Hi,
viele Katzen auch ehem. ganz normale Hauskatzen sind bereits von  einigen verantwortungsvollen Züchtern auch in ihrem Verhalten entsprechend zu ausgeglichen Wohnungskatzen gezüchtet worden!

Diese meist auch teureren Edelkatzen (Abessiner, Balinesen und Perser) sind natürlich nur dann als Haustier geeignet wenn man auch eine entsprechende Zuwendungszeit garantieren kann.

Sonst wird man von den allermeisten Züchtern auch gar nicht als Halter ausgewählt.

Hier wird man es gar nicht erleben, dass das Tier aufgrund eines unbefriedigten Jagdtrieb im Haus 🏡 verrückt spielt.

selbstverständlich kann solch eine Katze auch in den Garten gelassen werden, wird hier jedoch selten nur länger allein sein wollen und rasch die Nähe des Halters aufsuchen.

Viele späteren Probleme mit Hauskatzen lassen sich bei sorgfältiger Planung bereits im Vorfeld vermeiden.

na denn, otima

...zur Antwort

" ist Einfach einfach besser? "

würde ich mal zur Einleitung fragen, denn die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dieses Volkswagen war ja nun mal legendär!

und was gibt's heute Sprachsteuerung und Headup-Display für die eigentliche Mobilität auch nicht gerade notwendig im Gegenteil - viele Systeme stören sich gegenseitig und müssen häufig nachgebessert werden!

na dann, otima

...zur Antwort

Hey,
dieses Verhalten ist abartig und normal zugleich, es zeigt deutlichst einmal mehr, dass dieses Tier sich nahezu überhaupt nicht dem Menschen und diesem Lebensraum gegenüber in den zurückliegenden 9.500 Jahren domestiziert hat.
Wissenschaftler haben nur 13 unwesentliche DNA Unterschiede vom Urgenom der aus dem Nahen- Osten stammenden Wildkatze/ bzw. Hauskatzen "Felis Catus" entschlüsselt.

es ist ein Wildtier geblieben und hat sich zu DEM "subventioniertem Raubtier" in unserem Lebensraum weltweit von vielen gutgläubigen Menschen empor heben lassen.
http://m.spiegel.de/spiegel/print/d-90848738.html

na dann, otima

...zur Antwort

tja, es ist wohl eben oft nicht leicht zu akzeptieren, dass das eigene Verhalten geprägt durch Unkenntnis und ggf. auch Selbstgefälligkeit oft weitreichende, subotimale Konsequenzen hat!

Einsicht und Umsicht ist hier der einzige Weg!

na dann, otima

...zur Antwort

Hi,
da gibt's eigentlich nur eins, das neu herausgekommene Buell Book

https://www.weltbild.de/artikel/buch/buell-book_22293370-1?origin=pla&wea=8064235&gclid=CPfDtN6ynNICFUkQ0wodJDoCuw

damit zeigst auch du dtl. dass du dich mit richtigen Krafträdern auseinandergesetzt hast, und wenn auch er Mr.Right ist wird er dieses Buch zu seiner Bibel erklären!

na dann, otima

...zur Antwort

da darf man nun aber nicht nur der Katz die alleinige Schuld geben! und bestrafen nutzt nun auch nichts mehr!

zukünftig solltest du dich beim Katzenspiel im Intimbereich bedecken und sowieso deinen kleinen Raufbold besser erziehen!

mit Katzenverletzungen ist nicht zu spaßen, oft auch bei nur leicht verletzten Jungvögeln entzündet sich die kleinste Stelle, und der Heilungsverlauf stoppt und endet rötlich!

na dann, otima

...zur Antwort

tja ein Hund in den richtigen Händen würde eher platzen als beim Halter hinzumachen!

eine Katze ist eigentlich gar nicht an den Lebensraum und ein Leben mit dem Menschen domestiziert und daher leben viele Katzen mehr oder weniger entspannt neben den Menschen nebenher!

Ich frage mich oft was so viele Menschen wie vllt auch du z.B. von weitgehend nicht domestizierten, wilden Tieren erwarten?

Felis catus ist ein phänomenales Tier wir hätten mit ihm genauso gewissenhaft umgehen sollen wie seinerzeit die Ägypter!

Ich denke in unserer für dieses Tier wohl, künstlich anmutenden und abstrakt gefährlichen Welt sind dtl. über 50% der Hauskatzen permanent Tierwohlgefährdungen in unterschiedlicher Ausprägung ausgesetzt und kein Tier schöpft auch nur annähernd sein eigentliches herausragendes Potential aus! 

Ein Dilemma unentwegt, sehr schade!

und zum Thema Intelligenz bei Katzen hat sich KatjaBerlin u. a. hervorragend geäußert:

http://katjadittrich.de/die-wahrheit-uber-katzen/

ferner ist wissenschaftlich bewiesen:
dass dieses Tier sich nahezu überhaupt nicht dem Menschen und seinem Lebensraum gegenüber in den zurückliegenden 9.500 Jahren domestiziert hat. 

Wissenschaftler haben nur 13 unwesentliche DNA Unterschiede vom Urgenom der aus dem Nahen- Osten stammenden Wildkatze/ bzw. Hauskatzen "Felis Catus" entschlüsselt.
es ist ein Wildtier geblieben und hat sich zu dem "subventioniertem Raubtier" in unserem Lebensraum weltweit von vielen gutgläubigen Menschen millionenfach empor heben lassen.

http://m.spiegel.de/spiegel/print/d-90848738.html

na dann, otima

...zur Antwort

Hi,
bitte gehe doch erst einmal in ein Tierheim und schildere kurz deine Situation!
Dort kannst du sozusagen einmal kurz ausprobieren wie sich eine Bindung zu einem Hund für dich anfühlt

alles Gute! 🍀 na dann, otima

...zur Antwort

Hallo,

Hunde sind dem Menschen und ihrem "künstlichen" vom Menschen geschaffenen Lebensraum gegenüber voll domestiziert!

Das heißt, dass Hunde im Gegensatz zu Katzen im Zusammenleben mit tierwohlachtenden Menschen keine nennenswerten Kompromisse oder gar Defizite erleben müssen.

Katzen sind Raubtiere geblieben dieses Tier sich nahezu überhaupt nicht dem Menschen gegenüber in den zurückliegenden 9.500 Jahren domestiziert hat.

Wissenschaftler haben nur 13 unwesentliche DNA Unterschiede vom Urgenom der aus dem Nahen- Osten stammenden Wildkatze/ bzw. Hauskatzen "Felis Catus" entschlüsselt.

es ist ein Wildtier geblieben und hat sich zu dem "subventioniertem Raubtier" in unserem Lebensraum weltweit von vielen gutgläubigen Menschen empor heben lassen.

http://m.spiegel.de/spiegel/print/d-90848738.html

na dann, otima

...zur Antwort

Hallo,

was macht denn deine kastrierte Katze d. M. draußen?

in der Vogelbrutzeit lässt du sie sich nicht hinausgehen, oder?

Eigentlich, das weiß jeder, muss man auch die Zeit für sein Tier haben, nur Katzenhalter meinen häufig einfach ihr freiwillig in Obhut genommenes Haustier mangels zeitlicher Zuwendung zu Hause, über viele Stunden draußen unbeaufsichtigt rumstreunen lassen zu können. 

Sie verkennen oft die Gefahr und viele Tiere kommen dabei oft früher od. später qualvoll um. 
Streuner gibt´s doch bereits leider genug und auch der Katzenhimmel ist bereits voll von Katzen die draußen in Not gerieten. 
Wollt ihr doch bestimmt alles nicht oder ? 

na dann, otima

...zur Antwort

Hallo,
keine Katz kann bei Zugang zu frischem sauberen Wasser und Katzen-Futter jeglicher Art "normalerweise" Schäden nehmen!

sicherlich suchen Hauskatzen denen es bei einem tierwohlverachtendem KH nicht mehr "gefällt" sehr schnell einen neuen Versorger, gerne mit warmer sicherer Unterkunft!
Zeigt einmal mehr das immer noch eine Vielzahl von tierwohlverachtenden Katzenhaltern die eben für eine gefährdungsfreie Haltung der Katzen ungeeignet sind. 
leider versuchen wir nun schon viel zu lange das Leid und die Schäden an Fauna das durch verwilderte HK entsteht mit teuren oft langwierigen Maßnahmen in den Griff zu bekommen und es wird trotzdem alles in den Ballungsräumen immer schlimmer. 

Wsl. auch wegen dieser unnötigen Schwämme von niedlichen Katzenvideos.
Katzen müssen m.M. nach unbedingt ausnahmslos gechipt, kastriert und registriert werden, der Handel mit Ihnen muss klar geregelt sein.
Freigänger" Halter müssen sich strikt an geltende Vogelbrutzeiten halten. 
Der Freigang einer Katze kann m.M. nach nicht wertvoller sein als ein Tierleben!
na dann, otima

...zur Antwort

Hallo
bitte immer bei allem den Tierschutz
und die Unversehrtheit des Tierwohl im Fokus behalten.
Nur so kann man einigen tierwohlverachtenden Katzenhaltern und ihrem grauenhaften Treiben beikommen.

du kannst jede wildernde Katze durch vergrämen von ihrem Tun abbringen, gut sind beweisende Aufnahmen hiervon, in der Vogelbrutzeit könntest du sogar eine Jungvogel-Wildernde Katz einfangen und den Tierschutz-Behörden übergeben!
Sollte der Halter ermittelt werden können, drohen im ein Bußgeld von €500,- und die Erstattung sämtlicher Einsatzkosten ca. €250-500,-

Meist wird seitens der Behörden auch schnell erkannt, dass die größten Probleme von den schlimmsten tierwohlverachtenden Katzenhaltern ausgehen! Ein kranker Katzen-Messi reicht oft für das kleinste Kaff und die Plage für die gesamte Fauna nimmt ihren Lauf. die Kosten hierfür sind oftmals nicht zu beziffern und müssen von der Allgemeinheit getragen werden.

na dann, prima

...zur Antwort

Hi,
versuche doch auch mal rauszufinden welchem tierwohlverachtenden Katzenhalter der od. die Kater gehören!

Auch die müssen umgehend kastriert werden od aber gefangen u. ins TH gesperrt werden um das weitere durchzuführen.

Katzen-Plage überall, erschreckend

na dann

...zur Antwort

es war noch nie verboten Katzenflesch zu verarbeiten und zu verkaufen sind doch auch "nur" Säugetiere, nix anderes als Kühe Schweie und Pferde!

jedoch sind die Käufergruppe hier bei uns noch zu klein um tatsächlich auch richtig produzieren zu können!

na dann, otima

...zur Antwort

Hallo,
Steuer hin oder her hier sollte endlich einmal ein umdenken einiger Katzenhalter mit eingeläutet werden, denn leider glauben tatsächlich zuviele, dass die heimische Vogelwelt insbesondere die Jungvögel hier als Spass-Jagd-Opfer für ihre gelangweilten Klein-Raubtiere zur freien Verfügung stehen.

Wir reden hier auch nicht von bedauerlichen Einzelfällen sondern von 300 Mio Jungvöglen in Deutschland jedes Jahr, die qualvoll und sinnlos von etwa 8,2 Mio in D lebenden Hauskatzn meist nur Stunden nachdem sie das Nest verlassen haben getötet werden.

meist betreuert jeder Katzenhalter, das seine Katze soetwas noch nie getan hätte, so kommen wir jedoch nicht weiter, denn bereits viele heimische Vogelarten sind, im immer wichtiger werdenden siedlingsnahen Raum bereits ausgerottet oder in ihrer Population stark gefährdet.

Ich frage mich oft was Menschen wie auch du z.B. von weitgehend nicht domestizierten, wilden Tieren erwarten?
Felis catus ist ein phänomenales Tier wir hätten mit ihm genauso gewissenhaft umgehen sollen wie seinerzeit die Ägypter!

Ich denke in unserer für dieses Tier wohl, künstlich anmutenden und abstrakt gefährlichen Welt sind dtl. über 50% der Hauskatzen permanent Tierwohlgefährdungen in unterschiedlicher Ausprägung ausgesetzt und kein Tier schöpft auch nur annähernd sein eigentliches herausragendes Potential aus! 

Ein Dilemma unentwegt, sehr schade

na dann, otima

...zur Antwort

Hallo,

überdurchschnittlich viele Frauen sind den Katzen sozusagen verfallen und tun oft nahezu in gänzlicher Selbstaufgabe alles für die Katz.

Ich glaube hauptsächlich und das haben auch bereits wissenschaftliche Untersuchungen bestätigt, dass es an dem Bettelruf der Katzen den sie dem Schnurren beimischen liegt. 

Diese Tonfrequenz liegt etwa bei 380Hz und entspricht damit fast genau dem Schreien eines Säuglings.

Hierdurch verlieren oft viele Frauen die nötige Objektivität und erkennen nicht welche Nachteile Ihnen manchmal im Extremfall dadurch entstehen und oft müssen es dann immer mehr Katzen werden, die dann häufig verwahrlosen oder als verwilderter Streuner große Probleme bereiten!

Die Katzen nutzen dies natürlich gnadenlos aus, sie sind eigentlich wilde Tieren geblieben und haben es bei ihrer privilegierten Stellung gar nicht nötig sich irgendwie anzupassen oder gar unterzuordnen!
mehr dazu könnt ihr gern bei mir lesen, wenn nicht wieder alles willkürlich gelöscht wird!

na dann, otima

...zur Antwort

Hi,
Steuer hin oder her, das Hauptproblem sind die Vielzahl von tierwohlverachtenden Katzenhaltern die eben für eine gefährdungsfreie Haltung der Katzen ungeeignet sind!

leider versuchen wir nun schon viel zu lange das Leid und die Schäden an Fauna das durch verwilderte HK entsteht mit teuren oft langwierigen Maßnahmen in den Griff zu bekommen und es wird trotzdem alles in den Ballungsräumen immer schlimmer.

Wsl. auch wegen dieser unnötigen Schwämme von niedlichen Katzenvideos.

Katzen müssen m.M. nach unbedingt ausnahmslos gechipt und registriert werden, der Handel mit Ihnen muss klar geregelt sein.

Freigänger" Halter müssen sich strikt an geltende Vogelbrutzeiten halten.

Der Freigang einer Katze kann m.M. nach nicht wertvoller sein als ein weiteres Tierleben!

na dann, otima

...zur Antwort

Hi,
da hilft leider kein schöndenken !

Wenn dir das Tierwohl etwas bedeutet solltest du derartige Experimente bitte lassen!

dazu hat sich Katja Berlin sehr treffend und kurz in folgendem ergossen:
http://katjadittrich.de/die-wahrheit-uber-katzen/
ich hätte es sicher nicht besser sagen können - aber wenn du noch weitere wahr Info zu Katzen haben möchtest kann ich dir gerne helfen

na dann, otima

...zur Antwort