Tach datnicopusch, 

deine Anforderungen stehen einander leider ein bisschen entgegen. Für Videobearbeitung möchte man in aller Regel gern eine dedizierte Grafikkarte haben - 12"-Laptops haben sowas aber nicht (oder nur sehr, sehr selten).

Ähnlich verhält es sich mit der Anzahl der Anschlüsse. Ultra-kompakte Laptops haben aus Platzgründen nur eine sehr begrenzte Anzahl Anschlüsse. 

Hier müsste man also Kompromisse eingehen, einer könnte so aussehen: Asus Zenbook UX303UB-R4111T (http://notebooksbilli.gr/hp4ab)

  • 13,3" Full HD-IPS-Display
  • Core i5 6200U (2 x 2.3 GHz)
  • 8 GB RAM
  • 256 GB SSD
  • GeForce 940m Grafik mit 2 GB Speicher
  • Anschlüsse: Mini DisplayPort, HDMI, 3x USB 3.0, CardReader
  • Maße: 323 x 223 x 18-19,2 mm
  • Gewicht: 1,45 kg
  • Preis: 859€

Das Asus Zenbook ist etwas größer als von dir gefordert, aber immer noch ziemlich kompakt und leicht. Es hat immerhin eine dedizierte Grafikkarte, wenngleich keine besonders kräftige, d.h. Video-Rendering wird um einiges schneller ablaufen als mit der integrierten Intel HD-Grafik. 

Auch der Preis ist etwas über dem von dir angegebenen, aber ich finde unter 10% drüber, laufen noch gut unter "ca. ..." ^^ 

Für weniger Geld bekommst du halt auch weniger Leistung, oder die Geräte werden deutlich größer und sperriger. 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Moin checkit53,

Buffer hatt mal eine tolle Liste mit freien Bild-Datenbanken veröffentlicht: https://blog.bufferapp.com/free-image-sources-list

Pass aber genau auf die jeweilige Lizenz des jeweiligen Bildes auf. 

Bilder bei Unsplash oder Pixabay sind in der Regel ohne jegliche Einschränkung zu verwenden, andere Bilderdienste benutzen aber andere Lizenzen, die teilweise sehr genau festlegen, zu welchen Bedingungen du die Bilder verwenden darfst, ob du sie verändern darfst und ob und wie du zum Urheber linken musst. 

Wenn du mit deiner Website Geld verdienst (Google Ads reichen) solltest du dich außerdem vor Creative Commons Bildern in Acht nehmen, da gibt es sehr viele, die eine kommerzielle Verwendung ausschließen. 

TL;DR: Pixabay, Unsplash

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Moin piobar,

bezüglich der Updates brauchst du dir bei Huawei/Honor keine größeren Sorgen machen als bei anderen großen Herstellern. Selbst Budget-Modelle wie Honor 6X haben vor ein paar Monaten Android 7 verpasst bekommen.

Das Mate 9 ist ein klasse Smartphone mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Tach EntwederOder1, 

iPhones sind sehr wertstabil, was bedeutet, dass auch nach längerer Zeit der Preis nicht wirklich stark sinkt. 

Ein 64 GB iPhone 6S Plus kostet neu meistens immer noch um die 750€ - wenn du Glück hast, vielleicht auch 100€ weniger. 

Alle Angebote, die dir ein neues 6S Plus für deutlich weniger Versprechen, dürften dubioser Natur sein. 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Tach tobi701,

da gibt es mittlerweile einige Apps, die das können. 

Die bekanntesten sind sicherlich:

  • Spotify https://play.google.com/store/apps/details?id=com.spotify.music
  • Deezer https://play.google.com/store/apps/details?id=deezer.android.app
  • Google Play Musik https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.music
  • Amazon Prime Music https://play.google.com/store/apps/details?id=com.amazon.mp3

Um Musik in diesen Apps zur Offline-Wiedergabe zu speichern ist i.d.R. ein Premium-Account nötig, der gewöhnlich ca. 10€/Monat kostet. 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Moin TimTheAskinator, 

das kommt immer ganz auf das jeweilige Modell an. Die meisten Fernseher werden zwar mit DVB T2-Modul ausgeliefert (ich glaube, das ist was du meinst), jedoch nicht alle.

