Es wurden noch nie soviele Jobs wie heutzutage im Angebot. Fast überall werden Leute gesucht.

Und wenn man als Arbeitgeber nicht so schnell jemanden findet ist man eher bereit Kompromisse einzugehen.

Suche dir ne Tagesmutter, dann kannst du zu festen Zeiten arbeiten...

...zur Antwort

Wenn du weniger isst wirst du feststellen dass du die Grenze von "satt" und Gelüste besser spürst. Höre auf dein Bauchgefühl und deinen Körper.

Kalorien sind eine gute Hilfe die richtige Menge am Essen und Trinken zu finden. Wenn du deine Maße ( z.B. eine bestimmte Grammzahl an Müsli ) gefunden hast brauchst du keine Kalorien mehr zu zählen. Es sei denn du willst dein Körpergewicht reduzieren..

...zur Antwort

Um ALG 1 zu erhalten musst du mindestens 12 Monate gearbeitet und Sozialversicherungsbeiträge gezahlt, also kein 520 Euro Job, haben.

Ansonsten bekommst du Bürgergeld.

Wenn du den Job dem Jobcenter rechtzeitig mitgeteilt hast sollte kein Bürgergeld überzahlt werden...

...zur Antwort

Medikamente helfen nur solange man sie einnimmt. Das eigentliche Problem lösen Medikamente nicht

Du hast schon richtig erkannt dass es vor allem an der Ernährung und der Bewegung liegt.

Eine Umstellung vom einen ins andere Extrem bringt dir nichts.

Du solltest langsam anfangen. Das Fastfood Essen mit selber gekochtem ersetzen. Z.B. Nudel mit Tomatensoße anstatt Pommes und Currywurst. Zwischendrin darfst dann auch mal wieder Fastfood sein, aber halt nicht zu oft und nicht jeden Tag. Beim Kuchen solltest du versuchen weniger Stücke zu essen, z.B. nur 1 großes oder zwei kleine Stücke.

Bereits beim Einkaufen achte ich darauf wie viel Fett und Zucker drin ist.Eine Hilfe ist auch das Essen abzuwiegen.

Lass beim Frühstück das Nutella weg und ess lieber mehr Marmelade.

Wenn deine Beweglichkeit aufgrund deiner besonderen Umstände eingeschränkt ist solltest du trotzdem versuchen dich zu bewegen. Z.B. kleine Spaziergänge machen, die Treppe anstatt dem Fahrstuhl benutzen und frag mal beim Fitnessstudio oder Sportverein nach Rehasport. Beim Rehasport wird auf deine Einschränkungen Rücksicht genommen und du erhältst wertvolle Tipps wie du dich in deiner Situation bewegen kannst.

Dann hast du ne realistische Chance vom Diabetes weg zu kommen...

...zur Antwort

Am Wochenende und an Feiertagen kann man sich in der Ambulanz von einem Krankenhaus krank schreiben lassen...

Wahrscheinlich muss man Wartezeit mitbringen, bekommt dann aber sein Attest bzw die Krankschreibung...

...zur Antwort

Wenn du krank geschrieben bist darfst du alles tun was zu deiner Genesung und Erholung beiträgt.

Somit ist bei einer Beinverletzung eine Reise grundsätzlich kein Problem. Du solltest dann aber auf Bewegungen und sportliche Aktivitäten verzichten.

...zur Antwort

Der Lebenslauf sollte lückenlos sein und alle relevanten beruflichen Stationen, Tätigkeitsbereiche und Aufgaben umfassen.

Aufgaben, die für den Job, auf den man sich bewirbt, nicht relevant sind ( z.B. bei einem Job im IT Bereich, Hausmeister Tätigkeiten), genügt an der Stelle ein grobes Stichwort.

Insgesamt sollte der Lebenslauf einen "roten Faden" haben und Interesse wecken.

Deshalb kommt es nicht auf die Seiten sondern vielmehr den Inhalt an.

Ein attraktives Foto gehört auch dazu...

...zur Antwort

Soweit ich weiß gibt's da eine Meldefrist von 3 Monaten. D.h. spätestens 3 Monate vor dem Zeitpunkt wo du mit einer Arbeitslosigkeit rechnest musst du dich beim Jobcenter arbeitssuchend melden. Ansonsten kann es sein, dass du eine Sperrfrist über 12 Wochen bekommst ...

