versuchs mal bei "e wie einfach" dahin hab ich gerade meinen stromanbieter gewechselt. ist eine tochter von e.on und bietet auch gas an.

...zur Antwort

es dauert ziemlich lange. ebay mahnt den verkäufer erst mal an, dann hat er eine bestimmte zeitspanne, um zu reagieren, so geht das ne weile hin und her... dann gibt ebay dir das ok für den antrag, dann antrag ausfüllen und an ebay. danach fordert ebay sämtliche unterlagen als kopie an... die musst du per post hinschicken. und ebay zieht dir 25 euro bearbeitungsgebühr ab. die ganze sache zieht sich also ziemlich in die länge. ich wollte das mal machen bei nem artikel von 30 euro, da hätte ich dann am ende noch mehr draufgezahlt. also überleg dir gut, ob es sich für dich lohnt. und eine saftige negativ-bewertung versteht sich ja wohl von selbst. und falls der artikel auf dem postweg "verloren" gegangen ist... ich kaufe fast nur per versichertem versand. ich wünsch dir viel erfolg.

...zur Antwort

Am besten gehts mit nem Fussel-Rasierer... der hat ein Scherblatt und hinterläßt keine Schäden auf dem Pulli.... ich hab das Ding schon seit Jahren und beste Erfahrungen damit gemacht.

...zur Antwort

Also ich hab supergute Erfahrungen mit Oxi-Clean gemacht. Da kannst du ruhig die Billigversion nehmen (ich hab die von Penny). Am Anfang hab ich die ergraute Wäsche 1 Nacht eingesetzt, inzwischen reicht es, einen Messlöffel mit ins Waschmittelfach zu geben. Bewährt sich auch bei bunter Wäsche als Fleckentferner.

...zur Antwort

Das kannst du ohne Probleme machen. Ich mach das auch schon seit Jahren mit bestem Ergebnis. Ich pack auch alles Mögliche in die Spülmaschine, Zahnbürsten, Zahnputzbecher, Seifenschale und eben auch ab und an das Waschmittelfach der Waschmaschine. Die Maschine nochmal extra leer durchlaufen lassen, brauchst du nicht. Ich hatte noch nie Probleme. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Also ich hab das Problem auch gehabt. Und zwar extrem an meiner Autotüre. Auf der Beifahrerseite ging nix mehr. Ich konnte den Schlüsel nicht mehr drehen. Ich schwöre auf Grahitpulver. Das geht prima und hält lange an. Mit dem Ölspray hab ich nicht so gute Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Einfrieren ist problemlos möglich. Lagerzeit ca. 1/2 Jahr. Faustregel: Je fettiger eine Speise, umso kürzer die Lagerzeit. Und entweder im Kühlschrank auftauen oder gefroren in einen Topf und erhitzen.

...zur Antwort

Also ich bin auch ein einziges Mal so richtig reingefallen bei ca. 150 Auktionen, sowohl als Käufer wie auch als Verkäufer. Man kann sich selber aber im Vorfeld schon schützen, wenn man sich die Bewertungen ansieht. Und ich lasse mir grundsätzlich alles per versichertem Versand per Post oder Hermes senden. Wenns nicht angegeben ist, frage ich nach, obs möglich ist und was es kostet. Weigert sich der Verkäufer, versichert zu versenden oder stellt extrem hohe Portoforderungen, lass ich die Finger davon.

...zur Antwort

Wie elkera bereits gesagt hat, es kommt drauf an, was du verkaufen möchtest. Kindersachen ist tagsüber gut, wenn Mutti an den PC darf.... abends die Sachen für Vater... und Ende der Auktionen nach den Nachrichten. Samstag und Sonntag geht auch, aber dann eher spätnachmittags oder abends. Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Ich sehe das eigentlich genau so wie meine "Vorredner". Kinder haben einen unheimlichen Wissensdrang und wollen alles das machen, was die "Großen" auch tun. Mein Enkel (21 Monate) findet z.B. staubsaugen total klasse. Und seine Bauklötze räumt er ganz alleine wieder in die Spieltonne, wenn man es ihm sagt. Zum Geburtstag bekommt er einen Staubsauger, damit er dann "richtig" helfen kann. Meine beiden Töchter haben ebenfalls gerne geholfen. Allerdings beim Kochen hab ich gestreikt. Das war mir dann doch zu gefährlich. LG sienett49

...zur Antwort

Fülle warmes Wasser in eine Schüssel, unten ein Stück Alufolie rein, dann normales Haushaltssalz drauf und Becher rein. Funktioniert prima - natürlich auch bei Silberschmuck oder Besteck. Viel Erfolg !!

...zur Antwort

Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass es große Unterschiede bei no-name-Filtern gibt. Bei der einen Sorte reißt der Filter grundsätzlich, bei der anderen von einem großen Discounter mit A... hab ich überhaupt keine Probleme. Und Kaffee mit Markenfiltern schmeckt auch nicht besser als der mit den markenlosen Filtertüten.

...zur Antwort

Ich melde solche Vorgehensweisen an ebay. Dann wird der Verkäufer zumindest von offizieller Stelle angesprochen und zum Handeln gezwungen bzw. verwarnt. Wenn es sich um einen größeren Betrag handelt, kannst du auch Käuferschutzantrag stellen. Der Nachteil ist allerdings, dass du 25 Euro selbst an der Backe hast und evtl. nur den Differenzbetrag zum Kaufpreis erstattet bekommst. Musst du also prüfen, ob sich das dann noch lohnt, weil du auch sämtlichen Mailverkehr, Überweisungsbelege und ähnliches kopieren und an ebay senden musst. Außerdem dauert das Verfahren einige Zeit. Aber meist hilft schon die entsprechende Drohung an den Verkäufer. Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort