Wie man glaubt? Das ist sicherlich immer subjektiv, aber die Grundlage sollte die Bibel sein. Demnach sollte man einfach biblisch glauben - nicht unbedingt also kirchlich. Gruß!

...zur Antwort

Glaube an Jesus Christus und lies in der Bibel. Dann solltest du mit der Zeit merken, daß es nicht sinnlos ist an Gott zu glauben. Hier gibt es neben vielen überflüssigen, auch einige gute Antworten. Gruß!

...zur Antwort
Gott und die Homosexualität

Hallo allerseits!

Wie der Titel schon verrät: es geht um Gott und seinen angeblichen "Hass" auf Homosexuelle. Ob es stimmt, ist natürlich fraglich. So steht es in der Bibel (und ob das tatsächlich zutrifft, ist noch mal eine andere Sache, da Gott sie nicht höchstpersönlich geschrieben hat) und wird bis heute noch als Sünde angesehen. Es ist nicht so, dass ich total religiös bin. Ich glaube an einen Gott (oder von mir aus eine "höhere Macht"), nur eben nicht an ein vom Menschen geschriebenes Buch, gerade weil es meist sehr widersprüchlich ist (es wird erzählt von Nächstenliebe, gleichzeitig wird appelliert andere zu bekriegen und zu töten, sehr sinnvoll).

Dennoch habe ich mir zu diesem Thema Gedanken gemacht. Nun, in der Bibel steht geschrieben, dass Gott den Mann und die Frau schuf, damit sie sich mehren. Es ist eine Sünde homosexuell zu sein, da Mann und Mann bzw. Frau und Frau keine Kinder kriegen können. Das wäre, sofern ich das richtig verstanden habe, einer der Gründe. Aber was ist dann mit den Menschen, die heterosexuell sind - und dennoch keine Kinder haben möchten? Sind sie also auch "Sünder" in "Gottes" Augen? Und wenn ja, warum lässt Gott es dann zu, dass so viele Menschen keine Kinder bekommen KÖNNEN? Es wäre nett, wenn mich jemand dahingehend aufklären könnte. :-)

(..Vielleicht auch so, dass ich meiner (sehr religiösen) Mutter endlich eintrichtern könnte, dass Homosexualität keine Abscheulichkeit ist. :-P)

Vielen Dank im Voraus. :-)

...zum Beitrag

Also, die ganze Welt ist doch unter dem Einfluß von Sünde! Also wird alles auf den Kopf gestellt was ursprünglich seine gute Ordnung hatte - auch die Sexualität. Von daher ist Homosexualität nicht mehr aber auch nicht weniger so eine Verdrehung. Und ob das nun mittlerweile gesellschaftsfähig oder sogar natürlich erklärbar zu sein scheint, spielt keine Rolle. Man erklärt ja auch daß der Mensch einen guten Kern hat, aber offensichtlich ist das nicht...Man muß als Christ Homosexuelle sicherlich nicht anfeinden, sie sind auch von Gott geliebt, aber ihnen zu sagen, daß ihr Neigungen und ihre sexuelle Praxis eine Sünde ist, darf man auch nicht verschweigen oder verharmlosen. Gott erlöst durch Jesus! Gruß.

...zur Antwort

Wir denken automatisch nicht immer nach wenn wir etwas tun - da spielen Routine und Gewohnheit oder auch andere Dinge eine Rolle. Wenn man nachdenkt ob man denkt bevor man etwas tut (lebt), dann ist das ja ansich schon grotesk und wird durch so ein Zitat ja erst genötigt das zu tun, was man nach deren Logik eben nicht tun soll. Wer braucht das?

...zur Antwort
Erwachsen sein = Entzauberte Welt?

Erwachsen werden… das wollte ich immer. Ich dachte, dann ist alles toll. Ich darf endlich machen, was ich will, mache meinen Traumjob, werde Pilot oder Astronaut, oder berühmter Schauspieler, oder wenigstens reich. Ich dachte, ich verliebe mich in meinen Traumpartner, mit dem alles glücklich und gut wird bis zum Ende. Ich mache tolle Reisen in super Länder, glaube an den lieben Gott wie immer, lebe meine Träume und die Welt ist schön und gerecht.

Und dann wurde ich erwachsen. Und alles ist schwer, kompliziert und man muss tausend Dinge machen, die man eben nicht will: Steuererklärung, Versicherung etc. … Pilot usw. oder reich werden ist viel schwerer und komplizierter als gedacht :D, man erlebt Enttäuschungen, Liebeskummer, finanzielle Engpässe, Krankheiten, böse Arbeitskollegen, Träume erweisen sich als utopisch.

