Nein, das erscheint mir als völliger Blödsinn.

Mit "sanktionsbedingten" Wartungsdefiziten konnte Russland die Pipeline eh nach Belieben schließen oder auch öffnen.

Wenn du wen mit einer zweischüssigenen Waffe am Kopf erpressen willst, drückst du ja auch nicht erst einmal beide Läufe ab.

Von der Sabotage profitiert nur jemand, der niemals Gas dadurch geschickt sehen will. Ich tippe auf die Amerikaner.

...zur Antwort

Rein technisch wäre der Nuklearwaffeneinsatz ein Mittel GEGEN den Klimawandel (Erinnert sich noch jemand an die Aussicht auf nuklearen Winter?)

...zur Antwort

Ich schätze es gibt nicht immer so klare Antworten, was nun "Recht" ist und auch bei tatsächlich verletztem Recht gibt es unterschiedliche Abstufungen von Unrecht, welche dann auch unterschiedliche Schmerzgrenzen setzen, was des lieben Friedens willen besser zu tolerieren wäre und was nicht.

...zur Antwort
Nein.

Welche "Kultur" soll das denn sein?

Solange der Austausch und folgende Wettbewerb offen, friedlich und friedlich passiert, ist so ein Wandel einfach ein Weg zum Besseren.

Was halt nicht geht ist wenn da "getrickst" wird und Behörden wegschauen oder aus Toleranz bevorzugen oder gar Gewalt und Drohungen mit im Spiel sind, sei es gegen Einheimische oder aber auch umgekehrt deutsche Kultur annehmende Landsleute durch Teile der Zugereisten.

...zur Antwort

Die Ähnlichkeiten auf dem Feld der handfesten Straßenpoliik sind schon deutlich deutlich, aber als SPD-Politiker sollte er da böse Worte vielleicht mit seiner ebenfalls in dieser Richtung ja offenen Partei abklären - oder deren sonstige Verbundenheit mit der selberernannten antifa.

...zur Antwort

Wir brauchen es nicht direkt, aber wenn die Weltmarktpreise dann anziehen zieht es entsprechend irgendwann auch entweder die Preise hier hoch oder Getreide wird ohne staatliche Zwangsmaßnahmen exportiert.

Aus Russland bzw. der Ukraine kommt aber auch viel für den Dünger und dessen Prozessierung und wenn das wegfällt wird sich zeigen, wie lange wir Selbstversorger bleiben können.

...zur Antwort

Erst langsam, dann immer schneller zunehmende Zahl arbeitsloser Personen und darneben auch zunehmende Bildungsverweigerung/ Aussteiger, wenn die Leute dann wiederum sehen, wie die verbleibenden, dann einmal immer besser/passender qualifiziert sein sollenden in Überlastung bei gleichzeitig weitgehender Wegbesteuerung ihres Lohns getrieben wird.

Als Ergebnis dann Zusammenbruch des Sozialstaats und nachfolgend eine dann linke oder rechte Autokratie mit in beiden Fällen erhebliche Abstriche im Sozialen und Druck zur /Kontrolle der Arbeit.

...zur Antwort

Wachsamkeit und Ablehnung gegenüber

Leuten, welche mit Straßenschlägergruppen Politik machen

Leuten, welche weite Bereich auch der restlichen Gesellschaft (Gewerkschaften, Kirchen, Medien, Künstler) auf Linie gleichzuschalten trachten

Leuten, welche gesellschaftliche Diskussionen nicht mehr nach dem Einzelproblem und entsprechender sachlich-logischer Behandlung sondern als Moralpaket und Seitenzugehörigkeit abhandeln wollen.

Leuten, welche Verbreche(r)n gegenüber "Toleranz" und Verständnis zeigen, wenn sie nur aus der richtigen Ecke kommen.

Leuten, welche irgendwelche Führerpersonen bedingungslos verehren und nach deren Buch leben wollen - und alle anderen sollen es auch.

...zur Antwort

Menschenfeindlich hört sich bei der politischen Agitation halt besser an als "Feindlich gegenüber meinem Klientel, welches ggf auch noch Dreck am Stecken hat und die Gegenseite darauf verweisen könnte, wenn ich diese konkret benenne"

Entsprechend wird dieser Ausflucht auch am ehesten von den Leuten benutzt, welche so ein Klientel mit Dreck am Stecken vertritt...

...zur Antwort

Rein für die Hautfarbe kann man nichts und jemanden deswegen anzulehnen wäre tatsächlich rassistisch und verwerflich.

Bliebe die Frage, wie viel davon tatsächlich der Hautfarbe und wie viel der Reaktion auf entsprechende negative Erfahrungen mit ähnlich aussehenden Leuten geschuldet ist.

Ein unfreundlich dreinschauender Glatzklopf kann Neonazi oder eben jemand sein, dem gerade erklärt wurde, wie teuer eine Haartransplantation werden würde und dass die keine Kassenleistung ist. Vermeidend/ablehnende Reaktionen wären mangels Hintergrundsinfos aber trotzdem zu erwarten.

Welcher Religion man angehört ist aber spätestens hier dann eine eigene Entscheidung und wie jede andere Gesinnungsäußerung je nach deren Inhalten dann eben auch abzulehnen.

...zur Antwort

Dann kann die Nato halt nicht erweitert werden.

Die EU hingegen sollte die Türkei in Grund und Boden sanktionieren inkl. Abschiebung der Ditib-Türken. (Nein, nicht aller Türken)

...zur Antwort
Ja

Ja, weiß bzw. weiße Abstammungsgruppen wird deutlich häufiger als Qualifikationsgrund für Abwertung und genommen als jede andere Rassenzuschreibung.

Was nicht bedeutet, dass es nicht auch jede Menge nicht über die Rasse laufende Gruppierungen gibt, wo es dann zu Reibungen/Animositäten kommt, die dann als "Rassismus" verkleistert werden.

...zur Antwort

Sieht mir nach eine typischen Blindleistung aus.

Und wenn da jemandem angesichts der Gruppenvergewaltigung nichts an Gewalt auffällt, der wird auch angesichts des deutlich stärkeren "Im Zweifel für den Angeklagten" und ggf noch "illegale Aufzeichnung" da "leider" zu keiner Verurteilung kommen können.

Strafrechtlich ist das also (einen eh "passenden" Richter mal ausgenommen, dann hätte der aber auch schon vorher verurteilt) im Schnitt eine Totgeburt.

So ist das - insbesondere auch mit der Einbeziehung von "aggressiven* Komplimenten"- eine - primär soziale- Waffe gegen Männer, welche nicht genug soziales Gewicht haben, um da entsprechend Lobby zu besitzen und damit dann für den Teil des Ansprechens bereits abgestraft werden können, aber von so einer (Vor)verurteilung genug zu verlieren haben (Job etc)

  • ist das irgendwo mal klar definiert worden?
...zur Antwort

Es gibt nicht "Die Ausländer".

Aber tendenziell ist Position einiger davon die Einheimischen (oder auch manche andere Zuwanderer oder nicht so gläubige Landsleute) als "Ungläubige" einzustufen und entsprechend aufzutreten extrem integrationshemmend.

...zur Antwort