Ich glaube für viele ist es vll. unverständlich. Ich brauche aber einfach nur jemanden der den registrypath weis damit ich es wieder rückgängig machen kann

...zur Antwort

Also Ich versteh auch nicht warum das Person (A) bezahlt hat, das war nicht das Beste. Ich war zu der Zeit im Ausland und konnte nicht intervenieren. Der Zug ist in gewisser Weise abgefahren..

Geht darum was man jetzt noch machen kann, bzw. wie man das alles besser hätte lösen können. Danke erstmal für alle Antworten, Ich melde mich bald wieder mit mehr Informationen und Details. ;)

...zur Antwort

Ich benutz zwar Cubase aber Ich kann dir vom Preis/Leistungsverhältniss definitiv Fruity Loops empfehlen. Is' auch eher für Techno/Elektro/House/Hiphop gedacht. nich allzu kompliziert das Programm ;)

...zur Antwort

Hallo Ira, ich kann dich beruhigen, du bist nicht die einzige mit den geschilderten Problemen (obowohl man sich manchmal so fühlt). Es kommen verschieden Dinge in Frage, welche öfters auch in Kombination auftreten: 1. Nahrungsmittelallergien (wie z.B. auf Ei, Soja, Gluten etc.), dafür gibt es Allergietests, frag mal bei deinem Arzt nach 2. Malabsorptionen wie Fructose- Sorbitol- Lactose- Histamin etc. sind wohl die häufigste Ursachen. Frag ebenfalls bei deinem Arzt, der wird dich höchstwahrscheinlich zu 'nem Internisten weiterleiten 3. Ein ernster und in der Bevölkerung zunehmender unangenehmer Grund: Reizdarmsyndrom! Das ist eine Störung des enteralen Nervensystems, was viele Ursachen haben kann (Infektionen, zu viel Antibiotikum folglich Störung der Darmflora, Alkohol, Umweltgifte usw.). Es gibt keine aussichtsreiche Behandlung zum jetzigen Zeitpunkt. Ich kann dir nur folgende Sachen wärmstens empfehlen: Probiotika, Präbiotika, krampflösende Stoff wie vor allem Pfefferminzöl, Kümmel, Buscopan usw., Reduzierung des Stresses und das wichtigste; auf die Ernährung achten. Wünsch dir gute Besserung, falls das noch nicht geschehen ist? (würde mich über ein Update zu deiner Lage freuen)

...zur Antwort

Immer gut, vor allem wenn ihr ähnlichen Geschmack habt: Musik, TV-Serien, Filme oder z.B. auch Ländersitten. Kannst sie ja mal fragen, wie sie oder ihre Familie dies und das bei sich daheim macht in Frankreich.

...zur Antwort

Deine Hand könnte tatsächlich angebrochen sein. Geh zum Arzt und lass sie röntgen, das kann in dem Fall nicht schaden.;)

...zur Antwort

also die meisten sachen wurden ja schon erwähnt. ich denke auch dass es sich ganz nach deiner musikrichtung/en richtet. ich hätte noch ein paar ausgefallene vorschläge: 'ne sidesnare (welche z.b. aus Metal ist, oder allgemein höher gestimmt ist), paar woodblocks (ähnlich wie cowbell, die kosten exklusive hardware auch net so viel) und eventuell noch ein hängetamburin, dass du auch aus der halterung für den handgebrauch herausnehmen kannst. Die beschriebenen add-ons sind z.b. im reggae, latin, funk etc. häufiger. gerade als percussion erweiterung ;)

...zur Antwort

Such die ein Instrument das du gerne magst, lern es, und drücke deine Gedanken durch diese Instrument aus. Das ist das beste was du machen kannst. Erst denn schreibe es als Noten auf. Wenn du nicht die Geduld hast ein Instrument zu lernen, so lad dir/kauf dir ein Programm (z.B. Guitar Pro), dort kannst du alles durch anklicken der töne auf dem griffbrett bzw. klaviertastaur dir die noten anzeigen lassen. du meintest mit rhythymus hast du keine probleme. den kannst du ja dann selbständig eintragen (bist du dir da sicher? rhyhtmus zu notieren ist nicht unbedingt leichter wenn man genau sein will ;)

...zur Antwort

Aber du verstehst schon warum oder? Es ist das wichtigste in der Biologie wenigstens zu versuchen es zu verstehen, dabei helf ich dir: Assimilation bedeutet Aufbau von organischer Substanz, dass ist das was Pflanzen, Algen und phototrophe Bakterien machen. Alle anderen Organismen leben von diesen aufgebauten Substanzen, indem sie sie dissimilieren, um Energie daraus zu gewinnen. Sprich wir Menschen, Tiere, viele Bakterien etc. bauen unsere Körpersubstanzen nicht selbständig auf aus anorganischer Materie (mithilfe von Sonnenlicht), sondern wir bauen die aufgenommene Nahrung ab oder um. Hoffe die Details helfen dir bei deinem Test ;)

...zur Antwort

Für manche Viren ist es sogar sinnvoller keine Hülle zu haben. Siehe Magen-Darm-infizierende Viren (Enteroviren z.B.) Diese können den Säurestarken Magentrakt passieren dadurch dass sie keine säureanfällige Hülle haben so weit ich weiß.

