ZJ dürfen mit "Ungläubigen" (so bezeichnen sie nicht-Zeugen Jehovas) verheiratet sein, sollen sie aber nicht heiraten.

D.h. wenn die Hochzeit vor der Taufe als ZJ stattfindet ist alles in Ordnung.

Will ein ZJ aber einen Andersgläubigen heiraten, dann gibt es Probleme.

Deine Kollegin wird einen gewissen Drang verspüren ihren Mann zu konvertieren und kein Weihnachten, Geburtstag, Ostern. Halloween, Fasching oder Silvester feiern dürfen.

Ganz leicht wird das für den Mann also nicht.

Weißt du warum sie sich den ZJ angeschloßen hat?

...zur Antwort

Eine sehr vage gestellte Frage. 

Was soll heißen "gegen Zeugen Jehovas"? 

Es gibt keine Gruppierung die versucht, die Organisation als Ganzes zu zerstören.

Es gibt Länder (überwiegend Diktaturen) in denen die ZJ verboten sind, in solchen Ländern werden dann aber immer auch andere Minderheiten unterdrückt. 

Es gibt dann natürlich noch Ex-ZJ Gruppen, von denen einige selbst sehr evangelisierend sind und andere lediglich Aufklärungsarbeit leisten wollen. Aber sie sind nicht "gegen" die ZJ sind, sondern sorgen sich um die Menschen in der Organisation, v.a. um die Kinder. 

Manche religiöse Konkurrenz mag auch gegen die ZJ hetzen oder, in manchen Fällen, leider sogar zur Verfolgung anstacheln. 

...zur Antwort

Die Zeugen Jehovas sind wie ein Konzern aufgebaut.

Das heißt ganz oben steht ein Art Vorstand, genannt Leitende Körperschaft. Das sind 7 Männer, die einerseits die Lehren aufstellen, andererseits die Organisation leiten und letztendlich auch finanzielle Entscheidungen treffen können. 

...zur Antwort

Ein Graubereich aus Sicht der ZJ. 

Verboten ist es (für ZJ) an Geburtstagsfeiern teilzunehmen, zu gratulieren oder Geschenke zu machen.

Wird der Kuchen im Rahmen, einer Geburtstagsfeier gegessen oder weil jemand Geburtstag hat, dann wird die Bewusstseinskontrolle, die die ZJ betreiben, das Kind eventuell veranlassen, den Kuchen zurückzuweisen. 

Andererseits möchte jeder Mensch, u.v.a ein Kind, von seiner Umgebung anerkannt sein. Kein Mensch weist gern freundliche Angebote zurück. 

Das Kind ist also in einer Zwickmühle oder Drucksituation. Einerseits sagt ihr das antrainierte Gewissen wahrscheinlich, das Jehova Geburtstagsfeiern hasst und das Kind schwer sündigt, anderseits will es dazugehören. 

Ist der Kuchen dagegen einfach von einer Geburtstagsfeier übrig geblieben, ist der Anlass also nicht gegenwärtig, wird es wohl kein Problem haben, den Kuchen zu essen. 

...zur Antwort

Ja kannst du. Das ist deine Entscheidung, aber was versprichst du dir denn davon?

Auf keinen Fall, darfst du dich nur einseitig informieren. Die ZJ wollen dir ihre Religion quasi verkaufen (die Gegenleistung ist nicht Geld, sondern große Teile deiner Zeit, deines sozialen Umfelds, kurz gesagt ein großen Teil deiner Freiheit.). Sie werden nie kritisch über die Organisation reden.

Die Lehren der ZJ sind übrigens erwiesernmaßen falsch. Sie leugnen die Evolutionstheorie, die belegt ist und noch naiver, sie behaupten die Menschheit wäre nur ca. 6000 Jahre alt. Sie sind Alt-Erde-Kreationisten. Sie stellen sich also gegen gesicherte Fakten. 

Zudem ist der soziale Druck und die Indoktrination der ZJ, nicht zu unterschätzen. 

Schau dir die Seite jw.facts.org an. Dort wird die Organisation kritisch beleuchtet, aber alles belegt durch die offizielle Literatur der ZJ (auch wenn diese, das als Lügen bezeichnen, ohne das beweisen zu können). 

...zur Antwort

Also Beziehungen zwischen jungen ZJ und nicht-ZJ gehen meistens schief, wenn die ZJ vorhaben in der Religion zu bleiben. 

