Das sind halt idioten die sonst nix zu sagen haben solche Leute klammern sich an die kleinsten Tippfehler. Einfach ignorieren.

...zur Antwort

Der Typ ist ein Troll sein Text ist von Google übersetzt.

...zur Antwort
14 und von der Mutter geschlagen. Hilfe holen?

Hallo, ich mach's schnell:
Ich bin 14 Jahre alt und werde von meiner Mutter geschlagen. Ich bin die kleinste und habe zwei ältere Geschwister, die auch von ihr geschlagen und beleidigt werden, wenn meine Mutter auch nur etwas wütend wird. Sie wird schnell aggressiv, weshalb ich denke dass sie selber Aggressionsprobleme hat. Wir sind es leid. Heute hat sie mich besonders verletzt, mit Schimpfwörtern und auch körperlich. Ich wollte heute bloß raus km einzukaufen. Sie hat nein gesagt und ich habe gesagt "wieso nicht? bitte!" dann wurde sie auch schon wieder wütend und hat meinen Rucksack, meine Schuhe und mein Handy in dem Schlafzimmer eingesperrt. Davor hatte sie mich geschlagen. Da ich selber auch noch früher Probleme mit
mir selber hatte und mich selbst verletzt habe, war ich kurz davor es wieder zu machen. Habe ich irgendwie auch getan. Dann habe ich ein Block genommen und die Blätter zerrissen, damit ich mich selber nicht mehr verletze. Ich bin in mein Zimmer und saß dort eine Stunde lang am Boden und habe nachgedacht. Später als ich wieder gehen wollte wurde meine Mutter schlimmer. Als ich vor ihr wieder in Tränen ausgebrochen bin, hat sie mich als alles mögliche beleidigt. In dem Moment hatte ich davor auch erfahren, dass mein Lieblingssänger in meiner Stadt ist. Ich wollte ihn unbedingt sehen, da er bloß eine halbe Stunde entfernt war. Als ich gehen wollte hat sie mich wieder geschlagen und ich habe geweint und habe sie auch angeschrien, da wir vor der Wohnungstür, bzw im Flur standen meinte sie dann sofort: "Sei leise sonst hört uns jemand" daraufhin habe ich sie wieder angeschrien dass es jeder doch hören sollte. Sie ist jetzt mit meiner Schwester weg. Ich in meinem Zimmer. Ich habe keine Lust mehr auf das ganze. Ich will nicht mehr so leben müssen. Ich will anfangen zu sparen, damit ich mit 18 sofort von hier verschwinden kann, aber ich weiß nicht mehr, ob ich das so lange aushalte. Ich denke darüber nach die Polizei zu rufen. Ich will aber nicht, dass meine Mutter ins Gefängnis oder sonst wohin muss. Klar, sie sollte sich Hilfe holen, da sowas nicht normal ist, aber sie ist meine Mutter. Was soll ich nun aber tun? Kann mir jemand einen Rat geben und mir helfen? Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Ich würde erstmal zu verwanzen gehen Tante, Oma,Opa die sollen mit deiner Mutter Klartext reden. Jugendamt wird das sehr radikal lösen Familie trennen und Punkt.

...zur Antwort

Geht doch ins Schwimmbad.

...zur Antwort

Er ist genauso schlimm wie das Merkel.

...zur Antwort

Seit über 100 Jahres ist das Ziel der USA die  Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland zu verhindern. Wenn Deutschlands wissen und Russlands Arbeitsgeist + Bodenschätze vereint werden währe das die einzige Bedrohung für die USA. Das ist der einzige Grund warum Puten böse ist.

...zur Antwort

Das billigste iPhone 6s kostet um die 700€ ein Vertrag mit iPhone 6s kostet Ca 60€ im Monat + 150-200€ anzahlen beim Vertrag unterschreiben. In vielen Familien in den beide Eltern Vollzeit arbeiten gehen reicht das Geld nicht mal um Schulausflüge zu bezahlen von Alleinerziehenden will ich gar nicht anfangen.

...zur Antwort

"Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft" (Aristoteles)

...zur Antwort

Ich kann aus Erfahrung sagen Kinder sind in Deutschland nicht erwünscht. Familien mit über 2-3 Kinder werden als asis dar gestellt, junge Eltern werden geradezu diskriminiert, Hunde bellen wird mehr akzeptiert als Kinder Lärm. In Deutschland gibt's nur noch alte Menschen die Spielplätze sind leer. Diese Maßnahmen von denen du sprichst, davon habe ich die letzten zwanzig Jahre nix mitbekommen. Aber dafür genug Maßnahmen gegen die Familie z.B die Frauenquote.

...zur Antwort

Fox wie oft warst du schon in Russland? Die Leute haben da die 90 durchlebt und überlebt die haben keine Angst vor Sanktionen und sie halten zusammen im Gegensatz zu den deutschen.

...zur Antwort