Ungerechte Notenvergabe, was tun?

Hallo, habe eine Lehrerin die mich nicht ausstehen kann. Ich weiß nicht, was ich getan habe, aber ich mag sie (aufgrund ihrer extremen Oberflächlichkeit) auch nicht. Das wäre ja auch nicht weiter schlimm, wenn ich sie nicht in zwei Gegenständen hätte - und nächstes Jahr sogar in drei, denn sie ist bei der Notenvergabe absolut ungerecht.

Sie erklärt nie, was eigentlich zu tun ist, formuliert die Prüfungen irreführend (das sehe nicht nur ich so, sondern jeder aus meiner Klasse - auch die, die eine eins bekommen) und bewertet nach dem "mag-ich-dich?"-Prinzip. (ich nenne das so) :/

Wenn ich sie nur in unwichtigen Gegenständen hätte, wäre es mir egal, aber ich habe sie in BWL und nächstes Schuljahr auch in Recht. Letztes Semester hat sie mir eine 4 gegeben, obwohl es sich rechnerisch nicht mal ausgegangen ist... Das ist oft so, und es nervt. Ich bin nicht die klügste Schülerin, aber ich bemühe mich, deshalb tut es einfach weh, wenn man jetzt z.B. in einem Nebenfach eine 2 bekommt, obwohl man alles gemacht hat, und jemand der gerade mal eine der 3 Hausübungen gemacht, hat bekommt die selbe Note, oder eine bessere.

Das Problem ist auch, dass sie uns gerne Aufgaben stellt wie "Macht ein Referat über dieses Thema" - klar, aber in einem Gegenstand wie Business Behaviour? Vor allem, weil wir im Unterricht das ganze Jahr auch nichts, und vor allem nichts zu dem Thema, gemacht haben!

Ich habe dieses Jahr in dem Fach mit einer Gruppe ein Referat halten müssen und war gut vorbereitet, alles war super auf meiner PowerPoint lesbar und ich habe nicht von meinem Stichwortzettel abgelesen, hatte Blickkontakt und angenehm laut geredet. Zwei andere aus meiner Gruppe haben alles, was ich richtig gemacht habe, falsch gemacht und eine eins bekommen. Ich habe gerade noch so eine zwei gekriegt. Begründung: "mich hat es verwirrt, dass du zuerst geredet, und dann auf der PowerPoint weitergeschaltet hast".

Was soll das? Woher hätte ich denn wissen sollen, dass sie nicht gleichzeitig zuhören, und dann auf die PowerPoint schauen kann, um die Stichworte zu lesen? Habe kein Verständnis für sowas. Wenn ich sowas sage wie "Im Allgemeinen muss man hierbei zwischen Homo-, Hetero- und Bisexualität unterscheiden" und auf der Folie stehen eben diese drei Begriffe, verstehe ich nicht, was daran so schwer sein soll.

Das sind wohl nur Ausreden. Kann ich etwas gegen ungerechte Notenvergabe unternehmen? Habe von ihr schon öfter eine schlechtere Note bekommen, auch, wenn es sich rechnerisch nicht mal ausgeht (außer man hätte mir zwei fünfer dazugerechnet - was aber nicht geht. Habe ja nichts getan und auch nichts notwendiges nicht getan). Kennt ihr sowas?

...zum Beitrag

Du kannst sie generell mal fragen was du in ihren augen verbessern könntest, ihre Geschichte wäre bestimmt eine ganz andere. Du solltest ihr aber dabei keine Vorwürfe machen sondern es auf dich selbst Beziehen. Also dass dir die noten nicht gefallen, auch im Vergleich mit deinen mitschûlern, und was du tun könntest um eine bessere note zu bekommen. Sollte sie dich unfair benoten wird sie so vll darauf aufmerksam und ändert ihr Verhalten oder sie gibt dir wirklich brauchbare tipps. Denke dass lehrer meist nicht die Absicht haben unfair zu bewerten weil sie ja nicht deswegen lehrer werden weil sie schüler hassen...