Das liegt ganz einfach am sozialen Druck und der Propaganda gegen "Ungläubige" (übrigens egal, welcher anderen Religion oder auch keiner du angehörst) der ZJ ausgesetzt sind. 

Wichtig ist es, dass sie "mental draußen" ist, also nicht mehr unter der Bewußtseinskontrolle der ZJ steht, im wesentlichen deren Lehren nicht mehr glaubt. 

Der andere Punkt ist der soziale Aspekt. Freunde und Familie werden, aller Erfahrung nach, versuchen sie dazu zu überreden, in der Religion zu bleiben und die Beziehung zu dir zu beenden. 

Da sie nicht getauft ist, muss sie keinen kompletten Kontaktverlust zu ihrer Familie befürchten. Leicht wird es trotzdem nicht. 

 Weitere Informationen findet man z.B. auf jwfacts.com.

 

...zur Antwort

Die Zeugen Jehovas haben sich nicht, zumindest noch nicht, umbenannt.

Sie promoten allerdings ihre Website jw.org viel stärker. Die Zeitschrift der Wachtturm gibt es zwar noch, ab Januar allerdings nur noch alle 2 Monate, scheint aber immer weniger wichtig zu sein. 

...zur Antwort

Man muss klar unterscheiden zwischen den Menschen in der Religion und der Organisation dahinter. 

Viele Zeugen Jehovas (ZJ) sind freundliche und ehrliche Menschen, Ausnahmen gibt es natürlich auch. 

Ganz anders ist allerdings die Organisation, also die Wachtturmgesellschaft (WTG), zu beurteilen. 

Die WTG ist eine streng hierarchisch geführte Organisation. Die größte Macht und alleiniges Recht auf Aufstellen von Regeln und Interpretieren der Bibel, haben 7 Männer in New York (die Leitende Körperschaft LK).

Diese Macht ist absolut, wer ihr widerspricht oder die Regeln nicht befolgt kann rausgeworfen werden. Ein Rauswurf oder auch ein freiwilliger Austritt geht mit einem Kontaktverbot der ZJ zu  dieser Person einher. 

Die LK warnt z.B. vor höherer Bildung, kritischen Denken und Recherche im Internet über die ZJ. Allein das sollte zu denken geben.

Ich empfehle dir, dich auf jwfacts.com zu informieren. Dort wird noch weiter auf die Organisation eingegangen. 

Ich rate dir, dich sehr kritisch mit den ZJ auseinanderzusetzen bevor du weiter mit ihnen ihre Lehren studierst und v.a. die Zusammenkünfte besuchst.

...zur Antwort

Zeugen Jehovas sind Alt-Erde-Kreationisten. Sie glauben, dass Gott alles erschaffen hat und die Menschheit 6000 Jahre alt ist. 

Sie leugnen nicht, dass die Erde und das Universum Millionen von Jahre alt sind, da sie zwar den Schöpfungsbericht der Bibel (oder einen von ihnen) als Tatsache hinnehmen, allerdings behaupten, dass die "Schöpfungstage" keine 24h Tage sind. 

Es ist ein typisches "Cherry-Picking" Verhalten. Die wissenschaftlichen Beweise für das Alter der Menschheit werden ignoriert, während die Beweise für das Alter des Universums hingenommen werden. 

...zur Antwort

  Was sind sie und an was glauben sie?   

Das kann man auf Wikipedia durchlesen, als Ergänzung würde ich dir jwfacts  empfehlen.

Und wie beten sie?  

Es gibt ein öffentliches Gebet, vor und nach den Gottesdiensten, oder auch vor dem Essen, welches nur Männer durchführen sollen. (Außer es sind keine anwesend).

Und dann auch noch das Private, also z.B. vor dem Schlafengehen. 

Das Gebet bei den ZJ ist relativ frei, es darf nur nicht auswendig gelernt sein und muss auf "Im Namen Jesu" enden, sonst kommt es wohl nicht an. 

Wie denken sie .. andere Religionen?   

Alle anderen Religonen sind Teil der "Hu*e Babylons" und stehen unter der Macht des Teufels. 

