Als erstes musst du den tatsächlichen Speed ermitteln der bei Steam heruntergeladen wird, eventuell ist die Anzeige verfälscht. Einfach mal ein Tool, z.B. DU Meter oder Rainmeter installieren und schauen was drübergeht. Oder aber unter Task Manager -> Netzwerk ->TCP/IP Verbindungen nachschauen (windows boardmittel).

DL trotzdem zu niedrig?

Einen Download von einer Webseite der ansonsten immer schnell ist anstoßen, am besten von einem anderen Rechner im Netzwerk. Ist er dort schnell und bei deinem Rechner nicht blockiert irgendwas am Rechner. In dem Fall nochmal kommentieren, dann kann man drauf reagieren.

Ist der Download dort auch langsam obwohl du von verschiedenen Seiten (gute Seiten sind uni webseiten mit garantiert vollem Speed oder ein Account bei einem Filehoster bzw. ein Cloudservice den du nutzt.

Ist der download dort auch langsam und auf einem anderen Rechner auch (Browser als Ursache ausschließen): Mit dem Provider reden.

Da du aber schreibst nur in Steam schau mal unter Settings - Downloads nach ob ein Limit und der näheste Download Server ausgewählt ist. Versuch mal Österreich z.B.

Falls noch immer langsam probier es mal in der Nacht wenn wenige Leute online sind, bei geteilten Leitungen, die heute noch üblich sind und wenn zuviele Leute gebündelt sind und gleichzeitig die Bandbreite nutzen kann das zum Problem werden. Die Speedtests ergeben nicht immer korrekte Werte, damit hatte ich schon oft fälschliche Angaben, da z.B. nur kleine Dateien gesaugt und daran bemessen wird. Der download-Speed muss lange gehaltenw erden können sonst gibts ein Problem wenn da Einbrüche da sind. Erfahrungsgemäß entweder in der Konfiguration oder direkt beim Provider. Habe selbst schon erlebt, dass Leute gedrosselt wurden sofern sie sich nicht aufgeregt haben, wenn es geprüft wurde gehts wieder schneller.

Kommentier einfach drunter wenn du ne Frage hast.

Quelle: IT-Techniker


...zur Antwort

probier mal den typischen Technikerhandgriff - sfc /scannow, Hat mir schon oft geholfen

Meine damit du gibst im Startmenü cmd ein und führst als Admin aus und gibst das dann ein und lässt Windows machen. Daraufhin nochmal im GeräteManager Computer-Rechtsklick-Verwalten prüfen ob alle Geräte korrekt installiert sind, ansonsten am besten ein Bild hochladen und hier als Kommentar verlinken.

...zur Antwort

Jungfräuliche Festplatte gibts nicht, auch das du sie oft formatiert hast tut nichts zur Sache, keine Sorge. Was sein kann, das die Festplatte ab nem gewissen Alter sehr wahrscheinlich etwas hat, hoffen wir aber mal nicht.

Du kannst Windows booten und hier schreiben? Falls ja formatiere die Festplatte erneut über Windows - Rechtsklick Datenträger-  Formatieren NTFS, Rest Standard, zur Sicherheit für eine komplette Formatierung Haken bei Schnellformatierung raus.

Dann tu dir den Gefallen, das nur die eine HDD angesteckt ist bei der Installation und der USB Stick halt. Hat bei Win7 zu Problemen geführt. Dann versuche es erneut.

Sollte das nicht helfen CrystalDiskInfo herunterladen z.B. von Chip aber manuell ohne Downloadmanager. Programm installen, öffnen und schauen was bei der angehängten Platte steht (Gut, Vorsicht, ...).  Dann weißt du ob die Platte ein Problem hat, dann wirklich eine gute passende neue kaufen. Kannst ja ein neues Thema aufmachen und mir wieder (am besten per Mail schreiben)

Und vergessen, dass es ein Laptop is. Controller könnte theoretisch auch kaputt sein, hier hälfe bei bereits verstrichener Garantie nur die Platte auszutauschen (was in vielen Fällen einfach is und auch ein Laie mit Anleitung hinbekommt). Man könnte uach eine USB-Festplatte auf derer Windows normalerweise nicht installiert werden kann via SATA zu emulieren aber das ist für einen Laien eher schlecht umsetzbar.