...zur Antwort

Die Bakterien sind mit großer Wahrscheinlichkeit chemoautotroph (oder auch chemolithotroph). Sie gewinnen Energie durch Oxidation anorganischer energiereicher Stoffe.

...zur Antwort

Man muss aber aufpassen. Unsere Ethikkomissionen unterscheiden ganz krass zwischen Lebewesen und menschlichem Lebewesen. Ja ein Embryo ist ein Lebewesen, aber man sagt "menschlich" ist es erst ab dem Fötus. Aber ein Lebewesen ansich ist für die meisten Menschen noch kein Grund um es zu schützen. Das geht den meisten ganz feierlich am aller Wertesten vorbei, ob das sogar ein Tier ist, dass Schmerzen fühlt, ein Bewusstsein hat oder es noch entwickeln würde nach einiger Zeit (Beispiel Embryo). Meine ganz persönliche Meinung dazu ist: Ob Abtreibung oder Fleisch essen oder Tiere töten, wenns sein muss...mhh vielleicht okay. Ansonsten so gut es geht vermeiden. Aber das ist meine Meinung

...zur Antwort

Eine nicht zu unterschätzende, jedoch kontroverse Theorie ist, das Depressionen teilweise epigenetisch vererbt werden können. Sprich wenn näher Verwandte Vorfahren depressive Veranlagung hatten bzw. sie erworben haben im verlauf ihres Lebens, kann sich das bis auf deine Generation auswirken. Also das heißt Folgendes für dich: Es kann sein dass du von Anfang an die Veranlagung dazu hattest, welche durch Auslöser der Umwelts ymptomatisch jetzt Auswirkungen auf dich hat. Gruß (google mal Epigenetik im Bezug auf Depressionen oder z.B. Hungersnöte und deren epigenetischen Konsequenzen)

...zur Antwort

Hui, die Frage ist nicht leicht zu beantworten. Also Favoriten wären natürlich C-4 Pflanzen (Mais, Zuckerrohr, Chinaschilf, Amaranth etc.) da sie eine sehr effiziente Vorfixierung haben die gerade bei heißeren Temperaturen im Gegensatz zu den häufigen C-3 Pflanzen überlegen sind und die Photorespiration verringen. Somit wachsen diese Pflanzen auch sehr schnell im Vergleich. Mein bester Vorschlag wäre jedoch Vetreter der Bambusgewächse (vor Allem Guadua-Arten).

...zur Antwort

jo jazz siehts gut aus, check mal das hempels/annapam aus! es sind auch immer mal wieder in cafes und anderen bars auftritte von regionalen jazz künstlern. in augsburg is einiges mit jazz los wenn man aktiv danach schaut ;) (war in der musikszene in augsburg paar jahre aktiv) im hoffmannkeller sind regelmäßig monatlich jamsession, schau da mal hin

...zur Antwort

hui, also gregory porter is' schon ziemlich genial. als vergleichbarer sänger würde mir stevie wonder einfallen der hat auch viele jazz angehauchte stücke. oder donny hathaway. aber sind halt nicht mehr wirklich der modernen generation, aber trotzdem geniale musiker. von den neueren vielleicht michael buble, john legend, michael kiwanuka, katie melua, esperanza spaling (dazu eine fabelhafte bassistin), aloe blacc, charles bradley, evt. noch paar songs von lenny kravitz (obowhl eher weniger jazz einflüsse). aber hätte einen favoriten für dich vielleicht: jamie cullum (großartiges ausnahmetalent). gruß

...zur Antwort

also wundern musst du dich nicht, wie schon beschrieben sind gerade die zellwände der möhrenzellen relativ unverdaulich. zudem kommt das dein körper irgendwann streikt wenn er ständig die gleiche Nahrung bekommt, selbst wenn diese ansich gesund ist. man vergisst jedoch das gesund immer relativ ist, du darfst nicht vergessen anderen wichtige dinge zu dir zu nehmen. wenn du gerade auf gemüse stehst so ess doch noch andere sachen als nur karotten, wie gurke,tomate,salate, paprika etc. Ich rate dir strengstens davon ab dich einseitig fast nur von möhren zu ernähren über längeren zeitraum

...zur Antwort

ich persönlich würde noch signed sealed delivered, As (saustarkes lied), isn't she lovely oder vor allem you met your match vorschlagen

...zur Antwort