Also ich finde deine Eifersucht gar nicht unbegründet. Ich bin ziemlich direkt und hätte ihm während des Gesprächs wahrscheinlich schon meine Meinung dazu gesagt..

Es ist völlig in Ordnung zu wissen, wer die Ex Freundinnen waren und wichtig mit welcher Frau er Sex hatte- wenn sie noch Kontakt haben bzw befreundet sind, sowas sollte man schließlich wissen.

Aber dann in euerer Beziehung zu sagen „Ich will wieder Kontakt mit ihr“ ist schon schräg genug. In einer wirklichen Freundschaft, verliert man nicht eben mal so komplett den Kontakt, auch wenn man sich mal aus den Augen verliert. Komplett egoistisch von ihm, ohne daran zu denken wie es dir dabei wohl gehen würde. Und dann noch sowas wie „Es ist nur aus Lust passiert“ zu sagen... warum sollte er keine Lust mehr auf sie haben?

Er macht sich anscheinend keine Gedanken darüber was er mit seinen Worten anrichtet, sowas kann sehr schnell zu einem ernsthaften Problem werden.

Und dann der Frau noch ein Kompliment da lassen... nicht mal persönlich, nein, er sagt es dir... bin sprachlos.

Alles was nicht im direkten Umfeld stattgefunden hat, ist für die Beziehung irrelevant. Sexgeschichten etc gehören da nicht hin. Was erwartet er denn? Das du ihn dann ansiehst und denkst „wow der muss ja echt der perfekte Mann sein“.

Ich würde mit ihm ein Gespräch suchen, am besten so schnell wie möglich. Sag ihm wie verletzt du dich dadurch gefühlt hast und was er sich dabei gedacht hat, dir das zu erzählen. Was seine Absicht dahinter war und das er sich mal in deine Lage versetzen soll. Fände er es schön, wenn du ihm so etwas erzählen würdest?
Sag ihm das was du denkst. Das du das Gespräch nicht vergessen kannst und dir nur Gedanken am machen bist und gar nicht weißt wie du das genau finden sollst.

Um dir deine Angst zu nehmen, seh es doch mal so:

Wenn er sagen sollte das du überreagierst, dann ist das seine Ansicht der Dinge. Dann ist das seine Auffassung dazu, bedeutet aber nicht das du genauso denken musst. Meinungen und Empfindungen sind unterschiedlich, das muss er auch akzeptieren.
Das du verletzt bist, ist aber ein Fakt und da gibt es nichts zu diskutieren!
Selbst wenn er es als komplett normal empfindet, sobald du oder er sich durch etwas verletzt fühlen, was der andere getan hat, muss eine Lösung gefunden werden.

Ansonsten könnte das bei dir langfristig Auswirkungen haben. Beispielsweise das du immer eifersüchtiger wirst, weil du unsicher geworden bist durch Ereignisse die ungeklärt und verschwiegen blieben.
Daraus entsteht dann einfach eine unterbewusste Angst, ständig auf der Hut sein zu müssen und auch sexuell immer abrufbar für ihn zu sein. Das könnte passieren, wenn du alles nur für dich verarbeiten würdest.

Was ihn angeht, er würde des Öfteren (auch bei Kleinigkeiten) einfach sagen was ihm im Kopf rum schwebt ohne nachzudenken. Er würde niemals erfahren das du verletzt warst/bist und deshalb genau so weitermachen und ein offenes Mundwerk an den Tag legen.

So, jetzt ist mal genug geschrieben, ich hoffe du weißt was ich dir damit sagen möchte, spring über deinen Schatten- was soll schon passieren? Du wärst doch bestimmt auch nicht abgeneigt wenn er mal zu dir kommen sollte, weil ihn etwas verletzt hat- vielleicht wärst du sogar dankbar.

Verletzbarkeit ist keine Schwäche. Man sollte offen darüber sprechen können, wie man empfindet und auch was das beste für dich wäre.

So, hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen.