...zur Antwort

Zu wenig Infos aber finde das immer interessant daher mutmaße ich einfach mal hinein. Wahrscheinlich hat das Programm mit deinem Sound-Treiber etwas gemacht, sich eingeklinkt oder dergleichen, wäre ja normal. Ein Reboot sollte reichen, wenn nicht das Programm deinstallieren und im Geräte Manager (Arbeitsplatz/Computer Rechtsklick -> Verwalten). Screenshot davon würde helfen, verdächtig insgesamt wenn da welche mit Rufzeichen oder Rot hinterlegt stünden (ganz oben in der Liste). Im Zweifel Soundtreiber von Mainboard-Webseite herunterladen und drüberinstallieren.

...zur Antwort

Wenn deine Grafikkarte aktuell ist (also Spiele vom Jahr 2015 laufen) dann ist der Prozessor in 99% der Fällen nebensache. Läuft dein aktueller Prozessor auf 95% Auslastung? Nein? Dann rüste nicht auf. Ansonsten, wenn du Geld ausgeben willst hol dir den aktuellen i5/i7. Würde mich wundern wenn der nur mit 2 Kernen und 4 Threads läuft bzw. mit 4/4 Kernen/Threads läuft und nur 2,66 Ghz. Wenn du upgraden willst dann auf einen Prozessor mit >3.5Ghz und Intel Architektur. Hyperthreading auf 8 Threads kann nett sein wenns die Applikationen nutzen. (Spiele nutzen das nicht)

Nutze die Preis/Leistung und schau was aktuell bei Gaming-PCs empfohlen wird. Das thema ist relativ komplex wenn man in den Serverbereich geht. Für Spiele reichen Standard-CPUs mit hoher Taktfrequenz (>3,0Ghz) und 4 Kernen locker aus. Intel ARchitektur ist nochmal etwas effizienter. Da bist du schon gut dabei. Notebook-CPUs ticken wiederum anders, da sind die Takte deutlich niedriger.

...zur Antwort

Du hast eine Office-DVD/CD. Diese ist 32 bit. Dein System ist (nun) 64 bit. Diese Konstellation ist absolut kein Problem. Daten sind jedoch nur deine Dokumente die du mit diesen Programmen geschrieben/erstellt hast. Diese solltest du separat (am günstigen per USB-Stick, alternativ per externer HDD) sichern. Mit der CD und mit dem Key kannst du alles wieder neu instlalieren ohne Probleme.

...zur Antwort

http://www.computerbase.de/forum/attachment.php?attachmentid=132025&d=1236428697

Heute ist es meist so, dass die RAM-Kühler (eigentlich unnötig) den meisten Platz einnehmen. In der Regel siehst bei geizhals eine Höhenangabe. Als Beispiel ein Bild von normalem Ram. Low-Profile ist noch niedriger, braucht man nur bei extrem kleinen Gehäusen mit z.B. ITX-Boards.

...zur Antwort

Gehe zu 99% davon aus, dass deine Grafikkarte nicht gut ist. Daher wirds nicht ordentlich laufen. I3 mit 1.8ghz ist auch sehr dürftig, zu dürftig. Grafikkarte fehlt in der Angabe. Such sie dir über AIDA64 oder über den Grafikkartentreiber heraus. Google den Typnamen und gib dazu Benchmark ein. Z.B. r9 290 benchmark. In den Spielen siehst du dann die FPS. An der Grafik kannst du ablesen ob das Spiel nun anspruchsvoller oder nicht ist. Um so mehr FPS um so besser. Minimum jedoch 30-60.

Mein Tipp: Such dir lustige Spiele die nicht viel Leistung brauchen (Z.B. Plants vs. Zombies), oftmals machen die mehr Spaß. Oder alte Spiele die noch immer Laune machen wie CS 1.6/CSS.

Lg

...zur Antwort

Mach kein Drama draus. Oftmals kann es mal abstürzen. Wenn du ihn neu startest dun alles normal bootet funktioniert auch alles. Glaub mir, die Einbildung kann derartig stark sein oft. Pass einfach auf das du keine dubiosen Applikationen (.exe Dateien) ausführst, dass du siehst welche Dateiendungen deine Dateien haben (damit sich keine .exen verstecken können hinter .txt DAteien z.B.). Zusätzlich sicher deinen Browser ab indem du Flash/Javascript nicht automatisch ausführst sondern separat bestätigst und aktualisiere deine Sicherheitskritischen Applikationen regelmäßig (Browser, Flash Player, Java, Anti-Viren-Schutz (z.B. Kaspersky))

Dann bist du auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Ich befürchte du hast das Client/Server-Modell nicht ganz verstanden.

