Schönen guten Tag, 

ich bin gerade zufällig auf die Frage gestoßen, da ich auf der Suche nach meinem Familieninternen Stammbuch bin. Im Internet steht leider wenig bis gar nichts über die Verwandtschaft von Goebbels. Meine Oma (Elisabeth Goebbels) ist die Nichte von Joseph Goebbels gewesen. Sie ist 2009 verstorben. Nach dem Krieg ist sie nach Rotterdam geflohen, da alle Familienmitglieder mit dem Nachnamen Goebbels verfolgt worden sind. Sie lernte da einen Herrn Ackermann kennen, den sie nicht liebte, aber heiratete um den Namen wegzubekommen. Sie hieß dann Elisabeth Ackermann. Ihr Grab ist in Mönchengladbach. Die Goebbels Gräber ihrer Mutter sind ebenfalls in Mönchengladbach. Aus ihrer Ehe entstanden 2 Kinder. Mein Vater und meine Tante. Diese leben beide im Umkreis von Mönchengladbach. Meine Schwester und ich wohnen ebenfalls in Mönchengladbach. Ich bin auf der Suche nach mehr verwandten, falls es diese noch gibt. Ebenfalls nach einem Stammbuch. Aber interessant ist das auch jeden Fall. 

Lieben Gruß,

Svenja 

...zur Antwort

Das kommt sehr drauf an in welchem Rahmen du das Praktikum machst. Wenn du es innerhalb einer Ausbildung machst, darfst du schon sehr viel. Wie beispielsweise ein Spiel im Morgen/ Schlusskreis Anleiten usw. Generell ist es am Anfang eigentlich wichtig sich erst zu orientieren, die Kinder kennenzulernen, dessen Interessen und eventuell auch schon die ein oder andere Bindung aufzubauen. Begleite die Kinder beim Freispiel, draußen, etwas bauen, malen. Und immer loben. Dann klappt das schon :-). Kinder sind sehr unkompliziert und glaub mir das geht alles schneller als du denkst 😊 Als ich im Praktikum war durfte ich zu Anfang sogar schon ein selbst ausgedachtes Bewegungsspiel mit den Kindern durchführen. Wenn du im Rahmen der Realschule oder ähnlichem das Praktikum machst, ist das von Einrichtung zu Einrichtung anders. Viel darfst du noch nicht, aber je mehr Eigeninitiative du zeigst, desto mehr wird dir zugetraut und desto besser ist natürlich am Ende deine Bewertung. 

Lieben Gruß! 

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle zum Friseur gehen und den mal fragen, wenn du die Spitzen schneiden lässt. Kann ja auch Sein dass du an einigen Stellen nur spliss hast, das kann der Friseur dir aber rausschneiden. Ansonsten würde ich es einfach nochmal drüber färben

...zur Antwort

Was auch toll ist, ist wenn du mit den kleinen eine Art Kunstausstellung machst. Je nach Interesse der Kinder natürlich, wenn Bewegungsspiele eher der Renner sind, dann würde ich ein schönes Bewegungsspiel machen. 

Ansonsten: Schau dir mal die Bilder von Paul Klee an. Ist ein Künstler im kindlichen Stil. Mal mit den Kindern ein Bild von ihm auf Leinwand und häng es mit den Kindern zusammen aus, sodass daraus eine kunstvorstellung wird. Jeder hat dann sein eigenes Werk, die Eltern können sich die Bilder auch anschauen und die Kinder haben zum Abschluss noch ein Andenken an dich. Und daraufhin, da der Künstler Paul Klee heißt, kannst Du den Kindern ein Kleeblatt basteln mit einem Foto von dem Kind, ähnlich wie eine Urkunde. 

Ist war etwas aufwendiger, aber echt cool. 

Liebe Grüße 

...zur Antwort

Also wenn ich an "kleine-Welt-Spiele" denke, dann denke ich an kleine Spiele, die auf der ganzen Welt von Kindern unterschiedlich gespielt werden oder ganz normale kleine Spiele, die jedes Kind kennt, egal welchen Alters. Zum Beispiel Kreisspiele (fingerspiele) oder auch Freizeitspiele die man selber als Kinder gespielt hat. Die Klassiker eben. 

Lieben Gruß 

...zur Antwort

Also ich kann dir nur sagen, dass Geld nicht alles Auf der Welt ist. Ich habe vorher auch etwas kaufmännisches gemacht, und bin daran kaputt gegangen. Ich habe gerade meine Prüfungen abgelegt und bin so zufrieden mit meiner Entscheidung. Du bekommst zwar die ersten beiden Jahre keine Verhütung, wenn du diese schulisch einschlägst, aber die Erfahrungen sind wirklich wertvoll. Zumal du ja nicht nur in den Kindergarten kannst. Ich gehe jetzt in meinem anerkennungsjahr in ein Kinderheim. Du lernst so viel über den alltäglichen Umgang und über die kognitive Entwicklung der Kinder, es ist einfach faszinierend. Du steckst zwar sehr viel Energie rein, aber du kriegst auch sehr viel zurück.

Man kriegt so viel Struktur und Planung mitgebracht. Das hat mich in meinem eigenen Weg auch sehr unterstützt, ich hätte das wirklich nicht gedacht. 

