Ihr habt euch im Laufe der Zeit in verschiedene Richtungen entwickelt. Das ist besonders in eurem Alter normal.

Du musst mit ihm sprechen auch wenn er das nicht gerne macht aber nur so könnt ihr gemeinsam an einer Lösung arbeiten. Wenn er das garnicht will dann weist du schon mal wo du dran bist.

Setz euch zusammen und besprecht gegenseitig eure Wünsche, Vorstellungen, Ziele,... Ihr müsst schauen inwieweit eure Zukunftspläne zusammen passen oder sie zu sehr auseinander gehen.

...zur Antwort

Du solltest aufhören dir die Schuld dafür zu geben. Das ist etwas das sich über mehrere Jahre oft entwickelt und zudem ist er selbst dafür verantwortlich ob und was er isst.

Bepspricht die Ernährungsumstellung mit seinem Arzt durch.

Generell ist eure Ernährung soweit ich das einschätzen kann nicht schädlich.

...zur Antwort

Das kommt natürlich immer auf die Person an aber über eine kleine Aufmerksamkeit wie Blumen oder Pralinen werden sich bestimmt viele freuen.

...zur Antwort

Sage das es dringend ist und gehe heute noch beim Arzt vorbei. Du musst natürlich mit einer längeren Wartezeit rechnen aber du solltest dich auf jedenfall vor dem Wochenende behandelnd lassen.

Selbst behandeln würde ich abraten da du ja nicht weist was es ist.

...zur Antwort

Ich sehe das so wie du und bin nicht der Typ Frau der eine offene Beziehung gut findet. Wenn mein Partner das so wollen würde dann würde ich das nicht akzeptieren können da ich für so etwas viel zu Eifersüchtig wäre. Ich will mein Partner nicht mit anderen Teilen und hätte auch extrem Probleme wenn das im Freundeskreis passiert.

Überlege dir was du für dich und eure Beziehung möchtest und sprich das Thema mit ihr durch.

Möchtest du keine offene Beziehung sie aber schon so müsst ihr die Beziehung beenden.

Wenn du es akzeptierst aber nicht willst das sie es im Freundeskreis macht oder nur mit fremden dann musst du ihr das sagen und ihr müsst hier klare Absprachen machen.

Ihr müsst beide mit der Situatuion und der Lösung glücklich sein sonst bringt die Beziehung euch beiden nichts.

...zur Antwort
Date mit einer behinderten Frau, wie verhalte ich mich richtig?

Hallo zusammen

Ich bin im Moment etwas im Zwiespalt und hoffe, dass mir Eure Antworten helfen können.

Ich bin beruflich im telefonischen Kundendienst tätig. Eine Kundin hatte ich in den letzten Wochen häufig am Telefon, da ihr Problem leider lange nicht gelöst werden konnte.

Wir haben uns schon beim ersten Telefonat super verstanden und gelacht, und bei allen weiteren wurde das Verhältnis immer besser. Sogar so gut, dass ich sie fragte ob ich sie privat anrufen dürfte (ich weiss, eigentlich tut man das nicht).

Auch die privaten Telefonate sind wunderschön und wir telefonieren stundenlang ohne dass es langweilig wird. Eigentlich bin ich ein ziemlicher Telefon-Muffel, ist wohl Job-bedingt...

Nun habe ich sie nach einem Date gefragt und nach einigem Hin- und Her hat sie mir erzählt, dass sie seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, d. h. ab der Hüfte abwärts gelähmt ist. Sie sei aber sehr selbstständig und benötigt nur bei Kleinigkeiten Hilfe. Genauer ist sie aber nicht darauf eingegangen.

Ich habe Angst, dass ich etwas falsch mache oder was dummes sage. Ich finde sie nach wie vor eine tolle Frau und will sie wirklich gern persönlich kennenlernen.

Nun meine Frage: Gibt es hier jemanden, der schonmal in einer ähnlichen Situation war? Ich hatte noch nie Kontakt zu Behinderten, weiss nicht wie damit umgehen. Was muss ich beachten um sie nicht zu verletzen?

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.