Du (Client) kontaktierst den Server auf dem Port X (musste googeln, kann auch beliebig sein). Der Server kontaktiert dich dann (Client) auf einem Port >1024 (Clientseitiger Port). Der Server horcht auf alle Anfragen auf Port X und dein Router merkt sich das du wohin connected hast. Kommt dann eine Anfrage von dem Server zu deinem Router gibt er das an deinem PC weiter (weil er weiß, dass dein Client das war). Der PC hat intern Ports die den Prozessen zugeordnet sind (eben größer 1024) und gibt die Pakete dahingehend weiter. Diese Ports werden vom OS ausgehandelt und sind meines Wissens nach nicht einstellbar. Der Serverport ist bei der Serverinstallation anzugeben.

Ist der Server ein normaler Windows PC ist er trotzdem der Server. Verbindest du dich von deinem eigenem Windows PC auf deinem Teamspeak Server wäre dein PC gleichzeitig Client und Server und redet mit sich selbst, genauso wie oben beschrieben. Falls du noch Fragen hast oder erklärst was du damit genau vor hast kann ich dir per Kommentar schreiben, denn ich erkenne den Hintergrund deiner Frage nicht direkt.

Pass aber auf, wenn du dir nicht hundert Prozent sicher bist kannst du da mit Drittprogrammen ordentlich was zerhauen. Z.B. wenn du versuchst deine clientseitigen Ports einzuschränken, da gewisse Programme eventuell andere Ranges nehmen und wenn du diese dann sperrst gehen diese Applikationen nicht mehr.

Lg

...zur Antwort

Je nach Mainboard. BIOS kann das nicht immer. UEFI schon. Zudem muss der Stick richtig formatiert werden. Aber grundsätzlich spricht nichts dagegen. Mein Vorredner hat bereits den Link zur Vorbereitung geschickt. Ich empfehle Rufus zum USB-Stick präparieren.

...zur Antwort

Windows 7 lässt sich dreimal rearmen (Befehl findest im Internet). Es gibt Democodes, die sind legal und gelten für 90 Tage. Soweit ich weiß gibt es das auch für Win10 (Such nach Demo/Test/Gast/...Codes)

Alternativ nimm einen MAK-Key. Irgendwann meckert er dann aber trotzdem. Wenn du nicht auf Cracks ausweichen willst, was du nicht willst weils ja böse ist, dann kaufst du dir alles nochmal. Abgesehen davon, Office 365 ist ein Abomodell, da hast du einen Account den kannst du nicht verlieren. Alles davor, Pech gehabt. Ist leider so, wenn du die Festplatte gewiped hast und den Key nicht mehr hast, schaust du durch die Finger.

Muss man leider so sehen, du kannst auch nicht in ein Kleidergeschäft gehen und 1 Jahr nachm Kauf sagen, dass du das Kleid verloren hast und gerne nochmal hättest.

...zur Antwort

Ich bilde mich nun seit über 10 Jahren auf dem Gebiet weiter und kann dir sagen, dass jemand der sich damit auskennt keinen Deut auf "solche" Zertifikate gibt. Interessant sind Zertifikate wenn du dich in einem Gebiet eben zertifizieren lassen willst weil du mehr kannst als andere. Dafür bieten nahezu alle Big-Player eben solche Zertifikate an. Die sind auch leistbar, ein Zertifikat bekommst du schon unter 1000€. Dafür bist du dann aber auch am Markt mit 500€ mehr Brutto Minimum dabei. Microsoft alleine bietet um die 10 Sparten an die wiederum meist 2 Stufen mit rund 2-3 Prüfungen haben. Wenn dich Server interessieren, schau in Richtung MCSA. Wenn dich Programmiersprachen interessieren, lern Java und lass dich dort zertifizieren. Aber es gibt Videoschnitt/Fotobearbeitung/Programmiersprachen (alleine damit kannst dich ein Leben beschäftigen), Betriebssysteme, usw.

Ich gehe aber davon aus, dass du 15 bist und vor deinen Freunden angeben willst. Nicht böse nehmen, ist bei vielen oder fast allen so. In dem Fall machst du entweder den ECDL und hängst dir das auf (ist auch schön und ist etwas ehrliches) oder du machst dir selber was nettes und gibst damit an (mit dem Wissen, dass es unehrlich ist).

Wenn du aber wirklich was lernen willst ist das der falsche Zugang. ;) Denn dann gehst du z.B. auf netzmafia und lest ein interessantes Skript.