Die fernen Länder sind so toll wieder nicht (Armut, Gewalt, Hunger, Ungerechtigkeit), nach einem Theologiestudium sieht die Sache mit der Religion auch deutlich nüchterner aus, die Welt ist ungerecht und liebe Verwandte sterben…

...

Irgendwie… kommt es mir so vor, als könnte ich an nichts Gutes und Faszinierendes mehr glauben. Ich bin super pragmatisch und nüchtern geworden. Die Welt ist vollkommen entzaubert.

Wie kann man als Erwachsener mit dieser Desillusionierung klarkommen? Woran kann man noch glauben? Ist das nur eine Phase? Quarter-Life-Crisis :P? Oder sind meine Fragen gerade erst so richtig kindisch (komm mir gerade schon etwas doof vor damit…)?!

Ich erbitte Ratschläge von entzauberten Erwachsenen, die das kennen und (wieder? noch? trotzdem?) große Träume haben! Wie macht ihr das?

...zum Beitrag

Man ist wohl auch gerade dann erwachsen geworden, wenn man die Dinge sieht wie sie sind. Du schreibst die Welt ist ungerecht - gratuliere, das ist richtig. Aber es gibt trotzdem mehr als man sieht - eine unsichtbare Realität. Von der kann man natürlich auch träumen, aber besser ist sich geistlich damit zu beschäftigen. Das schafft mehr als nur eine "Entzauberung" weil der Alltag ja immer mit dabei ist. Das ist einerseits auch mal öde und langweilig und uninspiriert, aber so kleine Lichtpunkte und "außerirdische Signale" kann man mittendrin wahrnehmen. Bei mir geht das durch den Glauben (nicht die Religiösität). Und zwar an Jesus Christus, der die Brücke zu Gott ist und einen Plan hat für mein Leben - für deines auch, wenn du an seine Mission glaubst (Vergebung der Sünden). Das ist persönlich - und darum auch glaubhaft. Alles Liebe!

...zur Antwort
Mein Sohn fantasiert ständig von imaginären Wesen

Mein Sohn ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Wenn wir abends oder morgens im Bett liegen sagt er das da ein Engel ist und zeigt an die Wand.

Ich fragte wie der Engel aussieht was er ihm sagt und was er macht. Dann sagt er "Aufpassen" und ich frage auf was oder wen, er antwortet seinen Namen.

Plötzlich zeigt er mir was dieser angeblicher Engel tut und er legt dann sein Arm um mein Hals. "Wie sieht er denn aus" und mein Sohn sagte "Hell". Dann auf einmal sucht er den Engel in dem Bett und wühlt die ganze Zeit Kissen und Bettdecke beiseite guckt sich im Schlafzimmer um und zeigt hocherfreut aus dem Fenster und sagt "da da Mama... Engel". Ich bin abrupt aufgestanden weil mir bisschen unheilich war habe mein Partner gesagt das ich etwas Angst habe und bin ins andere Zimmer gegangen. Schließlich hat er mich an der Hand genommen und gesagt "Nicht Angst haben ....lieb".

Einmal wo seine Schwester unter hohes extrem grenzwertiges Fieber hatte schaute er mich an aber auch durch mich durch. War ne lange Zeit fixiert und schreite ganz komisch als wenn er nicht er selbst war.Ließ sich auch nicht wirklich ansprechen. Ich fragte ich hinterher wo er wieder "normal" war was passiert sei und er meinte da wäre jemand auch ein Engel. Schließlich stellte ich ihn fragen wie derjenige aussah was er macht. Er sagte nur "Schwarz" "böse".

Ich kann noch viel mehr erzählen aber das wird zu lang.

Er grinste sagt das sind Hirngespinste und Fantasien was typisch bei Kleinkindern sei, die meisten Kinder haben imaginäre Freunde oder er würde mich nur veräppeln. Früher oder später ergibt sich das dann sei der "spuk" vorbei. Ausserdem war in einem Buch mal ein Engel abgebildet und er fragte was das ist und ich sagte das es ein Engel sei. Mehr war von solchen Dingen nicht die Rede.

Ich weiß nicht was ich machen soll...weil es mittlerweile immer mehr wird, nicht das er sich lächerlich macht. Soll ich einfach ignorieren, oder ihm sagen das da niemand ist?