Für mich war es eine Bereicherung. Du musst wissen womit du für deinen Lebensweg am glücklichsten wirst.

Lg Svenja, 24 J. aus Mönchengladbach 

...zur Antwort

Hey :-) 

Ich bin zurzeit in der Erzieherausbildung, die ja bekanntlich in den ersten beiden Jahren schulisch ist, das heißt, du bekommst keine Vergütung. Dass du monatlich schon 300€ dafür bekommst ist echt gut! Wenn du vorher noch keine abgeschlossene Berufsausbildung hast, kannst du glaube ich Bafög beantragen. Ansonsten kann ich dir sagen dass ich auch eine Wohnung Miete und ein kleines autochen finanziere, aber das auch mit 2 Nebenjobs. Alles ist möglich ! :-)

...zur Antwort

Damit ist gemeint, wie hast du den Kontakt aufgebaut, wie ist dein Kommunikationsverhalten zum Kind, wie ist deine Mimik/ Gestik? Hälst du Blickkontakt? Lässt du Kinder Ausreden, hörst du ihnen zu? Wie sieht es mit der sozial-Emotionalen Komponente aus? Lobst du die Kinder im tun? Bestätigst du sie? Partizipation? :-) 

...zur Antwort

Ich habe aktuell dasselbe Problem wie du. Weiß auch nicht was ich machen soll. Er ist mir zwar nicht fremd gegangen, ist aber auf diversen Seiten vorher angemeldet gewesen (seit gestern), hat ein Kind und diverse ältere Frauen gehabt, und er ist 23! Ich träume jede Nacht davon, versuche einen Grund zu finden, frage ihn andauernd, und stehe morgens schon mit schlechter Laune auf- ich finde aber keine Antworten! Ich verlange viel mehr von ihm, möchte beweise sehn dass er es ernst meint USW. Aber ganz ehrlich? Was bringt das? Sowas muss der Mann selber wollen. Der Wille versetzt Berge! Ich bin mittlerweile so weit und sage.. Ich mach mich nicht weiter wegen Schrott kaputt. Du hast dasselbe wie ich, nämlich einen großen Mangel an Vertrauen - zurecht! Wenn man den Richtigen hat und dieser so viel tut, dass man keinerlei Zweifel hat, hat man auch nicht so Träume. Man hält da leider krampfhaft dran fest. Frauen haben immer mehr Hoffnung wie Männer :-) ich lass dir nen schönen Gruß da :-*

...zur Antwort

Beschäftige dich, lenk dich mit kleinen Sachen ab, das hat mir auch geholfen. Ruf bei deiner Krankenkasse an und lass dir so schnell wie möglich einen Termin für Psychotherapie bei einem Psychologen geben. Und bitte, denk nicht dass es peinlich ist!!! Es ist super, dass du das so offen angehst.. Der Psychologe arbeitet mit dir alles auf. Und pass ganz genau auf wem du sowas heutzutage erzählst. Die meisten Leute da draußen sind so engstirnig, dass es nicht viele interessiert. Da draußen will man keine Schwächen sehen. Der Psychologe will helfen, er hat nicht nur einen Job, diese Menschen sind mit Herz dabei und wollen anderen wie dir helfen. Ich wünsch dir viel Glück. Und auch wenn es sehr schwer wird und unter Umständen anfangs vielleicht noch schlimmer, halt das durch! Es lohnt sich! Ich weiß wovon ich rede.

...zur Antwort

Jeder wird jetzt hier schreiben, "mach am Besten das, was dir gefällt" Ich hatte dasselbe Problem wie du. Meine Mutter wollte, dass ich einen kaufmännischen Beruf erlerne, ich wollte aber lieber in den sozialen Bereich gehen und die Ausbildung zur Erzieherin machen. Ende vom Lied: ich hasse meine Ausbildung, bin jeden Morgen mit Tränen in den Augen aufgestanden und bin schwer depressiv. Ich habe zwar gutes Geld, nehme aber dafür Antidepressiva (mit 22 Jahren) und war 6 Wochen lang in einer Psychiatrie. Jetzt bist du dran. Mach eine Pro- und Contra liste und schau, was für dich individuell besser ist. Mit Geld musst du zwar heutzutage leben, aber du musst wissen was du für dich aufs Spiel setzt. Ich weiß, ich werde diesen Beruf nie wieder machen wollen. Und die ganzen Leute da draußen die Sagen Geld ist so wichtig, können meinetwegen am Geld ersticken. Irgendwann werden alle merken, dass man Geld nicht fressen kann.

...zur Antwort

Weil "das" sich direkt auf das vorhergehende etwas bezieht, um es näher zu erläutern, wird vorher in jedem Fall ein Komma gesetzt.. Relativpronomen nennt man das glaub ich

...zur Antwort

Hallo. Ich hatte das auch seitdem ich 20 geworden bin. Bin jetzt 22 und habe richtige Schlafstörungen. Das kann aber viele Ursachen haben. Bist du in einem Arbeitsrhythmus? Hast du mittlerweile mehr Stress als vorher? Man nimmt das alles erstmal gar nicht wahr, aber vieles passiert wirklich im Unterbewusstsein. Ansonsten versuch es mal mit Sport. Durch den Sport wird dein Körper mit Sauerstoff bereichert und man ist dann auch am Ende des Tages müde.

MfG Svenja

...zur Antwort