Sinan Akcil - Ayıp Yani vielleicht, habe es anhand der Video Beschreibung gefunden 😂
Du solltest in deiner Beziehung nichts überstürzen. Aber damit du endlich innere Ruhe hast, würde ich mich an deiner Stelle, jemandem anvertrauen, der selbst albanische Herkunft zum Beispiel deinen Geschwistern, wenn du welche hast. Wenn nicht, dann würde ich mir gut überlegen, wem du die Sache wie erklärst. Es kommt auch auf den Charakter des gegenübers an. Ist es eine aufbrausende Person, würde ich es nicht plötzlich offenbaren. Ist die Person gefasster, so kannst du direkt zur Sache kommen. Du könntest deiner Mutter zu mir Beispiel anbieten, sich mit deinem Freund und dir gemeinsam zum kennenlernen zu treffen.
Es wird anfänglich schwer sein, da 2 Kulturen aufeinander treffen. Du solltest deine Familie auch nicht zu sehr unter Druck setzen. Zudem ist sowohl die Beziehung als auch ihr noch sehr jung.
Die Pest dieser Zeit ist es Frech/ Verzogen zu sein für Selbstbewusstsein/-vertrauen zu halten.
Was hast du denn daraus verstanden?
"Du bist der/die Besizter/-in meines Lächelns (in meinem Gesicht). Sag mal ehrlich, was ist das für ein Gefühl?"
in meinem Gesicht würde ich im deutschen weglassen
Ich glaube, dass liegt daran, dass bevor man die inneren Werte von jemandem kennenlernt das Auge entscheidet,ob man die Person überhaupt anspricht. Man versucht,die Personen so auszuwählen, dass sie zu einem passen, und wenn man vorher nichts über die Person weiß, wählt man zunächst mit dem Auge aus.
ich bin mir nicht sicher, aber ich habe es so übersetzt:
"Die Rückkehr steht dem Menschen, der versucht die Toten/Unterwelt aufzusuchen, nicht offen."
"Manchmal drängt das Leben dich so sehr, dass du gar nicht mehr weißt, wer du am Anfang des Lebensweges gewesen bist/warst."
Die Formulierung ist nicht sehr wissenschaftlich. Ein Philosophischer Essay stellt Fragen und beantwortet strukturiert und stringent. Du stellst zu viele Fragen, jedoch kommt die Antwort und These bzw. deine Theorie dabei nicht durch. Des Weiteren veläuft es nicht auf einer philosophischen Ebene. Es scheint mir eher wie ein Monolog eines Romancharakters.
"Die Art wie er/sie (herein-)kam war so schön, dass ich wollte, dass er/sie geht und erneut (herein-)kommt."
Also bevor ich den letzten Abschnitt gelesen hatte, nahm ich dich ernst, wenn auch mit kopfschütteln. Nach dem ich den letzten Abschnitt gelesen habe, finde ich es nur erbärmlich, dass du mit "Selbstmord" versucht Aufmerksamkeit zu erlangen.
Leute sprechen nicht einfach so. Mann auch keine "S**", wie du es sagst, wenn Leute über einen reden. Meist reicht es schon aus, wenn man mit mehreren Typen gleichzeitig schreibt. Sowas verbreitet sich wie ein Lauffeuer.
Angstzustände sind normal, jedoch bis zu einem gewissen Ausmaß. Deine Situation hinterlässt bei mir jedoch den Eindruck, dass dieses Maß überschritten wurde. Wenn du dich wirklich bedrückt fühlst und das dich hemmt, dann solltest du dir seelische Hilfe suchen. Und das möglichst schnell.
Wo willst du denn studieren und was?
Darf ich Fragen, warum du die Situation derart simplifizierst?
Ich bin kein Befürworter der Politik, ich halte allgemein nichts von Politik, aber die Politik ist weit aus komplexer als dargestellt
"Hayırlı olsun. Güle güle oturun"
Den ersten Satz würde ich weg lassen. Der ist nämlich ein typischer "Kanaken Satz"
"Aşkım ben bir yıldır bizim için savaşıyorum ama sen bana bir yabancıymışım gibi davranıyorsun. Lütfen bir kez daha deneyelim. Ömrüm sonuna kadar seninle olmak istiyorum. Bize bir şans ver.
İstersen biraz düşün sonra karar ver. Ocak ayında gelip, sana seni ne kadar çok sevdiğimi ispat edeceğim.Seninle oyun oynamıyorum. Bana güven"
Ich habe manches weggelassen bzw anders formuliert.
Viel Glück
Also helfen würde ich gern, jedoch verstehe ich nicht, weshalb du so oft seine Nationalität benennst?!
"Ich halte es aus. Ich glaube du hältst es nicht aus" oder "Ich glaube ich halte aus. Du hältst es nicht aus!"
Da keine Kommata vorhanden sind, konnte ich nicht genau sagen zu welchem teil das "glauben" gehört. Im Deutschen könnten man eventuell auch ein "aber" ergänzen.
Die Antwort kommt dann auf den Zusammenhang an.
"Numaranı verir misin? Bende yok çünkü"
Ich hoffe, dass ich mich nicht vertippt habe :)
"Ich beantrage die deutsche Staatsbürgerschaft, da ich meine Studium im Fachbereich Medizin hier abgeschlossen habe. Im Anschluss an mein Studium habe ich eine Stelle als Arzt bekommen und bin mit meiner Berufung äußerst zufrieden. Aufgrund dessen kann ich mir hier einen langfristigen Aufenthalt vorstellen.
Des Weiteren wurden meine Kinder hier in Deutschland geboren, weshalb mein Sohn auch hier auf die Schule geht. Daher ist er lediglich mit dem deutschen Bildungssystem und dem Leben hier vertraut.
Wir, als eine Familie, die sich in Deutschland verwurzelt ist, fühlen uns in unserem deutschen Freundeskreis aufgenommen.
Deutschland ist somit zu meiner Heimat geworden, die ich angesichts der vorherrschenden Ordnung, Gleichheit und Gerechtigkeit sehr bewundere und schätze. Als Familie können wir unserem Streben nach Selbstwirklichung, sowohl in gesellschaftlicher als auch beruflicher als auch menschlicher Hinsicht, nachkommen. Deutschland und die deutsche Kultur sind Teil meiner Identität geworden. Daher möchte ich auch in Zukunft zum Wohlstand dieses Landes beitragen."