Nur mit einem Buch zu lernen finde Ich relativ schwierig. Aber hier findest du ein paar Informationen zum Arabisch lernen und Buchempfehlungen / Online-Kurse etc.: http://arabisch-lernen.info

Ich habe selbst das rote Buch von der Seite benutzt aber bin nebenbei noch zu einem Kurs an meiner Uni gegangen. So konnte Ich relativ schnell die ersten Wörter und Sätze lernen. 

Ich wünsch dir viel Spaß beim Arabisch lernen. ;)

...zur Antwort

Schreib dir doch einfach auf Karteikarten die deutschen Wörter. Die Karten legst du dir dann vor den PC und zu jeder Karteikarte schreibst du in ein Online-Wörterbuch auf Arabisch das Wort. Das zeigt dir dann ja auch an, ob du es richtig geschrieben hast und wenn nicht, lässt du es dir nochmal übersetzen!? 

Ich hoffe Ich konnte helfen. 

...zur Antwort

Für unter 100€ bekommst du leider keinen vernünftigen Standboxsack. Gute beginnen mindestens bei 150€. Also du kannst dir jetzt natürlich so ein aufblasbares Billigteil kaufen aber wenn du wirklich etwas ernster an die Sache herangehen willst, rate Ich dir zu einem Punchingball für den Start. Schau doch zum Beispiel mal hier: http://deinen-boxsack-kaufen.de/punchingball-kaufen/ Da sind auch Modelle für 70€ und damit kannst du erstmal genau so viel anfangen, wie mit einem Boxsack. Die Schlagfläche ist nur kleiner. Außerdem nimmt sowas weniger Platz weg. Ich hoffe Ich konnte dir helfen. Viel Spaß beim boxen! ;)

...zur Antwort

Also Ich finde das ist zu viel für den Anfang. Ich habe den Latzug von Gorilla Sports selber und benutze ihn mittlerweile kaum noch. Ich habe auch überlegt mir diese Hantelbank zu holen, habe dann aber zum Glück eine normale genommen.

So ähnlich trainiere Ich zu Hause: http://home-gym-einrichten.de Das reicht für den Anfang locker und damit kannst du wirklich jede Muskelgruppe trainieren. Außerdem ist es wesentlich günstiger als dein Vorschlag. 

Ich finde niemand braucht eine Curl-Ablage. Diese ganzen extras an den Geräten stören nur beim Training und sind nicht sonderlich gut verbaut. Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, solltest du lieber weniger aber dafür vernünftige Geräte kaufen. Mit der Zeit kannst du dann ja immer mehr dazuholen, wenn du etwas vermisst.

...zur Antwort

Bekannte von mir sind derzeit in Jordanien unterwegs. Ich würde an deiner Stelle einfach mal in einem Reisebüro fragen oder online recherchieren. Gibt es nicht offizielle Reisewarnungen für manche Länder? 

...zur Antwort

Oh man. Diese Frage ist ja mal richtig schlechte Werbung. Wenn ihr euch für das Buch interessiert, findet ihr hier eine (hoffentlich) hilfreiche Rezension: http://www.finanzbuchhandlung.de/produkt/reicher-als-die-geissens/ Sonst einfach mal Googeln. Der Alex Fischer hat auch viele kostenlose Videos auf seiner Webseite etc. Wenn einem die Aufmachung dieser Videos gefällt, kann man sich auch mal das Buch für 6,95€ gönnen. :) 

...zur Antwort

Ich fand es früher einfach angenehmer zu Hause zu trainieren und habe mir deshalb in unserem Keller ein kleines Fitnessstudio eingerichtet. Falls du dazu mehr Informationen suchst, schau mal hier: http://home-gym-einrichten.de Dort findest du eine gute Grundausstattung, die meiner sehr ähnlich ist. 

