Also mal anders herum.

Der Mensch lernt schon im Mutterleib die Spiritualität, denn eine der ersten Empfindungen ist, dass es unaufhörlich immer weiter geht und mehr Erfahrung gibt. Der Mensch oder sogar jedes Lebewesen ist von Anbeginn der Existentz transzendent.

Gedanken, Informationen und Identität wären demnach real und wirklich.

Geister haben eine ähnliche Definition, auf die ich jetzt nicht weiter eingehen möchte. Ich möchte nur sagen, dass die englische Sichtweise im Sprachgebrauch abgewandelt wurde und jetzt durch die Medien unseren ursprünglichen Sprachgebrauch und die Bedeutung verändern.

Wirk-lichkeit ist was wirkt / Impuls und dessen Erfahrung.

Wie die innere Welt die äußere prägt lernt man schon vor der Geburt. Das erste was man lernt ist, dass innere Impulse in der äußeren Welt erfahrbar sind und wie man die Erfahrungen in der äußeren Welt selbst gestaltet. Daran richtet man seine Identität aus.

Im Alter von 1 Jahr lernst du andere zu erniedrigen und Konkurrenzkampf!
Mit 6-8 Jahren legst du die Einstellung völlig zugunsten der Physik ab und beginnst eine Identitätskrise!
Mit 13-15 leugnest du deine Identität für ein unüberschaubares Wertsystem.

Vorgängen in der Natur könnte man leicht ein Bewusstsein zuschreiben, etwa Energieaustausch wie z.B. Wetterveränderungen und Wärmeveränderungen.
Bei der physikalischen Erklärung werden die einzelnen Systeme betrachtet, Magnetismus, Wärme, Elektrizität - alle einzeln.

Aber achte mal drauf in welchen Momenten du solche Veränderungen wahrnimmst.

Menschen die sich der rein physikalischen Erklärung zugeschrieben haben suchen gerne nach Möglichkeiten um festzustellen wie fehlbar der Geist ist. (Zeitmessungen eine illusion im Gegensatz zum subjektiven Zeitempfinden?)

Das ist auf der einen Seite hilfreich um Illusionen oder Sinnestäuschungen aufzudecken, aber dass die Naturwissenschaften theoretische Modelle sind wird ausser Acht gelassen und die ursprüngliche Sichtweise wird abtrainiert ohne ihr eventuelles Potential genutzt zu haben, welches wir ehrlich gesagt alle nicht kennen.

Also umgekehrt wäre der Versuch: Stell doch mal wieder fest, wann dein Gefühl richtig lag.

Spukgespenster in Bettlakenform wären in dem Sinn als Geschichte real und werden auch als Geschichte aufgefasst. Elementarwesen, wenn man dem Felsen oder dem Wasser ein Bewusstsein zuspricht - wie sich selbst, wären hingegen als real begreifbar.

Ob man an einem Fluss Geister beschwören kann liegt wohl daran, ob man das vorhandene Bewusstsein in der Materie sieht oder es aufgrund anerzogener Vorstellungen blockiert.

Ob man durch Symbolik bestimmte physikalische Natura auffordern kann bestimmte Dinge zu tun? Also du merkst, dass ich über den Punkt nicht hinaus komme. Wenn es möglich ist, schafft es nur ein krankes Genie.

Zur Zeit möchte ich mal etwas in den Zusammenhang bringen: In der Reneissance wurde der Minuten und Sekundenzeiger Erfunden, Uhren waren in Mode.

Newton sprach von der “gleichförmig fließenden” Zeit, und auch da muss man sich natürlich fragen was da eigentlich wie fließen soll. In der Physik gibt es keine physikalische Größe, die man als “Gegenwart” ansehen kann, wie jeder Physik-Studi weiß, der schon einmal am Anfang einer Rechnung “Sei t=0” geschrieben hat.

http://scienceblogs.de/hier-wohnen-drachen/2012/09/19/warum-die-zeit-nicht-vergeht/?all=1 (Warum die Zeit nicht vergeht, Martin Bäker von der TU Braunschweig)

Er meint aber auch, dass Wissenschaft alle Mythen erklären kann, die einmal erfunden wurden
http://scienceblogs.de/hier-wohnen-drachen/uber-dieses-blog/
Aber die Mythen wurden erfunden um zu erklären 'was dahinter ist'. Aber das ist wieder die Transzendenz. Das natürliche Wissen, dass da noch mehr ist.