Noch eins: auch wenn mehrere sich unfair behandelt fühlen geh lieber alleine zu ihr und klär das für dich. Es bringt dir nichts wenn die lehrerin sich von 10 Schülern Vorwürfe anhören muss. 

...zur Antwort

Ohne Garantie würde ich behaupten dass das Gleichgewichtspotential das ruhepotential ist, da sich im ruhepotential ja alles im ggw befindet. Zum Membranpotential: das ist ein allgemeinerer Begriff. Ist die zelle gesund und es gibt kein Aktionspotental dann ist das ruhepotential das Membranpotential. Depolarisiert die zelle gibt es ein anderes Membranpotential. 

Das ist so wie die Beschleunigung der schwerkraft nicht das gleiche ist wie generell jede beschleunigung die auf dem planeten stattfindet. 

...zur Antwort

Ich denke es ist recht egal welches Betriebssystem du holst, da eh echt viele eines davon haben. Hab Windows und das funktioniert gut für mich. Eigentlich alle programme können über beide systeme in irgendeiner Weise verwendet werden. Ich meine du kannst an jedem laptop protokolle schreiben und und deine werte verrechnen. Was ich noch fürs Studium gebraucht hab ist R aber das läuft auch bei beiden. 

Ich weiß dass bei uns alles über Windows geht weil die Uni computer alle mit windows sind aber kann ja woanders auch anders sein. Aber im Endeffekt spielt das nicht so ne große Rolle 

...zur Antwort
Wie kann ich meinen Eltern zeigen, dass sie mir vertrauen können?

Hey, Meine Eltern sind und waren schon immer überfürsorglich und streng und haben mir schon immer alles verboten, wenn ihnen was nicht gepasst hat. Naja wenn es in der Grundschule heißt "sei um 6 zuhause, wenn sie Glocken leuten" ist das ja normal.

Aber jetzt bin ich 16 (!), bald 17 und kann mich glücklich schätzen ausnahmsweise erst um halb acht zuhause sein zu müssen und wenn ich nur ein paar minuten zu spät dann bin, hab ich den Salat und muss ewig sie bearbeiten wieder rausgehen zu dürfen bis zu der Zeit.

Wenn ich zu irgendwelchen Veranstaltungen will, wollen sie mich immer fahren. Klingt vielleicht nett, aber sie machens eigentlich nur damit ich ja nicht in der Lage bin etwas zu machen was sie nicht toll finden. Wenn die Veranstaltungen bei uns im Ort sind, müssen mich mindestens 3 Freunde abholen, die sie kennen und mögen. Sonst muss ich zuhause bleiben.

Mir ist bewusst das ich bei Festzelten mit 16 um 0.00 Uhr da raus muss, trotzdem nervt es, weil meine Freunde trotzdem länger bleiben dürften aber genauso früh rausmüssen damit ich nicht allein nach hause laufe. Eigentlich versau ich ihnen so immer den Abend. Aber auch bei Privatveranstaltungen wie Geburstagen bei wem zuhause, muss ich um Null Uhr raus. Ich gehe einfach immer als erste, immer genau dann wenns wirklich schön wird.

Ich habe gute bis sehr gute Noten und ihnen nie einen Grund gegeben davon auszugehen das ich bei ein bisschen mehr Vertrauen Mist baue. Ich trinke zwar aber nicht übern durst, dennoch ist ihr Standartargument, dass ich mich na betrinken könnte.

...zum Beitrag

Ich kann deine lage sooo gut verstehen, du schilderst einfach so fast eins zu eins meine Situation in deinem alter... Bei mir war es dann so dass ich gelogen habe was ich mache damit ich überhaupt noch iwie rauskonnte, diese Angewohnheit habe ich auch heute noch (wohne noch bei meinen Eltern bin 20). Würde dir deswegen nicht empfehlen damit anzufangen :D mega der teufelskreis