Lg

...zur Antwort

Viele Programme platzieren sich im Hintergrund in der Taskleiste oder im Task Manager um wieder schnell verfügbar zu sein. Oft mit und oft ohne Wissen des Users. Wenn deine Systemressourcen nicht knapp sind braucht dich das eigentlich nicht zu interessieren. Wenn es allerdings viele Ressourcen braucht dann ist meist irgendwas komisch. (warum braucht ein Auto Benzin wenns nicht läuft... ok schlechtes Beispiel)

Google mal nach "droid4x bleibt offen". Abgesehen davon empfehle ich Bluestacks, damit hatte ich keine Probleme. Verhält sich jedoch ähnlich, kann aber über die Taskleiste geschlossen werden.

Lg

...zur Antwort

Teste mit anubis oder virustotal wenn du eine Datei geladen hast. Alternativ sind auch Flashapplikationen oder javascript ausgeführte Dateien gefährlich, das bekommst du je nach Browsereinstellung nicht mit. Desweiteren gibt es Seiten die einfach wollen, dass du deine Accountdaten angibst. Grundsätzlich gilt, ein Virus muss ausgeführt werden und das geht nur über die oben beschriebenen Wege, nämlich Code der irgendwie ausgeführt wird. Wenn du sowas nicht ausgeführt hast (Datei heruntergeladen und ausgeführt) UND dein Browser so konfiguriert ist, dass er Javascripts und Flash nur ausführt wenn du es akzeptierst bist du auf der sicheren Seite. Letztere sind eher seltener, da anspruchsvoller zu implementieren.

Hol dir nen ordentlichen Virenschutz und lass den laufen. Ist für Laien noch immer das beste. Ich empfehle Kaspersky. Ansonsten kannst du das nicht überprüfen ob dein PC infiziert ist. Dann hilft nur Rechner aufsetzen, denn das der Virus sich in weitere ausführbare Dateien eingeschlichen hat ist äußerst unwahrscheinlich.

Am wahrscheinlichsten ist desweiteren, dass du überhaupt nicht infiziert bist, aus Erfahrung meistens so. (außer du hast etwas heruntergeladen was dubios ist und ausgeführt, dann ist es hingegen wahrscheinlich)

Hab mir die Seite aber nicht angeschaut.

Bei schwerwiegenden Virusproblemen, die deinen Rechner merklich beeinflussen gibt es im Internet andere Seiten die dir weiterhelfen.

Lg

...zur Antwort

Soweit ich weiß gibt es Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Es gibt also Sachen auf die stehen garkeine Gefängnisstrafen und auf andere schon, egal ob du auf Bewährung bist. Beleidiung ist soweit ich weiß ersteres. Außerdem fällt das eher ins Zivilkrecht. Ich denke nicht, dass das mit deiner Bewährung interagiert. Denke aber du willst hier eher Aufmerksamkeit. Falls nicht, denke mal an eine Aggressionsbewältigungstherapie. Nicht den anderen, sondern dir zuliebe. Denke das macht dich glücklicher.

...zur Antwort

Es gibt dazu ein Registry File. Dasselbe Prinzip nutze ich bei Windows 7 seit Jahren. Windows speichert das mit der Mausbeschleunigung seit Win7 falsch. Auch wenn es als ausgeschaltet angezeigt wird ist sie oft nicht ausgeschalten.

http://donewmouseaccel.blogspot.de/2010/03/markc-windows-7-mouse-acceleration-fix.html

bzw google suche: https://www.google.at/search?q=registry+windows+10+mouse+acceleration&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe\_rd=cr&ei=cRVsV5j0E8OG8Qfv3JHwCw

Hier der Fix zum Download (1. Google Ergebnis und genau der Patch den ich meine, skaliert mit der DPI der Schrift, in deinem Fall (außer du bist schwersichtig 100%)

Lg

...zur Antwort

Die Nacht vorbei und mit ihr dein Geschmack - Das erinnert mich an den Songtext von "Über den Dächern" - hörs dir an, der Text handelt genau von einer geilen Nacht.

Das ist normal nach einer geilen Party. Die gibts nicht immer aber du wirst noch viele erleben! Das ist auch gleichzeitig der Gedanke der am meisten "tröstet", denn in Wirklichkeit ist man nur traurig das es vorbei ist. An meine Schulabschlussfeiern erinnere ich mich heute noch gerne, es waren mitunter die besten Partys die ich gefeiert habe. Nicht weil es dort so zur Sache ging sondern wegen der Interaktionen mit den anderen, dazu gehören Küsse, Sex oder auch tolle Gespräche.

