Kannst du schon, nur kann man dich dann nicht von den Killer-Clowns unterscheiden und du wirst vielleicht verprügelt.
Das vom Platz her schonmal super.
Einige Verbesserungsvorschläge hätte ich trotzdem:
-Das Gehege, in dem sie die Nacht verbringen, muss ein- und ausbruchssicher sein, heißt, sie können sich nicht rausbuddeln und es ist auch von oben geschützt. In Außenhaltung sagt man 3m² pro Kaninchen, wenn du 2 hast also 6m² Schutzhütte und das Gehege so groß wie du willst.
Das Freilaufgehege sollte eigentlich auch von oben und unten gesichert sein oder man sollte es im Auge behalten, bei mir sind sie von oben aber auch nicht geschützt und es ist noch nie was passiert (besser ist natürlich auf Nummer sicher zu gehen und es abzusichern).
Wasserflasche am besten ganz weg oder zusätzlich bitte noch einen Wassernapf anbieten, Spielzeug aus Holz/Kork/Weide (einfach ungefährliches Material).
Wenn du nicht an ihn glaubst, macht's auch keinen Sinn an die Hölle zu glauben. ;)
Mach dich doch nicht verrückt. Was ist das denn für ein Glaube, wenn man nur aus Angst an Gott glaubt?
Kein mystischer Vater bestraft dich, weil du dich nicht an die Gesetze eines über 2000 Jahre alten Buches hälst.
Du lernst ja nicht den ganzen Tag, sondern evtl. höchstens eine Stunde am Tag, so sollte das ja kein Problem für deinen Vater darstellen.
Material von Wiz Khalifa? :D
Guten Tag/ Hallo zusammen!
Wie gut kennst du die Leute denn?
Holzpellets, Strohpellets, Maisgranulat, Zeitung, Holzspäne (stauben aber extrem), Hanfstreu und Kleintierstreu nehmen alle mäßig bis sehr gut den Geruch auf.
Ansonsten Sand, ist aber schwer zu reinigen, dann evtl. Katzenklo nehmen und dort den Sand (Spielsand) rein, das ließe sich wahrscheinlich auch gut reinigen.
Hier, kannst du abwägen, was für dich wichtig ist:
http://www.kaninchenwiese.de/haltung/einrichtung/einstreu-untergrund/
Ich benutze das Streu, ich finde das stinkt nicht, wenn man die Kloecke tägl. reinigt.
Kannst ja um deren Klostellen Decken oder sowas legen und die dann regelmäßig ausschütteln, dann wird dir das Zeug nicht gleichmäßig in der Wohnung verteilt. ;)
- Mind. zu zweit, am besten Kastrat und Weibchen aus dem Tierheim
-Innenhaltung mind. 4m² + Auslauf, Außenhaltung mind. 6m² + Auslauf
-Anschaffungskosten bis zu 300€, Notfallkosten für Tierarzt ca. 100€, monatl. Kosten belaufen sich von 20-50€.
-Futter: 24/7 Heu, Äste (Apfel, Hasel), Knollengemüse (Möhren, Fenchel, Sellerie, Broccoli) Blattgemüse (jeglicher Salat u. Kohl) Wiese und Kräuter (kann man selber pflücken bzw. trocknen für den Winter) u. tägl. frisches Wasser.
-täglicher Aufwand: Kloecke putzen und Futter- und Wasserstellen erneuern, 1-2x die Woche Schutzhütte reinigen (im Sommer häufiger).
-Keine Kuscheltiere! Meine sind aber alle zahm und lassen sich streicheln.
Nachlesen kannst du alles auf:
Kaninchenwiese.de
diebrain.de
sweetrabbits.de
Sind tolle Tiere und macht Freude sich damit zu beschäftigen. :)
Hi,
vielleicht müssen sie die Rangordnung neu klären. Das gejage ist schon stressig für beide, aber solange es noch keine Beissereien gibt, würde ich noch nicht eingreifen.
