Am Ende wird es so oder so Leute geben, die etwas nicht mögen. Man kann es im Endeffekt nicht allen recht machen. Wenn es dir gefällt, dann ist doch gut. Und wenn jemand es nicht mag, heißt das nicht, dass du aufgeben solltest.
Halte davon rein gar nichts, jedem das seine. Schon alleine beim Preis tut sich vor allem bei den Topmodellen nicht viel. Für die einen ist Android zu offen/verspielt, für andere das iPhone eher verschlossen aber im Endeffekt sind sich die Betriebssysteme von außen betrachtet nicht mehr ganz so unterschiedlich. Das einzige Problem, das ich sehe, ist das Android auf hunderte verschiedene Smartphones angepasst wird und es tausend Prozessoren aufm Markt gibt.
Kommt drauf an. Warst du schonmal da? Ich habe dort 1,5 Jahre gelebt, weil man Vater da herkommt und vor einigen Jahren wieder dorthin gezogen ist. War aber ein ganz schöner Kulturschock, weil ich in Deutschland aufgewachsen bin. Und ich kann die Sprache weder verstehen noch sprechen.
Muss man denn zwangsläufig die Bibel lesen um zu glauben, dass es einen Gott ?
Ich würde versuchen ein klärendes Gespräch zu führen. Man kann‘s ja leicht angehen und nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen. Mit Freunden sollte man offen reden können. Wenn sie darauf komisch/negativ drauf reagiert, würde ich das mit der Freundschaft ehrlich gesagt nochmal überdenken…
Mich stört es nicht. Gehört auch aus meiner Sicht zur Bildung. Und inzwischen kann man ja trotzdem selbst aussuchen, worüber man sich informieren möchte.
Purer Egoismus, keine Einsicht zeigen, nicht konstruktiv diskutieren können, keine Meinungsverschiedenheit zulassen, Ignoranz…
Ich glaube, dass ein gekauftes Wohnmobil dir persönlich gehört und du das auch nach deinen Vorstellungen einrichten kannst und du in dem Sinne auch flexibler bist. Wenn etwas kaputt ist musst du das natürlich auch bezahlen, aber im Endeffekt kannst du es ja einrichten wie du willst. Und das ist für viele dann angenehmer und man fühlt sich wohler weil man weiß dass man damit flexibel ist.
Rauchen ist einfach schädlich, egal ob man mit 13 oder 30 anfängt. Für Teenager wie dich kann es allerdings noch viel schädlicher sein, weil sich dein Körper noch im Wachstum befindet. Hat größere Auswirkungen als bei einem erwachsenen. Gibt deshalb auch einen Grund warum rauchen erst ab 18 erlaubt ist…
So wie ich das aus dem Text entnehme ist das keine richtige Meinungsverschiedenheit mehr, sondern geht schon eher in Richtung Beleidigung…wenn du dich mit dem Chef normal unterhalten könntest und ihr gegenseitigen Respekt hättet gegenüber euren Meinungen, wäre das was anderes. Wenn man verschiedene Meinungen hat, sollte man sich konstruktiv und respektvoll verhalten (von beiden Seiten aus). Anscheinend ist das hier nicht der Fall.
Jup, im Juni das erste Mal nach über 4 Jahren…zwar 4x geimpft, lag die ersten 2-3 Tage trotzdem mit Fieber und allem drum und dran erstmal flach. An Tag 4 plötzlich so gut wie nichts mehr, nur Geschmacks-/Geruchsstörung und noch weitere 4-5 Tage positiv.
Kenne „Pako“ als Spitznamen. Der heißt eigentlich Pakboom (thailändischer Name).
Generell hat jeder kleinste Zug an einer Zigarette Auswirkungen auf deine Gesundheit. Da macht‘s keinen allzu großen Unterschied ob du eine Kippe am Tag oder viel rauchst, der Schaden ist da. Wie schnell du abhängig wirst, kann ich nicht sagen. Kann aber schnell passieren.
Indem du dir Sachen aussuchst, dir DIR gefallen und nicht anderen. Musst ja nicht jeden Trend mitmachen, nur weil die Gesellschaft um dich herum das mitmacht. Trage auch nur Sachen, mit denen ich mich persönlich wohlfühle.
Nordkorea, Belarus und alle Länder, die so ähnlich ticken.
Mit‘m Fahrrad maximal 5 Minuten (eher 3-4), zu Fuß um die 10-12 Minuten.
Werde ich eigentlich immer bei Freunden gefragt, wenn‘s um Alk geht. Ich frage dann immer in nem übelst sarkastischen Ton zurück „Warum sollte ich denn?“. Gibt auch einfach Menschen, die kein Alk mögen, es nicht vertragen oder nicht dürfen, beispielsweise wenn man Medikamente nimmt…aber im Endeffekt bleibt es meine Entscheidung. Und die Begründung „Ich möchte es einfach nicht“ wird dann auch meistens nicht angenommen…für mich eine ganz legitime Begründung, die keine weitere Diskussion bieten sollte.
Ich würd‘s dir auch auf keinen Fall anfangen. Geht sowohl auf die Gesundheit als auch auf‘s Geld. Ich finde es eher cool, dass du es sein lässt!
Es gibt Menschen, die nicht 24/7 am Handy sind…man hat ja auch noch n Privatleben und andere Sachen, denen man nachgeht. Und nur weil jemand 2 Stunden nicht antwortet heißt das nicht, dass man geghostet wird. Vielleich dann doch etwas in Geduld üben…
Ja, solange die Restaurants das sonntags mitmachen.