Also man schreibt seit Geburt an jedem Lebewesen ein gleichwertiges fühlendes Wesen und eigenständigen Willen und ein darüber, darum, darin erfahrendes und lenkendes Bewusstsein zu.

Die primäre egozentrische Absicht liegt im Bemühen, die als autonom gedeutete eigene Person abzusichern. Jede Form zwischen­menschlicher Begegnung, die auf eine Stärkung des Personseins abzielt, birgt eine missbräuchliche Komponente.

Missbrauchsfrei kann nur begegnen, wer zwischen dem eigenen Selbst und dem des Anderen keinen Unterschied sieht.

http://www.seele-und-gesundheit.de/diagnosen/normalitaet.html (stimme höchstens 50% zu)

Naja, und das in Richtung Wetterfühligkeit. Zuerst Gefühl oder Wetter? Aber da haspel ich mir den Mund fusselig. Ich sollte mal eine neue Emotions-Theorie aufstellen und die beweisen und fertig. Und dann den ganzen Esokram hinterherjagen, dann kanns jeder selbst feststellen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Emotionstheorien
https://t3-hgw-mnf.rz.uni-greifswald.de:8023/fileadmin/psychologie/lehrstuhl_allg2/Reisenzein2012_Fantasiegefu__hle.pdf

...zur Antwort

Irgendwo drauf getreten und verkapselt? Halt mal zum Tierarzt. Kann nur sagen, dass es kein Pilz oder sowas is.

PS: Warze hört sich auch plausibel an, kam ich net drauf. :]

...zur Antwort

Da gibts Medikamente dagegen. (is doch hier die häufigste Antwort bei Ängsten)

Nein im Ernst. Das ist eben ein Eingriff in den 'privaten/intimen' Körper und da kann man schonmal Angst haben. Das is ganz normal und vom Körper gewünscht.

Versuchs deinen Eltern auszureden oder so. Dich beim Schulamt beschweren usw...

Ansonsten kannst du es einfach über dich ergehen lassen. Jemand der zur Beruhigung dabei ist (ausser den Eltern). Und nach dem zweiten, dritten Mal ist es nur noch halb so schlimm... Und nach dem zehnten mal nur noch ein Viertel so schlimm. Also eigentlich gibts kein Geheimrezept.

Durchstehen und dir sagen, warum es NICHT schlimm ist und warum du keine Angst haben brauchst..?

Oder auf den Schmerz kontrollieren und Borderline werden, da gibts dann wieder Tabletten gegen, aber Ironie. Sorry..

...zur Antwort

Vielleicht so ähnlich wie bei kniebeugen, zu weit gedehnt und so. Einfach nochmal 'knacken' dann gehts wieder, mach ich jdf so auch wenn man das wieder nich soll wegen rheuma oder irgendwas... ja, du wirst alt..

...zur Antwort

Im Ayurveda ist morgens und abends 6-10 das Wissen und 10-2 das Fühlen und 2-6 die Bewegung.

Wenn das 'Wissen' (sag ich mal, das kannst du ja noch selber googlen) morgens schon geschwächt ist, dann kannst du garnicht schlafen. Also kann es sein, dass du zu wenig 'dich gut fühlst' oder zu wenig bewegst?
Oder zuviel? Oder wie war das jetz ;P

So. Grübeln, Langeweile schwächen die Motivation jedenfalls. Und wenn man sich nich bewegt hat man auch keinen Bock. Also viel Spaß.. :)

(Anstatt eine Stunde kannst du auch mal versuchen 20-30 Minuten zu schlafen. Dabei muss man sich aber auch fest vornehmen nur mal kurz zu träumen und dann sofort wieder aufzustehen.)

