Die Wissenschaft sieht das, was experimentell und aus Beobachtungen physikalisch, chemisch, biologisch, geographisch, geologisch, kosmologisch, astronomisch nachgewiesen bzw. erforscht ist. Alles andere ist Glaubenssache und für die Wissenschaft noch nicht bestätigt, bewiesen. Es geht also in der Wissenschaft um nachvollziehbare Beweise.

...zur Antwort

In jedem Buch gibt es am Anfang ein Inhaltsverzeichnis und am Ende ein Stichwortverzeichnis. In manchen Lehrbüchern gibt es auch noch Fragen zur Lernkontrolle. Daran kannst du dein Wissen und Verständnis überprüfen.

...zur Antwort

Die Prüfungen werden am Ende oder auch schon während des Semsters geschrieben in Ausnahmefällen können auch Prüfungen noch in den Beginn der Semesterferien reinreichen. Aber normal werden während der Semsterferien keine Prüfungsarbeiten geschrieben. Die Semsterferien sind dazu da Studieninhalte Vor- und Nachzubereiten und für Praktika zu nutzen oder auch zum Geld verdienen während der Semsterferien.

...zur Antwort

Wo hast du ein Problem. Dann schreib dich doch einfach ein.

...zur Antwort

Das Alter habe ich schon mit 30 gespürt

...zur Antwort

Lehrer werden im Anstellungs- oder Beamtenstatus oder beruflich selbstständig arbeiten sind ja nun grundverschieden. Also mach dir mal eine Liste bzw. Analyse über seine Persönlichkeit. Vielleicht eignest du dich sogar für beide Wege nicht. Vielleicht wäre ja auch eine Anstellung in der freien wirtschaft etwas für dich oder eine politische Laufbahn zum Politiker.

...zur Antwort

Normal ist das nicht. Aber was ist schon in der heutigen Zeit normal? Vielleicht hängt er zu sehr an Mutter oder Vater und hat Komplexe. Oder er hat Angst vor Selbstständigkeit und Verantwortung. Aber machen kann man dagegen nichts. Jeder Mensch muß selbst zur Erkenntnis kommen, was normal ist.

...zur Antwort

Im Normalfall weint man, wenn auch nicht öffentlich oder vor Angehörigen, aber doch im stillen Kämmerlein. Ich habe sogar geweint als ich meine Meerschweinchen begraben mußte. Aber nicht direkt am Meerschweinchengrab. Da war ich zu sehr beschäftigt mit dem Begräbnis. Aber später, als ich mir Bilder und Video meiner Meerschweinchen anschaute. Da überkamen mir die Tränen und mir wurde bewußt, dass auch Tiere, wie wir Menschen, Empfindungen haben. Ich hatte mich sehr um diese Meerschweinchen gekümmert, nachdem unsere Tochter keine Zeit und Lust für ihre Wunschtiere hatte. Und irgendwann, da gibt es keine bestimmte Zeit in Wochen, Monate oder Jahre, hatte ich akzeptiert, dass wir gegen den Tod nichts machen können und das Alltagsleben weiter geht. Aber traurig kann man das ganze Leben werden, weil eben auch die Vergänglichkeit für uns Menschen oftmals schwer zu akzeptieren ist und daher ist es ja auch so wichtig, dass man zu lebendigen Zeiten gut zueinander ist und sich schätzt. Eine nicht verarbeitete Trauer kann uns immer wieder einholen. Eine verarbeitete Trauer, an die können wir uns zwar erinnern, aber sie ist akzeptiert und sie belastet uns nicht mehr so sehr, bringt uns nicht mehr aus der Fassung, weil sie verarbeitet ist.

...zur Antwort

Mit den Tagen ist die Regelblutung gemeint. Die Frau hat ihren sogenannten Eisprung. Von den Eierstöcken nistet sich ein neues Ei in der Gebärmutter ein und wartet auf die Befruchtung durch die Spermien des Mannes. Das alte Ei wird abgestoßen und dadurch kommt es zu den sogenannten Tagen der Blutung. Die Blutung wird durch die Anstoßung des alten Ei und Einnistung des neuen Ei verursacht und findet alle 21 Tage statt. Die Tage der Regel bis zur nächsten Blutung kann schwanken und wird von den weiblichen Hormonen gesteuert. Dabei kommt es auch zu Stimmungsschwankungen, wo die Weibchen zickig werden können.

...zur Antwort
Ich bin erwerbsgemindert und habe Teilhabe zum Arbeitsleben beantragt, weshalb möchte die Richterin wissen weshalb meine Arbeitsverhältnisse gelöst wurden?

Ich bin erwerbsgemindert und habe Teilhabe zum Arbeitsleben beantragt, weshalb möchte die Richterin wissen weshalb meine Arbeitsverhältnisse gelöst wurden?

