Nö, kein Schiff ist unsinkbar.

Aber die Technik hat sich durchaus seit 1912 weiterentwickelt (z.B Radar und AIS), so dass Hindernisse und auch Eisberge besser erkannt und vermieden werden können - was aber natürlich auch nicht bedeutet, dass Unfälle nicht dennoch passieren können.

Thema AIS, schau dir mal z.B. Marinetraffic(.com) an.

... durch derlei Systeme können Schiffe sehen, wo andere Schiffe sind, und mit welchem Kurs und welcher Geschwindigkeit diese Unterwegs sind.

...zur Antwort

So etwas wie Ampeln gibt es zwar vergleichsweise wenig auf dem Wasser (entsprechende Leuchtzeichen findet man ua oft an Schleusen, Klappbrücken etc), aber deshalb kann man natürlich nicht fahren wie man will.

Dann gäbe es ein ganz schönes Chaos.

Es gibt quasi rechts vor links, allerdings in einer deutlich komplizierteren Version, da zB motorisierte Schiffe idR Segelbooten ausweichen müssen, und auch weil Fahrwasser zu beachten sind (wer ein Fahrwasser quert, ist idR ausweichpflichtig).

Lokal kann es weitere Vorschriften geben (auf Binnengewässern hat oft die Berufsschifffahrt gegenüber Freizeitbooten Vorfahrt, aber auch nicht überall) usw.

... und das ist nur ein kleiner Teil der Dinge, die zu beachten sind. Von "einfach fahren wie man will" ist das meilenweit entfernt.

...zur Antwort

Nein. Was kann DHL dafür, dass die angegebene Adresse falsch ist?

...zur Antwort

Freie Meinungsäußerung ist das eine, die sog. "Schmähkritik" das andere. Es gibt durchaus die Möglichkeit, Bewertungen notfalls gerichtlich zu untersagen, wenn sie faktisch falsche Behauptungen oder eben Schmähkritik enthalten.

Ob das auf deine Bewertung zutrifft, können wir von hier aus nicht beurteilen. Wenn du dich aber an die Tatsachen gehalten hast und nicht abwertend geworden bist, wäre alles in Ordnung.

Allerdings bleibt auch dann die Frage, ob man unbedingt einen Prozess riskieren will.

...zur Antwort

... das dürfte eher mit falschen oder fehlenden Roaming-Einstellungen zu tun haben.

Nicht jede SIM-Karte ist standardmäßig für Roaming (=Einsatz im Ausland) freigeschaltet, da hilft ggf ein Blick in den Vertrag, die FAQ des Mobilfunkanbieters oder auch die Roaming-Einstellungen des Handys.

...zur Antwort

Es ist immer wieder erschreckend, wie wenig Ahnung selbst Amtspersonen von ihrem eigenen Bereich haben...

"Jeder Bundesbürger muss ab Vollendung des 16. Lebensjahres einen amtlichen Identitätsnachweis besitzen. In Deutschland erfüllen der Personalausweis sowie der Reisepass diese Funktion." 

Quelle: BMI - https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/ausweise-und-paesse/ausweise-und-paesse-node.html#:~:text=Jeder%20Bundesb%C3%BCrger%20muss%20ab%20Vollendung,einen%20Identit%C3%A4tsnachweis%20mit%20sich%20f%C3%BChren.

...zur Antwort

Opel gehörte von 1929 bis 2017 zu General Motors, und auch Chevrolet gehört bis heute zu GM. Insofern hatten die Marken bis vor ein paar Jahren ziemlich wie miteinander zu tun, teilweise setzen die Fahrzeuge auf den selben Plattformen auf.

...zur Antwort

Du übernimmst die Kosten, wer sonst?

Du hast keinerlei Nachweis, dass das "Luftverlieren" in einem kausalen Zusammenhang mit dem "Streifen beim Rückwärtsfahren" steht.

Selbst wenn du diesen Nachweis hättest oder führen könntest, hättest du mindestens eine Mitschuld, da man sein Auto gerade beim Rückwärtsfahren so bewegen muss, dass man nichts streift oder überfährt, vollkommen egal, warum das dort ist. Du musst zusehen, dass dein Fahrweg frei ist und sicher passiert werden kann.

Und weiter, wenn überhaupt wäre der Verursacher des ursprünglichen Schadens dafür verantwortlich, und nicht unbedingt der Vermieter.

