Esselamu alejkum 

Ja es war trotzdem eine Sünde. 
Der Kontakt zwischen Mann und Frau die einander keine Mahram ( in deinem Fall: dein Bruder, Vater) sind ist haram. 
Ich rate dir ihn einfach zu sagen das es so nicht weiter gehen kann, und du keinen Kontakt mit ihm haben möchtest aufgrund deiner Religion. 
Dannach blockier ihn.

...zur Antwort

Hallo

Einem Muslim ist es nicht gestattet Sitten anderer Religionen zu "praktizieren".
Würde er dem zustimmen, wäre er kein Muslim mehr.
 
Unser Prophet s.a.w.s sagte: Diejenigen die die Sitten anderer pflegen gehören nicht zu uns. ( sind also keine Muslime)
Wen ihm seine Religion wichtig ist dann wird er dieser Hochzeit nicht zustimmen.

...zur Antwort

Hallo

Außereheliche Beziehungen zwischen Mann und Frau sind im Islam verboten.
Davon abgesehen wäre es ihr auch verboten dich zu heiraten von daher ist jeglicher Kontakt und alle damit verbundenen Hoffnungen sinnlos.
Ich rate dir das ganze etwas realistischer zu betrachten und davon abzulassen.

...zur Antwort

Ich zitiere einen israelischen Soldaten "Heute 10 Muslime getötet, du bist der nächste" klingt das nach verteidigen für dich ? 
Klingt es nach verteidigen für dich wenn Israel den Gaza-Streifen genau zu Ramadan den heiligen Monat, an dem es den Muslimen verboten ist Krieg zu führen bombardieren?
Einfach nur traurig deine Einstellung.

...zur Antwort

Esselamu alejkum 

1. Jede Prüfung bringt Erkenntnis, Disziplin und auch das üben von geduldig sein mit sich. 
2.Unser Prophet s.a.w.s sagte: Am jüngsten Tag wird es Menschen geben die in ihrem ganzen Leben keine ( oder sehr wenige) Prüfungen hatte. 
Wenn sie jedoch sehen wie sehr Allah s.w.t die geduldigen und standhaften belohnt, werden sie sich wünschen das ihnen zu Lebzeiten das Fleisch mit einer Zange vom Leib gerissen worden wäre. 

Betrachte das ganze positiv, abgesehen davon bin ich mir sicher das es Menschen mit weit schlimmeren Problemen gibt. 
Wovor du dich aber hüten musst sind Aussagen wie "was habe ich Allah getan". 
Als Muslim musst du davon überzeugt sein das Allah s.w.t dir nur das gibt das auch am besten für dich ist. 

...zur Antwort

Esselamu alejkum 

Eine Frau ist im Islam dazu verpflichtet sich zu bedecken. 
Das heißt es ist völlig wiedersprüchig dass du Allah s.w.t darum bittest dir dabei zu helfen genau das nicht zu tun.

...zur Antwort

Esselamu alejkum 

Es ist keine Pflicht im Islam in der Hochzeitsnacht Geschlechtsverkehr zu haben. 
Solltest du genau dann deine Periode haben dann wartet einfach ab. 
Wenn dein zukünftiger Ehemann ein praktizierender Muslim ist wird er kein Problem damit haben abzuwarten, denn es ist einem Muslim verboten mit seiner Frau zu schlafen wenn sie die Periode hat.

...zur Antwort

Esselamu alejkum 

Gute taten zu machen ist ganz einfach. 

Du kannst: Dhikr machen (Allah gedenken mit Aussagen wie "Subhanallah" "Ellhamdulillah" "Allahu Akbar ") oder in dem du darüber nachdenkst wofür du dankbar sein solltest. 
Bete die Sunnah Gebete, faste freiwillig, spende, spende Menschen ein Lächeln, eigne dir Wissen über den Islam an, mache im Rahmen des Islams im Namen Allahs Sport (den auch das sollte ein Muslim tun, seinen Körper fitt halten) uvm.
  

...zur Antwort

Esselamu alejkum 

In diesem Fall reicht es wenn du die Stelle ( dein Genital) und deine Unterwäsche ( falls diese Flüssigkeit in Kontakt damit war) reinigst . 

...zur Antwort

Esselamu alejkum 

Fußball wie es heute gespielt wird ist haram, auch bei den Männern. 
Auch Männer haben im Islam Kleidungsvorschriften und diese lauten: 
Das sie vom Bauchnabel bis unter die Knie bedeckt sind. 
Und das ist beim Fußball nicht gegeben. 
Zumindest nicht so wie er heute gespielt wird. 

...zur Antwort

Esselamu alejkum 

Wenn du nicht länger als 4 Tage in einem Ort dich aufhällst darfst du die Gebete kürzen und verbinden. ( dhuhr/ Asr, Magrib/ Isha)
Solltest du länger als 4 Tage in einem Ort verweilen dann darfst du die gebete nicht mehr kürzen / verbinden.

...zur Antwort

Esselamu alejkum 

Ja. 
Sura Al-Fatiha und eine Sure deiner Wahl. 
Für den Anfang empfehle ich dir Sura Ikhlaas da sie sehr kurz ist.

...zur Antwort

Esselamu alejkum 

Musik ist im Islam im allgemeinen verboten und nicht nur 40 Tage nachdem eine Person verstorben ist. 
Zu den 40 Tagen: 
Das ist in der Kultur verankert und hat mit dem Islam nichts zu tun. 
Einer toten Person ist es egal was du nach ihrem Tot machst, entweder ihr geht es sehr gut, oder sie leidet so sehr das sie andere Sorgen hat in diesem Moment.

...zur Antwort

Hallo 

In dem man überzeugt ist. 
Wenn du weißt dass das was dir vorgeschrieben wird von Allah s.w.t ( Gott ) vorgeschrieben wurde dann hällst du dich gerne dran.
Abgsehen davon dreht sich doch heute alles um Manipulation. 
Die Art wie ein Geschäft aufgebaut ist, Medien, sogut wie alles ist darauf ausgerichtet dich zu manipulieren. 
Und gerade als Muslim der nur die Regeln Gottes befolgt entkommt man diesem Gefängnis.

...zur Antwort

Esselamu alejkum 

Dieser "Freund" ist kein Muslim. 
Jesus ist nicht für die Sünden gestorben, das ist die Auffassung der 
Ich rate ihr das ganze zu beenden.

...zur Antwort