Deine Cousine reagiert auf so ein Verhalten wie alle anderen Menschen auch. Im ersten Moment mit "What the fu**? Warum?". Ich kenne heute viele Leute die sich geritzt habe und heute im Geschäftsleben stehen. Das macht es nicht leichter, man versaut sich damit so ziemlich das ganze Leben. Psychisch betrachtet ist es ein Schrei nach Liebe, nach Aufmerksamkeit und nach Hilfe. In dem Alter neigt man gerne dazu sich selbst in Gefahr zu bringen um andere zu zeigen wie schlecht es einem geht. Dazu kommen Hormone die deine Gefühle so stark verändern können wie es auch bei depressiven Menschen der Fall ist. Himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübt, die Pubertät kann extrem sein. Mit 14/w bist du da genau in der Zielgruppe fürs Ritzen. Freund verlassen, die paar coolen Mädchen in der Schule mögen mich nicht oder wirklich echte Probleme können Auslöster sein. Bei vielen wird es zur Sucht, 98% bringen sich aber nicht um und bereuen es später sehr wegen den Narben, denn die sind mit 20, vll. auch mit 30 oder sogar das ganze Leben lang zu sehen. Das einzig gute ist, wie bei Süchten, dass man am Anfang noch die Chance hat aufzuhören, bevor es zu spät ist. Zu spät ist es dann, wenn viele Narben da sind die nicht mehr weggehen. Geh zu einer Vertrauensperson und rede, anders wird es ganz schwierig. Das können deine Eltern sein, deine Tante oder ein anderer Erwachsener sein. Du solltest das Gefühl haben, dass er deine Probleme unter keinen Umständen weitererzählt, vollstes Vertrauen ist Pflicht. Wenn du so jemanden nicht hast rede trotzdem mit deinen Eltern. Wenn deine Eltern in der Phase nicht hinter dir stehen dann kann es sein, dass du tief fällst, nicht nur in der Pubertät sondern durch die Folgen des Ritzens dein gesamtes Leben. Deine Cousine ist die erste die deswegen komisch reagiert. Später werden Arbeitskoleggen oder Mitschüler hinter deinem Rücken über dich reden, das merkst du nicht aber du wirst immense Nachteile dadurch haben. Stell dir mal vor deine Mutter oder ein Lehrer von dir hätten solche Narben, wie würdest du das finden? Wie würdest du über die Person denken von der du dachtest, sie müsse eigentlich reifer und weiter sein? Und dann stell dir vor, dass diese Person das auch stark bereuen wird aber sie diese Narben halt nie wieder los wird. Nur wegen einem dummen Fehler in der Pubertät.
Was du jetzt tun sollst: 1. Stell das Ritzen sofort ein, egal wie schwer dir das fällt, mache dir bewusst das es eine Sucht wird und das du jetzt den Start in ein neues Leben führst. Dein Bewusstsein wird dir sagen, dass du deine Probleme nur so lösen kannst oder aber das alles sowieso schon egal ist. Probleme löst du damit keine, das weißt du, denk nach! Egal ist auch noch nichts, denn du bist erst 14. Was kann schlimmstenfalls in 4 Jahren passieren? Du hast keinen Freund, siehst vll. nicht gut aus, hast massig Probleme aber das zählt alles nicht mehr wenn du erwachsen bist. Wenn du 30 bist wirst du darüber lachen. Wenn du dick bist oder man dich wegen irgendwas hänselt, auch das kannst du später noch ändern. Aber die Narben bringst du nicht mehr weg, also stoppe das sofort.
-
Sortiere deine Probleme und schreib sie auf. Schau was dich stark belastet und liste es je nach Schwere. Entweder du hast eine Vertrauensperson mit der du über diese Probleme reden kannst oder nicht. Wenn du jemanden hast, wo du weiß, dass er dich anhört und nicht lacht und dich ERNST nimmt, denn das ist das wichtigste, dann rede mit ihm. Falls nicht, gehe die Liste selber durch und schreibe dir Wege, Lösungen auf wie du die Probleme bewältigen kannst. Ich bin auch erst 22 aber hatte in meinem Leben wie jeder schwerwiegende Probleme, dass ich mir dachte es geht nicht mehr weiter. Ich habe jedes geschafft! Für jedes gab es eine Lösung! Bei dir ist das dasselbe. Das einzige was variiert ist der Aufwand. Also tu es!
-
Ändere etwas, versinke bloß nicht im Selbstmitleid, das schadet dir selbst enorm. Wenn du etwas änderst kannst du wieder hinfallen, vll. lachen welceh über dich. Das schlimmste was dir im Leben passieren kann, ist das du geschlagen und verachtet wirst. Aber wenigstens hast du es probiert.
-
Fasse dir Ziele, schnappe dir einen Zettel und schreib sie auf, was möchtest du im Leben mal machen, was macht dich glücklich? Was freut dich? Das sind kleine Dinge wie ein schönes Eis mit der Mama oder große Dinge wie der erste Freund. Belohne dich täglich mit so kleinen Dingen. Wenn du einen großen Traum hast und dafür was tun kannst schreib dir auf wie du es schaffen kannst.
-
Nimm dein Leben selbst in die Hand, das Leben ist hart und unfair und es wird dir nichts geschenkt. Aber nur du allein kannst deine Zukunft bestimmen. Wenn du das erstmal geschafft hast und nicht 200 Freundinnen brauchst um dich als wer zu fühlen, nur dann hast du die Chance dich mal selbst zu verwirklichen. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied!
Wenn du Fragen dazu hast, fühl dich frei zu fragen, ich helfe dir gerne.