hallo ich nochmal. diesen schimmelcheckonline findet man wohl nur über die schimmelberatung niedersachsen. sorry hab mich vertan! scheint eine kostengünstige Möglichkeit für deine schwester zu sein. mfh
hallo hab was neues entdeckt: schimmel check online Google mal. vielleicht hilft das euch lg
Google.de das mal. Auf jeden fall deutlixh unter 100euro.lg
Es gibt eine lüftungshilfe die Schimmelwächter heisst!
Es gibt diverse tests am markt. Die sollen zur Orientierung dienen. Beim probenset mykofund gibts auch luftproben mit dazu, das müsste das richtige sein
Weiss nicht so recht ob das in einem keller richtig sinn macht, aber hast du mal lüftungshilfe angesehen? Bzw. Schimmelwächter?lg
Das ist nicht gut. Bei der witterung aber auch nicht ungewöhnlich. Und richtig lüften ist so eine sache...das ist nämlich für jeden anders notwendig je nach Gegebenheiten. Kennst du die lüftungshilfe?lg
Du kommst automatisch in die Krankenversicherung der rentner und zahlst auch selbst deinen beitrag...zuschuss gibt es auch.
Ja das können sie.richtet sich nach dem verdienst....lg
Habe nochmal gegooglt.dr missel von advisan macht das- auch möglich mit nem test für zuhause.da gibts auch was schriftliches, was ja wichtig ist als mieter.viel Glück u
Bei ernsthaften bedenken die Schulbehörde informieren. Die sind verpflichtet das zu überprüfen
Das ist ja blöd.du solltest dich aber nicht verrückt machen lassen, vielleicht der Hausverwaltung eine umgehende hausbegehung vorschlagen? Um die schadenshöhe festzustellen und natürlich ;-) auch fehler der anderen bewohner auszuschliessen. Wenn das umgehend geschieht, müsste man dir noch mit dem kaufpreis entgegebkommen!
mein tipp ist da immer dr missel. Übrigens hat der mich damals bereits am Telefon toll beraten.macht auch gerichtssachen und so.ansonsten findest du bestimmt bei dir auch einen klugen kopf:-), aber ohne fachhilfe wird es wohl nicht gehen. Viel Glück
Hi!
Es gibt umfangreiche tests für zuhause, leider auch viele mogelpackungen...habe damals lange gesucht und für ca 80 euro bei dr missel bestellt. Heisst mikofund oder so ähnlich, mehrere proben und die auswertung gab es sogar schriftlich! !!für uns perfekt.
ob lüftungsfehler, baumangel oder eindringende feuchtigkeit kann man anhand des bildes nicht erkennen. wie wäre es mit einem test? bei dem test mykofund bekommt man eine rasche auswertung, sogar schriftlich. und da steht dann ob es typische "ich sag mal lüftungspilze oder baumangeltypische" sind...lg
AU WEIA, bloss nicht sprühen!!! abgesehen davon dass chlor oft toxischer ist als die meisten schimmelarten, verteilt man die sporen in alle richtungen. hol dir anständige tipps/ unterstützung oder mach auch einen test, ob gesundheitgefährdung vorliegen könnte??? mir hat damals mykofund sehr geholfen. persönlichen support gabs auch telefonisch dazu.
alles gute
habt ihr mal einen wandfühler getestet?!! reine luftfeuchtigkeit ist irreführend, da die oberflächen feuchtigkeit je nach beschaffenheit mehr oder weniger speichern.
informier dich doch mal bei der schimmelberatung. sowas gibts hier in niedersachsen.
alle räume zeugen eher von falschem nutzerverhalten leider... lg
auf gar keinen Fall sprühen! !! und chlor ist im innenraum schlimmer als dr meiste schimmel;-) guck doch mal bei schimmelberatung niedersachsen weg muss er, aber viel wichtiger ist ja, dass du verstehst, warum schimmel kommt um langfristig eine lösung zu haben.lg
hast du herausgefunden, ob es nur optisch unschön ist? wenn du nachweist, daß der schimmel schädlich ist, muß er, also der vermieter sofort reagieren, ich meine in 1-3 tagen, sonst bekommt er richtig ärger. zumal er ja die "schuldigkeit" eingesehen hat!!! versuch mal mykofund (mußt googlen), so habe ich mir den lästigen vermieter "frisch" gemacht ;-) ein prima umfangreicher und günstiger schimmeltest mit professioneller auswertung, die man schriftlich bekommt
ihr müßt gesundheitsgefährdung nachweisen., das ginge schnell und preiswert mit einem test wie mykofund (google) ansonsten einfach normal kündigen... und bloß kein schimmelspay... enthält meist chlor und verteilt alles schön in der butze...
mfg
mach einen test wie z.b. mykofund: hier gibt es eine rasche aufklärung/ergebnis und auch etwas schriftliches. damit kannst du den vermieter unter druck setzen, denn wenn der schimmel gesundheitsgefährdend ist, muß er umgehend reagieren, sonst zahlt er die hotelkosten... einbfach mal googlen, kostet weit unter 100 euro, die sich lohnen. mfg