Das waere:
Hallo mensen, ik wil jullie even laten weten dat je nu H&M tegoedbonnen kunt winnen.
Das waere:
Hallo mensen, ik wil jullie even laten weten dat je nu H&M tegoedbonnen kunt winnen.
Ich wuerde entweder Fachhandel oder Online Fachhandel raten. Fachhandel damit man echt sehen kann, Online Fachhandel wegen Auswahl. Aber dazu muss ich sagen: wenn man gut schlaeft, schlaeft man unter alles gut, wenn man schlecht schlaeft, schlaeft man unter alles schlecht!
Ich habe sogar 2, ich weiss nicht welche Marke im Sommer, und eine Kauffmann Decke im Winter. Deutsche und Österreichische Hersteller sind meiner Meinung nach noch immer die Besten.
Yucatan
Yucatan
Ob die ein Retourenschein schicken sollen ist wahrscheinlich abhaenging vom den lokalen Gesaetzen.
PostNL geht schon auch fuer Nicht-Geschaefte, aber ich denke nur ab NL ...
pappelblatt hat recht, und fuer den Zug 'einzeltickets' (oder reyourfahrscheine) kaufen
In Holland trinken wir das nicht, unbekannt. Es sieht genau so aus aber wie frueher die ''Export'' Flaschen (und jetzt alle Flaschen) von Heineken. Jetzt sind die Gruen, frueher braun. Ich denke das ein schlauer Aussie (mit Hollaendischen Wuerzeln ?) dies bedacht hat.
Wegen den kolonialen Episode: Indisches Essen. Nasi, und vor allem beliebt bei den Touristen: Sate mit Erdnuss-sose.
Must see: Rotlichtviertel. Und auf ein Steinwurf vom Bahnhof. Wenn schoenes Wetter ist, einfach ein bischen rumlaufen dort, Kaffee trinken.
English wirkt am meisten sympathisch. ''Einfach'' voll auf deutsch anreden wird weniger akzeptiert. Nicht wegen des Krieges, wie ''Hollaender'' hier meinte, das haben wir hinter uns. Mehr weil wir das arrogant finden. Wir versuchen immer wenn wir im Ausland zu sein, die Sprache von den Leuten zu reden, und wenn das nicht klappt, eine andere gemeinsame Sprache (das ist auch weil keiner ausser wir Hollaendisch spricht:-)
Wahrscheinlich geht es so: auf English anreden, der Hollaender hoert das man Deutsch ist und redet dann auf Deutsch zurueck.
Katwijk, schon Touristisch aber hat sehr stark ihr Karakter behalten. In der Naehe von Den Haag, Delft, Leiden, Amsterdam. Gut rad fahren. Fisch essen. Echt.
Ja, gibt's, aber die sagen: 1 april (ausgeprochen 'aehn april')
Bei Jamin wuerde ich sagen!
http://www.jamin.nl/
Es kommt darauf an welchen Kabelnetzbetreiber da ''liefert''. Manche haben diese sendern, andere wohl nicht. Den meisten (Ziggo/UPC, der groesste Anbieter) bieten aber diese Deutsche Sendern im Angebot.