...zum Beitrag

Steigere dich da nicht so hinein. Lass ihm seinen Kinderglauben - lies ihm aus einer Kinderbibel vor und bete mit ihm. Das wird sowohl dich als auch in beruhigen. Mache dir keine Sorgen - es gibt eben doch mehr zwischen Himmel und Erde was wir nicht erklären und meist ja auch nicht sehen können. Gott lebt und liebt sowohl dich als auch deinen kleinen Sohn. Gruß.

...zur Antwort

Eine Internetbekanntschaft ist mit einem realen Kennenlernen nicht vergleichbar. Du kannst jahrelang mit jemandem schreiben und wenn er vor dir steht, ist das so wie ein fremder Mensch.

Und wenn er gerade eine Beziehung hinter sich hat die zerbrochen ist, dann ist es nicht sinnvoll sich gleich auf die nächste Beziehung zu stürzen. Er findet jetzt bei dir Trost und das gefällt ihm natürlich, aber was geschehen ist kann man so kaum verarbeiten.

Zudem finde ich den Altersunterschied zu groß! Du bist vermutlich zu jung (Schülerin?). Und wenn er nach Deutschland kommt und es klappt nicht mit euch? Was sagen deine Eltern und Freunde? Und was sagen seine Eltern? Hat er Kinder? War er verheiratet? Suche dir besser einen hier lebenden Freund. Gruß.

...zur Antwort

Was meinst du mit "Religion"? Ist das ein Studienfach? Oder meinst du Theologie bzw. Religionswissenschaften? Theologen ohne Glauben sind wie Ventilatoren in der Wüste - sie produzieren nur heiße Luft. Religionswissenschaftler kann man auch so werden - das ist dann quasi ein Geschichtslehrer der Religionen und ihrer Kulturen. Gruß.

...zur Antwort

Wenn du solche Frauen im Bett hast die solche Dinge sagen, dann kannst du dir ja ausrechnen, daß sie jeden Tag einen anderen haben und Sex quasi ein Ersatzsport geworden ist. Das geht unweigerlich auf die Psyche. Traurig und beziehungsgestört ist das. Ansonsten macht es Sinn mit den Frauen zu reden, sie kennenzulernen und sich für die Richtige aufzusparen. Gott segne dich!

...zur Antwort

Das klingt ja stark danach, daß er dich nur als Frau fürs Bett haben will, ansonsten für nichts! Aber auch Frauen sind ganzheitliche Menschen (Männer können das mitunter unterdrücken und rein mechanisch agieren) und Intimitäten ohne Beziehung und Vertrauen machen einen auf Dauer eher psychisch krank als glücklich. Der Mensch ist Seele, Geist und Körper. Das Eine hat auf das Andere einen Einfluss - ob man will oder nicht. Gott segne dich!

...zur Antwort

Was "macht" er denn? Vermutlich seid ihr beide in einem Alter, wo man noch nicht reif genug ist für eine beständige Liebe und Beziehung. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn der Junge nach fünf Monaten keine Lust mehr hat, dann ist dies zwar traurig, aber Reisende soll man nicht aufhalten. Hast du keine anderen Freunde, so daß du Angst vor dem Alleinesein hast? Rede mit ihm Klartext und sage was dich verletzt. Allerdings kannst du von deinem Freund ja auch nicht verlangen nur allein mit dir Zeit zu verbringen. Solange er dich nicht vernachlässigt oder mit anderen Frauen herummacht, solltest du ihm auch gewisse Freiheiten lassen. Und die solltest du dir auch gönnen. Eine Beziehung braucht auch Freiheit und Vertrauen und Zeit die man mit sich selbst verbringen kann. Du wirst (falls ihr euch trennt) sicherlich wieder andere Jungs kennenlernen. Ich wünsche dir Gottes Segen!

...zur Antwort

Wir sollen uns von Gott kein Bild machen. Wie Jesus ausgesehen hat ist zweitrangig. Aber er war vermutlich eher unauffällig, aber man hat ihm seine Demut und Sanftmut und seine Würde sicherlich angesehen. Das war Absicht, denn weil die Menschen oft denken, daß wer schön und stark ist, hat immer recht und wird geliebt, hat sich Gott entschieden eher unscheinbar zu sein. Wichtig war, was er tat und sagte. Im Himmel werden die Christen den verherrlichten Jesus sehen - wie er auch in der Offenbarung in der Bibel beschrieben wird. Das wird uns umhauen. Darauf freue ich mich. Gruß.