Alle nicht ZJ werden, laut der WTG, schon bald von Gott getötet (=Harmageddon) . Danach werden die meisten Toten (die bereits vor Harmageddon  gestorben sind) auferweckt und erhalten eine 2. Chance, d.h. sie dürfen sich der Diktatur Gottes unterwerfen und ewig als Sklaven für ihn leben. Wer das dann doch nicht so toll findet, der wird auch getötet. 

...zur Antwort

Die Frage lässt sich weder mit ja noch mit nein beantworten, weil sie nicht präzise genug ist. 

Unter den einzelnen Menschen gibt es bei den ZJ natürlich sehr viele freundliche und gute Personen, sicher gibt es, wie in allen menschlichen Gruppierungen, auch schlechte Menschen. 

Betrachtet man die Religion, also die Ideologie und die Organisation, der ZJ ist es ebenfalls eine komplexe Fragestellung. 

Die ZJ glauben, dass Gott sehr bald eingreifen wird und alle Menschen töten wird, die ihm nicht dienen wollen (und nicht mit der Organisation der ZJ verbunden sind). Danach dürfen die überlebenden Menschen unter einer Diktatur Gottes leben. 

Die ZJ wünschen sich also einen Gottesstaat, allerdings lehnen sie es, glücklicherweise, ab, diesen selbst zu erzeugen. Da droht also keine Gefahr, weil Gott zu 99,999% nicht existiert. 

Die Organisation der ZJ, also die Wachtturmgesellschaft (WTG), ist eine äußerst straff oder totalitär geführte Gemeinschaft. Die operative und geistliche Leitung trägt die leitenden Körperschaft (LK), also 7 Männer, welche von sich behaupten von Gott ernannt und seinem Geist geleitet zu sein. 

Widerspricht ein ZJ den Lehren der LK (oder hält sich nicht an deren Regeln), wird er i.R. rausgeworfen.

Zu ehemaligen ZJ gibt es ein Kontaktverbot, was auch auf die Familie (außer der Teil der in der gleichen Wohnung lebt) und enge  Freunde zutrifft. Da ZJ nur Freunde innerhalb der Religion suchen sollen, stehen Aussteiger häufig völlig alleine da. Dies hat zu Suizid und psychischen Problemen in vielen Fällen geführt. 

Aus dieser Sicht stellen ZJ eine Gefahr da, v.a. für Kinder, die in dieser Religion aufwachsen und später aussteigen wollen. 

...zur Antwort

Nun ja, allein die Tatsache das sie enger mit dir befreundet ist, zeigt das sie keine vorbildliche ZJ ist. 

Diese Gruppierung bezeichnet alle nicht Miglieder als "weltlich" und schlechten Umgang. Es wird empfohlen die Freizeit nur mit anderen ZJ zu verbringen. 

Viele, gerade junge Zeugen Jehovas, die in diesem Umfeld aufwachsen müssen, leben ein Doppelleben. Einerseits wollen sie ganz normal sein und eben sich Freunde selbst aussuchen. Andererseits herrscht von Seiten der Familie und der Freunde in der Religion ein sozialer  und durch die Indoktrination ein innerer Druck, eben genau dies nicht zu tun. 

Deine Freundin steckt wahrscheinlich in einem Zwiespalt. Dazu kommen vermutlich Zweifel, ob das fundamentalistische, fanatische und wissenschaftverleugnende Weltbild der ZJ so richtig ist.

Darüber redet man dann folglich nicht so gerne. Wenn sie das also nicht will, lass sie damit in Ruhe. Zeig ihr, dass du für sie da bist, egal was sie glaubt und das nicht alle Nicht-ZJ "böse und egoistisch" sind, wie die jw.org Religion es gerne propagiert. 

...zur Antwort

Bevor man einen solchen Bibelkurs eingeht, sollte man sich genau über die Organisation der ZJ informieren. 

Das kann beispielsweise hier: jwfacts.com

Oder in ihren eigenen Publikationen: http://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/2000404?q=bibelstudiums+ziel&p=par

Die ZJ studieren nicht die Bibel mit dir, sondern 2 Bücher, in denen zwar aus der Bibel zitiert wird, aber letztendlich nur die Interpretationen der ZJ erläutert werden. 

