Andrew Klavan: Die Stunde der Schatten

Jonas Jonasson, Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Sergej Snegow,  Menschen wie Götter, russischer Space-Opera-Klassiker.

...zur Antwort

Andrew Klavan: "Die Stunde der Schatten".Siehe http://www.lovelybooks.de/autor/Andrew-Klavan/Die-Stunde-der-Schatten-143934860-w/

Gehört zum Bereich "Krimi/Thriller".

...zur Antwort

Ich schließe mich dem Vorschlag von truefruitspink an.

Eine Bekannte von mir hat früher Ballett getanzt, hat dann Salsa und Bachata gelernt. Sie unterrichtet diese Tänze jetzt sogar (nebenberuflich).

...zur Antwort

Ein Alternative ist LaTeX. Hierbei besteht zB die Möglichkeit, für jedes Kapitel (oder auch für jedes unterkapitel, falls du willst) eine eigene Datei anzulegen. Es muss da nicht alles in einer Riesendatei sein.

Mit LaTeX erhälst du zudem eine typographische Qualität, die besser ist als die von Word und auch kaum zu übertreffen sein dürfte.

LaTex ist Freeware und daher kostenlos. Es gibt mehrere Distributionen; Windows-User verwenden meistens MiKTeX (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/MiKTeX), aber auch die darauf basierende Distribution ProTeX ist empfehlenswert, ebenso teTex.

Für Anfänger (besonders aus dem Windows-Umfeld) ist es aber etwas gewöhnungsbedürftig und kostet daher etwas Einarbeitungszeit. Dafür erhälst du aber, wie gesagt, eine wohl kaum zu übertreffende typographische Qualität.

...zur Antwort

Weder sammelt jeder Nazi Dritte Reich Devotionalien, noch wäre jemand, der sowas sammelt, automatisch ein Nazi.

...zur Antwort

Bedenke aber, dass es Foren gibt wie Sand am Meer. Du wirst Schwierigkeiten haben, User zu finden.

Hier fragt einer, wie er Werbung für sein Forum machen kann: https://www.gutefrage.net/frage/werbung-fuer-ein-forum - gebracht hat es (fast) nichts. Ab und an postet ein Troll da, sonst ist das Forum tot.

...zur Antwort

Spannend & leicht zu lesen.

...zur Antwort