Mittlerweile bin Ich in eine andere Stadt gezogen und dort gibt es auch ein Fitnesstudio. Ich trainiere jetzt dort, da es auf meinem Weg liegt. Du musst einfach schauen, was dir lieber ist. Frage dich, wie weit du es zum nächsten Fitnessstudio hast, wie teuer das wäre und wie wichtig dir es ist, dass du deine Ruhe hast. Ich gehe aus Prinzip immer früh morgens trainieren, da Ich volle Studios nervig finde. 

Preislich gesehen kann es sich in ein paar Jahren schon rechnen, lieber ein homegym einzurichten. Vorausgesetzt natürlich, du brauchst nicht wirklich viele Geräte. 

...zur Antwort

Also ganz im ernst, bevor Ich dir jetzt einfach irgendwas davon empfehle gebe Ich dir einen allgemeinen Tipp. Schaue einfach, welche der Waschmaschinen am jüngsten ist. Vielleicht findest du sogar noch eine mit laufender Garantie des Herstellers. Das wäre super. Technisch gibt es nicht so viele bedeutende Unterschiede. Hier sind nochmal einige Informationen: http://toplader-waschmaschine-test.de/toplader-gebraucht/

Achso und unterschätze nicht die Energieeffizienzklasse. Im Zweifel würde Ich hier eher etwas mehr Geld in die Hand nehmen und dafür dann langfristig Strom sparen.

Ich hoffe, Ich konnte dir helfen. ;)

...zur Antwort

Also Ich habe letztes Semester einen Sprachkurs an der Uni besucht. Der war für mich als Student echt günstig und der Professor war super! 

Ich hatte 4 Semesterwochenstunden (also 3 Zeitstunden pro Woche für ein halbes Jahr). Zusätzlich gab es jedes Mal Hausaufgaben. Es war anstrengend hat aber auch mega viel Spaß gemacht. Am Ende haben fast alle die Prüfung für das A1 (Anfänger) Niveau geschafft. Damit kann Ich jetzt  schon ein bisschen was anfangen und habe auch eine gute Basis um selbst weiter zu lernen. 

Wenn du die Sprache wirklich lernen willst, dann empfehle Ich dir, dir gute Lernmaterialien zu organisieren und auf verschiedenen Wegen zu lernen (Video, Audio, Text). Am besten natürlich auch mit einem Partner oder Muttersprachler. Das hält die Motivation hoch. Hier findest du beispielsweise ein paar kostenlose Infos für den Start: http://arabisch-lernen.info

Ansonsten kann Ich nur sagen, Arabisch ist eine tolle Sprache und gar nicht so schwer zu lernen, wie du vielleicht im ersten Moment denkst. :)

Also, viel Erfolg und Spaß beim lernen.

...zur Antwort

Also Ich lerne Arabisch und finde die Sprache schonmal mega cool. Aber das ist halt Geschmacksache. International kannst du mit Arabisch mehr anfangen, wie es allein in Deutschland aussieht, weiß Ich leider nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass es hier ungefähr ausgeglichen ist. 

Also die Entscheidung musst am Ende du treffen!

...zur Antwort

Respekt erstmal für diese Motivation. Ich bin 20 und habe im letzten Semester an meiner Universität einen Sprachkurs gemacht. Dort kam es mir vergleichsweise leicht vor aber das lag vermutlich auch an dem guten Lehrer und dem Spaß, den wir im Unterricht hatten. 

Allgemein ist Arabisch nur durch die unterschiedlichen Schriftzeichen schwieriger als andere Sprachen. Aber auch die lernst du relativ zügig und von da an steht dir eigentlich nichts mehr im Weg. 

