Urdu ist die Amtssprache von PAkistan, obwohl mehr Menschen dort Panjabi als Muttersprache sprechen. Dort wird noch Pashto, Dari, sindh, Belutschi und andere gesprochen. In Indien ist es eine Regionalsprache. Die Schrift ist arabisch. Urdu ist dem Hindi ähnlich, aber hat Wörter aus dem persischen und arabischen.

...zur Antwort

Früher haben russisch orthodoxe Frauen immer ein Kopftuch getragen, heute tragen es die meisten nur in der Kirche. Ausnahme sind einige Dörfer. Auch Männer hatten einen langen Bart, wurde aber im 17.Jhd geändert.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie in Deutschland aber in anderen Ländern gibt es israelische oder judische Zentren wo man umsonst die Sprache lernen kann. Das hängt vielleicht damit zusammen dass dort mehr Juden sind. Auch einige Synogogen bieten Hebräisch Kurse für Mädchen, hat man mir erzählt. Leider hab ich Bücher aber nur für Russischsprachige. Ich wollte die Sprache lernen um den Dialog zwischen Palistinenser und Israelis zu verbessern. Als ich mit judischen Mädchen gesprochen habe habe ich gemerkt dass es mehr Gemensamkeiten zwischen uns als zwischen den Christen gibt

...zur Antwort

Ich würde Aserbaidschan wählen wegen der inteessanten Kultur und Geschichte. Die Menschen sind sehr gastfreundlich. Die Sprache ist fast wie Türkisch und ist sehr leicht weil sie in Latein Buchstaben geschrieben wird. Allerdingst ist Aserbaidschan ein Land mit einer Mehrheit an Muslimischer Bevölkerung. Besonders auf dem Land und auf der Grenze zu Iran soll man es respektieren. Auch nicht das armenische Volk verteidigen. Darunter schafft man sich nur Feinde

...zur Antwort

Khadija oder Khadijat (kaukasische Variante) Mariam Zeynab Sarah Asya

...zur Antwort

Eine Muslimah darf nur einen Muslim heiraten. Eine Nikah ist ungültig und euer Zusammenleben wird wie zinah angesehen.

...zur Antwort

Mashalllah das du nach dem Islam dich kleiden möchtest, nur das Oberteil soll am besten bis zu den Knien oder länger sein und eine weite Hose dazu. Oder ein langer Rock. Schminken darf man nur wenn man mit Mahrams oder Frauen ist. Ausnahme ist Surma. Nach Sunna ist es eine Abbaya und einen Khimar zu tragen, nach einigen Rechtsschulen am besten in schwarz.. Nach Hanafi darf man die Füße zeigen, nur der Knöchel muss bedeckt sein. Schuhe mit Absätzen sind Haram, da man Geräusche macht und man attraktiver aussieht.

...zur Antwort

Im islam sollen Hunde einen Nutzen haben z.b. zur Jagd, Hirtenhund und zur Bewachung des Hauses. Außerdem darf der Hund nie das Haus betreten, weil Engel nicht in das Haus gelangen, wo Hunde oder Bilder von lebendigen Lebewesen vorhanden sind. Auch sind Hunde unrein, was den Speichel und Fell betrifft. Diese Kleidung sollte man 7 mal mit Wassen und ein Mal mit Sand reinigen. Ansonsten sollte man Mitleid mit allen Geschöpfen Allahs haben und sie nicht schlagen oder ohne Grund töten.

...zur Antwort

Der Islam verbietet außereheliche Beziehungen. Deshalb versuche ihn auch nicht zu umarmen. Das ist haram! Sag ihm, dass wenn er es ernst meint, soll er mit deinem Vater über eine Heirat sprechen, ansonsten soll er gehen. Mein Tipp: trage keine freizügige Kleidung, nicht unbedingt ein Kopftuch aber einen langen Rock und eine Bluse, dass die Ellbogen bedeckt. Bleibe nie mit ihm vor der Nikah alleine, denn wenn unverheirate zu zweit sind, wird shaitan der dritte sein.

...zur Antwort

Als aller erstes sind Partys und Freund haben nichts gutes. Du hättest schon vor Jahren heiraten können, nicht unbedingt einen Türken aber einen Moslem aus einem anderen Land. Brich den Kontakt zu deinen Eltern nicht ab, da du sie damit verletzen wirst.

...zur Antwort
verzweifelte Türkin, entjungfert, Sex- ja oder nein?

Hallo zusammen,

bitte gebt mir rat.

ich bin türkin und seit 4 Monaten mit meinem Freund ebenfalls Türke zusammen. Nun, wurde mir von meinen Eltern beigebracht Jungfrau bis zur Hochzeit zur sein, was ich auch sein wollte, aber für meinen Freund gehört Sex nunmal zu einer beziehung dazu! Wir hatten durch petting eine gesunde mitte gefunden. Ich blieb Jungfrau, Er wurde befriedigt. Leider haben wir es vor einigen Tage ''zu wild' getrieben... denn, wir wissen nicht wie, aber ich hatte eine blutung - > bzw wurde mein Jungfernhäutchen gerissen.

