Man muss unterscheiden zwischen gewerbliche Verkäufer und nicht gewerbliche.

Bei Gewerblichen besteht das Recht auf Widerruf, bei nichtgewerblichen nicht.

Also Abnahmepflicht und sicherlich auch rechtlich zu belangen.

Wichtig ist Mahnung senden am besten über ebay und auf Beitreibung und Abnahmepflicht hinweisen.

Vor negativer Bewertung braucht man sich nicht zu fürchten wird auf Antrag

da der Grund offensichtlich ist sofort wieder gelöscht.

Ich stelle Artikel mit Festpreis ein, Zahlung sofort bei Kauf mit der Option

Preisangebot.

...zur Antwort

Die offiziellen Bankautomaten nutzen am besten bei Banken direkt und ganz wichtig nicht DCC verwenden Dynamic Currency Conversion.

Da wird man gefragt ob man hier umrechnen will also Euro in Kuna, aber das ist die versteckte Geldfalle immer verneinen, dann wird zum Tageskurs abgerechent, andernfalls fallen durch die Kursangaben was die Banken selbst bestimmen können teure versteckte Gebühren an.

...zur Antwort

Definitiv ohne sich im strafbaren Umfeld zu bewegen leider nicht.

...zur Antwort

Beide Ideen wären strafbar.

...zur Antwort

Also die Sachlage ist wohl die, das die Lebensversicherung zuerst für die Hypothek verwendet wird, Höhe unbekannt, der verbleibende Rest an den Begünstigten denke mal hier die Ehefrau erfolgt, sofern ein Rest vorhanden ist.

Ob was auf der Aktiva oder Passiva Seite gebucht wird ist relativ unwichtig, die

Erbfolge würde sich entsprechend dem Erbgesetz dann verhalten, durch Auflösung der Hypothek wird ja kein Vermögen verringert, da der Gegenwert die Belastung des Hauses aufhebt.

...zur Antwort

Die UG ist so wie aus sieht noch nicht eingetragen, also keine Verbindlichkeiten, werden jedoch Geschäfte vorher also Ausgaben getätigt, besteht so zu sagen eine

Unterdeckung welche nachgezahlt werden müsste. Die UG haftet in Höhe des

Stammkapitals

...zur Antwort
Mit den FeV-Änderungen zum 19.01.2013 wurden die dreirädrigen Kraftfahrzeuge aus der Klasse B herausgelöst und der Klasse A1 (bis 15 kW) bzw. der Klasse A (mehr als 15 kW) zugeschlagen (ugs.: „Trike-Führerschein“). Dies führt bei der Neuausstellung eines Führerscheins, beispielsweise aufgrund eines Umtausches oder einer Erweiterung der Fahrerlaubnis, gelegentlich zu fatalen Missverständnissen beim betroffenen Bürger.

Beim Umtausch einer Fahrerlaubnis der Klasse B bekommt der Inhaber die Klassen A und A1 mit den Schlüsselzahlen 79.03 (nur dreirädrige Fahrzeuge) und 79.04 (nur Fahrzeugkombinationen aus dreirädrigen Fahrzeugen und einem Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von höchstens 750 kg) eingetragen.

...zur Antwort

Nein kein Eintrag vorhanden, also beruhigt bewerben bzw. Führungszeugnis anfordern.

...zur Antwort

Ist dieser Kumpel real? also kennst du ihn persönlich?

wenn nicht Finger weg, Kontakt blockieren, 12-13 Jähriger hat selten

solch Interessen, sieht eher nach altem P.... aus.

...zur Antwort

Ja gehe in den Apple Store, nimm den Nachweis daß das Iphone rechtsmäßig erworben wurde und der Service unlocked es, so ist es

zumindest in England aber denke hier auch nicht anders, man sollte sich

aber glaube ich einen Termin geben lassen, kann online erledigt werden

...zur Antwort

Jein, kommt darauf an wie lange mann was gemacht hat, wenn ich z.b.

1 Woche dies und eine Woche das, dann besser nicht das macht keinen

guten Eindruck, längere Zeit so ein paar Monate sicherlich ja

...zur Antwort

Handelt es sich hierbei um ERP oder EKH Mittel?

Ist die Bürgschaft vorliegend hast du eine Abschrift bekommen?

Sachbearbeiter wechseln bei den Banken nicht so häufig wie hier

beschrieben, dann würde ich auch mit dem Abteilungsleiter sprechen.

Aus eigener Erfahrung sind die Sparkassen sehr gute Anlaufpunkte

für Finanzierungen.

...zur Antwort

Entscheidend ist der Messpunkt und ab wo die Geschwindigkeitsanpassung aktiv war.

Es gibt aber auch noch einen schlimmeren Fall und zwar hat die Polizei

bei Erkennen, dass nur abgebremst wurde wegen der Sichtbarkeit des

Radars ein höheres Bußgeld verhängt werden kann, was allerdings meist

nicht zu dokumentieren ist, aber den Ärger hat man trotzdem

...zur Antwort

Funktioniert so nicht, drei Monate sind normale Wartezeit, einen Monat verkürzt gibt es auch, aber nicht für Angelegenheiten die vor Abschluß

der Versicherung entstanden sind, wird generell nicht ausgeführt, bzw

bezahlt. Macht keinen Sinn

...zur Antwort