Wie groß ist das Gehege? Hat irgendwas das Verhalten ausgelöst, z.B. neue Einrichtung oder neue Streu?
hi,
ich schwebe nur vorbei, um dir zu sagen, dass Affen keine Haustiere sind. Die brauchen eine große Fläche bis zu mehreren Hektar Fläche und großen Gruppen mit mehreren Tieren und das in Waldgebieten mit vielen Kletter- und Versteckmöglichkeiten.
Als Tierfreund würde ich mir so bewegungsfreudige Dinger nicht zulegen.
Bei Regen am Fenster sitzen, im Herbst mit Mantel spazieren gehen, nach einem Ausflug im Schnee heiße Schokolade trinken, abends mit meiner Katze Fernsehen, das sind alles Dinge, bei denen ich mich am geborgensten und friedlichsten fühle. :)
Hi,
das ist bei meinem Hund auch so. :)
Bei mir ist es so, dass meine Mutter ihn füttert und am häufigsten Gassi geht, mein Bruder und ich sind eher Spielgefährten und laufen nur 1x am Tag mit ihm. So ist sie quasi der Rudelführer.
Aber das ist doch nichts Schlimmes oder etwas worüber man traurig sein müsste. o: ♥
Hi,
Zooläden haben meistens Tiere von Vermehrern, die Tiere werden nicht nach Geschlechtern getrennt, haben keine artgerechten Behausungen und sind oftmals krank (Meeris haben oft Milben, viele Tiere haben z.B. einen Pilz).
Es wäre toll, wenn du den Tierschutz unterstützen würdest und ein Tier aus dem Tierheim oder der Hamsterhilfe holen könntest.
http://gegen-zooladekaeufe.page4.com/haltung_in_den_geschaeften.html
Das Gehege sollte eingerichtet sein, bevor der Kleine einzieht.
Man sagt Mindestgröße sollte mind. 100x50cm sein, ab 120cm Länge lässt sich sowas allerdings erst schön einrichten.
Es eignen sich keine Gitterkäfige, wegen der niedrigen Einstreuwanne und der Gefahr in Form von Gitterstäben (der Hamster stürzt evtl. tief oder kann mit einem Bein hängen bleiben und du entdeckst ihn dann vielleicht erst am Morgen).
Gut eignen sich z.B. Aquarien (auf Ebay Kleinanzeigen gibt es die oft schon für 10€) oder Nagarien.
http://hamstergehege.blogspot.de/search/label/Gehege%20-%20Cages%20-%20Jaulas
Ins Gehege sollten: Mindestens 20cm Tiefstreu zum Tunnel graben, ein Laufrad (25cm Durchmesser für Zwerge, 27cm für Mittelhamster), ein Mehrkammernhaus (mind. 3 Kammern) ein Sandbad mit Chinchillasand, z.B. eine Auflaufform aus Keramik oder ein Bonbon-Glas, ein Wassernapf, eine Schale für Frischfutter und ein paar weitere Unterschlüpfe in Form von Korkröhren, Keramikunterschlüpfe, Etagen, Weidenbrücken usw. Bitte keine Hamsterwolle sondern sowas wie SafeBed oder unparfümiertes Toilettenpapier benutzen.
Futter habe ich persönlich nie umgestellt, ich bin einfach aufs andere umgestiegen, aber evtl. kannst du eine Packung von seinem gewohnen Futter mitkaufen und das langsam abgewöhnen in dem du jeden Tag davon etwas weniger fütterst und dafür mehr vom neuen Futter.
Bei Zwergen bitte aufpassen mit Obst, die sind sehr diabetis-belastet. Auf nagerkueche.de oder rodipet.de ist geeignetes Futter.
Kühlung im Sommer: http://www.diebrain.de/hiext-hitze.html
Hi,
kann keine Freundin 5 Minuten kurz rüberkommen am Tag?
Man muss ja nur kurz Wasser wechseln, Futter ausstreuen und die Kloecke reinigen.
Ein Umgebungswechsel bedeutet Stress für das Tier.
