Ich habe gute Erfahrung jahrelang(!) mit "Silent Socks" bei meinen Stahlrohrstühlen. Die "Horizontale" hab ich noch nicht getestet:

https://www.filzgleiter-shop.de/stuhlsocken-fuer-parkett-laminat

Oder https://www.filzgleiter-shop.de/stuhlsocken-eckig

Ggf. mit Silikon einkleben

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hängeragale oder Stoffregale lassen sich auch unter dem oberen Fachboden oder mittels einer Querstange befestigen und abhängen. Bsp.:

https://www.otto.de/moebel/regale/?s=haengeregal-stoff

Oder einfach ein kleines, schmales Regal hinten einstellen. Holzregal hat den Vorteil, dass du noch Ösen, Haken und Schlafen daran befestigen kannst. Bsp.:

https://www.ikea.com/de/de/p/ivar-regal-kiefer-metall-weiss-s19553500/

...zur Antwort

Du könntest dich mal nach einer Tischplatte in Mooreiche umsehen. Und besser kein Massivholz!

Wichtig ist bei den elektromotorisch synchronisierten Duosäulen das die Platte millimetergenau aufgeschraubt wird und sich das Gestell nicht verwinden oder verkanten kann. Einseitige Belastungen sind auch nicht gut.

Also gerne auch eine beschichtete Spanplatte mit einem Melaminharzdekor und guter Kante.

Bei den Dekoren hautfreundliche Oberflächen und Tischkanten die als Arbeitstisch für die Unterarme tauglich sind.

Wichtig wäre mir eine gute Soft-Tischkante und ausreichende Tischtiefe.

...zur Antwort

60 cm Tischtiefe ist für maximal einen kleinen Bildschirm geeignet oder temporär für einen Laptop. Als Schreib- oder Schminktisch jedoch sicher nicht als Bildschirmarbeits- oder Zockerplatz.

Ein "Schreibtisch" hat keine besondere Anforderung an Platzbedarf oder Stabilität. Es genügt, wenn er einen Minimalzweck erfüllt.

Ich habe gelesen, dass der Tisch in der Stehhöhe wackelt.

Der Begriff Büroarbeitstisch oder Bildschirmarbeitsplatz ist durch Normen definiert. Er hat eine 

  • Mindeststabilität,
  • Höhenausgleich,
  • Vibrations- und Seitenstabilität
  • Mindestgröße (Tischtiefe 80cm),
  • Belastbarkeit auch einseitig
  • Beinfreiheit etc., 

wichtig wäre mir auch eine

  • gute, hochwertige Tischplatte
  • mit strapazierfähiger hautfreundlicher Beschichtung
  • mit Unterarm freundlicher Softkante
  • Kabelmanagement
  • 5 Jahre Garantie auf elektrische Komponenten
  • Made in EU
  • ...
...zur Antwort

"Schreibtisch" ist nicht definiert. Da reicht ein einfaches höhenverstellbares Stehpult mit z B. 60x60cm.

Falls es ein elektromotorisch höhenverstellbarer Bildschirmarbeitsplatz sein soll gibt es die Mindestgröße von 160x80 cm.

Tatsächlich hat IKEA eine große, gute und relativ günstige Auswahl an solchen Möbeln.

...zur Antwort

Richtig ist:

in einer leicht geneigten Sehachse die oberste Bildschirmzeile oder niedriger.

Letzteres wird dir bei größeren Bildschirmen kaum gelingen weil du sie nicht tiefer als deine Tischplatte aufstellen kannst.

...zur Antwort

Das wäre wie einem Treffer im Lotto und leider gibt es nur dieses Bild und nur in einer kleinen Ansicht 🥲

  • Wie ist die Breite, Höhe, Tiefe, Sitzhöhe,
  • Gibt es Herstellerangaben unter dem Stuhl, an einem Holm?

Die Stühle werden

  • so wohl nicht mehr hergestellt,
  • der Stoff ist "veraltert",
  • das Holz ist Eiche?, kirschbaum?, gebeizt?

...

...zur Antwort
BMW E46 323ci Fehlerursache?

HeyHo zusammen,

Verzweifle jetzt dann doch langsam aber sicher an meinem schönem 3er BMW E46 323 Coupe.

Ich habe den Wagen seit Mitte April, und habe seitdem ein sehr seltsames Problem, was ich so noch nie hatte bei einem Auto.

Und zwar folgendes Problem habe ich:

der Motor braucht manchmal, egal ob im kalten oder Warmen zustand etwas lange bis er startet, in diesem Fall habe ich beim Fahren fast keine Leistung, er kriegt sich erst bei ca. 3000 - 3500 u/min wieder ein.

Sobald man das Auto nochmal ausstellt und wieder Startet, hat der Motor wieder volle Leistung, wie als wenn nichts gewesen wäre.

Da ich eine Ausbildung als KFZler aktuell mache bin ich natürlich auch grob ausgestattet 🙂, also habe ich den Wagen des Öfteren ausgelesen, FS spuckt "Nockenwellensensor A (Einlass) Unterbrechung".

Also, habe daraufhin beide Nockenwellensensoren getauscht, und das Problem war immer noch da. Demnach habe ich auch direkt den Kurbelwellensensor ersetzt, ebenfalls ohne Erfolg.. (alles Original BMW Teile)

Daraufhin habe ich die VANOS Dichtringe getauscht, das Problem bestand immer noch, Magnetventile der VANOS getauscht, Problem immer noch da.

