War 2019 auf dem EF Campus in San Diego und meine Reise hat wirklich nur positives mit sich gebracht. Ich denke alle Anbieter haben positive und negative Erfahrungsberichte. Ich persönlich würde EF echt jedem empfehlen, da mich vor allem die Beratung von Anfang an sehr überzeugt hat. Hab mich hier in einem EF Büro in Düsseldorf beraten lassen und ich konnte wirklich alles selbst bestimmen von Unterkunft (Campus oder Gastfamilie), Kursart beziehungsweise wie viel Unterricht man haben möchte, und dem Ort und der Dauer natürlich. Das hat mir persönlich doch sehr geholfen, da die Mitarbeiter mir ein individuelles Angebot machen konnten, was mich dann bei meiner Entscheidungsfindung sehr unterstützt hat. Auch der Kontakt vor, während und nach der Reise hat immer super funktioniert, sodass man nie allein gelassen wurde und man vor der Reise alle Fragen klären konnte. Allein um die Möglichkeiten für sich selbst darzustellen, würde ich jedem ein Beratungsgespräch zum Anfang empfehlen, wenn man will, kann man sich seine Reise ja auch selbst auf der Website zusammen stellen :)
Hi, auf die Frage ob du nach der Schule zur Berufschule gehen sollst oder eine Sprachreise machen solltest, kann ich dir persönlich sehr zur Sprachreise raten. Selbst wenn es nur eine ist, denke ich, dass die Abwechslung von dem Schulleben zu einer Sprachreise in ein anderes Land mit einer anderen Kultur und einer anderen Sprache der Persönlichkeit und auch deiner Entscheidungsfindung für das spätere Leben sehr gut tun kann. Selbst wenn dir das Reisen danach nicht mehr gefällt, kannst du immer noch eine Ausbildung machen. Ich persönlich war nach der Schule auch auf einer Sprachreise mit EF in San Diego und kann dir den Ort sowie die Organisation EF wirklich nur empfehlen. Am besten würde ich so anfangen, dass man sich ein Angebot holt, beziehungsweise erstmal beraten lässt zum Thema Sprachreisen. Hab damals bei EF ein Beratungsgespräch gemacht ,nur um mal meine Möglichkeiten der Reise zu sehen im Hinblick auf Dauer, Ort, Kursart, Unterkunft usw. Das würde ich dir für den Anfang erstmal empfehlen, danach wirst du ja sehen ob es dich weiter interessiert :)
Hi ich war 2019 mit EF auf einer Sprachreise, zwar kein Spanisch oder Französisch, allerdings bieten die natürlich ganz viele Sprachen an. Bei meiner Reise gabs von Anfang an keine Probleme und ich wurde auf dem Campus untergebracht, was für mich die beste Art der Unterbringung auf einer Sprachreise ist, da man die Zimmer genau da hat, wo auch der Unterricht stattfindet und hier viel schneller neue Leute kennenlernt. Wenn man alleine reist ist das natürlich ein großer Vorteil, den man hat. Ansonsten war der EF Campus super ausgestattet mit Freizeitmöglichkeiten und auch mit Essensmöglichkeiten wie einer hauseigenen Cafeteria. Natürlich konnte man auch immer außerhalb essen. Ein großer Vorteil des Campusleben ist also, dass man sehr selbstständig leben kann und spontane Entscheidungen sowie Aktivitäten mit Freunden jederzeit unternehmen kann. Der Unterricht war genauso selbstständig da man viel alleine lernen konnte, aber auch immer den Kontakt zu seinen Mitschülern aus der ganzen Welt hatte und den auch nach dem Unterricht weiter pflegen konnte, so dass man sein Englisch ständig verbessert hat :)