Du kannst das aber in den technischen Daten nachlesen.

Falls du diesen Fernseher meinst (-> http://notebooksbilli.gr/4alqu)... der kann DVB T2 empfangen und hat auch einen CI+ Slot, falls du dir eine Decoderkarte dazuholen möchtest. 

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Moin RL777, 

was du suchst, sind die diversen Tools der Adobe Creative Cloud:

  • Photoshop für Bitmap-Bildbearbeitung
  • Illustrator für Vektorgrafiken
  • Indesign für Desptop-Publishing
  • Lightroom für Fotobearbeitung
  • Premiere für Videobearbeitung
  • Aftereffects für visuelle Effekte
  • usw.

All diese Aufgaben können natürlich auch mit anderen bzw. kostenlosen Tools erledigt werden, aber die Adobe-Programme haben den Vorteil, quasi-Standard zu sein. Das bedeutet, dass du unzählige Kurse, Tutorials, Presets usw. im Internet findest und auch beruflich punktest, weil die ganzen Unternehmen diese Tools ja auch einsetzen. 

Weitere Infos findest du hier: http://www.adobe.com/de/creativecloud.html

Solltest Du Schüler, Student, Azubi oder so sein, gibt's die Creative Cloud auch günstiger: http://www.adobe-students.com/de/creativecloud/buy/students.html

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Tach atochatfrageb,

du hast leider nicht geschrieben, welches Smartphone du benutzt. Das macht aber nix, denn dann empfehle ich dir einfach zwei Programme :) 

Auf dem iPhone kannst du einfach iMovie von Apple benutzen: https://itunes.apple.com/de/app/imovie/id377298193?mt=8

Unter Android empfehle ich immer gern Video Show: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.xvideostudio.videoeditor&hl=de

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Tach frager1993,

ob es sich lohnt, einen Vertrag mit oder ohne Smartphone zu nehmen, musst du im Einzelfall selbst durchrechnen. 

Als Faustformel kann man zwar erst einmal annehmen, dass man günstiger bei wegkommt, wenn man sich das Telefon selbst kauft und sich dazu einen günstigen Vertrag oder gar eine Prepaid-Lösung besorgt. 

Allerdings gibt es auch immer wieder Angebote bei den Providern, bei denen sich ein Vertrag mit Smartphone lohnt. Hier hilft, wie gesagt, nur rechnen und vergleichen. 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Hi Iznogoud, 

ob man die jeweilige Herstelleranpassung des Android-Betriebssystems cool findet oder nicht, ist immer Geschmackssache. Ich persönlich pfeife ja auf die UIs der Hersteller und installiere mir als erstes immer den Nova Launcher - damit sieht das Telefon fast aus, wie von Google gewollt :) 

Auch die kleinen Galaxy As von Samsung, z.B. das Galaxy A3 (2017) oder das A5 (2016) wären eine valide Möglichkeit und haben sogar schicke AMOLED-Displays: http://notebooksbilli.gr/4qvlk

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Moin Fragender0309, 

einen Laptop, der mindestens 1.3k€ kostet (MBP) durch einen zu ersetzen, der nur halb so teuer ist, wird nicht funktionieren. 

Für die von dir beschriebenen 800€ kommen wir aber langsam in den Bereich, wo der Abstand nicht mehr ganz so groß ist. 