Jetzt sind auch immer wieder Fehler für die Kraftstoffjustierung da:

P1070 Kraftstoff Trimm 1 (Bank 1) Störung

P1073 Kraftstoff Justieren Störung (Gruppe 2) Störung

Jetzt bin ich langsam aber sicher am Ende und steh vor einem Rätsel was ich mir als KFZ Azubi nicht beantworten kann. Vielleicht gibt es ja einen unter euch der genau dasselbe Problem hat / hatte wie ich, der mir da evtl. weiterhelfen kann bevor ich jetzt noch weiß was ich was an Teilen Tausche 🙂

...zum Beitrag

Diese Spezialfrage kannst du sehr gut in speziellen Foren stellen:

https://www.motor-talk.de/forum/bmw-3er-e46-b166.html

...zur Antwort

Für die Arten und Positionen der Beinhaltung beim Sitzen gibt es viele beschreibende Begriffe wie

  • Beine übereinander schlagen
  • Beine auseinander spreizen
  • verklemmt Sitzen
  • Beine verschränkt
  • Beine aneinander gepresst
  • O-beinig Sitzen
  • X-beinig Sitzen
  • ...
  • Offene Beinhaltung
  • Geschlossene Beinhaltung
  • Überkreuzte Beinhaltung

https://eilert-akademie.com/blog/oeffnungsgrad-der-beine/

Am besten gefällt mir für deine Beinstellung der Begriff "Schrittanzeige"

https://www.nonverbale-kommunikation.ch/2018/01/27/koerpersprache-der-beine-3-sitzpositionen/

aber eingebürgert hat sich mehr das anglizistische "Manspreading".

Das geht dann bis zu "Genitalpräsentation"

https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/genitalpraesentation/27339

...zur Antwort

Ein Gesellenstück macht das Möbel leider noch nicht zu einem wertvollen Objekt der Begierde.

Der Wert liegt immer im Auge des Betrachters. Auch in diesem Fall kannst du bei Massivholz den Brennwert ansetzen.

Also keine 100,- sondern eher 50 €.

Wobei du gebrauchte Wickeltische auch schon unter 50€ zur Abholung bekommst. Für eine neue Wickelauflage (made in China) zahlst du dann auch 15€ aufwärts.

...zur Antwort

Für ein Zimmer wäre es gut ein DIN A3 Blatt zu nehmen und im Maßstab 1:20 oder 1:50 (je nach Größe des Zimmers) den Raum aufzuzeichnen...

auch die gewünschten Möbel im Maßstab zeichnen und ausschneiden...

Jetzt kannst du die Möbel auf deinem Grundriss/Blatt hin und her schieben.

Für Einrichtingsideen kannst du auch bei pinterest nach "Zimmer Teenager" suchen.

Das darf ruhig wachsen. Alles andere findet sich:

Deko ideen? (Ideen, Möbel, Zimmer) - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/deko-ideen-9#answer-502819968

...zur Antwort

Ich habe bezüglich Schlafen und Betten schon alle Variationen teils wochen- oder monatelang ausprobiert. Sogar das Bett selbst in Frage gestellt. Wasserbetten hatte ich allerdings noch nicht (das war mir wohl nicht minimalistisch genug) ...

Danach gilt immer wieder das Sprichwort:

Wie man sich bettet, so liegt man

https://www.phraseo.de/phrase/wie-man-sich-bettet-so-liegt-man/

Für dich wäre vlt. noch ein Ausflug in den Camping- und Notversorgungsbedarf aufschlussreich. Feldbetten und Pritschen oder Kajütten haben noch viel Potenzial. Eine kurze Übersicht zum Thema findest du hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bett

...zur Antwort

Das lässt sich doch finden unter Bildersuche:
"Grunge-Style Zimmer Deko"

Dunkle Vorhänge, Poster, Stoffe, Fahnen oder auch Farbsprays kosten doch nix

Ganz vernünftig wäre natürlich vorher die Eltern oder die Vermieter zu informieren denn das größere Problem ist es oft, die Dekoration in den Urzustand zurückzuführen.

...zur Antwort

Bienenwachs ist wohlriechend aber die Pflegewirkung ist für belastete, liegende Oberflächen unbefriedigend, es ist weniger widerstandsfähig gegen Wasser und Feuchtigkeit.

Allgemein ist das Öl für die Pflege des Holzes im Porenbereich zuständig in gewisser Weise auch wasserabweisend, das Wachs soll die Oberfläche stärken, gegen Schmutz und Feuchtigkeit schützen und mehr Glanz bringen.

Für eine Nachbearbeitung empfehle ich die Produkte von Livos (z.B. BIVOS Öl-Wachs)

  • Livos - KUNOS Arbeitsplattenöl Nr. 243 (seidenglänzend) https://www.livos.de/de/onlineshop/holz-innen/oele/

oder

  • Osmo Hartwachsöl

einfach mit einem Tuch nach Anleitung einreiben. Bei Bedarf wiederholen.

Ggf. auf einer Rückseite "zur Probe" beginnen

...zur Antwort

Klarer Fall von hochwertigem Vinylstoff bzw. Kunstleder wohl auch für robusten Outdoor Bereich geeignet ...

In Deutschland findet man die Qualität als

Kunstleder "B1" - schwer entflammbar nach DIN4102-1

gibt es in vielen verschiedenen Farben.

...zur Antwort

Ein Kantholz hochkant an die Wand schrauben -

in der breite der Kunststoffaufnahme und daran den Treppenschutz montiert (verschraubt)

...zur Antwort

zu dem Thema gibt es keine schnellen Patentlösungen.

Ich empfehle dazu einen kurzen, guten Artikel aus DIE ZEIT:

https://www.zeit.de/entdecken/2022-09/moebel-schlechte-gerueche-entfernen-lifehack

...zur Antwort