bis auf unabsehbare Zeit. Ja, der Eifer Jehovas der Heerscharen wird dieses tun."

Jesus Christus, ein Nachkomme König Davids, wird in Ewigkeiten als Friedefürst dienen. Er wird gemäß der Bibel (Offenbarung) bald alle Bosheit und Ungerechtigkeiten auf der Erde vernichten. Danach erst wird wahrer Friede herrschen unter dem himmlischen Königreich Jesu Christi, um dessen Kommen Jesus seine Jünger beten lehrte.

...zur Antwort

Sehr gute Frage!

Wenn man nicht aufpaßt, tritt genau der von dir genannte Fall ein: man verändert sich schleichend und fast unbemerkt, indem man sich der Umgebung anpaßt. Das ist natürlich nicht immer positiv, klar.

Man kann aber mit dem bewußten Willen Ziele anstreben. Zerst muß man das Ziel natürlich festlegen (erste Schwierigkeit!!!) und dann konsequent "üben.".

Beispiel: man möchte Wut- und Zornausbrüche ablegen. Dann sollte man jedesmal, wenn man Ärger aufsteigen fühlt, entweder kurz den Raum verlassen oder einige Male tief durchatmen. Vielleicht gelingt es sogar, zu lächeln und den Gegner damit zu entwaffnen. Natürlich wird es Rückfälle geben, die bei Konsequenz immer seltener werden und schließlich ganz verschwinden.

Hut ab, daß es heute überhaupt noch jemand in Betracht zieht, an sich und seiner Persönlichkeit zu arbeiten. Das nötigt wirklich Respekt ab - gutes Gelingen!

...zur Antwort

Liebe norrina, ich empfehle allen Antwortern hier, einmal sorgfältig deine Frage "Charakter einer Frau" zu lesen. Darin entlarvst du dich - kein Wunder, daß du von Religion im allgemeinen nichts wissen willst. Berechnung und Manipulation finden deine Großeltern sicherlich nicht gut - du aber offensichtlich schon......

...zur Antwort

Für mich stellt sich die Frage nach der Evolution gar nicht. Wie könnte ich die herrliche, wundervolle Schöpfung in Frage stellen. Das wäre eine Beleidigung für unseren großen Gott Jehova, der der geniale Geist hinter allem ist, was existiert.

Offenbarung 4:11 sagt deutlich: „Du bist würdig, Jehova, ja du, unser Gott, die Herrlichkeit und die Ehre und die Macht zu empfangen, weil du alle Dinge erschaffen hast, und deines Willens wegen existierten sie und wurden sie erschaffen.“

Dem ist mit Sicherheit nichts hinzuzufügen. Der Schöpfer Jehova wird bald seine große Macht wieder nutzen und seine Schöpfung vor dem Untergang, den überhebliche Menschen verursachen, befreien, für immer.

...zur Antwort

Schade, du bist in einer unglücklichen Situation. Ich habe deine bisherigen Fragen gelesen. Du hast Liebeskummer. Als relativ unselbständiges junges Mädchen tust du dir in dieser kalten Welt sehr schwer.

Was könnte man tun? Selbständig und unabhängig werden. Sich auf Menschen zu verlassen oder gar abhängig zu sein, birgt große Gefahren. Der Zeitgeist ist sehr materialistisch und niemand will sich jemanden an "die BAcke binden", der womöglich durch seine kindliche Art eine Belastung ist.

Also arbeite daran, finanziell unabhängig zu werden und - weit wichtiger - emotional unabhängig.

Vor allem sei Männern gegenüber nicht zu zutraulich. Sie suchen heutzutage vor allem den schnellen, unverbindlichen Sex, wer will es ihnen verübeln, unkluge Frauen haben es ihnen nur allzu leicht gemacht. Zarte Seelchen wie du zahlen die Zeche. Du hast dich mit deinem Ex damals eingelassen und hast dich gefühlsmäßig engagiert, was er nicht erwidert. Für schnelle Abreaktion seines Drucks bist du ihm recht, für mehr nicht. Deswegen hat uns unser Schöpfer geraten, auf Sex außerhalb der Ehe zu verzichten, zum Schutz für uns und erst Recht für unsere Kinder, die in Geborgenheit eines stabilen Elternhauses aufwachsen sollen.

Dümmliche "Besserwissen" haben Satans Rat, unabhängig von Gott und seinen Gesetzen zu leben, befolgt und propagieren ungebundenen Sex. Was dabei herausgekommen ist, sehen wir. Diese Leute haben große Schuld auf sich geladen, indem sie ihre Mitmenshcen in die Irre und ins Unglück geführt haben.