Was bei mir geholfen hat war als ich abi Gemacht hatte und volljährig geworden bin. Vorher hatte ich alles mögliche versucht dass sie mir einfach auch mal was zu trauen aber du wirst deine eltern nicht von grund auf ändern können, wenn sie der sich sorgen machende typ sind dann ist und bleibt es wahrscheinlich auch so bis du noch was älter wirst. Traurig aber wahr und im Nachhinein bin ich auch froh dass meine eltern mir nicht erlaubt haben dass mich die ganze Zeit rumtreibe, denn manchmal kommt man auf komische ideen in der gruppe. Für dich ist das jetzt leider kein trost ich weiß... Du könntest versuchen ob du nicht bei einer Freundin übernachten könntest, das hat bei mir ein paar mal geklappt. Ansonsten kann ich dir nur Geduld wünschen bis du volljährig bist

...zur Antwort
Offizielles Studium/Arbeit im bereich Physik | 15 Jahre alt - Wie/Wo?

Tag,

Ich beginne im nächsten Semester wahrscheinlich ein Schülerstudium, suche aber gerade nach einer Möglichkeit, wissenschaftlich zu Arbeiten.

In der Schule waren mir die Meisen Fächer immer zu einfach, und die Art des Unterrichtes zu langsam. Ihr könnt euch also denken: Ich habe voraus gelernt.

Meine Leidenschaft gilt den naturwissenschaftlichen Bereichen, und mein Hauptgebiet ist die Physik bzw. Astrophysik, da ich darin die meiste Interesse zeige, und deshalb selbst ein paar Hypothesen aufgestellt habe, die ich gerade schriftlich ausarbeite.

Mein Problem ist allerdings, dass ich diese Fähigkeiten nicht wirklich ausnutzen kann. Ich schaue mir jeden Tag, die wissenschaftliche Arbeiten verschiedener Institute und Universitäten an, und schreibe an meinen eigenen Texten. Damit mir das mit der Zeit nicht zu öde wird, habe ich währenddessen angefangen, ein Drehbuch für einen Film begonnen, doch es fühlt sich so an, als hätte das alles überhaupt keine Bedeutung.

Während andere, gerade an einer Universität, ihre Scheine machen, und damit weiterkommen, habe ich von meiner ganzen Arbeit gefühlt nichts.

Das große Problem das mir hier die Steine in den Weg legt ist, mein Alter (ich bin 15)!

Deshalb meine Frage: Gibt es für mich Optionen, offiziell ( Jugend forscht etc. fällt weg), eine wissenschaftliche Arbeit zu beginnen? Hilfreich wäre es für mich ebenfalls, da ich mich dann mit anderen, über meine eigenen Hypothesen unterhalten und austauschen könnte.

Falls die Information hilfreich ist… Ich habe eine diagnostizierte Hochbegabung.

PS: Ja, ich habe keine Freunde :)

Liebe Grüße, und Danke für eure Hilfe.

...zum Beitrag

Du kannst vll mal nem Professor an der uni in deiner Nähe, der an nem Thema arbeitet das dich interessiert ne Mail schreiben und ihn fragen ob du da ein längerfristiges Praktikum machen könntest. Kenn mich mit den physik Instituten nicht so gut aus, da ich da nur das Nebenfach Praktikum gemacht habe (studiere Biochemie), aber vll gibt es da ja Möglichkeiten. Ansonsten könntest du bei der Organisation, die dich als hochbegabt "diagnostiziert" hat anfragen, ob die wissen an wen du dich wenden könntest. Die haben wahrscheinlich mehr Erfahrung mit Jugendlichen die gern mehr lernen würden. Wünsche dir dass du bald was findest, viel Erfolg bald mit dem Schülerstudium und dass dich der Ehrgeiz nicht verlässt :)

PS das mit dem hochbegabt sein würde ich weglassen bei Anfragen für Praktika und so. Was zählt ist dein ausgesprochenes Interesse fürs thema und dein Ehrgeiz. Also mach was du willst aber das würde ich dir raten. Dass du hochbegabt bist ist für dich sehr schön aber ohne die Arbeit, die du investierst, bringt dir das auch nichts, und genau die ist es die dich qualifiziert. Ohne Fleiß kein Preis und so :)

...zur Antwort

Das hängt vom redoxpotential ab, also welches von den beiden metallen das unedlere oder edlere ist. Das ist ein Maß dafür wie gern Elektronen aufgenommen bzw abgegeben werden. Je niedriger hierbei das potential desto größer ist die Tendenz Elektronen abzugeben. Du findest die daten wenn du mal elektrochemische Spannungsreihe suchst. Da Zinn unedler ist, also eher elektronen abgibt als eisen kann zinn Eisen reduzieren.

