Meine steht unter einem ungefähr nördlich ausgerichtetem Dachfenster und bekommt auch nur die Abendsonne ab. Im Winter noch weniger weil die Sonne dann anders steht. Das scheint ihr aber gut zu bekommen, sie bekommt 80cm große Blätter mit vielen Schlitzen und Löchern (sie ist 24 Jahre alt). Warte einfach mal auf die nächsten neuen Blätter und wenns nach und nach immer mehr Schlitze werden, steht sie gut.
Bei meiner erschien das erste neue Blatt nach dem umtopfen ungefähr nach 2 Monaten. Habs schon ein paarmal so erlebt und das nehm ich als Zeichen das sie gute Wurzeln bekommen hat. Stabilität bei wackeligen Kandidaten bekommst du mit einem Rankstab und mit Luftwurzeln, die man in die Erde leiten kann.
Guttation, ist nichts schlimmes. Aber beim gießen ein bisschen aufpassen! Nicht hier und da mal einen Schluck, sondern lieber richtig bis es unten wieder rauströpfelt. Dann bis zum nächsten Gießen ein paar Tage warten bis die Erde fast trocken ist. Aber pass auf das sie nie "nasse Füße" hat, also in einer Pfütze steht. Staunässe wird sie killen.
Ich gieß meine 24jährige Monstera übrigens nur alle 4-6 Wochen. Sie steht aber in einem riesigen Kübel. Bei einem kleinen Topf musst du natürlich etwas öfter gießen.^^
Ich hab einfach Orchideensubstrat unter die Erde gemischt.
Bin auch bei Staunässe. Kontrollier mal die Wurzeln ob da was fault, die musst du entfernen. Umtopfen in ein lockeres Erdgemisch (ich misch z.b. normale Erde mit Orchideensubstrat), einen Topf mit Löchern unten und nicht zu oft gießen. Die Erde darf zwischendurch auch ruhig mal trocken werden. Dann aber durchdringend gießen und gut abtropfen lassen.
Ich wasch meinen nur mit normalen Spülmittel und heißen Wasser aus. Das reicht. Desinfizieren tu ich den nie, draußen würden sie ja auch Wasser aus Pfützen oder alten Blumentöpfen trinken.
Ich befürchte das sie Thripse hat. Guck dir mal die weißen Pünktchen genauer an, dass könnten die Larven sein. Ausgewachsene Thripse sind schwarz. Falls du noch andere Pflanzen hast, sieh da auch mal genauer hin. Du musst das Monsterchen separieren, damit es sich nicht verbreitet. Das kannst du behandeln, google am besten mal, es gibt mehrere Möglichkeiten.
Steht sie direkt in einem geschlossenen Topf ohne Ablauflöcher? Das solltest du ändern. Das Wasser muss ablaufen können und die Wurzeln brauchen unten auch etwas Sauerstoff, also besser den klassischen Blumentopf mit Löchern unten und Übertopf nehmen. So verhinderst du tödliche Staunässe und das ersticken der Wurzeln. Schlückchenweise gießen solltest du auch nicht, sonst kommt bei den Wurzeln ganz unten im Topf kaum Wasser an. Lass sie nach dem Gießen so lang in Ruhe bis die oberen paar cm der Erde trocken sind. Dann durchdringend gießen und gut abtropfen lassen. Monsteras mögen es nicht dauerhaft nass, dann besteht die Gefahr das die Wurzeln gammeln.
Sie fühlt sich auch in einem lockeren Erdmix wohler. Ich hab z.b. normale Erde mit Orchideensubstrat gemischt. Nur Erde alleine verdichtet nach einer Weile zu stark, dann können die Wurzeln auch nicht mehr atmen, dass Wasser rinnt einfach durch und wird nicht gespeichert.
Mit Wasser besprühen musst du sie nicht unbedingt. Es reicht wenn du die Blätter ab und zu mit einem feuchten Tuch entstaubst. Wenn Sprühwasser in ein neues, noch zusammengerolltes Blatt gerät, könnte es weggammeln.
Wenn du das beachtest und ihr noch ein kleines bisschen Sonne gönnst, kann sie richtig groß und alt werden. ;)
So hab ich das bei meiner Monstera gemacht und ich hab sie schon 23 Jahre. ;)
Das nennt sich "Guttation", so wird sie überschüssiges Wasser los. Lass sie jetzt einfach in Ruhe und gieß sie erst wieder wenn die Erde oben ein paar cm trocken ist. Sie mag es generell lieber etwas trockener, bei zu viel dauerhafter Nässe vergammeln die Wurzeln und dann lässt sie ihre Blätter hängen.
Wenn du sie später gießt (also wenn die Erde trocken ist) dann aber durchdringend gießen bis es unten raustropft. Gut abtropfen lassen und unbedingt Staunässe vermeiden.