...zur Antwort
depessionen moechte aufgeben

Hallo ich bin 51 Witwe und denke wieder verstärkt an suizid da ich mich einfach mutlos.wertlos. und minderwertig vorkomme.da ich seit der kindheit sehr viel mit gemacht habe.Das erste ist das ich in der kindheit misshandelt worden bin und das von der eigenen Mutter und vom Stiefvater wurde ich missbraucht.Und von den Geschwistern wurde ich auch gekeult in sie mir immer Kissen auf dem Gesicht gedrückt bekam . Und seit der Zeit leide ich unter Depressionen war auch deswegen schon in einer kur und habe auch zwei klinikaufendhalte hinter mir aber es geht mir nicht besser. Sondern habe auch schon zwei suizid versuche hinter mir und es niemanden von der Familie noch Bekannte noch Freunde interessirt im gegen Teil sich alle nach dem Tod meines Mannes von mir abgewand haben. Und ich mir sicher bin das mein Mann mich nicht von Herzen geliebt hat denn er in meinem beisen andere Frauen in die arme genommen hat mich nur wenn ich in gefragt habe sag ja bin nicht wert. Ich denke in den letzten Tagen versteckt wieder an suizid nach auch wie ich es machen würde da es niemanden interessiert wenn ich weg wehre und sie auch keine tränen um mich weinen würden da bin ich mir sehr sicher. Ich würde am liebsten einschlafen und nie wieder auchwachen Wollen. Was mich noch dran hindert ist mein HUND da er mich braucht aber wenn er weg ist werde ich es in der Tat umzusetzen da bin ich mir sicher. Ich möchte keine vorwürfe lesen den das besteckt mich nur weiter darin

...zum Beitrag

Liebe möchte nur weg - schlimm, was du alles in deinem Leben an schrecklichem hast erfahren und bewältigen müssen. Da kann man gut verstehen, daß du da keinen Sinn mehr im Leben siehst.

ABER: warum willst du es den anderen, denen nichts an dir liegt, eigentlich so leicht machen?

Dann wären sie dich los - feine Sache in ihren Augen. Diesen Gefallen solltest du ihnen nicht tun.

Im Gegenteil: mache dich innerlich völlig von ihnen unabhängig, schließe mit ihnen ab. Sie haben gezeigt, daß ihnen nichts an dir liegt, daß sie nicht deine Freunde sind - warum solltest du dich als ihnen gegenüber irgendwie verpflichtet fühlen?

Du bist am Leben - ein Privileg. Nutze die dir verbleibenden Jahre, indem du Dinge tust, die du ganz alleine für dich entscheidest und die dir Freude machen.

Dein Wert hängt nicht davon ab, wie andere dich sehen. Sie haben dich nicht zu beurteilen.

Es tut mir weh, lesen zu müssen, wie arm an wirklich guten Freunden dein Leben war. Leider geht es in dieser trostlosen Ellenbogengesellschaft viele Menschen so.

Warum das so ist, kannst du unter JW.org nachlesen. Wir leben in der Zeit, wo die Menschen eigenliebig sind, geldgierig und lieblos.

...zur Antwort

Da ist ein Arztbesuch dringend angesagt.

...zur Antwort

Wenn der Mieter seine Frau schlägt, dann braucht die Frau Hilfe. Merkt das denn keiner? Hat schon einmal irgendjemand die Frau gefragt, was los ist? Vielleicht trinkt der Mann - dann sollte man versuchen, ihn dazu zu zu bringen, einen Entzug zu machen. Schon wäre Ruhe. Ich kann nicht verstehen, warum jeder nur seine Ruhestörung sieht und die Frau ist anscheinend jedermann egal. Das geht doch nicht......Hat heute niemand mehr ein Herz?

...zur Antwort

laß dich auf keinen Fall vorschnell taufen. Erst solltest du dich genau informieren, was die Bibel wirklich sagt und erst, wenn du die Grundlehren verstanden hast und sie bejast, solltest du einen so schwerwiegenden Schritt wagen. jw.org gibt dir eine gute Hilestellun

...zur Antwort

Wenn du auch ein Mädchen bist und mit deiner Freundin fahren willst, geht es vielleicht, wenn eure Eltern für euch buchen und im voraus bezahlen.

Wenn ich Hotelbesitzer wäre, würde ich nicht an Minderjährige vermieten. Wer haftet, wer trägt die Verantwortung?

...zur Antwort

Hallo, Juliansan, herzlichen glückwunsch und alles gute zu deinem schulabschluß! Machs gut.....

...zur Antwort
Was hat euch bewogen, Theologie zu studieren / "innere" Voraussetzungen?

Frage siehe oben.

Mir wird es in letzter Zeit öfters vorgeschlagen, dieses Fach statt meinem jetzigen zu studieren. Es heißt, man könne so viel damit anfangen, zum anderen würde es sicher gut zu mir passen (sagen auch Leute, die mich noch nicht lange kennen o.O). Auf die Frage "warum?" krieg ich immer nur sowas wie, dass ich sicher eine gute Pastorin wäre, dass es so vielfältig ist (und ich doch Abwechslung mag) und dass es einfach passen könnte.

