Hallo so und ich schreib hier meinen Beitrag zum x. ten mal weil es einfach nicht ruhiger um das Thema hier wird.

Ich mache es aber ganz kurz hier weil mir schon die Fingern krachen schaut mal unter http://www.ecodor.at

Ich habe alles mögliche probiert um meine Wohnung wieder in den Griff zu bekommen und nichts hat funktioniert, kein Ferbreeze, kein Essig, UUrin-Off, kein Soda von Hausmittelchen ganz abgesehen hatten auch in Tierhandlungen in Österrich bin in nicht fündig nach brauchbaren Produkten geworden, bis ich auf den UF2000 von Ecodor gestoßen bin, das Wundermittel schlecht hin für mich.

Liebe Grüße Sissi.

...zur Antwort

Hallo, ich glaub ich muss mal bei Ecodor um Provision nachfragen weil ich hier so oft dafür poste ;-)

Nein im Ernst ich antworte immer wieder auf diese Frage hier weil diese Frage immer und immer wieder auftaucht. Ich hatte auch Ferbrese, Essig und alles mögliche aus der Tierhandlung probiert und nie den Geruch vom Katzenurin aus meinem Sofa, Bett und Teppich bekommen, aber dann bin ich in Holland auf Ecodor gestoßen und das Mittle wirkt wunder der Geruch geht wirklich ganz weg, jetzt bestelle ich bei http://www.ecodor.at weil ich keine 15 Euro Versand nach Österreich bezahlen muss, auch wenn es da alle male wert war, wenn ich denke wie viel Geld ich für wertloses Zeug ausgegeben habe. Liebe Grüße Sissi

...zur Antwort

Hallo,

ich wieder hole mich hier zwar weil ich hierzu schon zu einer andern Frage diese Antwort gegeben habe, aber wie ich sehe kommt diese Frage immer wieder vor. Ich habe auch immer wieder mal Probleme mit meiner Katze, ich habe auch alles mögliche probiert und bin nur auf den UF2000 von Ecodor gestoßen, das ist das einzige was wirklich funtkioniert und ich hatte schon die ganze Palette durch, Ferbreeze, Urin-Off, Essig, Soda und sämtliche Mittel von der Tierhandlung. Aber wirklich funktioniert hat außer dem Urinvernichter von Ecodor gar nichts, ich bin aus Österreich und bestellte den früher aus Holland aber jetzt habe ich auch Ecodor Österreich gefunden und zahle nicht mehr die Unmengen an Versand auch wenn es das wert war. http://www.ecodor.at ist der Link für Österreich. Liebe Grüße Sissi

...zur Antwort

Hallo alle miteinander, ich gehe der Frage nun schon seit längerem nach ob Teebaumöl nun gifit ist oder nicht für Katzen. Das ist wirklich eine gute Frage die Meinungen von Tierärzten gehen hier sehr deutlich auseinander von nein gar nicht bis ja das kann tötlich sein. Ich habe nun auch eine Anfrage an die Uni Laibach gestellt hier sind keine Nebenwirkungen bekannt, aber man möchte es nicht aussschließen, jetzt habe ich noch eine Anfrage an die Toxoligie gestellt da bin ich jetzt schon sehr auf die Antwort gespannt. Mit Sicherheit kann man sagen das gemixtes Teebaumöl (da billige) auf Grund der Zusätze auf keinen Fall bei Katzen angewendet werden darf, mich interessiert aber das echte Teebaumöl (das australische) ich habe meine Katze damit schon öfter behandelt und nur gute Resultate erziehlt, aber ich mache das bis zu einer entgültigen Klärung vorerst nicht mehr.

...zur Antwort

zwischendurch ist es egal aber generell sollte man kein Hundefutter der Katze und kein Katzenfutter dem Hund geben, es kann zu Erkrankungen kommen da die Bedrüfnisse total unterschiedlich ist. Wir können ja auch zwischendurch eine Dose Katzenfutter oder Hundefutter schlemmern, aber auch uns wird es nicht auf Dauer gut tun, also Prost Mahlzeit.