...zur Antwort

Ja, deine Frage ist gut. Es gibt (leider) manche christlichen Gemeinden, die meinen stets jeden für alles mögliche freibeten zu müssen. Lasse dich bitte nicht darauf ein! Wenn du an Jesus Christus glaubst und von neuem geboren bist, dann ist da in dir auch nichts was man wegbeten müsste. Zudem kannst du auch selbst beten wenn es Probleme gibt. Meinst du Gott wohnt mit seinem Heiligen Geist in dir und ein Dämon ist sein Zimmernachbar? Suche dir eine andere Gemeinde (FeG oder Baptisten oder Brüdergemeinde) und lasse dich von solchen extrem charismatischen Gemeinden nicht irre machen. Alles Liebe.

...zur Antwort

Um was ging es denn überhaupt? Andere Meinung? Schön und gut (kommt vor) aber was ist die Sache die dir auf die Nerven geht? Wenn er deine Empfindlichkeit in dieser Sache nicht akzeptiert und Rücksicht nimmt, solltest du ihn fragen warum das so ist? Will er nur seinen eigenen Willen durchsetzen, tut euch eine Pause auch mal gut. Bei einem Streit auch trotzdem respektvoll und aufmerksam und klug zu sein, erfordert natürlich Arbeit und Zeit. Nur herumschreien ist ziemlich dämlich. Mal etwas Abstand zu haben ist nicht schlimm. Zeit zum nachdenken ist wichtig. Wer immer nur an andere denkt, ist nur zu faul auch mal über sich selbst nachzudenken...machs gut!

...zur Antwort

Martin Luther King war kein Prophet, sondern ein Pastor, der zur Bekanntheit kam in einer Zeit der Rassenunruhen in den USA und ermordet wurde. Mehr weiß man ja kaum. Mit einem biblischen Prophet nicht zu vergleichen. Vielleicht eher mit einem Martin Luther (dessen Name er hatte oder angenommen hat?). Er stand auch auf gegen Ungerechtigkeiten und kirchliche Lügen und sorgte sich um das Volk. Und er hatte viel zu sagen. Gruß.

...zur Antwort

Eher gar nicht würde ich sagen - für was sollte das auch gut sein? Christen sind keine Schönwetterpropheten. Unglücke kommen ob wir sie nun voraussehen oder nicht. Wer die Bibel liest, weiß um viele Dinge die in Zukunft geschehen werden. Konkrete personenbezogene Ereignisse vorauszusagen, sollte man den Quaksalbern (Astrologen etc.) überlassen. Aber eines ist sicher: Jesus kommt wieder!

...zur Antwort

Zuerst einmal: Gott hat keine Mutter! Maria war das Gefäß (die Mutter) vom Menschen Jesus Christus! Das muss man differenzieren. Die Unterschiede zwischen den Lehren der römischen Kirche und der Bibel sind teils schon extrem. Dort wird sich auch auf die Akopryphen bezogen (z.B. bei der Fegefeuerlehre) und vor allem auf Traditionen, obwohl sich die Päpste oft auch widersprochen haben. Jedenfalls ist vieles dort unbiblisch. Warum das so ist, liegt eben am Menschen in seinem Streben nach Macht und an der Sünde und dem Gegenspieler Gottes. Wer Jesus wirklich ist, steht in der Bibel. ER ist Gott! Man darf eben nicht versuchen seine Lehre in der Bibel bestätigt zu suchen, sondern unvoreingenommen zu lesen und sich in seinen Glaubensmustern an der Bibel zu orientieren und sich auch korrigieren lassen. Heutzutage sind Christen, die das so tun eben Fundamentalisten und Fanatiker. Und die Sekten und Irrlehrer haben Hochkonjunktur. Echt traurig.

...zur Antwort

Kommt darauf an was ihr vorhabt? Eine Freundschaft wo man Zeit miteinander verbringt und ins Kino geht und so, ist sicherlich in Ordnung. Wenn ihr euch an die Wäsche gehen wollt, dann ist das falsch in dem Alter. Laut Gesetz ist man mit 18 Jahren volljährig und bis dahin Kind oder Jugendlicher. Außerhalb vom Gesetz liegt es sicherlich auch daran, wie man sich verhält und was man für Interessen hat, ob man eher kindlich oder erwachsen ist.

http://www.gottkennen.de/liebesbrief-des-vaters/

...zur Antwort