Die Deutschen brauchen immer jemanden um ihren Minderwertigkeitskomplex auszuleben. Im 18. und 19. jahrhundert war es Französisch, die sprache der Diplomatie. Heute englisch, die Sprache des Handels und der Globalisierung. Morgen vielleicht japanisch oder chinesisch...

...zur Antwort

Indonesisch hat den Vorteil, dass du kein fremdes Alphabet lernen musst.

...zur Antwort

Die Torraumlinie und die Freiwurflinie heissen übrigens "ligne de surface de but" (ligne des six mètres) bzw. "ligne de jet franc" (ligne des neuf mètres), falls es dich interessiert.

...zur Antwort

nicht verzagen wiki fragen: http://fr.wikipedia.org/wiki/Handball#Positions_d.C3.A9fensives

hier solltest du alles finden

...zur Antwort

nicht verzagen, wiki fragen: http://de.wikipedia.org/wiki/Siegerl%C3%A4nder_Platt

...zur Antwort

Tschechisch und polnisch sind beide etwa gleich schwierig. Wenn du eine slawische Sprache lernen willst und dich nicht entscheiden kannst, würde ich russisch empfehlen. Am Anfang ist vielleicht das fremde Alphabet abschreckend, aber die Grammatik, vor allem Konjugationsformen, sind einfacher als in den westslawischen Sprachen.

...zur Antwort

Die Schotten, wie auch die Waliser (in Wales), müssen zuerst ihre eigene Sprache lernen. Siehe dazu http://en.wikipedia.org/wiki/%C3%99lpan

...zur Antwort

wer französisch lernt, lernt auch nicht kanadisches bzw. quebec-französisch sondern die sprache, die man in frankreich spricht. die unterschiede in der aussprache zwischen BE und AE sind unwesentlich, viel wichtiger ist es zunächst, sich den deutschen akzent abzugewöhnen und nicht "I sink so" zu sagen, wenn man "I think so" meint.

...zur Antwort

ich bin auch für spanisch. russisch hat nur sinn, wenn du in bzw. mit russland arbeiten willst, und chinesisch und japanisch sind für europäer sowieso viel zu exotisch bzw. zu schwierig, da nur schon für eine einigermassen funktionierende kommunikation perfekte sprachkenntnisse benötigt werden.

...zur Antwort

ich kenne das Programm von der Sprachschule wo ich arbeite. Es ist unterhaltsam und arbeitet sehr viel mit dem Visuellen (Bilder zuordnen usw.), ist aber für völlige Anfänger nicht geeignet, da gewisse Kenntnisse schon vorausgesetzt werden.

...zur Antwort

"der wolf und das schaf": ad rivem eundem... ist denke ich immer noch selr beliebt.

...zur Antwort