Also nach meiner Reise mit EF nach San Diego kann ich dir auf jeden Fall EF als Organisation empfehlen. Die Stadt ist super cool und man kann man von hier aus auch die komplette Westküste sehen (mit Tages- oder Wochenendtrips). Ich persönlich war auf dem EF Campus untergebracht, wobei ich das Campusleben dem Gastfamilienleben immer vorziehen würde. Fallst du mit einer Freundin bei derselben Gastfamilie bleiben kannst, wär das natürlich super cool. Da würde ich am besten mal bei EF nachfragen, ob sowas möglich ist. Allerdings hast du beim Campus auch die Möglichkeiten mit deiner Freundin zusammen zu wohnen plus du musst nicht mit dem Bus immer zur Schule fahren, da die Schule wortwörtlich genau da ist wo du wohnst. Außerdem hast du mehr Freiheiten in einem Studentenzimmer auf dem Campus, wobei du auch viel schneller andere Leute kennenlernen kannst als in einer Gastfamilie. Bei der Gastfamilie musst du meist vor und nach dem Unterricht an- bzw. abreisen, was für eine kurze Reisen schon ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Am besten fragst du mal persönlich bei EF nach was am besten für dich passt, die helfen dir bestimmt gerne bei einem Beratungsgespräch weiter :)
Also ich würde allen sehr die Westküste der USA ans Herz legen. Bei einer Sprachreise hierhin kann man echt viel sehen und auch super die Sprache lernen, denn man hat alle großen Städte wie San Diego, Las Vegas, Los Angeles und San Francisco, zusammen, die man alle in einem Trip in die USA sehen kann. Vor allem, wenn man hier eine Sprachschule besucht wie zum Beispiel den EF Campus in San Diego wo ich 2019 war. Der Campus war echt super und San Diego ist echt eine tolle Stadt. Keine 10 Minuten zum Strand und der Campus ist super modern und man hat das eigene Zimmer direkt über der Schule, was echt ein Mega Vorteil ist und ich auch jedem anbieten würde. Die Unterkunft auf dem Campus macht die Reise viel einfacher, da man einerseits keine nervigen Hin- und Herfahrten von der Gastfamilie zur Schule hat und auch sonst am Campus alle wichtigen Dinge unter einem Dach sind. Der Unterricht findet nicht weit vom eigenen Schlafzimmer statt und in San Diego hatte man sogar noch eine hauseigene Mensa auf dem Campus, auf dem es morgens, mittags und Abends etwas zu essen gab :)
Also ich war 2019 mit EF in San Diego um mein Englisch zu verbessern. Ich konnte vorher auch schon ziemlich gut Englisch, aber durch die Reise hat man sich doch noch gesteigert. Ein großer Vorteil an Sprachreisen ist, dass man sich in einem Land befindet, indem man die Sprache die ganze Zeit sprechen kann und auch muss. Daher wird man gezwungen die Sprache mehr zu lernen und dadurch dass man die Sprache die ganze Zeit hört und spricht passiert dies automatisch. Im Unterricht wird dies dann noch mal wirklich erklärt, wobei der Unterricht hier auch viel lockerer und mehr aufs Kommunizieren fokussiert war, wie zum Beispiel in Deutschland. Beim EF Campus bestand der Unterricht immer aus viel Diskussion und Reden, was natürlich das eigene Sprachniveau noch mal sehr fördert. Hinzu hat man auch viel auf die Besonderheiten der Amerikanischen Sprache wert gelegt, was natürlich in anderen Ländern wieder anders ist. Die Klassen hier waren in Sprachniveaus von A1 bis C2 eingeteilt, wobei man in den anderen Level natürlich nochmal etwas anders lernt sodass wirklich jeder (ob Anfänger oder Fortgeschrittene) hier alles lernen können :)
War nach dem Abi mit EF in San Diego und da meine Reise echt super war, kann ich dir EF wirklich nur empfehlen. Hab mich am Anfang beraten lassen zu meiner Reise, da ich erst nach Los Angeles wollte und hab dann mit den Mitarbeitern meine Reise wirklich super durchgeplant mit Unterkunft Kurs Ort Dauer usw. Also war die Reise wirklich auf mich abgestimmt was ich schon echt super fand. Außerdem hat EF vor, während und nach der Reise nachgefragt ob alles okay ist. Vor allem war die Kommunikation immer da, egal ob per WhatsApp, per Anruf oder Email die Mitarbeiter waren echt immer erreichbar. So konnte man den Mitarbeitern in Deutschland (bei mir in Düsseldorf) immer schreiben wenn man Hilfe brauchte oder Fragen hatte. Auch die Mitarbeiter vor Ort waren super hilfreich und haben einem bei allen Fragen weiter geholfen, die man als Schüler so haben konnte, vor allen wenn man das erste mal alleine reist. So konnte man sich dort hauptsächlich auf seine Reise, das neue Land und natürlich den Unterricht konzentrieren :)
