Die Frage lässt sich weder mit ja noch mit nein beantworten, weil sie nicht präzise genug ist.
Unter den einzelnen Menschen gibt es bei den ZJ natürlich sehr viele freundliche und gute Personen, sicher gibt es, wie in allen menschlichen Gruppierungen, auch schlechte Menschen.
Betrachtet man die Religion, also die Ideologie und die Organisation, der ZJ ist es ebenfalls eine komplexe Fragestellung.
Die ZJ glauben, dass Gott sehr bald eingreifen wird und alle Menschen töten wird, die ihm nicht dienen wollen (und nicht mit der Organisation der ZJ verbunden sind). Danach dürfen die überlebenden Menschen unter einer Diktatur Gottes leben.
Die ZJ wünschen sich also einen Gottesstaat, allerdings lehnen sie es, glücklicherweise, ab, diesen selbst zu erzeugen. Da droht also keine Gefahr, weil Gott zu 99,999% nicht existiert.
Die Organisation der ZJ, also die Wachtturmgesellschaft (WTG), ist eine äußerst straff oder totalitär geführte Gemeinschaft. Die operative und geistliche Leitung trägt die leitenden Körperschaft (LK), also 7 Männer, welche von sich behaupten von Gott ernannt und seinem Geist geleitet zu sein.
Widerspricht ein ZJ den Lehren der LK (oder hält sich nicht an deren Regeln), wird er i.R. rausgeworfen.
Zu ehemaligen ZJ gibt es ein Kontaktverbot, was auch auf die Familie (außer der Teil der in der gleichen Wohnung lebt) und enge Freunde zutrifft. Da ZJ nur Freunde innerhalb der Religion suchen sollen, stehen Aussteiger häufig völlig alleine da. Dies hat zu Suizid und psychischen Problemen in vielen Fällen geführt.
Aus dieser Sicht stellen ZJ eine Gefahr da, v.a. für Kinder, die in dieser Religion aufwachsen und später aussteigen wollen.