Ich kann das tatsächlich alles ganz gut nachvollziehen. „Was ist letzte Preis?“ und oftmals unmögliche Facebookgruppen machen den Verkauf bei ebay kleinanzeigen und eben Favebook extrem nervig. Diese Portale bilden halt so ziemlich die Gesellschaft nach …

Ich selbst kaufe und verkaufe ab und an mal gebrauchte Reitsachen bei Billyrider.de

Das funktioniert bisher ganz gut… obwohl ich auch dort schonmal einen Nichtzahler hatte. Aber so ist das eben.

...zur Antwort

Leider viel mehr als ein Spind voll. Auch wenn man es gerade nicht braucht, irgendwann kommt der Moment und man ist froh das man es hat ☺️

Allerdings kaufe ich gern Gebraucht. Das ist einfach nachhaltiger… zumindest rede ich mir das ein, wenn ich wieder zu viele Reitsachen gekauft habe 💁🏼‍♀️

...zur Antwort

Ich würde tatsächlich einen gebrauchten, hochwertigen Sattel einem neuen, durchschnittlichen vorziehen. Frag Deinen Sattler im Vorfeld, was am Besten passen würde. Entweder hat er schon direkt einen Gebrauchten für Dich oder Du schaust mal bei ebay, ebay-kleinanzeigen, billyrider oder willhaben. Dort gibt es eine große Auswahl und Du findest bestimmt was.

...zur Antwort
je nachdem

Das geht immer. Muss halt der Zustand stimmen…!

...zur Antwort

Eindeutig beim Sattler oder im lokalen, gut beratendem Reitsportfachgeschäft!

...zur Antwort
Hufschuhe

Hufschuhe funktionieren bei mir ganz gut. Aber es ist tatsächlich alles individuell zu betrachten.

...zur Antwort

Gebrauchte Schabracken - eindeutig ja! Wenn sie gut erhalten und gewaschen sind spricht doch nichts dagegen. Für besondere - nicht mehr bei Krämer oder Loesdau erhältliche - Schabracken schaue ich oft bei ebay-kleinanzeigen und billyrider.

Da ich hab aber durchaus einen Sammelwahn für Schabracken entwickelt habe, bin ich sicherlich nicht das Maß aller Dinge.

...zur Antwort
B hat recht

Um das Thema noch Mal aufzugreifen. B hat natürlich recht. Wichtig ist, beim Kauf/Verkauf die Dinge die einem wichtig sind, schriftlich als Vertragsgrundlage festzuhalten. Oft wird davon ausgegangen, dass lieber kein Vertrag geschlossen wird, mit dem Hintergedanken: "Dann muss ich mich auch an nichts halten." Auch mündlich wird ein Vertrag geschlossen. Daher am besten mit Kaufvertrag kaufen, z.B. diesem spziellen für Sättel:
https://www.billyrider.de/service/sattelkaufvertrag oder zumindest einem normalen Kaufvertrag für gebrauchte Gegenstände.

...zur Antwort

Um den Thread nach langer Zeit mal wieder aufzugreifen. Gebrauchte Reitsachen kannst Du gut über https://www.billyrider.de verkaufen. Ist so ähnlich wie ebay-kleinanzeigen, nur für Reiter

...zur Antwort

Sattler Deines Vertrauens fragen. Eventuell hat er ja Kommisonssättel. Wenn nicht, wirst Du bestimmt bei den Kleinanzeigenportalen fündig (Wichtig! Spezifikationen für den geeigneten Sattel vorab beim Sattler erfragen). Kauf nicht ohne schriftlichen Kaufvertrag. Kannst Du selbst aufsetzen oder z.B. den hier nehmen https://www.billyrider.de/service/sattelkaufvertrag

...zur Antwort

Gut funktioniert auch https://www.billyrider.de um gebrauchte Reitsachen zu verkaufen.... zumindest bei mir

...zur Antwort

Klar kannst Du Dir Schlagzeug bzw. Drums selbst beibringen. Es gibt reichlichst Youtube-Erklärvideos. Teilweise funktioniert es auch ganz gut wenn man ernsthaft dabei bleibt und viel übt. Ich würde Dir trotzdem immer einen Schlagzeuglehrer empfehlen. Diesen findest Du oft an den Aushängen im Supermarkt (Studenten geben gern Unterricht), auch bei https://lingwa.de/ , ebay-kleinanzeigen oder markt.de findest Du oft jemanden. Probiere es einfach aus!

...zur Antwort

Hi JoyceMarie,

nun sind ja mittlerweile die 3-4 Jahres um und Du hast hoffentlich einen guten Klavierlehrer gehabt der Dir richtig gut das Klavierspielen vermitteln konnte. Ansonsten,  kann ich Dir kurz für München eine kleine Einschätzung  bezüglich Privatunterricht von guten Klavierlehrern (gefunden bei http://www.lingwa.de , ebay-kleinanzeigen etc.) geben. Klavierunterricht kostet dort etwa 35-50 Euro die Stunde (keine Monatsverträge etc).

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Liebe Grüße

...zur Antwort