Als Beispiel soll hier mal der Acer Swift 3 herhalten: http://notebooksbilli.gr/2i1o2

  • Core i5 6200U (2x2,3 GHz)
  • 8GB RAM
  • 14" IPS Full HD-Display (matt)
  • Intel HD Grafik
  • 256 GB SSD
  • 799€
  • Abmessungen: 341 x 236,6 x 17,95 mm
  • Gewicht: 1,65 KG

Der Acer kommt von der Kompaktheit noch nicht ganz an die MacBooks ran, ist aber nicht mehr weit entfernt. Wenn es noch kompakter und/oder leistungsfähiger werden soll, wird es leider auch teurer. 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Tach Markus195, 

diese Frage kann man so pauschal nicht beantworten, da das immer von den individuellen Vorlieben abhängt.

Huawei hat prinzipiell erst einmal ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und in seinen Flaggschiffen durch Features wie Dual-SIM oder SD-Kartenslots auch bei der Flexibilität die Nase vorn. 

Dafür bieten iPhones das stringentere, flüssigere Nutzungserlebnis, da Apple stärkere Vorgaben z.B. in Sachen Menüstruktur der Apps mache. Außerdem laufen Apps meist etwas effizienter, da sie auf weniger Plattformen laufen müssen. 

Nicht zu vernachlässigen ist auch die nachhaltigere Versorgung mit Updates bei iPhones. Selbst das vor 4 Jahren erschienene iPhone 5S wird im Herbst noch mit iOS 11 versorgt werden. In Androidland haben ein paar Flaggschiffe vom letzten Jahr noch nicht mal Android 7 erhalten. 

Das relativ geschlossene Apple-Ökosystem ist ebenfalls Fluch und Segen zugleich, weil iPads, iPhones, MacBooks usw. untereinander besser zusammenarbeiten als es die meisten Android- und Windowsgeräte könnten. 

Als Faustformel kann man vielleicht nehmen: Das iPhone kann weniger als das typische Android-Smartphone. Die Dinge, die das iPhone aber kann, funktionieren in der Regel etwas reibungsloser und sind einfacher zu bedienen. 


Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)  


LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Tach sm100,

geht es dir um den Datenschutzaspekt? Dann wäre Threema eine gute Wahl für dich. Datenschützer kritisieren zwar, dass die Software nicht Open Source ist, aber die Verschlüsselung scheint soweit in Ordnung. 

Weitere gute Messaging Apps wären z.B Telegram oder Signal. 

Eine Sache gebe ich jedoch zu bedenken: Der beste Messenger nützt dir nichts, wenn du keine Leute kennst, die den benutzen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Moin PrincPersia, 

Microsoft hat auf der Build 2017 bereits Windows 10 Pro auf einer ARM-basierten CPU demonstriert, ich glaube auf einem Snapdragon 835 von Qualcomm : https://blog.notebooksbilliger.de/microsoft-so-sieht-windows-10-pro-auf-geraeten-mit-arm-prozessoren-aus/

Theoretisch wäre es also möglich, vollwertiges Desktop-Windows auf aktuellen Spitzen-Smartphones laufen zu lassen. Ob es demnächst aber passende Geräte geben wird, müssen die Hersteller entscheiden, aber Interessant wäre es.

Noch interessanter als Smartphones mit Windows 10 fände ich allerdings die Perspektive, Laptops mit ARM-basierten CPUs auszustatten statt mit Intel-Prozessoren. Die sind nämlich bedeutend stromsparender, was bedeutet, dass dein Standard Office-Laptop im Akkubetrieb auf einmal ähnlich lange durchhalten könnte wie dein Android Tablet oder iPad \o/ 

Ob die Power des ARM dann aber zum Spielen oder z.B. für aufwendige Videobearbeitung ausreichen würde, darf jedoch bezweifelt werden. 

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Moin ShenLee, 

die Zeitrafferaufnahmen und SloMo-Aufnahmen musst du erst durch iMovie jagen und exportieren. Dann können die auch von jedem gängigen Mediaplayer wiedergegeben werden. 