Hoffe konnte dir helfen ansonsten wir das im Wikipedia Artikel zur el.chemischen Spannungsreihe nochmal erklärt, da findest du auch die redoxpotentiale

...zur Antwort

Bewerben kann sie sich ja auf jeden fall. grade wenn sie schon mal eingeladen wurde scheint sie ja zumindest ne chance zu haben :)

...zur Antwort

mach es ein wenig nach geschmack. im endeffekt passiert nichts wenn es mal etwas weniger/ mehr von einer zutat ist. 

1 bund ist soviel wie du gut in die hand nehmen kannst. eine zitrone hat vll so 1-2 esslöffel saft. aber wie gesagt probier zwischendurch einfach mal :)

...zur Antwort

es ist vll der gößte gesamtdurchmesser aber ja auch der größtmögliche Kontakt mit den gefäßwänden in den Kapillaren. und die gefäßwände sind ja vor allem für den Widerstand verantwortlich

...zur Antwort

wie lange hast du denn schon die schmerzen? 

du könntest versuchen einige tage zu pausieren um zu schauen ob es besser wird :)

...zur Antwort

oder vergleiche es mit bildern auf google bilder. aber lass dich dabei nicht von den krassen bildern abschrecken, such eher aktiv dass so ähnlich aussieht wie das was du am Daumen hast.

abgesehen davon ist eine warze nichts wofür du dich schämen also kannst du dich ruhig zum arzt "trauen" :)

...zur Antwort

also es sollte nicht so viel durch das t-shirt gehen, vor allem vom uv licht, fürs gesicht noch ne käppi vll (auch wenn der sonnenbrand fast weg ist, deine haut heilt immer noch). und du kannst vll in einer zeit arbeiten wo die sonne nicht in höchststand steht also jetzt zum beispiel ;)

...zur Antwort
Köln

Für mich ist es definitiv Köln. Okay ich wohne seit jeher hier aber köln ist einfach toll. Extrem liberal und tolerant, das Angebot an multikulti ist ähnlich wie in Berlin. Ich kenne Berlin nur als Turistin aber ich wage mal zu sagen dass sie eigentlich ziemlich ähnlich sind die städte. Entscheidende unterschiede sind: Köln ist kleiner als Berlin. je nach dem was man mag. Köln ist nich klein aber im vergleich zu Berlin fast winzig. obwohl köln nicht hauptstadt ist sind die mieten eindeutig höher. KÖLNER KARNEVAL!!!!! man kommt in beiden städten gut mit innerstädtischen bussen und bahnen weg und was anderes fällt mir grade nicht ein, vll konnte ich trotz fehlender struktur weiter helfen :D

...zur Antwort
An der schlechten Aufklärung seitens der Eltern, Schule oder/und Arzt!

Ich würde am liebsten die Reife und die Aufklärug ankreuzen aber es geht nur eins.. Ich finde es immer noch erschreckend wie wenig für die Aufklärung von Schulkindern getan wird wobei es gleichzeitig kein Problem ist sich Zugang zu allem möglichen zu machen über das Internet. und dies nicht nur bzw vor allem nicht in Bezug auf Verhütung weil davon immer noch am meisten hängengeblieben ist bei mir zumindest, sondern eher die Biologie dahinter. Zb. wie die Pille wirkt, oder was im Zyklus passiert, warum Pille nicht immer als Verhütung reicht und was es für Krankheiten gibt außer dem "Klassiker" Aids.. Es wär doch schön wenn man die Infos dafür nicht auf fragwürdigen Seiten im internet findet oder in Foren sondern in einer Klassenatmosphäre in der Sexualkunde kein Tabu mehr ist und alle froh sind wenn die paar Wochen vorbei sind...