PS: Verlier dein Selbstbewusstsein nicht! Du bist toll so wie du bist und es wird Gründe geben warum er genau mit dir eine Beziehung möchte. Lass dir nichts ausreden und hör auf dein Herz. Das bekommst du schon geregelt.

...zur Antwort

Schreib dir alles auf. Wie viele Tage du es ohne geschafft hast, was du in den Moment gefühlt hast als du es getan hast, was der Auslöser dazu war..

So lernst du dich selber besser kennen, weißt über mögliche trigger Bescheid und kannst dich entsprechend darauf vorbereiten und sogar das ganze verhindern.

Was mir sehr geholfen hat, ist das du es selber wollen musst. Hab die Motivation dazu, sei bereit Herausforderungen anzunehmen und versuche möglichst dich mit Dingen abzulenken, die dir Spaß bereiten. Auch wenn es mal zu einem Rückfall kommt, geb nicht auf! Dokumentiere das, schreib dir einfach auf was du fühlst.

Du kannst dir auch selber einen Brief schreiben, den du dann öffnest wenn du das verlangen hast es zu tun. Dort schreibst du natürlich vorher rein, positives, motiviere dich selbst dazu.

Alles gute!

...zur Antwort
Gibt es viele falsche Annahmen wegen ADHS?

Man sagt oft ADHS ist ein Persoenlichkeitsstill. Keine Krankheit oder Behinderung sei.

Erstmal:

Es gibt verschiedene Typen

  • ADHS-Mischtyp: Auffälligkeit durch Hyperaktivität, Impulsivität und Unaufmerksamkeit.
  • Vorwiegend unaufmerksamer ADHS-Typ: Auffälligkeit v.a. durch starke Unaufmerksamkeit.
  • Vorwiegend hyperaktiv-impulsiver ADHS-Typ: Auffälligkeiten v.a. durch starke Impulsivität und Hyperaktivität.

ADHS ist Persönlichkeitsstil? falsch.

ADHS ist kein Lebensstil. Das sind kognitive organische Defizite. Also im Kopf sind die neurotransmitter sind gestört. Deshalb sind die Bereiche der Planung und Motivation und Organisation beeinträchtigt. 

ADHS ist keine Hyperaktivität. Das ist eine schwerwiegende Beeinträchtigung der Konzentration, Aufmerksamkeit und Auffassungsgabe wegen den Botennervenstoffe im Gehirn. Die Ungleichgewicht sorgt, dass das Arbeitsgedaechnis und die exekutiven Funktionen beeinträchtigt sind, die für die Aufnahme und Bearbeitung neuer Informationen zuständig sind.

ADHS wird assoziiert mit Defiziten in exekutiven Funktionen, vor allem was Inhibition, Vigilanz, räumliches Arbeitsgedächtnis und Planung betrifft (Willcutt, Doyle, Nigg, Faraone und Pennington, 2005). Kasper et al. (2012) fanden in ihrer Meta-Analyse eine starke Beeinträchtigung des Arbeitsgedächtnisses (phonologisch und räumlich-visuell) bei Kindern mit ADHS und dass das Leistungsvermögen des Arbeitsgedächtnisses von bis zu 98% der betroffenen Kinder unterhalb des Durchschnitts normalentwickelter Kinder sein könnte. Einzelne Komponenten der exekutiven Funktionen wurden als Ätiologie von ADHS vorgeschlagen. Zum Beispiel schlug Barkley 1997 vor, dass die Inhibition das Kernproblem von ADHS sei, welche alle anderen exekutiven Funktionen beeinträchtigt (diese Theorie wird von mehrere Studien nicht bestätigt, z.B. Geurts, Verté, Oosterlaan, Roeyers und Sergeant, 2005). Auch Defizite des Arbeitsgedächtnisses werden als mögliche Ursache oder Kernproblem von ADHS dargestellt (Castellanos und Tannock, 2002; Kofler, Sarver und Wells, 2015). Defizite in exekutiven Funktionen scheinen nicht unbedingt bei allen Kindern mit ADHS vorhanden zu sein. Biederman et al. (2004) definierten eine Beeinträchtigung ab einer Standardabweichung von 1,5 vom Mittelwert (abhängig von der Altersgruppe) und fanden eine Prävalenz von 33% unter betroffenen Kindern mit ADHS, verglichen mit 12% unter gesunden Probanden. Nigg, Willcutt, Doyle und Sonuga-Barke (2005) setzten die 90. Perzentile als Grenze zur Beeinträchtigung ein und fanden somit 35% – 50% der Kinder mit ADHS-C als beeinträchtigt in exekutiven Funktionen. Dies führte bei Nigg et al. (2005) zum Entschluss, dass ADHS mehrere Ursachen haben könnte (kausale Heterogenität), wovon Defizite in exekutiven Funktionen nur einen Teil der Fälle von ADHS erklären.