...zur Antwort

Am besten holst du dir am Monatsanfang das Geld. Anschließend teilst du es durch 4 Wochen. Also 100 Euro für jede Woche in einen Briefumschlag. Und lass die Karte Zuhause. Wenn dann noch etwas Geld übrig bleibt legst du es in einen 5 Umschlag. Für Notfälle..

...zur Antwort

Es kommt darauf an...

Wenn du mit Menschen oder Kundenkontakt arbeitest ist das äußere Erscheinungsbild wichtig und kann, spätestens beim Vorstellungsgespräch entscheidend sein.

Wenn du irgendwo in einer Fabrikhalle oder vom Home-Office aus tätig bist interessiert die Jogginghose und Statur eher weniger...

...zur Antwort

Du solltest dich zunächst mal mit den Grundlagen/Basics von diesem Thema beschäftigen.

Am besten dazu mal bei den Dozenten oder Google nachhaken.

Wenn du das im Kopf hast kannst du weiter die einzelnen Fachbereiche und Themen anschauen.

Und dann mit dem Basiswissen dir das eine und andere her- und ableiten.

...zur Antwort

Grundsätzlich wäre das persönliche Risiko zu betrachten.

Ganz wichtig ist eine private Haftpflichtversicherung, für das Risiko mit dem gesamten privaten Vermögen lebenslang für fremde Sach - und Personenschäden haften zu müssen

Eine Hausratversicherung macht Sinn wenn man sein Hab und Gut in der Wohnung absichern möchte.

Wesentlich wichtiger ist eine Berufsunfähigkeit sversicherung. Wenn man z.B durch einen Unfall so schwer verletzt wird, dass man nicht mehr arbeiten kann und das Einkommen dadurch weg fällt.

Weiter ist eine private oder betriebliche Rentenversicherung sehr wichtig. Denn schon heute arbeiten weiter viele Rentner um die Rente aufzustocken.

Wenn dann noch Geld übrig ist sollte man über eine Rechtsschutzversicherung ( z.B. kann man bei einem Verkehrsunfall eine Strafanzeige bekommen) und eine private Unfallversicherung nachdenken.

...zur Antwort

Es kommt darauf an welchen Bachelor Abschluss und welche Berufserfahrung du hast und in welcher Branche du arbeiten willst.

In der Tat sieht's in vielen Industrie Betrieb mit offenen Stellen nicht gut aus.

Durch die Subventionen unserer Regierung im Rüstungsbereich ( z.B. Panzer und Waffenindustrie) und Infrastrukturbereich ( z.B bei der Deutschen Bahn) gibt's dort noch einige offene Stellen mit Entwicklungspotential....

...zur Antwort

1. Solltest du dir klar machen welches berufliche Ziel du hast :

- eine leitende/ Führungsposition ?

- eine fachliche Experten Position ?

dementsprechend nach Alternativen auf dem Arbeitsmarkt suchen

2. Bereite dich jetzt auf diese Position vor. Denn je älter du wirst um so schwieriger wird es sich aufzuraffen und mit Ehrgeiz das Ziel anzugehen ( z. B. mit Partner und Familie)

Ich bin froh daß ich mit 30 noch ein fachliches Studium neben dem Beruf in den Abendstunden und teilweise Wochenende angegangen und abgeschlossen habe. Denn jetzt kann ich mir mit dieser Basis meinen Job auf dem Arbeitsmarkt aussuchen....

...zur Antwort

Letzten Endes musst du dich zwischen einem kleinen Betrieb wo der Weg zum Chef kurz ist und du wahrscheinlich mit einem intensiveren Praxiseinsatz auch selbständiger agieren wirst mehr für dich und deine Berufserfahrung mitnehmen.

Andererseits kannst du wahrscheinlich bei dem größeren Unternehmen mehr Geld verdienen und die einzelnen Fachbereiche näher kennen lernen. Wie viel Zeit du im Büro verbringst hängt mitunter von deiner Verhandlung ab. Du solltest die Hospitation bei einem Außendienst Mitarbeiter einfordern..

...zur Antwort

Eine Alternative wäre früher aufzustehen und zumindest mal die Franz Vokabeln und Grammatik durchzugehen...

...zur Antwort