problemschilderung: ich wohne momentan in aachen, werde jedoch zum sommersemester 2016 in hamburg anfangen zu studieren. die ersten vorlesungen beginnen ungefähr ab dem 07.03.2016.
da ich zusätzlich noch einige vorkurse antreten möchte, müsste man mit ende februar rechnen, dass ich da schon einen festen wohnsitz geregelt habe. ich habe mir fest vorgenommen, schon morgen mit dem suchen anzufangen.
nun ja. hamburg ist einerseits für seine teilweise horrenden mietpreise bekannt, aber bei der zweitgrößten stadt deutschlands kein wunder. andererseits müsste man sich denken, dass es so groß ist, dass es sicherlich eine wohnung für einen einzelnen herren wie mich gibt 0:)
meine frage ist: wie gehe ich da an die angelegenheit heran? da ich momentan noch in köln studiere und dort umgezogen bin, kenne ich die ganzen faxen. onlineportals, vermieter mailen oder anrufen, besichtigen, gut ist. aber bei hamburg... da habe ich teilweise sachen gehört vonwegen da stehen nicht 2 oder 3 sondern direkt 20 bewerber vor der tür die sich die bude im "schnelldurchlauf" anschauen, derjenige mit den besten "kriterien" der auch noch am scnellsten zugleich zugreift ergattert die bude, so ein kumpel zu mir, der in berlin eine wohnung suchen musste.
ich kann jetzt nicht unbedingt aus zeit - und kostengründen jedes wochenende von aachen nach hamburg fahren. wie würdet ihr die sache angehen? vielleicht gibt es ja hilfreiche portale für leute wie meine wenigkeit, die ein solches problem haben, sind mir allerdings keine bewusst. außerdem: hat jemand von diesen "kriterien" gehört? was kann man sich darunter vorstellen? das einzigste, was ich je machen musste war eine schufa-auskunft, mehr aber auch nicht.
ich bin über jede konstruktive antwort erfreut :)
gruß, veitscheisser1