...zur Antwort

ist es normal jeden tag mit der mutter zu streiten? (bin 13 wenns hilft)
https://www.gutefrage.net/frage/streiten-mutter

Streit mit Mutter wegen einer Decke?
https://www.gutefrage.net/frage/streit-mit-mutter-wegen-einer-decke

Streit mit meiner Mutter weil ich zu lange schlafe?
https://www.gutefrage.net/frage/streit-mit-meiner-mutter-weil-ich-zu-lange-schlafe

Resultate:
Unsinnige Verbote wenns den Eltern schlecht geht führen zu Streit..
Führt dann dazu, dass die Mutter einfach ignoriert wird. Entweder will die Tochter sie ändern oder will die Verbote nicht. Warum auch.
Kommentar, dass die eine ihre Mutter seit 8/9 hasst würde mich stutzig machen.

Also vielleicht aus der anderen Sicht, wenn man die Tochter so nich nachvollziehen kann. Natürlich hätt ich mir die Antwort auch sparen können. Was solls.

...zur Antwort

Alle Filme sind schlecht. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen aus Finnland oder so.

Du hast da unterbewusst mitgesprochen weil du schon Angst hattest. Aber man muss ja beim Film sehen oder im Unterricht nich mitdenken (gedanklich reden).

Naja, mach dir keinen Kopf. Es waren ja nich deine Sätze und Ideen. Nur fremde Gedanken.

(bin nur son unchrist, gott ja aber keine zugehörigkeit)

...zur Antwort

Paket mit Tulpenzwiebeln im Internet bestellen.

Klassischerweise aus Holland.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tulpen#Ursprung\_und\_heutiges\_Verbreitungsgebiet

Amazon Mexico 385$ für 5 Zwiebeln
https://www.amazon.com.mx/Pa%C3%B1ales-ALLSTATE-arreglo-botones-bombilla/dp/B00L9YX9GI/ref=pd\_sim\_201\_1?ie=UTF8&refRID=5GV5NNGF5X85XY01HSSX

...zur Antwort

Huhu,
und noch mehr Antworten in die Richtung:
https://www.gutefrage.net/frage/aus-psychsomatischem-herzschmerz-herzinfarkt-entwickeln?foundIn=list-answers-by-user#answer-210579349

Gruß

...zur Antwort

1. Bist du dir sicher dass es Opium ist? Welchen Namen hat das für sie.
2. Wie ist ihr Zustand?

Aufklärung... Die Leute ziehen sich zurück, wollen in Ruhe gelassen werden, vernachlässigen sich, Familie, Beruf.. Versuchen an Geld und Stoff zu kommen.. Bekommen bei Opium schneller Pickel, schwitzen, übergeben sich wenns zu viel ist oder am Anfang. Opium wird auch geraucht und geschnupft. Nach einmaligem Konsum sind die Entzugserscheinungen noch nicht soo schlimm wenn es 'auf Blech geraucht' wird, kommt aber auf die Konsumart drauf an! Ausreden um ruhig rumsitzen oder schlafen zu können. Bei Entzug schnell gereizt und aggressiv. 'Besteck' wird eventuell im Bad oder Schlafzimmer versteckt.

...zur Antwort

Ich glaub nicht, dass jeder vermeidet Gefühle oder Schwächen zu zeigen. Einfach weil es auch viele Vorteile hat.

Unsicherheit könnte zwar davon kommen, seine Gefühle nicht ausdrücken zu können oder Schwächen nicht zeigen zu können, kann aber auch andere Ursachen haben.

Vielleicht liegt da der dreh. Angst ist ja ein Gefühl. Vielleicht sind sie verunsichert und zeigen dann halt ihre Angst anstatt z.B. Mut, Wut usw auszudrücken.

Also haben sie / hat man nicht Angst die Gefühle oder Schwächen zu zeigen, sondern Angst vor Konsequenzen.

...zur Antwort