Hey Lisa, ich war auch mit EF in Amerika genauer gesagt in San Diego und die 4 Wochen da haben sich echt mehr als gelohnt. Ich denke da EF eine sehr große Organisation ist haben die schon viel Erfahrung mit Sprachreisen und Auslandsjahren. Ich denke am Ende kommt es weniger drauf an welche Organisation man nimmt da alle größeren bestimmt Ahnung haben von dem was sie tun, sondern was man selber von der Reise erwartet und das beste Draus macht. Meine Reise mit EF war auf jeden Fall super und ich würde sie immer weiterempfehlen. Vor allem die Beratung und Betreuung war super, da man immer Ansprechpartner hatte wenn man fragen hatte weil man zum ersten mal alleine weg war :)
Also ich war mit EF auf einer Sprachreise in San Diego und war wirklich sehr zufrieden. Die Mitarbeiter waren super und ich wurde vor der Reise gut betreut. Vor Ort waren die Mitarbeiter und Lehrer auch immer sehr hilfsbereit, wo man schon gemerkt hat, dass die Ahnung von dem haben was sie dort machen. Der Unterricht an sich war auch super, da man hier viel zusammen gelernt hat und es hauptsächlich darauf ausgelegt war sich mit seinen Mitschülern und dem Lehrer zu unterhalten und Themen zu besprechen, wobei man das Sprechen sehr gut lernt. Die Unterkunft und die Verpflegung waren auch echt ein Vorteil, da man praktisch in der Schule gewohnt hat und dort auch die Cafeteria war wo man morgens mittags abends essen konnte. Da alles auf einem Fleck war hatte man hier immer kurze Wege und musste sich nie um Transportation kümmern, was echt ein großes Plus ist, wenn man länger dort bleibt :)
Die Idee nach dem Abi eine Sprachreise zu machen ist auf jeden Fall super. Generell muss man die Sprachreisen selber bezahlen, zu genaueren Infos über die Preise gibt es Infos auf der EF Seite beziehungsweise mal bei EF anrufen, die können dir bestimmt sagen, ob man alles sofort bezahlen muss oder auch in Raten bezahlen kann. Zur Unterkunft würde ich dir den Campus raten, auch wenn ich nicht weiß wie der Campus in Südkorea aussieht, denke ich, dass man beim Campus immer die anderen Schüler um sich rum hat und auch den Umweg nicht hat, dass man jeden Morgen von der Gastfamilie zur Schule fahren muss für den Unterricht. Letztendlich kommt es natürlich auf dich an welche Erfahrung du lieber machen möchtest, allerdings denke ich, dass man mit der EF Unterkunft auf der sicheren Seite ist. Vom Preis her dürfte dies allerdings auch kein unterschied sein, wie gesagt, bei den Preisen würde ich noch mal direkt bei EF nachfragen :)
Um auf einer Sprachreise schnell Freunde zu finden würde ich jedem empfehlen am besten die Unterkunft in einem Wohnheim einer WG oder auf dem Campus zu wählen. Ich war vor zwei Jahren mit EF in San Diego und wurde dort auf dem EF Campus unterbracht, wo zu meiner Zeit auch etwa 1000 andere Schüler aus verschiedenen Ländern untergebracht waren, so dass man nicht nur Zimmergenossen hatte mit denen man vieles unternehmen konnte, sondern gleichzeitig mit den Leuten mit dem man auch zum Unterricht gegangen ist zusammen gewohnt hat d.h. man konnte nach dem Unterricht noch etwas unternehmen. Man konnte in die Stadt gehen oder ähnliches, dadurch dass EF viele Aktivitäten an den Schulen anbietet kommt man immer mit neuen Leuten zusammen und kann sich immer mit Gleichaltrigen oder älteren und jüngeren zusammen tun um neue Freunde finden. Am besten immer offen auf andere Leute zugehen, da alle die dort sind aus dem selben Grund da sind und jeder oder viele das Problem haben, dass sie dort neue Leute kennen lernen wollen.