Ihr Ziel ist es das du selbst Zeuge Jehovas wird. Dies geschieht in verschieden Stufen erreicht:

1. Grundlegende Lehren werden dir vermittelt.

2. Dir wird gesagt, was Gott gefällt und was nicht (und was du somit zu tun und zu lassen hast)

3. Man wird dich ermuntern ihre Gottesdienste zu besuchen, dort wirst du sehr gut behandelt (eingeladen, jeder zeigt Interesse (weil sie sich ehrlich freuen)). 

4. Wenn du ihre Regeln einhältst und regelmäßig die Zusammenkünfte besuchst, wirst du bald selber Predigen dürfen und dann getauft werden (Zeitraum meist ca. 1-2 Jahre). 

...zur Antwort

Angemessene Gewalt um eine akute Gefahrenlage abzuwehren ist sogar aus Sicht der ZJ erlaubt. 

Du scheinst dich ja sehr mit den ZJ auseinanderzusetzen. Wenn du Englisch lesen kannst, schau dich doch bitte mal auf jwfacts.com um. Und prüfe was dort aufgeführt wird.

...zur Antwort

Als ZJ darf er eigentlich keine Beziehung mit dir eingehen, er sollte noch nicht einmal mit dir enger befreundet sein. Aus Sicht der ZJ bist du schlechter Umgang und negativer Einfluss. 

Die ZJ stehen in der Regel unter der Bewusstseins-Manipulation der Wachtturmgesellschaft (google BITE Modell). Wenn ihr euch küsst (oder mehr) oder eine Beziehung eingeht, kann es gut sein das er starke Schuldgefühle empfindet und dich fallen lässt. 

Die andere Seite ist der soziale Druck, den die Versammlung auf ihn ausübt. Verbringt ihr Zeit alleine (z.B. in deiner oder seiner Wohnung) kann er dafür aus der Gemeinschaft ausgeschlossen werden (auch ohne das ihr Sex habt). Wird er ausgeschlossen, bedeutet das für ihn, das seine Freunde und seine Familie bei den ZJ nicht mehr mit ihm reden werden. 

Selbst wenn es nicht zu einem Ausschluss kommt und ihr eine Beziehung ohne Sex führt, wird es von Seiten der Versammlung zu Druck (in Form von Gesprächen) kommen. Eventuell verliert er "Vorrechte" in der Gemeinde oder wird als "bezeichnet gehalten" (d.h. seine Freunde dürfen in der Freizeit nichts mit ihm unternehmen bis er die Beziehung beendet hat). 

Eine solche Beziehung wird also unter sehr starkem Druck von außen stehen. Eventuell versucht er dann sogar dich von der Religion zu überzeugen, weil er seinen sozialen Status in der Gemeinde nicht gefährden will. 

Deswegen würde ich dir raten, dich auf jwfacts.com näher zu informieren, was diese Organisation ist und auch welche Schattenseiten sie hat. Du könntest auch bei dem Subreddit Ex-JW um Rat fragen, da gibt es sehr viele hilfsbereite Leute, mit viel Erfahrung. 

Grundsätzlich würde ich es aber mal langsam angehen lassen, du kennst den Mann ja erst seit 2 Tagen. 

Alles Gute!

...zur Antwort

Meine Erfahrung ist, dass nur ein verschwindend geringer Teil der Menschen die ZJ "hasst". In der Regel sind das dann Angehöriger anderer Religionen (ich war über 20 Jahre dabei, auch beim Missionieren und Haß als Reaktion habe ich nur ganz selten erlebt. Eher Desinteresse oder Mitleid).

Die meisten Menschen wissen ansonsten relativ wenig über die ZJ. Manche mögen es nervig finden, wenn sie an ihrer Tür klingeln, aber die große Mehrheit interessiert sich weder für ihre Lehren noch für die Organisation.

...zur Antwort

Die Zeugen Jehovas sind wie ein Konzern strukturiert. An der Spitze steht ein Komitee, welches aus mom. 7 Männern besteht (=Leitende Körperschaft Lk). Dieses Organ kann schon mit der Macht des Papstes verglichen werden. So darf nur die Lk die Bibel interpretieren oder die Lehre ändern. Widerspricht ein ZJ der Lk öffentlich, wird er dafür i.d.R. ausgeschlossen. Die LK fordert absoluten Gehorsam.