Du kannst nicht erzwingen, dass es perfekt ist, das ist einfach manchmal so. Und wenn das Hirn soviel Dopamin ausgeschüttet hat, dann fühlt man sich am nächsten Tag leer. Hinzu kommen die psychischen Nachwirkungen des Alkohols sofern konsumiert.

Lerne deine Partys so zu feiern, dass sie so oft wie möglich so sind.

:)

...zur Antwort

Deine Cousine reagiert auf so ein Verhalten wie alle anderen Menschen auch. Im ersten Moment mit "What the fu**? Warum?". Ich kenne heute viele Leute die sich geritzt habe und heute im Geschäftsleben stehen. Das macht es nicht leichter, man versaut sich damit so ziemlich das ganze Leben. Psychisch betrachtet ist es ein Schrei nach Liebe, nach Aufmerksamkeit und nach Hilfe. In dem Alter neigt man gerne dazu sich selbst in Gefahr zu bringen um andere zu zeigen wie schlecht es einem geht. Dazu kommen Hormone die deine Gefühle so stark verändern können wie es auch bei depressiven Menschen der Fall ist. Himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübt, die Pubertät kann extrem sein. Mit 14/w bist du da genau in der Zielgruppe fürs Ritzen. Freund verlassen, die paar coolen Mädchen in der Schule mögen mich nicht oder wirklich echte Probleme können Auslöster sein. Bei vielen wird es zur Sucht, 98% bringen sich aber nicht um und bereuen es später sehr wegen den Narben, denn die sind mit 20, vll. auch mit 30 oder sogar das ganze Leben lang zu sehen. Das einzig gute ist, wie bei Süchten, dass man am Anfang noch die Chance hat aufzuhören, bevor es zu spät ist. Zu spät ist es dann, wenn viele Narben da sind die nicht mehr weggehen. Geh zu einer Vertrauensperson und rede, anders wird es ganz schwierig. Das können deine Eltern sein, deine Tante oder ein anderer Erwachsener sein. Du solltest das Gefühl haben, dass er deine Probleme unter keinen Umständen weitererzählt, vollstes Vertrauen ist Pflicht. Wenn du so jemanden nicht hast rede trotzdem mit deinen Eltern. Wenn deine Eltern in der Phase nicht hinter dir stehen dann kann es sein, dass du tief fällst, nicht nur in der Pubertät sondern durch die Folgen des Ritzens dein gesamtes Leben. Deine Cousine ist die erste die deswegen komisch reagiert. Später werden Arbeitskoleggen oder Mitschüler hinter deinem Rücken über dich reden, das merkst du nicht aber du wirst immense Nachteile dadurch haben. Stell dir mal vor deine Mutter oder ein Lehrer von dir hätten solche Narben, wie würdest du das finden? Wie würdest du über die Person denken von der du dachtest, sie müsse eigentlich reifer und weiter sein? Und dann stell dir vor, dass diese Person das auch stark bereuen wird aber sie diese Narben halt nie wieder los wird. Nur wegen einem dummen Fehler in der Pubertät.

Was du jetzt tun sollst: 1. Stell das Ritzen sofort ein, egal wie schwer dir das fällt, mache dir bewusst das es eine Sucht wird und das du jetzt den Start in ein neues Leben führst. Dein Bewusstsein wird dir sagen, dass du deine Probleme nur so lösen kannst oder aber das alles sowieso schon egal ist. Probleme löst du damit keine, das weißt du, denk nach! Egal ist auch noch nichts, denn du bist erst 14. Was kann schlimmstenfalls in 4 Jahren passieren? Du hast keinen Freund, siehst vll. nicht gut aus, hast massig Probleme aber das zählt alles nicht mehr wenn du erwachsen bist. Wenn du 30 bist wirst du darüber lachen. Wenn du dick bist oder man dich wegen irgendwas hänselt, auch das kannst du später noch ändern. Aber die Narben bringst du nicht mehr weg, also stoppe das sofort.

  1. Sortiere deine Probleme und schreib sie auf. Schau was dich stark belastet und liste es je nach Schwere. Entweder du hast eine Vertrauensperson mit der du über diese Probleme reden kannst oder nicht. Wenn du jemanden hast, wo du weiß, dass er dich anhört und nicht lacht und dich ERNST nimmt, denn das ist das wichtigste, dann rede mit ihm. Falls nicht, gehe die Liste selber durch und schreibe dir Wege, Lösungen auf wie du die Probleme bewältigen kannst. Ich bin auch erst 22 aber hatte in meinem Leben wie jeder schwerwiegende Probleme, dass ich mir dachte es geht nicht mehr weiter. Ich habe jedes geschafft! Für jedes gab es eine Lösung! Bei dir ist das dasselbe. Das einzige was variiert ist der Aufwand. Also tu es!