Ich persönlich hab mit der Sprachreise von EF nur gute Erfahrungen gemacht und würde sie jedem durch diese Erfahrungen weiter empfehlen. Ich denke, dass die Organisation der Reise sehr gut geklappt hat und dass sich jeder EF Mitarbeiter gekümmert hat, dass die Reise nach meinen Wünschen gestaltet wurde und das man viel Auswahl zwischen den Dingen hatte die man unternehmen konnte und auch in der Art wie man lernen konnte. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Betreuung der Reise war in meinem Fall also echt super. Ich denke dass bei jeder Organisation positive und negative Erfahrungsberichte vorhanden sind und das man sich weniger darauf konzentrieren sollte. Ich denke, dass alle Reiseorganisationen (vor allem die größeren) viel Erfahrung mit Sprachreisen und den Teilnehmern haben und die Mitarbeiter auch immer sehr gut dafür ausgebildet sind. so eine Reise hängt viel davon ab, wie man selber dazu eingestellt ist und was man von der Reise erwartet, daher würde ich dir vorschlagen, dir das für dich beste Angebot raus zu suchen, so dass du am Ende die Reise machen kannst, die du auch wirklich machen möchtest :)
Hey, welcher Anbieter besser ist, ist glaube ich sehr abhängig davon wen man fragt. Ich persönlich hab mit EF eine Reise nach San Diego gemacht für vier Wochen und kann dir EF dadurch wirklich sehr empfehlen. Vor allem am Anfang im Büro in Düsseldorf wurde man gut betreut und konnte die Reise nach seinen Wünschen planen. Die Reise war also super organisiert, man hatte bei Fragen immer sehr schnell eine Antwort, ob per Telefon oder E-Mail und auch dort war alles wie es sein sollte. Der Aufenthalt hat Spaß gemacht und ich und alle meine Freunde die ich dort kennen gelernt hab, hatten wirklich ne sehr schöne Zeit. Ich denke es gibt gute und schlechte Bewertungen zu allen Organisationen und am besten kann man sich nur selber bei verschiedenen Seiten informieren und gucken welches das beste Angebot für einen persönlich ist. Ich kann dir also nur positives zu EF erzählen und ich würde gerne wieder zu einer EF Schule reisen :)
Bin 2019 mit EF weg gewesen für vier Wochen nach San Diego und hab nur positive Erfahrungen durch die Reise. Hab mich vorher mit denen zusammengesetzt und die Reise zusammen geplant. Konnte mir Ort, Kurs, Dauer und Unterkunft selber aussuchen, was super war da die Reise dann genauso war wie ich sie haben wollte was auch recht wichtig ist, wenn man bedenkt dass man ja etwas mehr bezahlt als für einen einfachen Urlaub. Auch als ich dort war hat alles super geklappt. Die Schule waren mega groß und sehr modern und man hat schnell neue Freunde gefunden. Von EF aus hatte man auch hier immer einen Ansprechpartner, sowie einen Ansprechpartner zu Hause in Deutschland, sodass man bei Fragen immer jemanden erreichen konnte. Von der Schule aus gab es auch viele Freizeitmöglichkeiten also kann man schon sagen kann, dass man auf der Reise nicht alleine gelassen wird und sich EF darum kümmert, dass man immer etwas zu tun hat, abgesehen natürlich vom eigentlichen Unterricht der auch sehr gut organisiert war.
Hey,
ich fand vor allem die Betreuung und Planung vor der Reise von EF sehr gut. Auch wenn es etwas teurer ist wurde die Reise genau nach meinen Wünschen gestaltet sowie auch der eigentliche Unterricht beziehungsweise Kurs den ich gebucht habe. Zur Reise selbst kann ich auch nur positives sagen war 2019 in San Diego und der Ort ist echt klasse auch die Schule hier ist sehr neu. Man hat viele Freizeitmöglichkeiten und die Klassenräume, sowie die Mensa sind und der Außenbereich sind sehr schön. Hab auch jetzt zwei Jahre später noch Kontakt mit den Leuten mit denen ich da war und wenn die Lage momentan nicht so umständlich wäre, würde ich auch noch eine Reise mit buchen :)
Hey Flau444,
Also ich finde das sich durch meine Sprachreise mit EF mein Englischkenntnisse auf jeden Fall verbessert haben. Ich konnte vor der Reise schon ziemlich gut Englisch, aber dadurch, dass man sich in einem anderen Land bewegt und nur Englisch sprechen kann und dabei noch Unterricht in Englisch bekommt, mach es das ganze nicht nur viel einfacher zu lernen, sondern es bringt auch die meisten Lernerfolge mit sich. Ich hatte damals den Hauptkurs gebucht mit etwa 3 Stunden Unterricht am Tag entweder Vormittags oder Nachmittags was auch völlig gereicht hat für mich. Das Programm war bei mir echt gut organisiert und vor der Reise wurden alle wichtigen Fragen für mich geklärt. Auch während der Reise hatte man immer ein Ansprechpartner in Deutschland oder im Gastland. Besonders raten würde ich dir zu einem Beratungsgespräch in einem der Büros, da das doch viel einfacher ist als per E-Mail oder übers Telefon.