Wenn sich gar niemand finden lässt evtl. Tierheim, zumindest das in meiner Gegend bietet eine Pension für Urlaubstiere an.
Hi,
ich würde zum TA, da das Kitten ja dazu noch bedenklich jung ist. Unter 0900 100 1017 kannst du anrufen und fragen, welche Praxis in deiner Nähe grad' Notdienst schiebt.
Das pürierte Hühnchen würde ich zusätzlich zur Aufzuchtmilch füttern.
Oh nein, tut mir super leid.
Bei der Hitze bitte am besten mehrmals täglich die Kaninchen durchchecken:
http://www.diebrain.de/k-tuv.html
Die Kloecke(n) täglich reinigen, das Gehege mind. 1x pro Woche.
Was hast du denn gefüttert in den letzen Tagen?
Kaninchen sind Fluchttiere und verbregen ihre Krankheiten meist bis es zu spät ist, da Anzeichen von Schwäche sie in der Natur sonst leicht angreifbarer für Fressfeinde machen würden. Daher ist eine regelmäßige Kontrolle und gute Beobachtung der Tiere super wichtig.
Was macht ihr mit dem hinterbliebenen Hoppler? :/
In den Horrorfilmen ab 16 ist meistens kein Blut.
In Black Water gehts um ein Krokodil, ist aber schon bisschen her, dass ich den gesehen hab', weiß nicht mehr, ob da viel mit Blut gespritzt wurde.
Du bräuchtest eher sowas mit Psycho-Zeug, ohne Splatter.
Vielleicht the grudge, the ring, Insidious, Poltergeist, Der Fluch der zwei Schwestern, House at the End of the Street, Butterfly Effect, Orphan, The Visit, Der Babadook, Conjuring.
Ich meine, da war kein bzw. wenig Blut.
Hi,
ich hab den:
https://www.amazon.de/iCES-IBT-5-Liberty-Turmlautsprecher-Fernbedienung/dp/B00S2QFXOC/ref=sr\_1\_1?ie=UTF8&qid=1467407124&sr=8-1&keywords=bluetooth+turm
Ich hör' zwar meistens im Zimmer Musik, aber es hat auch schon mal super bei 'ner Grillparty für Sound gesorgt. :D
Twix, Tiramisu, Marzipan, Bounty, Twinkies
Hi!
Dein Ninchen ist vermutlich Scheinschwanger, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie auch der anderen Zibbe Fell auszupft.
Lies dir den Artikel mal durch:
http://www.kaninchenwiese.de/pflege/geschlecht-kastration/
Ich zitiere diebrain.de
"Mittlerweile wird häufig zur generellen Kastration von Kaninchenweibchen
geraten. Dabei werden Ihnen die Eierstöcke und Eileiter entfernt,
mitunter auch die Gebärmutter. Allerdings ist das eine gefährliche
Operation, die viele Risiken birgt. Die Kastration der Weibchen sollte
also nur dann durchgeführt werden, wenn ein medizinischer Grund dafür
vorliegt."
Wie alt sind die Mädels denn? Kann sein, dass sie sich bis jetzt gut verstanden haben, aber aufgrund der Geschlechtsreife (mit 6-10 Monaten) zu kämpfen beginnen. Reine Weibchengruppen sind nicht empfehlenswert.
Wieviel Platz hast du? Mädels brauchen viel Platz um sich aus dem Weg gehen zu können, selbst dann ist nicht sicher, dass sie sich vertragen.
Ein Kastrat oder sogar zwei würden für Ruhe sorgen.
Dann bräuchtest du halt dementsprechend Platz. Man sagt ca. 2m² pro Kaninchen in Innenhaltung und 3m² pro Tier bei Außenhaltung, da Kaninchen super bewegungsfreudig sind und man den Platz braucht, um artgerecht einrichten zu können.
Lies dir das mal durch:
http://www.kaninchenwiese.de/verhalten/soziales/wer-passt-zusammen/