Ich zitiere mal aus anderen Antworten:
Ein liter Wasser (1 kg) wird auf der Erde, wenn du es im Luftleeren Raum fallen lässt mit 9.81m/s² beschleunigt. Es fällt der Erdoberflächeentgegen. Der Motor für die Beschleunigung ist die Erdanziehung.Auf dem Mond ist die Anziehung wegen der geringeren Masse des Mondes um ca 1/6 geringer. Die Masse von 1 Liter Wasser wird nur mit 1.62 m/s² beschleunigt.Legen wir das Wasser auf der Erde auf die Wage, zeigt sie 1 Kilo,oder 9.81 Newton an. Auf dem Mond aber nur 1/6 kg (genau 165.4 Gramm) oder 1.622 Newton.
Dann zu A2 von mir selbst beantwortet:
Ja, denn die "Federkraft" heißt ja nicht ohne Grund so. Wie ein Federkraftmesser funktioniert, kannst du bestimmt selbst googlen.
b) Ein Federkraftmesser berücksichtigt auch die Erdanziehungskraft. Es ist also keine "Masse" in dem Sinne, sondern eher wie schnell ein Gegenstand sich dem Boden nähert und der darauffolgende Rückschluss auf das Gewicht.
So mal für kleine faule Laien erklärt. Googlen schaffste aber auch alleine!