Viele Grüße!
Hi melixct,
Ich war 2019 auch mit EF San Diego und fand die Erfahrung echt toll. Ich konnte vor der Reise schon recht gut Englisch, allerdings hat sich das durch die 4 Wochen dort noch deutlich verbessert. Den Unterricht macht man mit Leuten, die etwa dasselbe Sprachniveau haben wie man selbst. Die Klassen sind in Sprachniveaus von A1 bis C2 eingeteilt, wobei man, wenn man sich selbst verbessert, diese auch wechseln kann. Den größten Lernerfolg merkt man allerdings bei Unterhaltungen mit Schülern oder auch außerhalb der Schule, da man sich ja die ganze Zeit mit der Sprache befasst und auch selber Englisch sprechen muss. San Diego als Ort würde ich dir auch sehr empfehlen. Von EF aus kann man hier auch viele Aktivitäten unternehmen, sowie eine sehr schöne Stadt in Kalifornien sehen oder auch Trips zu den größeren Nachbarstädten San Francisco, Los Angeles oder Las Vegas machen.
Ich hoffe dass deine Sprachreise Ende des Jahres klappt und wünsche dir dabei viel Spaß!
Moin,
War 2019 auch in den USA weil ich mal rauswollte, leider wird Work&Travel hier schwierig, weil man in den USA nicht arbeiten darf ohne Greencard (soweit ich weiß). Hab mich damals für eine Sprachreise von EF entschieden. Ich konnte zwar auch schon ziemlich gut Englisch, aber durch den Aufenthalt und den Unterricht dort wird es doch einfacher sich in einer anderen Sprache auszudrücken. Außerdem hat man da auch viel anderes unternommen und ist selbst etwas rumgereist und man hatte immer Leute in seinem Alter dabei mit denen man sich gut verstanden hat. Also die Sprachreisen waren echt super organisiert und man hatte immer viel was man unternehmen konnte. Wenn du länger weg willst würde sogar ein Sprachenjahr in Betracht kommen, weiß auf jeden Fall das ich es am Ende mit meinen 4 Wochen viel zu kurz fand :)
Beste Grüße!
Hi Tobey,
Wo du hinkommst hängt davon ab was du dir aussuchst, wahrscheinlich gibt es eine Auswahl zwischen Gastfamilie, Campus, Wohnheim oder ähnlichem. Ich war 2019 mit EF in San Diego und da war ich auf dem Campus untergebracht, war echt super also das würde ich dir auch empfehlen. Die Schule war komplett in der Heimatsprache des Landes organisiert, also denke ich das das in Tokio auch so sein wird. Da ich mir da aber nicht sicher bin, würde ich entweder mal auf der EF Webseite nachgucken oder mal anrufen, die können dir das bestimmt sehr genau erklären. Um die Sprache zu erlernen gibt es verschiedene Kurse die sich in der Anzahl der Unterrichtsstunden (Lektionen) pro Tag unterscheiden. Die Klassen sind so eingeteilt, dass Leute mit dem selben Sprachniveau zusammen lernen. So schonmal das grobe, für genauere Infos würde ich auf jeden Fall mal bei EF reinschauen :)
Liebe Grüße!
Hey Soniso,
Mit 8 Wochen hast du schon eine super Zeitspanne getroffen finde ich. Ich selbst war 4 Wochen mit EF in San Diego und dort vergeht die Zeit viel schneller als man denkt. Dachte vor der Reise auch dass 4 Wochen ganz schön lang sind, aber jetzt wo ich da war würde ich mindestens 6 Wochen empfehlen. Ich denke mit 8 Wochen hast du auch ein super Preis-Leistungsverhältnis, nicht zu kurz, da es ja schon etwas kostet und wenn man zu lange weg ist wird es dementsprechend auch teurer. Allerdings weiß ich von vielen und von mir selbst auch, dass man sich am Ende immer wünscht man könnte doch noch etwas länger bleiben :)
Viel Spaß und eine schöne Reise!