...zur Antwort

Hallo, ich werde warscheinlich bald wegen Werbung angeprangert, aber diese Frage taucht hier immer wieder auf und ich kann mich nur wiederholen. Ersten braucht die Katze mehr Beschäftigung, (kleines Spielzeug) und hat ev. Probleme mit den Harnwegen, und der Uringeruch muss komplett entfernt werden sonst sucht die Katze immer wieder die Stellen auf. Ich war beim Tierarzt welcher mit Techni-Cal Harnsteinkontrolle empfohlen hat weilches ich in Österreich unter techni-cal.onlinezoo.at bestelle und für die Urinbeseitigung habe ich auch endlich etwas gefunden was funktioniert nachdem ich erfolglos mit Urine-off, und Ferbreze gearbeitet habe. Ich nehme nun mit Erfolg den UF2000 von Ecodor den ich von ecodor.at beziehe und da er biologisch ist mache ich mir auch keine Sorgen wegen meiner Geundheit beim sprühen. Liebe Grüße Sissi

...zur Antwort

oft werden der Katze zu große Dinge gekauft, die meisten Katzen wissen damit nichts anzufangen um so kleiner um so besser (diese Erfahrung habe ich gemacht) besser ein kleines Mäuschen um 1€ als tolles Spielzeug um 30 Euro mit der die Katze nichts anzufangen weis, Katzengras ist auch ein tolles Spielzeug sosie leere Klopapierrollen und leere Schachteln.

...zur Antwort

als erstes muss der Kater kastriert sein, und dann müssen die bereits von Urin markierten Stellen neutralisiert werden sonst geht er immer wieder dort hin, ich habe auch so einen Problemkater und am schwierigsten war die Urinentfernung ich habe alles probiert Urine-off, Ferbreese, Essig, Dampflreinger usw. war alles nicht wirklich effektiv. Jetzt habe ich ein tolles Prodkukte gefunden bei http://www.ecodor.at den UF 2000 der funktioniert wirklich wenn man ihn reichlich anwendet auf den Urinstellen, ich muss auch Holz klopfen im Moment ist mein Kater wieder ein ganz lieber ohne zu urinieren.

...zur Antwort

Hallo, kann ich Euch zustimmen, ich habe aber etwas neues Endteckt und das funktioniert super und ohne chemie, von der Frima Ecodor den UF2000, das einzige Mittel das wirklich funktioniert, habe vorher schon das Urine-off probiert, es ist nur teuer und funktioniert nicht und mit Febreese habe ich mich schon selbst vergiftet, ich finde es stink nachher mehr als vorher. Ich kaufte meinen UF2000 bei http://www.ecodor.at und verwende nur noch diese Mittel. Liebe Grüße Sissi

...zur Antwort

Hallo ich verende den Ohrenreiniger von Jean Peau, und seit dem ist das Ohrenschmalz Ok, mir wurde erst bewußt das man die Ohren auch bei Katzen reinigen sollte als ich den Ohrenreiniger bei meinem Hund angewandt hatte, das ist die Kurzbeschreibung von Jean Peau

Die Ohren von Hunden und Katzen sind sehr empfindlich, deshalb ist es ab und zu nötig die Ohren zu inspizieren und zu reinigen. Schmutz und überschüssiges Ohrenschmalz muss entfernt werden um einer eventuelle Infektion vorzubeugen. Der Gehörgang kann von verschiedenen Organismen infiziert, so wie Bakterien und Schimmel befallen sein. Vernachlässigung einer Entzündung kann eine Beschädigung des Trommelfelles zu Folge haben. Wenn dies geschieht, können auch Teile des inneren Ohres Schaden erleiden. Dies kann viel Schmerz, Gleichgewichtstörungen und sogar Taubheit zur Folge haben. Deswegen ist regelmäßiges Reinigung des Ohres Ihres Haustieres zu Empfehlen.

Ich weiß nicht ob ich das hier schreiben darf ich kaufe den Ohrenreiniger bei http://www.onlinezoo.at

...zur Antwort

Hallo habe mir auf Grund deines Beitrages auch das UF 2000 bestellt und siehe da die haben jetzt sogar eine Vertetung in Österreich, das ist super weil nur normale Versandkosten zu bezahlen sind. ich habe das unter http://www.onlinezoo.at gefunden, jetzt bin ich schon gespannt ob ich auch endlich den Geruch aus dem Sofa bekomme, hat auch jemand Erfahrung mit Ecopet den Fleckenentfernen von Ecodor? Ich überlege ob ich den auch Bestellen soll? Danke Sissi

...zur Antwort