...zum Beitrag

Ich habe selbst AD(H)S und kann leider von vielen negativen Erfahrungen berichten. Wie oft haben mir Leute schon vorgeworfen: „es wäre eine erfundene Krankheit“, „du bist einfach faul und verpeilt und das ist deine Ausrede dafür“ oder „das ist ja nichts, was einen beeinflusst, nichts schwerwiegendes, sowas haben nur Kinder“.

Die meisten haben einfach eine andere Meinung dazu und lassen sich, nicht mal von jemanden der selbst betroffen ist, belehren. Ist leider so, ich versuche immer aufzuklären aber manche wollen es gar nicht hören.

...zur Antwort

Ich glaube du solltest dir mehr Gedanken über den Kuss machen, als darum das die Frau dicker ist...

Immer bedenken: Es kann, muss natürlich nicht sein, auch an einer Krankheit liegen.

...zur Antwort

So wie ich das in den Kommentaren lese, bist du da nicht ganz unschuldig.

Beim ersten Mal sollte man sofort Konsequenzen ziehen, sonst wird sich an dem Verhalten nichts ändern.

Ich bin nicht unbedingt ein Freund von „Man sollte eine Frau als Mann nicht schlagen“ ich finde es generell scheiße. Aber wenn man es mit Absicht auch noch rausprovoziert, ist man mehr oder weniger auch schuld.

Klar, das rechtfertigt natürlich immernoch keine Gewalt, aber bei euch läuft eindeutig was falsch.

Du kannst hier keine Frage stellen, was man tun soll wenn man vom Partner geschlagen wird und dann sowas bringen wie „ja gut, aber ich provoziere es auch manchmal“. Ich will nicht direkt sagen selber schuld, aber was willst du damit erreichen... die Opferrolle spielen zu können?

Damit demütigst du nämlich auch die Leute, die wirklich unter der Gewalt des Partners leiden müssen.

Er muss etwas ändern, du auch. Ansonsten ist die Beziehung toxisch durch euch beide und bringt euch nur leid.

Du scheinst dir die ganze Situation schön zu reden, machst dir selber den Ernst der Lage nicht klar.

...zur Antwort
Nein

Überhaupt nicht. Ich denke auch nicht das sich Personen verlieben, weil die Person ein bestimmtes Gewicht hat...

Dazu muss man auch sagen, dass nicht jeder der dick oder dünn ist, was dafür kann. Es können Schilddrüsen Probleme sein und und und. Ich kenne genug Leute die essen können was sie wollen, und nehmen dabei nicht einen Gramm zu.

...zur Antwort

Ich würde eine Person erst dann als Kritikunfähig einschätzen, wenn sie beispielsweise mich über ihre offene und ehrliche Meinung über ihren Körper fragt, ich dann vorsichtig andeute das sie etwas dicker ist und sie das dann sehr persönlich nimmt.

Oder wenn jemand mich auf der Arbeit verbessert wenn ich Fehler mache, wenn ich die Person aber auf einen Fehler ihrerseits anspreche, sich persönlich angegriffen fühlt und sich mit allen Mitteln erklären möchte.