"“We need to obey the faithful and discreet slave [ein anderer Name für die LK] to have Jehovah’s approval.”" – The Watchtower, July 15, 2011

In letzter Zeit haben sich die Lk-Mitglieder immer mehr in den Vordergrund gestellt. Früher kannten die wenigsten ZJ alle LK-Mitglieder mit Namen, heute ist es anders. So haben sie sogar eine monatliche TV-Show und auch in Videos auf Kongressen, werden sie teilweise eingeblendet.

...zur Antwort

Dafür gibt es sicher mehrere Gründe. Zum einen ist in Russland allgemein die Toleranz gegenüber Andersdenkenden in den letzten Jahren von staatlicher Seite aus gesunken. Das betrifft ja z.B. linke Gruppierungen, oppositionelle Parteien oder offen Homosexuelle. 

Außerdem hat man den Eindruck das die Regierung in Russland immer totalitärer wird, also absoluten Gehorsam verlangt. Das ist genau dasselbe was die Organisation der ZJ von ihren Mitgliedern verlangt. Zwei autoritäre Systeme können nicht nebeneinander existieren. 

Auch der Einfluß der orthodoxen Kirche ist wieder stärker geworden, die haben wohl was gegen Konkurrenz. 

...zur Antwort
Soll ich zu den Zeugen Jehovas zurück kehren?

Ich bin wirklich durcheinander! Ich bin wie weltweit viele bei den zeugen jehovas großgeworden. Ich war fast mein Leben lang von der Lebensweise hoch begeistert und habe große Fortschritte gemacht (wurde ungetaufter Verkündiger und wollte mich schon einmal taufen lassen). Nur dann bemerkte ich, dass eine Pionierin aus unserer Versammlung (wir studierten fast zehn Jahre lang miteinander und sie wurde zu meiner besten Freundin) mich gegen meine Mutter aufhetzte, mich von ihr trennen wollte und mich als "ihre" Tochter betrachtete, da sie selbst aufgrund einer Krankheit keine Kinder haben darf. Daraufhin habe ich den Kontakt zu ihr fast gänzlich abgebrochen und ca zwei Monate daraufhin habe ich auch erklärt, dass ich nicht mehr in die Versammlung gehen will. Ich wusste nicht mehr was ich glauben konnte bzw weiß es immer noch nicht, da sich offenbar niemand an das hält was dort gelehrt wird, denn die ältesten unterstützten diese Pionierin sogar bei dem Versuch mich (und auch meine Schwester [ebenfalls ausgetreten]) von meiner Mutter zu trennen. Ich fühle mich einfach so verletzt und hintergangen und offenbar (wenn die ältesten doch von Gott geleitete Entscheidungen treffen) hat Gott nichts dagegen. Allerdings vermisse ich meine Freunde sehr, da sie alle den Kontakt zu mir abgebrochen haben und ich hier draußen einfach auf keine guten Freunde stoße...

Meine Frage ist nun:

Lohnt es sich dorthin zurück zu kehren? Werde ich das bereuen? Kann ich dort wirklich glücklich werden?

Oder: Kann ich auch hier "draußen" glücklich werden? Werde ich es bereuen wenn ich hier bleibe?

Bitte ich will keine Diskussion ob zj nun eine sekte oder sonst noch etwas sind lediglich vielleicht Erfahrungsberichte von beiden Seiten. Habt ihr eure Entscheidung bereut?

Noch kurz zur Info: ich war nicht getauft (lediglich ungetaufter Verkündiger) und ich bin lesbisch und müsste mein Leben lang Single bleiben...

...zum Beitrag

Hallo!

Ich würde dich dringend bitten, die Organisation zu prüfen. Forsche nach auf auf jwfacts.com, jw survey, beschäftige dich mit dem BITE Modell und nimm Kontakt mit anderen ehemaligen ZJ auf. (z.B. unter dem Subreddit exjw). Die Zeugen Jehovas wollen dich als Mitglied und geben dir Geborgenheit, aber nur wenn du dich ihnen unterwirfst. Nur wenn du dich, deine Werte und deine Bedürfnisse hinten anstellst. Weiche davon ab und du erfährst die Kälte und den Haß der Organisation.

Und ja man kann außerhalb der Organisation glücklich werden, such dir Hobbies, Freunde und Ziele außerhalb dieser Gemeinschaft. Menschen die dich so lieben, wie du bist. Die Welt ist längst nicht so schlecht wie die ZJ sie darstellen und die ZJ sind längst nicht so toll wie sie selber glauben.

...zur Antwort