Ich gieß meine z.b. alle 4 Wochen. Sie steht aber in einem sehr großen Kübel und ich hab sie schon 24 Jahre.
Foto wär schön. ^^ Ich vermute mal das du ihr den Kopf abschneiden willst. Je mehr Luftwurzeln du dabei mit abschneiden kannst umso besser.
Sie wird bald an einer anderen Stelle neu austreiben. Am Stamm sind "schlafende Augen", die werden geweckt wenn man oben was abschneidet und dort wachsen dann Ableger. An der Stelle wo du abgeschnitten hast, wird der Stamm vernarben, da wächst dann nichts weiter. Aber der Schnitt wird ihr nicht schaden und ein Kopfsteckling legt sich richtig ins Zeug wenn er angewachsen ist. Meiner hat danach nur noch Monsterblätter rausgeschoben, die viel größer waren als zuvor.
Ist denn noch etwas vom Stamm übrig? Dann wird sie neu austreiben. Ich würds auf jeden Fall ausprobieren, die sind eigentlich wie Unkraut und solang die Wurzeln noch leben, wird da irgendwann was kommen.
Das sieht für mich eher aus wie eine Nodie (schlafendes Auge). Ich denk mal das die neuen Wurzeln einen cm weiter unten rauskommen werden, da wo es so dunkel verfärbt ist.
Ja wenn sie es kann? ^^ Lass die Kleinen erst mal etwas wachsen. Alle werden es wohl nicht so gut schaffen, weil die Mutterpflanze damit wahrscheinlich leicht überfordert ist. Würde dann später die schwächsten abschneiden und die dann einzeln aufpäppeln.
Ich hatte sowas auch mal bei meiner normalen Monstera Deliciosa. Die fing nach einer Weile an bei den Ablegern die untersten Blätter abzuwerfen weil die nicht genug Nährstoffe abbekommen haben. Nach dem abschneiden haben die sich aber schnell wieder erholt.
Was machstn da? Fühl dich von mir geboxt! ;) Also bis der Sumpf getrocknet ist, dauerts wohl ne Weile. Ich hätte echt schiss das die Wurzeln verfaulen, weil ja wegen dem geschlossenen Topf auch keinerlei Luft an die Wurzeln kommt. Besorg schnell einen neuen Topf mit Löchern unten und gönn ihr mal einen lockeren Erdmix und einen Moosstab. Misch einfach Orchideensubstrat unter normale Erde und warte nicht so lange damit wenn dir ihr Leben lieb ist. Und dann immer erst gießen, wenn die neue Erde oben ein paar cm trocken ist!
Wurzeln alle okay gewesen? Dann könnte es am Gießverhalten liegen, die mags gar nicht wenns zu nass ist und dann lässt sie sich so hängen. Zwischen dem Gießen die Erde immer erst gut antrocknen lassen. Dann aber so viel das unten wieder etwas raustropft. Hat der Topf unten Löcher, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann? Falls nicht, liegts evtl an Staunässe im Topf, sowas hasst sie.
Fühlen sich die Blätter denn schlapp an oder bekommen irgendwelche Flecken? Wurzeln alle okay? Das mit den Blättern ist eigentlich normal, die drehen und wenden sich immer zum Licht und machen dabei die merkwürdigsten Verrenkungen. Ich find das deine ganz gut aussieht! ;)
Puh...sieht ja schon etwas traurig aus. Mit gaaanz viel Glück könnte vielleicht eine Nodie erwachen, aber das macht es auch nicht wirklich schöner. Ich würd sie in Stücke schneiden und komplett "neu starten". Ist ja grad auch die perfekte Jahreszeit dafür.
Die Kopfstecklinge werden nach dem anwurzeln übrigens viel kräftiger, weil die Nährstoffe nicht erst durch den ganzen Pinn wandern müssen. Und bei so vielen Stammstücken hast du in einem Jahr garantiert eine schöne Monsterfamilie. ;)
Sollte kein Problem sein, solange du die Erde nicht so abdichtest, dass keine Luft mehr zirkulieren kann.
Sehen wirst du es, wenn sie ein neues Blatt bekommt. Hat es oder 1 oder 2 Schlitze mehr als das vorherige, ist es perfekt. Sind es weniger, dann nicht. Ich würd sie aber ein kleines Stückchen näher ans Fenster rücken. Denk mal der Vorhang schluckt noch Licht, auch wenn er nur an der Seite hängt. Etwas Sonne verträgt sie aber, halbschattig bedeutet ca 3-5 Std Sonnenschein pro Tag.
Ein neues Auge bilden kann sie leider nicht. Die fauligen Stellen müsstet du abschneiden und dann ist ja fast nichts mehr übrig vom Stamm. Ich befürchte das wars für sie. :( Das ist aber auch verdammt knapp geschnitten!