...zum Beitrag

Ihr versteht euch, seid euch sympatisch und wollt euch kennen lernen nur das ist wichtig. Wenn dich ihre Behinderung nicht stört dann hör auf dich von negativen Gedanken plagen zu lassen und triff dich mit ihr.

Sie ist eine ganz normale Frau und bloss weil sie im Rollstuhl sitz nicht anders zu behandeln.

Am erlichsten und unkompliziertesten wird es sein wenn du ihr beim ersten treffen einfach sagst was du fühlst und denkst und das du Bedenken hast etwas falsch zu sagen/ machen. Menschen mit einer Behinderung wollen oft nichts anderes als normal behandelt zu werden.

Sprecht einfach offen über das Thema ich denke das wird einige unsicherheit von dir und von ihr nehmen. Erlichkeit und offenheit sind hier ganz wichtig.

...zur Antwort

Ihr seid erst 1 Monat zusammen. Lasst euch Zeit und lernt euch in Ruhe kennen nur so kann sich eine tiefe Bindung, Vertrauen usw aufbauen. Mit der Zeit werdet ihr merken ob es zwischen euch passt oder es eben vielleicht doch "nur" für eine Freundschaft reicht.

...zur Antwort

Ich finde gemeinsame Zeit ist immer das schönste was man miteinander haben kann. Schenke ihm einen Ausflug, Abendessen, koche für ihn, Massage, Spaa/Therme/ Schwimmbad besuch

...zur Antwort

Deine Ideen sind schon sehr gut.

Du könntest mit Hilfe seiner Eltern oder Freunde die bei ihm in der Nähe wohnen auch noch Überraschungen organisieren. Diese können die Überraschungen vor Ort dann für dich machen wie zB. einen Ausflug zu etwas das ihr beide gerne mögt.

...zur Antwort

Bleib Zuhause und kurriere dich richtig aus. Das ist für deine Gesundheit gut aber auch für die der Kollegen.

...zur Antwort

Das ist ja nur Spaß und er will dich damit ärgern und necken.

Gib ihm einen Klaps zurück oder dann wenn er es mal nicht erwartet :P Es gibt doch nichts schöneres als mit seinem Freund rumalbern zu können.

...zur Antwort
Ist mein Freund egoistisch ?

Guten Abend, 

Folgendes Problem. Mein Freund und ich sind nun seit 3 1/2 Jahren zusammen. Am Anfang der Beziehung haben wir uns schonmal über die Zukunft unterhalten. 

Sein Traum war es vor 30 in ein Haus zu ziehen. Mein Ziel war ehrlich gesagt nie in einem Haus zu leben.. Bzw. Bin ich relativ neutral. Hauptsache Dach überm Kopf. 


Vor zwei Jahren hatten die Eltern die Idee ein Haus zu kaufen, wo Platz für uns vier ist. Eins der ersten Häuser war circa 20km von meiner Arbeit entfernt. Dort sagte ich schon, dass ich in der Stadt wohnen bleiben möchte und ungern so einen weiten Weg in Kauf nehmen möchte. 

Dann das nächste Haus.. 35 km von meiner Arbeit entfernt. Ich war sehr abgeneigt aufgrund der Entfernung, aufgrund dessen das ich ein Stadtmensch bin. Dazu kam auch noch der Punkt, dass ich schonmal auf der Ecke gewohnt habe, als ich bei meiner Mutter aufgewachsen bin. Schon damals wusste ich, ich werde wieder mir eine Zukunft in der Stadt aufbauen wo mein Vater und meine Freunde wohnen. Ich war dort nicht glücklich. 

Ich habe meinem Freund damals, als wir noch in der Gemeinsamen Wohnung lebten gesagt, dass ich nicht wieder aufs Land möchte und ich die Flexibilität wie in der Stadt brauche genauso wie die Nähe zu meiner Familie und meiner Arbeit. Er wurde oft sauer und aufgebraust wenn ich wiedermals so negativ gestimmt war gegenüber der Situation. Irgendwann sagte ich nagut.. wir probieren es aber wenn ich mich nicht wohlfühlen, suche ich mir eine Wohnung. Er war überzeugt von dieser Idee. Soweit so gut.. als wenn es Nicht schon schlimm genug war für mich, hatten wir die schlüsselübergabe Bzw. Den Umzug an meinem Geburtstag. Ich fühlte mich von Anfang an nicht wohl. 