...zur Antwort
Ja

ich finde es hängt davon ab wie man vergessen definiert. einfach ganz vergessen d.h. weißt du noch wie der und der bla blabla... und man sich zb nicht an namen und sowas erinnert oder dass man jem nicht mehr liebt? zu dem ersten würd ich sagen nein man kann keine person die einem zu einer zeit sehr viel bedeutet nicht einfach so vergessen. zu dem ob man aufhören kann zu lieben also praktisch seine gefühle zu der person vergessen denke ich ja ist mir selber auch passiert ;)

...zur Antwort
Meine Freunde ärgern mich andauernd. Was kann ich tun?

Für alle die,die diese Frage mit ernst gemeinten Antworten beantworten wollen,sollten sich diesen Text erst einmal ruhig durchlesen.

Ich schildere erst einmal meine Person: -bin 15 Jahre alt -bin in einer 10.Klasse im Gymnasium -bin etwas übergewichtig,trage eine Brille,bin etwas kindlich -bn Ganztagsschüler und somit viel mit meinen Klassenkameraden zusammen

Mein Problem ist,dass sich mein früherer bester Freund und meine ,,Freunde" sich ständig über mich lustig machen.Meist ist es weil ich ein bisschen dicker bin,aber heute hat sich mein Freund über meine Mutter lustig gemacht und da ist mir echt der Kragen geplatzt und ich habe mich gefragt ,,Sind das noch wahre Freunde?"

Leider sind meine ,,Freunde" der Großteil meiner Klasse und mit den übrig gebliebenen stimmt die Chemie nicht so sehr,also habe ich gar keine andere Möglichkeit,als mit ihnen zusammen zu sein oder alleine rumzuhocken...

Mit den Mädchen bin ich eigentlich sehr gut befreundet,aber da kann ich auch nicht jede Pause sitzen

Mein ehemals bester Freund versucht halt ständig das Thema auf mich zu lenken und mich in irgendeiner Form bloßzustellen,was seit den letzten Sommerferien der Fall war...

Wenn ich jetzt wieder die Kommentare höre ,,Red doch mal mit ihm",NEIN! Es ist anscheinend verdammt schwierig bei meiner Clique,über eine ernste Sache mit einzelnen Personen zu reden!

Dann gibt es halt noch die anderen,mit denen ich zusammen bin,die wenn man mit ihnen einzeln spricht richtig nett sind,aber die,wenn wir in der Gruppe sind,sich wie die letzten Idioten aufführen und sich in irgendeiner Weise aufspielen wollen

ich will noch über meinen jetzigen guten Freund reden,mit dem ich echt viel Spaß habe,aber der bei Sachen,die mich beleidigen,auch kein Blatt vor den Mund nimmt und loslacht.

Ich weiß,dass es sehr schwierig ist,diese Frage zu beantworten,für Rückfragen in den Antworten stehe ich gerne bereit,aber ich will das dieses Thema sehr ernst genommen wird

...zum Beitrag

ich hatte ne zeitlang auch dass gefühl dass meine freunde sich ständig über mich lustig machen und sich gegen mich verbünden.. ich weiß nicht mehr genau wie ich da raus gekommen bin. ich hab glaub ich versucht das gleiche mal über sie zu tun und die ganze clique zum lachen zu bringen damit sie spüren wie unangenehm das sein kann.. ich hab allerdings auch mittlerweile gelernt viel über mich selbst zu lachen

ansonsten denke ich nicht dass es böse gemeint ist denn sie hängen ja immer noch mit dir rum und solange du nicht das gefühl hast dass sie genervt sind von dir kannst du vll versuchen solche kommentare mehr oder weniger zu ignorieren :)

selber muss ich sagen dass wir uns in unserer clique alle gegenseitig gedisst haben aber eigentlich sehr eng befreundet waren auch wenn das manchmal durch das ganze gedisse dieses gefühl von hier werde ich gemocht verschwindet war es trotzdem nie weg :)

...zur Antwort