Leute die austeilen können, aber nicht einstecken, falls einem selbst mal was nicht passt.

...zur Antwort

Also ich wäre eher etwas unsicher wegen dem dating Portal. Auch wenn sie sehen will, ob du noch aktiv bist, hätte sie dich auch einfach fragen können.

Ich persönlich wäre als Freundin enttäuscht, das du nachgeforscht hast und zu ihr gefahren bist. Und das ihr momentan keinen Sex habt, ist halt ein blöder Zufall, so sehe ich das. Sex hat auch viel mit Psyche zu tun, Stress und es ist auch jedem anders wichtig.

Ich würde offen mit ihr sprechen, du kannst natürlich auch sagen das du in der Vergangenheit da schon deine Erfahrungen hattest und du dich davon beeinflussen lässt. Vielleicht klärt sie das ganze auf, und ihr führt beide nochmal ein klärendes Gespräch.

Es ist immer einfacher eine Person zu verstehen, wenn man weiß was sie dazu getrieben hat.

Du könntest auch probieren dich selbst zu reflektieren. Was war wirklich der Auslöser für deine Gefühle? Liegt es wirklich in ihrem Verhalten? Wie sehr spielt deine Vergangenheit eine Rolle?

...zur Antwort
Nein ich mag es so

Also erstens gibt es keinen modernen Feminismus. Nur weil es ein paar Menschen da draußen gibt, die das Wort dazu missbrauchen, heißt es nicht das der Feminismus = Frauen im Vorteil heißt.

Das Wort bedeutet immer noch das selbe und deswegen, ja, wir brauchen immernoch mehr Gleichberechtigung.

...zur Antwort

Gibt halt grob gesagt 2 Leute von Menschen die sich schminken.

Die einen haben kein richtiges Selbstwertgefühl und denken das sie ohne einfach sch* aussehen. Das bedeutet, das gerade an öffentlichen Plätzen sich meist her gemacht wird, um sich einfach besser zu fühlen und mögliche Mäckel zu retuschieren.

Und die die sich einfach schminken weil sie Bock drauf haben und sich selbst verwirklichen wollen. Heute geh ich ungeschminkt raus und morgen möchte ich so und so aussehen, halt je nach Bedarf und Gefühlslage.

Aber ich würde trotzdem sagen das nur weil sie in einer Beziehung ist, sie nicht rausgehen muss im Sonntagslook, sondern frei nach ihren Wünschen aussehen darf.

...zur Antwort

Ganz einfach:

Auf öffentlichen Plattformen präsentieren sich die Leute nur so, wie sie in den Augen anderer gesehen werden möchten. Man sieht nur das, was sie wollen was man sieht.

Natürlich zeigen da wenige ihre normale Seite und holen nur das beste in sich raus.

So wirken Personen oft „perfekt“ auch wenn es gar nicht so sein mag. Schwächen zu zeigen ist eben nicht für jeden leicht.

...zur Antwort
Das Mädel hat Schuld

Sie kennt die Konsequenzen, ihr ist zu 100% bewusst was sie tut.

Wenn der Junge das mitgemacht hat, war das seine freie Entscheidung, niemand hat ihm da was vorzuwerfen solange er den Partner nicht kennt.

Denn wenn sie erst gar nicht angetan davon wäre, würde es auch nicht zustande kommen.

...zur Antwort
sofort damit aufhören!

Wenn du dich ausleben willst, beende die Beziehung.

So tust du einem Menschen absichtlich das Herz in Stücke reißen und das würdest du bestimmt in seiner Situation auch nicht wollen.

Beende die Sache und du kannst machen, was auch immer du für richtig hältst.

In Beziehungen ist man nun mal eingeschränkt, aber wenn es dich stört, ist es definitiv ein Beweis dafür, das du keine Beziehung mit ihm führen solltest. Denn normalerweise ist das selbstverständlich und für niemanden ein Problem geschweige denn ein Hindernis.