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Moin DonFa, 

für die genannten Anwendungsfälle braucht es wirklich nicht viel Leistung. Schau dir mal das Acer Aspire ES15 an: http://notebooksbilli.gr/bqv2e

  • Pentium N4200
  • 4GB RAM
  • 15" Full HD-Display (matt)
  • Win 10 Pro
  • 128 GB SSD
  • 349€

Ist zwar 50€ über deiner Vorgabe, aber einen Laptop ohne SSD finde ich heutzutage nicht mehr empfehlenswert.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Moin sissiborten, 

das hängt von deinem Mobilfunk-Anbieter ab. Dein Telefon hat auf die Art der SMS keinen Einfluss. 

Hier sind die Infoseiten der drei großen Provider dazu:

  • Telekom: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobilbox/
  • Vodafone: https://www.vodafone.de/hilfe/vodafone-mailbox-profimailbox.html
  • O2: https://www.o2online.de/service/mailbox/

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Moin ShenLee, 

ich weiß auch nicht, weshalb immer noch Smartphones mit 16 GB Speicher angeboten werden. Hier im Büro sagen wir dazu immer: Frisch gekauft und schon ist der Speicher voll. 

Auf iOS hast du im Vergleich zu den meisten Android-Phones zwar etwas mehr freien Speicher verfügbar (beim 16 Gb iPhone 6 waren bei Release knapp 12 GB Speicher verfügbar), aber auch hier ist bei 16 GB schnell das Ende der Fahnenstange erreicht. 

Wodurch die von dir erwähnten 2 GB Differenz zustande kommen, weil ich leider auch nicht. Da gibt's viele Möglichkeiten: App Cache, OS-Updates (aktuelles iOS hast du installiert?), Sicherungsdateien, ... um nur einige zu nennen. 

Um mehr Speicher verfügbar zu haben, kannst du zunächst mal ein Backup über iTunes machen, das Telefon auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann das Backup wieder einspielen. Manchmal hilft das. 

Sollte es nicht helfen, wirst du wohl oder übel ein paar Sachen vom iPhone runterschmeißen müssen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort

Moin Legend1234,

das iPhone 6 ist immer noch ein recht cooles Gerät, aber mittlerweile etwas in die Jahre gekommen. Bei straffem Budget empfehle ich zur Zeit lieber das iPhone SE, wenn es denn ein iPhone für relativ wenig Geld sein soll. Das hat nämlich fast die selben Specs wie das 6S, ist aber teilweise für rund 300€ neu erhältlich.

Wo du dir aber im Klaren drüber sein musst, ist dass du dich bei einem Systemwechsel von Android auf iOS etwas umstellen müsstest. Auch evtl. gekaufte Apps müsstest du neu kaufen oder durch andere ersetzen weil die Appstores von Apple und Google ja strikt getrennt sind und nicht alle App-Hersteller kulant sind. 

In Androidland gibt's außerdem noch ein paar günstige und gute Optionen mehr. 

Wenn dir das 2016er A3 gefallen hat, gefällt dir ja z.B. vielleicht auch das 2017er für 257€: http://notebooksbilli.gr/boi8r

In der sekben Preisklasse spielt das Honor 6X, das seit ein paar Wochen auch mit Android 7 läuft. Mein Kollege Hannes fand das im Februar ziemlich schick: http://notebooksbilli.gr/-j8r-

Und dann gibt's natürlich noch den Archetyp des Preis-Leistungs-Phones: Das Moto G5 für 199€: http://notebooksbilli.gr/3vc-3

Der Tipp mit dem OnePlus3 ist im Übrigen auch nicht zu verachten. Da würde ich aber tatsächlich noch ein paar Wochen warten, weil morgen, glaub ich, der Nachfolger vorgestellt wird. 

Oh, und weil du gerade ebay-Kleinanzeigen erwähntest noch ein Rat: Ich würde gebrauchte Smartphones immer nur von reputablen Händlern kaufen, die dir auch irgendeine Form der Gewährleistung zusichern - sonst hast du halt mitunter Pech, wenn das Phone 2 Wochen nach Kauf kaputt geht. 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

LG

Andy von notebooksbilliger.de

...zur Antwort