zunächst einmal möchte ich als muslimische Frau/Muslima sagen, dass ich mich absolut wertgeschätzt und geachtet von meiner Religion, dem Islam fühle.Im Islam ist es nunmal so, dass Allah, unser Schöpfer beiden Geschlechtern; Mann und Frau, denselben Wert zugeschrieben hat, es jedoch aber auch biologisch/physische und psychische Unterschiede zwischen Mann und Frau gibt, die entsprechend mit anderen Verantwortungen, Pflichten und Rechten einhergehen.
Der Islam war die erste Religion, die uns Frauen überhaupt als Menschen und gleichgestellte Wesen und nicht wie Tiere oder „untergestellte Lebewesen“ anerkannt hatte.
In der vorislamischen Zeit hatten Familien, deren Neugeborenes ein Mädchen war, dieses unter der Erde vergraben und ermordet.Der Islam hat dieses Verhalten strengstens kritisiert und im Quran wird betont, dass man nicht auf Angst vor Armut die weiblichen Babys ermorden soll und stattdessen auf Allah vertrauen soll, „der“ bei der Versorgung helfen wird.
und und und..
du brauchst nur in die Zeit vor und kurz nach dem Islam schauen und auf die Rechte der Frauen, Frauen erhielten Zugang zu Bildung, die allererste Universität wurde von einer muslimischen Frau eröffnet.
Ich persönlich weiß, wenn Allah mir etwas verpflichtet oder untersagt, dass dies einen bestimmten Grund hat und, dass dies lediglich zu meinem Schutz dient.Allah erlegt keiner Seele mehr auf als sie erträgt!
Bitte lasse dich nicht von diesen ganzen vermeintlichen „Islamkritikern“ (in Wirklichkeit sind es nur Hasser und hetzer ohne wirklich Grundlage )mit ihren angeblichen Versen oder Hadithen blenden, die alle ihre Daten aus antiislamischen Quellen beziehen und glauben den Islam besser zu kennen als den Islam studierte Muslime selbst.
Ihr eigentliches Ziel ist nicht „die Frau zu befreien“, sondern bewusst ein Narrativ zu schüren.
Ich als Muslima fühle mich durch den Islam „empowert“(so würde man dies jetzt wahrscheinlich formulieren), ich fühle mich wohl, geschützt, akzeptiert und geliebt und könnte mir niemals etwas anderes vorstellen, denn ich weiß letztendlich, dass das Leben eine Prüfung ist.