Hör auf egoistisch zu denken.

...zur Antwort
Es ist nicht immer ganz leicht (Frau)

Man wächst als Mädchen auf und lernt schon, das alles was an einem Menschen natürlich ist, für einen tabu wird. Haare am Körper, den großen Gang zur Toilette, pupsen, aufstoßen,... all das lernt man schon in den jungen Jahren als „Tabu Thema“ als „das was ein Mädchen nicht macht“.

Man wächst auf und bekommt, meiner Meinung nach krasseres, Schaubild aufgesetzt. Gerade als Teenager bemerkt man, dass man häufig nur auf sein Äußeres reduziert wird. Keine Brüste und kein Hintern? Kein Interesse. Freizügigkeit? Schl...e. Eingehüllt? Prüde. Jungfrau? Die will keiner. Keine Jungfrau? Schl...e.

Männer können viele Sexpartner haben und werden unter Freunden dafür gefeiert! Als Frau gibt es sowas nicht. Dann hört man Dinge wie „die treibt es ja jetzt mit jedem“ etc.

Man muss sich mit männlichen Themen auskennen, aber nicht zu viel, trotzdem die kleine süße Maus bleiben, die im Bett natürlich zur Pornodarstellerin motiert, aber auch als Hausfrau dient und gleichzeitig natürlich sich nicht jedem so offenbaren.

Man nimmt klassisch den Namen seines Mannes an, gibt dafür seinen eigenen auf, auch die Kinder die man als Frau auf die Welt bringt tragen ebenfalls nicht deinen Namen...

Gerade in der Bauindustrie muss man immer 2x mehr auf den Tisch hauen, um sich Respekt zu erarbeiten.

Man lernt in seinem Leben leider, dass viele Menschen nur mit dir was zu tun haben, weil sie dich als Objekt sehen, und wenn du sie ablehnst will von ihnen keiner mehr was mit einem zu tun haben.

Es gibt viele Themen und das sind nur 1/4 die ich aufgelistet habe, weswegen ich denke das es als Mann einfacher wäre. Ich wüsste nicht, wo man als Frau wirkliche Vorteile hätte, abgesehen davon, das wir leben schaffen können...

...zur Antwort

Man kann das Ganze auch positiv sehen...

Sie stürzt sich nicht einfach so in Beziehungen, sie macht sich darüber genau Gedanken und ob es überhaupt Sinn ergeben würde. Es ist außerdem gut möglich, das sie erstmal Zeit für sich in Anspruch genommen hat, um sich selber kennenzulernen und außerdem zu wissen, was ihre Ziele sind und was sie im Leben möchte.

Es könnte auch sein das sie noch nicht viele geliebt hat, oder sie mal ihre Gefühle nicht erwidert bekommen hat.

Nicht alles immer so negativ sehen.. sie wird ihre Gründe gehabt haben.

...zur Antwort

Im Gegensatz zum Körper, arbeitet das Gehirn vor und während des Schlafes weiter (auch der Grund für Träume).

Das kann dann dazu führen, das Sorgen und Trauer allgemein einen rund um die Uhr beschäftigen und man das Gefühl der inneren Unruhe bekommt.

Der Körper ist zwar erschöpft und wir brauchen unseren Schlaf wie trinken und essen, aber kommen nicht zur Ruhe.

...zur Antwort

Wenn man mit Dingen 24/7 um sich prahlt. Und damit meine ich nicht, das man ein über was spricht was man sich vor kurzem gekauft hat (was komplett nachvollziehbar wäre), sondern eben Wochen bis monatelang nur davon spricht.

Für mich ist es auch Angeberei, Leuten die selber nicht viel in ihrem Leben haben (materiell gesehen) sein ‚Reichtum‘ zu präsentieren. Das macht man nicht und da sollte man natürlich sensibler mit um gehen.

...zur Antwort