Ich versuche und versuche mich wohl fühlen zu können, kann es jedoch nicht. Mein Freund hat es ab und zu mitbekommen das ich traurig bin weil ich mich nicht wohlfühle. Aber akzeptiert es nicht wenn ich sage, dass ich ausziehen möchte... ich bin erschüttert, kann nachts nicht schlafen und bin nur am weinen. Ich sage mir auch wie ungerecht es eigentlich ist, dass ich mal wieder weinen muss wie früher als Kind weil ich nicht dort lebe von ich leben möchte... ☹️ Irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass er es nicht wahrhaben möchte, dass ich Unglücklich bin weil ER glücklich ist. 

...zum Beitrag

Ihr beide habt unterschiedliche Vorstellungen vom Leben und das kann so leider nicht funktionieren.

Du bist nur in der Stadt glücklich und er nur auf dem Land. Setz euch zusammen und redet über eine Lösung die euch beide glücklich macht. Gibt es diese nicht so muss einer immer von euch zurück stecken. In diesem Fall bist derzeit du diejendige die das muss.

Wenn einen Dinge unglücklich machen die man nicht ändern kann dann muss man sich von ihnen trennen.

...zur Antwort

Der Kerl hat es absolut nicht verdient das du ihm etwas schenkst oder ihm hinterher rennst!

Er verlässt dich auf so eine Art und Weiße nach so einer langen Zeit die ihr zusammen verbracht hat. Das ist einfach nur Feige und lächerlich.

Er will von dir Geld? Dann soll er auch zu dir kommen und mit dir darüber sprechen und es klären! Die Geschenke würde ich ihm nicht geben. Gib sie zurück oder schenke sie jemand anderem wenn das erste nicht mehr Möglich ist.

Natürlich hättest du gern eine Erklärung wieso, weshalb, warum aber ich kann dir versichern das es auch ohne ihn weiter geht in deinem Leben und du jetzt wenigstens weist wo du dran bist.

Mein Ex hat mit mir letztes Jahr auch per SMS Schluss gemacht. Die Beziehung lief zwar lange nicht mehr gut trotz alledem wäre eine Erklärung oder ein persönliches Gespräch hilfreich gewessen einfach das ich die Dinge besser verstehen kann. Dazu kam es NIE! Ich habe ihm 3-4 Wochen geschrieben und darum gebeten aber er wollte nicht. Dann hab ich für mich einen Schlussstrich gezogen und ihm das auch gesagt und gemeint wenn er jetzt nicht bereit ist dazu schliesse ich für mich mit dem Thema ab und schaue nach vorne. Nach 3 Monaten kam er dann an und wollte es noch einmal versuchen und mit mir sprechen und mir plötzlich alles erklären. Für mich war das überhaupt keine Überlegung mehr Wert ich habe es auch so geschafft mein Leben wieder schön und besser zu gestalten.

Seh nach vorne und sei froh das du so ein Kerl los hast du hast definitiv jemand verdient der dich besser behandelt. Viel Glück für dich :)

...zur Antwort

Du sagst ja selbst das es dich stört dann solltest du auf jedenfall mit ihr reden. Ihr solltet euch beide Freiheiten lassen und wenn du nicht einmal in Ruhe trainieren kannst weil dich ihr Verhalten stört dann solltest du ihr das klar machen.

Eventuell ist sie Eifersüchtig oder auch einfach der Typ Mensch dafür der ständig mit seinem Partner in Kontakt sein muss und sie meint es garnicht böse.

Ich persönlich finde es störend. Ich frage mein Partner ab und zu auch zwischendurch auch was er macht aber eigentlich kenne ich seinen Tagesablauf und wir wissen auch jeweils was der andere macht und das reicht uns. Wenn man am Ende vom Tag dann miteinander redet und sich etwas vom Tag erzählt finde ich das viel schöner.

...zur Antwort