  2. Ändere etwas, versinke bloß nicht im Selbstmitleid, das schadet dir selbst enorm. Wenn du etwas änderst kannst du wieder hinfallen, vll. lachen welceh über dich. Das schlimmste was dir im Leben passieren kann, ist das du geschlagen und verachtet wirst. Aber wenigstens hast du es probiert.

  3. Fasse dir Ziele, schnappe dir einen Zettel und schreib sie auf, was möchtest du im Leben mal machen, was macht dich glücklich? Was freut dich? Das sind kleine Dinge wie ein schönes Eis mit der Mama oder große Dinge wie der erste Freund. Belohne dich täglich mit so kleinen Dingen. Wenn du einen großen Traum hast und dafür was tun kannst schreib dir auf wie du es schaffen kannst.

  4. Nimm dein Leben selbst in die Hand, das Leben ist hart und unfair und es wird dir nichts geschenkt. Aber nur du allein kannst deine Zukunft bestimmen. Wenn du das erstmal geschafft hast und nicht 200 Freundinnen brauchst um dich als wer zu fühlen, nur dann hast du die Chance dich mal selbst zu verwirklichen. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied!

Wenn du Fragen dazu hast, fühl dich frei zu fragen, ich helfe dir gerne.

...zur Antwort

Das ist per Remote fast nicht festzustellen. Ich würde in so einem Fall die einzelnen Verzögerungen begutachten. Wenn du gerade was von ner CD lädst muss die starten -> Verzögerung von mehreren Sekunden. Wenn du was von ner hinuntergefahrenen Festplatte aufmachen möchtest -> Verzögerung.

Bei normalen Rechenprozessen wohl eher die CPU. Das sind aber dann genau die Dinger wo man genauer nachschauen müsste. Eine FX 6100 dürfte im normalen Windowsbetrieb nicht hinken.

Grundsätzlich kannst du selber testen ob eine deiner Komponenten begrenzt, CPU oder Arbeitsspeicher im laufenden Betrieb. Bei Spielen würde ich die GPU zusätzlich im Auge behalten. Wenn es in Spielen ruckelt aber keiner der drei Komponenten auf 100% Auslastung geht ist das Spiel entweder schlecht optimiert oder aber du hast Adware drauf. Wenn es Verzögerungen im System gibt ist es wichtig auch immer sicher zu gehenm, dass man keinen Schädling drauf hat welcher dies verursacht.

Lässt sich also anhand deiner Frage nicht beantworten. Zuerst muss man schauen bei welchen Programmen oder welchen Aufrufen welche Verzögerungen eintreten und dann kann man analysieren woher diese kommen. Hinzu kommt, dass das Betriebssystem auch nicht in Echtzeit agiert sondern einen Prozess nach dem anderen abarbeitet. Probiere doch mal eine Linux-Distribution aus, die laufen meist sehr flüssig.

Also entweder: 1. lässt sich die Verzögerung leicht erklären, weil etwas geladen werden muss was nicht so schnell geht (z.B. Festplatte starten) 2. Du läufst in nen Flaschenhals (CPU, GPU, Arbeitsspeicher) oder eine Komponente überhitzt. Beides mit Benchmark Programmen überschaubar 3. Du hast Malware auf deinem Rechner die entweder Leistung zieht 4. Du hast zuviele Prozesse die alle gleichzeitig etwas Leistung ziehen, aber nur soviel, dass der CPU nicht begrenzt wird, jedoch aber soviel dass die CPU nicht alles schnell genug abarbeitet. Auch das gibt es. 5. Du bist sehr pingelig und achtest genau drauf, heißt du erwartest zuviel von Windows. -> Probier eine Linux-Distribution und schau obs schneller ist. 6. Wenn es nur im Internet langsam ist, schau mal ob alles im Netzwerk passt.

Ich glaube, du verlangst einfach Perfektion von Windows und das spielt es nicht. Windows lädt manchmal, entweder weil es auf der Platte suchen muss oder weil ein Programm nicht optimiert ist und ein paar Sekundne zum Starten braucht. Auch kann nahezu kein Programm optimal mit 6 Kernen umgehen, ein 4 Kern ist hier meist die bessere Wahl.

Lg

...zur Antwort