Ich persönlich bin evangelisch, Agnostikerin, ich habe auch ein Gottesbild, allerdings entspricht es nicht 100% dem der Bibel. Zum Beispiel gab es für mich persönlich noch nie das Theodizee-Problem...

Was ich an Reli in der Oberstufe mochte war das Thema Tod, Buddhismus und Wiedergeburtstheorie, sowie Kommunikationstheorien wie Konstruktivismus und das Buch der Offenbarung (Ursprung und Auslegung). Mir hat auch die Textarbeit Spaß gemacht - wir mussten die Texte daheim durcharbeiten und haben die dann diskutiert. Auch, wenn ich persönlich nicht gerne diskutiere, die Texte waren häufig interessant. Allerdings hatten wir auch einen kritischen und ziemlich coolen und lockeren Lehrer.

Was ich nicht mochte fällt mir spontan nur "Kant" und so Philosophie-Gedöns ein... vielleicht auch nur, weil ich dazu keine Meinung hatte, aber ständig nach ihr gefragt wurde...

Außerdem interessiere ich mich für Okkultismus und Heidentum. Ich bin keine Esoterikerin(!), aber sowas wie Todesahnungen und der Glaube der alten Germanen und nordischen Völker fasziniert mich.

Was ich mich halt frage - ist Theologie nicht auch etwas, zu dem man "berufen" sein sollte, wie Arzt? Ist es Voraussetzung, gläubige Christin zu sein und oft in die Kirche zu gehen? Warum studiert man Theo?

...zum Beitrag

Wenn man es sich leisten kann, mehrere Jahre ohne Einkommen nur aus Wissensdurst Theologie zu studieren, okay. Aber wer kann das schon, im allgemeinen muß man ja mit irgendetwas seinen Lebensunterhalt verdienen.

Und da sollte man nicht die Theologie wählen. Warum? Erstens, weil Jesus gesagt hat, daß wir umsonst empfangen haben und umsonst geben sollen. Zweitens, weil es Gott nicht gefällt, wenn man sein Wort, die Bibel nicht ernst nimmt oder gar verfälscht.

Außerdem sagte Jesus: Matthäus 11:25, 26

"Ich preise dich öffentlich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du diese Dinge vor den Weisen und Intellektuellen sorgfältig verboren und sie unmündigen geoffenbart hast. Ja, Vater, so zu handeln ist dir wohlgefällig gewesen".

Den wahren Glauben findest du ganz gewiß nicht während eines Theologiestudiums, denn es ist eine Herzenssache. Und deine Umwelt, die dir zu diesem Studium rät, solltest du nicht ernst nehmen. Gott ist es, der uns beurteilt und nach seinem Willen zu sich zieht oder nicht, andere können dir nicht ins Herz sehen.

...zur Antwort

Egal, was immer es ist, du hast so einen schönen Hund! Glückwunsch.

Vielleicht freut er sich so über Gesellschaft, daß er diese Emotionen über Fressen abreagiert. Unser Hund hat die (liebenswerte) Angewohnheit, wenn es heißt: "Gassi gehen" und die Leine geholt wird, daß er dann seinen Kauknochen mehrmals durch die Luft wirft, vor lauter Freude und Aufregung. Vielleicht liegt bei deinem Hund eine ähnliche Reaktion vor?

Freude - Gesellschaft

Freude - ein wenig Futter

...zur Antwort

Ehrlich gesagt, ich hätte da auch meine Schwierigkeiten. Ich verstehe dich gut. Aber laß sie, sie ist erwachsen und ein freier Mensch in einem freien Land.

...zur Antwort

Du nimmst ja grundsätzlich keine Hilfe an und meinst, du könntest grundsätzlcih machen, was DU willst. Das ist leider ein großer Irrtum.

Ein erwachsener Mensch würde so vorgehen: .1. Situation analysiere - was oder wer bin ich - welche Forderungen kann ich überhaupt stellen.

Antwort: Eltern sind nicht fähig, die Elternrolle zu übernehmen, da ist schon mal mies. Wenn andere (z. B. deine Pflegeeltern sich bereits erklären, in die Bresche zu springen, dann ist das sehr achtenswert. Niemand ist verpflichtet, sich mit dir herumzuärgern.

  1. Versetze dich gedanklich in die Rolle der anderen. Wie würdest du an ihrer Stelle handeln, wenn du so einen schwierigen Jungen zu betreuen hättest? Würdest du nicht erwarten, daß er wenigstens tut, was du ihm sagst, zumal du es gut mit ihm meinst?

Versuche doch einmal, etwas Rücksicht auf Personen zu nehmen, die für dich sorgen sollen. Warum es ihnen unnötig schwer machen?

Es wachsen nun mal keine gebratenen Tauben auf den Bäumen, jeder muß sich in eine Gemeinschaft einfügen, besonders, wenn er nicht selbst für sich sorgen kann. Das Beispiel deiner Eltern solltest du nicht nachahmen.

...zur Antwort