Schließlich und endlich bedeutet eine Warnung, dass du zu wenig Luft im Reifen hast. noch nicht einmal, dass der Reifen kaputt ist. Reifen können immer Luft verlieren und sollten ohnehin regelmäßig beispielsweise beim Tanken auf korrekte Befüllung geprüft werden. Im Zweifel ist alles in Ordnung und der Reifen braucht nur ganz regulär mal wieder etwas Luft.

...zur Antwort

Ganz einfach, weil sie eben keine "Kriminellen" sind, bevor ihnen dies in einem ordentlichen Verfahren bewiesen worden ist und ein Gericht so entschieden hat.

Davor sind sie unschuldige Bürger, gegen die ein Verdacht vorliegt, aber (noch) kein Nachweis vor Gericht erbracht worden ist.

Gott-sei-Dank entscheiden in Deutschland Richter (auch, wenn diese auch oft genug falsch liegen), und nicht selbst ernannte Experten irgendwelcher Medien, Politiker, Despoten, oder auch einfach nur der "Stammtisch-" oder "Social Media-"Mob über das Schicksal von Menschen.

...zur Antwort

Weil sie 10-Tage AI-Urlaub mit dem Leben dort verwechseln, und noch nie dort gearbeitet haben oder arbeiten mussten?

Mal im Ernst, im Sommer, am Strand, bei strahlendem Sonnenschein mag das paradiesisch klingen, die Realität holt die meisten dann aber ein, wenn es an den Lebensunterhalt rund ums Jahr geht.

...zur Antwort

Ja, kannst du ,wenn dir die normale direkt von GM in Deutschland vertriebene Version nicht reicht ( https://www.chevrolet.de/de/ )

Es gibt diverse Importeure, die sich auch um Umrüstung, Verzollung, TÜV und Zulassung kümmern, u.a. https://www.geigercars.de/us-cars-fahrzeuge/corvette/

Prinzipiell kannst du das auch selbst machen, allerdings ist das eine recht komplexe Angelegenheit, so dass ich mir lieber einen erfahrenen Importeur suchen würde.

...zur Antwort
Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie § 24 

Für Zwecke der Rechtspflege und der öffentlichen Sicherheit dürfen von den Behörden Bildnisse ohne Einwilligung des Berechtigten sowie des Abgebildeten oder seiner Angehörigen vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zur Schau gestellt werden.

... weil es genau hierfür eine schon im Gesetz geregelte Ausnahme gibt.

Und das geht durchaus, nachdem ein Verdächtiger geschnappt wurde, wenn die Ermittlungen dies erfordern.

...zur Antwort

Mal abgesehen davon, dass man die Attraktivität einer Stadt kaum an dem (Nicht-)Vorhandensein einzelner (Pleite-)Läden festmachen kann, scheinst du auch nur einen Bruchteil der Stadt gesehen zu haben. Die Innenstadt besteht ja nicht nur aus dem Straßenzug Mönckebergstraße bis Jungfernstieg.

...zur Antwort

Das gehört zu "unvollständige Sätze mit Rechtschreibfehlern" - sorry ;-)

Vollständig ist das ein Zitat aus dem ersten Harry Potter und lautet: "He doesn't understand what it's like, lying there day after day... watching people press their ugly faces in on you."

Das dürfte die Szene sein, wo er im Zoo der Schlange erzählt, dass andere es eben nicht verstehen, wie ist ist, wenn man so da liegt und von allen angeglotzt wird.

...zur Antwort

Ja, das dürfte hinkommen.

Angegeben sind ja immer die Ortszeiten, und da in Stansted englische Zeit, die von unserer mitteleuropäischen um eine Stunde abweicht, gilt, sind 09.00 Uhr MEZ Abflugszeit und 09.20 Uhr GMT durchaus plausibel. 09.20 Uhr GMT entspricht dann 10.20 Uhr MEZ

...zur Antwort

In deutschen Supermärkten findest du die eher nicht - wenn überhaupt, dann in Delikatessenabteilungen wie im KaDeWe o.ä.

Es gibt aber diverse Onlineanbieter auch in Deutschland, die sich auf britische Lebensmittel spezialisiert haben, bei denen du auch Clotted Cream bekommst, etwa https://www.british-shopping.eu/Roddas-Clotted-Cream_1 und https://www.greatbritishfood.de/devon-english-clotted-cream-170g

Alternativ kann man die auch recht einfach selbst herstellen, wobei das schon ein bisschen Zeit kostet: https://www.curiouscuisiniere.com/clotted-cream/

...zur Antwort