Ich kann dir auf jeden Fall empfehlen, auf mehreren Wegen zu lernen. Schau doch zum Beispiel mal hier: http://arabisch-lernen.info Da findest du viele kostenlose Informationen. Auch wäre es sinnvoll, wenn du dir einen Muttersprachler suchst. Bei Arabisch könnte das aber etwas schwer werden. :/

...zur Antwort

Ich kenne leider nur "Wa'alaikumus Salam". Das ist die Antwort auch "Assalamu Alaikum" und bedeutet so viel wie "Und auf euch der Frieden". Es ist eine gebräuchliche Grußformel und Standard-Hocharabisch, kein Dialekt. :)

...zur Antwort

Haha, das ist ein interessanter Ansatz aber man liest (natürlich) von oben nach unten. Ein kleiner interessanter Fakt vielleicht für dich - Telefonnummern und ähnliche Zahlenfolgen werden wie im Deutschen von links nach rechts geschrieben. Aber frag mich nicht wieso. :D

...zur Antwort
Toploader Waschmaschine, welche ist die Beste? Preis/Leistung?

Halli Hallo!

Die Frage die ich in der Überschrift nenne, soll im Hinblick auf meine Situation beantwortet werden. Hier die Details:

Wohne in einem 70er Jahre Bau im Dachgeschoss. Habe nicht vor einen Trockner zu kaufen, weshalb ich in folge dessen meine Wäsche auf Wäscheständern in der Wohnung trocknen werde.

War bereits bei Saturn/Mediamarkt und habe mich beraten lassen, bin aber nicht wirklich überzeugt, da die mir alle beide eine 600 Euro + Maschine verdaddeln wollten...

Habe mich schlau gemacht was nötig sein sollte, also um die 1200-1300 Umdrehungen beim Schleudern sollten drin sein, damit die Wäsche halbwechs "trocken" aus der Maschine kommt und nicht allzu lange braucht beim trocknen.

Treibe viel Sport, weshalb die Maschine höchst wahrschinlich 1-2 mal die Woche in gebrauch genommen wird.

Mit der Energieeffizienz bin ich noch unschlüssig. Frage ist, macht der Unterschied zwischen A/A+/A++ wirklich so viel aus? Eher nicht oder?...

Warum überhaupt Toploader? -> Ganz einfach, die Raumverhältnisse lassen eine große Maschine einfach nicht zu.

Als Beispiell hab ich hier schon 3 Fabrikate. 1 Wurde mir von Saturn/Mediamarkt empfohlen : Simens WP 12 T 444

Das andere hab ich im Laden selbst gesehen und die Daten scheinen vernünftig ( und ist sehr kostengünstig im Vergleich ) : Gorenje WT 63130

und im Internet Preisvergleich/Leistungsvergleich bla kam diese heraus: AEG L60260TL

So würde mich sehr über Informationen und Meinungen evtl auch Rezessionen der einzelnen Maschinen freuen!

Gruß Kalkulation!

...zum Beitrag

Also 600€ sind übertrieben. Günstige Modelle gibt es ab 400€. Hier findest du mehr Infos: http://toplader-waschmaschine-test.de Ich musste mir damals ebenfalls aus Platzgründen einen Toplader kaufen. Bin bisher sehr zufrieden. Ich habe ein Modell von Bauknecht. 

...zur Antwort

Ich würde mir sowas immer liefern lassen. Für die 10€ lohnt sich der Stress nicht. Also kannst du entweder vorher zu einem Media Markt oder Saturn etc. rennen oder du informierst dich gleich im Internet. Amazon hat eigentlich alle gängigen Marken.

Hier findest du noch ein paar Informationen: http://toplader-waschmaschine-test.de

Ich hoffe, Ich konnte dir helfen. ;)

...zur Antwort

Also Ich musste mir aufgrund von Platzmängeln einen Toplader zulegen. Der passte genau in die Ecke im Keller meiner Wohnung. 

Schau mal hier, wenn dich das interessiert: http://toplader-waschmaschine-test.de

Ansonsten kannst du auch einen Frontlader kaufen. Die sind in der Regel etwas günstiger. 

...zur Antwort

Nein. Das ist nur teuer und bringt nicht wirklich etwas. Schaue lieber, dass du mehr isst. Achte auf kaloriendichte Lebensmittel (Kartoffeln, Reis, Nudeln). Notfalls mach dir selbst Shakes aus Haferflocken, Milch und Honig.

...zur Antwort