Und das so spät.

Ich muss sagen, dass ich jetzt bei 2 Gutachten gewesen bin. Ich habe die Richterin angerufen, sie meinte die Gutachten wären für mich positiv ausgegangen. Dann stand im Gutachten noch drin, dass es sich empfiehlt, begleitend zur entsprechenden beruflichen Wiedereingliederungsmassnahme eine geeignete ambulante Psychotherapie zu machen.

Was mich jetzt aber stört, ist die Tatsache, dass die Richterin plötzlich einen Lebenslauf möchte und wissen möchte warum die Arbeitsverhältnisse gelöst wurden. Das macht für mich keinen Sinn, da ich jetzt für 2 Gutachten 1,5 jahre gebraucht habe, weil die mit dem ersten Gutachten nicht zufrieden war wollte sie das nochmals von einem anderen Gutachter bestätigt haben. Da gibts auch nichts dagegen einzuwenden.

Das zweite Gutachten war wie das erste auch wieder positiv.

Nur weshalb kam die Richterin nicht schon vor 1,5 Jahren und wollte wissen, warum die Arbeitsverhältnisse gelöst wurden. Da müsste die Richterin auch die Arbeitgeber fragen weshalb sie die Arbeitsverhältnisse auflösten. Viele sind Konkurs gegangen.

Warum kommt die Richterin jetzt erst daher?

Wenn jetzt die LTA wieder abgelehnt wird, dann frage ich mich natürlich folgendes: Weshalb hat man dann 2 teuere Gutachten gemacht. Eines soll um die 1000Euro kosten wurde mir von der RV gesagt. Da wäre eine Weiterbildung/Zerifikat als Design Manager mit 1600€ für 4 Monate günstiger gewesen.

Ist hier was faul? Versucht die Richterin jetzt solange zu suchen, bis sie die LTA ablehnen kann? Diesen Eindruck habe ich nämlich. Sie lies deshalb ein Zweitgutachten machen, weil sie gehofft hat, dass der Zweitgutachter LTA ablehnt. Da der Zweitgutachter nicht ablehnte, möchte sie jetzt wissen weshalb die Arbeitsverhältnisse gelöst wurden?

Was kann ich da schreiben wenn ich die gelöst habe? Soll ich schreiben, dass ich das gesundheitlich nicht mehr machen konnte, weil ich gemobbt wurde und dann ein Studium aufgenommen habe? Oder soll ich schreiben weil mir die Arbeit zu monoton war und ich keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten gesehen habe?

Beide Aussagen sind richtig. Aber welche Aussage ist besser, um LTA zu erhalten?

Hat hier jemand Erfahrung? Ich habe jetzt den Eindruck dass die Richterin solange sucht bis sie LTA ablehnen kann.

...zum Beitrag

Man muß schon auch selber wissen, was man will. Die volle Erwerbsminderungsrente, was bedeutet nur noch bis max. 3 Stunden arbeitsfähig und belastbar. Damit darf nur noch bis zu 450,-EUR hinzu verdient werden.

Oder die Teilerwerbsminderungsrente, damit wäre eine Belastbarkeit noch zwischen 3 und 6 Stunden gegeben und es darf Teilzeit gearbeitet werden mit höherem Hinzuverdienst über 450,-EUR monatlich.

Oder aber man will voll wieder in´s Berufsleben zurück. Nur dann macht ein Antrag auf Teilhabe und Wiedereingliederung einen Sinn.

Ich würde mir gut überlegen, wie hoch die eigene Belastbarkeit noch ist und inwieweit eine Arbeits- bzw. Berufstätigkeit noch möglich ist, in Anbetracht der persönlichen Eigenschaften und persönlichen Leistungsfähigkeit. Dazu ist auch mal ein Rückblick auf den eigenen Lebenslauf und bisheriger Tätigkeit sinnvoll.

...zur Antwort

Um Lehrer zu werden, reicht das. Für in die Wirtschaft ausserhalb der Schule reicht das nicht.

...zur Antwort

Ja, das kann man so angeben. Wenn du nicht bestehen solltest, gibts ja auch die Chance der Prüfungswiederholung. Auf jeden Fall sind aber Schulkenntnisse vorhanden, die zum Abitur erfoderlich sind und das ist mehr als Hauptschulabschluß oder Realschulabschluss.

...zur Antwort

Weil die Nachfrage sehr gering ist, fahren Hersteller damit Verluste ein. Die Herstellkosten werden nicht von den Verkäufen gedeckt und damit wird es nicht produziert.

Aber man kann sich über andere Eissorten Kokos-Liquör kippen.

...zur Antwort

Nein das ist nichts ungewöhnliches. Ich hatte schon mal von den Lottozahlen geträumt, die getippt und gewonnen.

...zur Antwort