Es ist natürlich nicht so toll, weil ich halt aus meinem Elternhaus gelernt und gesagt haben lasse, dass ich bis zur Hochzeit Jungfrau bleiben soll. Nunmal hat mein Freund mir versprochen bei mir zu bleiben und mich auch in einigen Jahren, wenn wir beide ausgelernt haben zur heiraten.

Das Problem, er ist Alevite und ich Sunnite, meine Eltern würde ihn nie als Schwiedersohn akzeptieren und ich will mich ehrlich gesagt auch nciht gegen meine Eltern stellen. Ich meine ich habe es sehr gut bei denen, Sie lassen mich all meine Freiheit, daher weiß ich, dass ich mit meinem jetzigen Freund keine Zukunft habe. (mein Freund weiß es auch)

Nun ist es halt mit meiner Jungfräulichkeit passiert, jetzt will mein Freund aber richtigen Sex, ich hätte auch zwar lust, aber weiß nicht ob ich es tun soll, da ich weiß, dass es in zukunft probleme geben wird, da ich ihn nicht heiraten werde...

Mein Jungfernhäutchen ist gerissen,-Ok da kann man in der Hochzeitnacht bestimmt tricksen, aber wie ist es denn mit der enge des vaginalen Bereichs? Man merkt das doch, wenn man häufiger GV hatte oder?

Was meint ihr? Soll ich mich ihm schlafen, oder nicht?

...zum Beitrag

Liebe Schwester im Islam. Als erstes rate ich dir jeden Kontakt mit ihm aufzuhören. Wenn du ihn trotzdem treffen möchtest, so triff ihn in der Öffentlichkeit wo euch dritte sehen können. Versuche ihn zu überreden, dass er Sunni wird. Schia sind auch Muslime aber Aleviten gehören nicht zum Islam, da die Aleviten Sachen sagen, die im Kuffar (unglauben) sind, wie z.b keine Gebetswaschung vor dem Namas. Wenn er trotzdem Alevit sein möchte, so verlasse ihn lieber. Denn ein Nikah zwischen einer Muslimah und einem Kaffir ist ungültig.

...zur Antwort

In Iran besteht eine algemeine Kopftuchpflicht. Dazu trägt man am besten einen längeren Mantel und eine weite Hose. Allerdings tragen in Tehran die Mädchen einige locker ihre Tücher dass man einen Teil der Haare sieht. Auch kann man in Tehran verschiedene Farben tragen. In religiösen Städten wie z.B. Qum Meshhed sollte man allerdingst nur schwarz tragen und komplett alle Haare bedecken und einen bedenlangen Mangen oder einen schwarzen Chador. Das ist ein langes Tuch dass vom Kopf bis Fuss bedeckt.

...zur Antwort

Es gibt keine Pflicht für den Niqab in Saudi Arabien und während des Hadjs ist es nicht erlaubt. Doch ein langer schwarzer Mantel der abbaya heißt und ein Kopftuch dass alle Haare bedeckt ist Pflicht. In Saudi Arabien ist es Frauen nicht erlaubt ohne männliche Begleitung z.B. vom Vater, Ehemann, Bruder oder Sohn auf die Sträße zu gehen. Wenn Frauen in Saudi Arabien arbeiten dann meistens als Lehrerinnen an Mädchenschulen oder Ärztinnen. Mit einem fremden Mann darf man nicht sprechen und man darf ihm nicht in die Augen schauen.

...zur Antwort

Das Kopftuch sollte sp'ätenstens seit der Regel getragen werden. Allerdings empfielt es sich dass die Töchter viel früher damit beginnen so mit 8 oder 9 oder ab der ersten Klasse. Dies ist zum Beispiel in Iran der Fall. Bei kleinen Mädchen kann der Hijab oder das Kopftuch nicht so streng sein. Man kann zuerst damit anfangen das Tuch im Nacken zu binden und dann nach einiger Zeit sich richtig bedecken. Wenn ich inshallah später Töchter habe so möchte ich dass sie es seit der 1. Klasse tragen.

...zur Antwort

Zum letzen Kommentar kann ich sagen dass die Schulen in Afganistan getrennt sind und mit Madchen sprechen Jungs auch nicht. Wenn eine Afganerin von einem Mann angesprochen wird ist es eine große Schande für sie und sie kann umgebracht werden. Die meisten ehen sind arangiert.

...zur Antwort

Ich rate dir nicht freizügige Sachen anzuziehen, am besten einen langen Rock oder eine weite Hose, dazu ein t-shirt oder eine Bluse mit langen Ärmeln. Im Sommer empfielt es sich helle Farben zu tragen. Die Haare am besten flechten oder zu einem Pferdeschwanz. Hör nicht auf die, die sagen dass man kurze Kleidung im Sommer anziehen soll. Erstens ist es schlecht für die Haut und zweitens mit längeren Klamotten fühlt man sich reiner. Die Männer sehen dann das Mädchen als eine Repsönlichket und nicht als Objekt der Begierde. Aus meiner Seite kann ich nur sagen dass seitdem ich Kopftuch trage ich mehr Respekt bekomme.

...zur Antwort