in nrw dauert die ausbildung nur 3 Jahre. deine Arbeit jetzt und in deinem au pair jahr sind super Qualifikationen,die bei einer Bewerbung sehr gerne gesehen werden und dir selber in der Ausbildung viel bringen. da du bereits einen Beruf erlernt hast müsstest du eh 1 Jahr in einer kita arbeiten,bevor du dich bewerben kannst. also hättest du theoretisch 4 Jahre vor der Brust. deine praktischen Erfahrungen wären allerdings direkt vor der Ausbildung,also wird dir dies anerkannt und du kannst sofort starten. innerhalb der 3 Jahre kannst du aber nicht verkürzen,da du 2 Jahre zur Schule gehst inklusive Praktika die benotet werden und 1 Jahr ins anerkennungsjahr zum arbeiten. kann leider nur hier von nrw reden,wie es hier ist. dennoch viel Glück und informier dich richtig! gibt mittlerweile viele Möglichkeiten vorallem in nrw,so mache ich mein vollabitur als dualen Bildungsgang in der Ausbildung zum Erzieher dazu. bei Fragen kannst du mir gerne eine pn schreiben :-)

p.s. das Alter spielt bei dieser Ausbildung keine Rolle!

...zur Antwort

verboten ist es nicht,da Pferde nicht zu unreinen und dreckigen Tieren gehören. vorallem in Tunesien sind Pferde "Arbeitgeber" die sehr toll gepflegt sind,zumindest die aller meisten.wird wohl eher eine Frage der eigenen Moral sein,wie hier in Deutschland. ich reite mein Leben lang,bestreite nicht dass Pferd nicht schmeckt,aber ich möchte es nicht essen.

...zur Antwort

spanisch ist einfacher,wenn man vorher französisch hatte. es leitet sich viel daher ab,man versteht viele Vokabeln von Anfang an ohne sie vorher gelernt zu haben. anders herum ist es nicht so, da wird französisch zur 2. Herausforderung,wenn man erst spanisch gelernt hat. pädagogisch und lerntechnisch gesehen macht französisch mehr Sinn,auch wenn es komplett anders als englisch ist. außerdem wird viel französisch auf der Welt geredet,kommt man weiter als mit spanisch. das beruht alles auf persönlichen Erfahrungen und ich bin der Meinung,dass es jedes Kind selber entscheiden muss,aber französisch macht mehr Sinn. man erleichtert sich damit vieles,vorallem die lernarbeit,wenn man später eventuell doch noch spanisch als 3. fremdsprache machen möchte.

...zur Antwort

die Erzieherausbildung geht 3 Jahre lang,wobei du die ersten beiden Jahre in der Schule sein und Praktika machen wirst. dein verdienst ist also null. erst im 3. Jahr gehst du voll arbeiten und verdienst je nach Einrichtung und Träger 1000 bis 1500 Euro. während der Schulzeit könntest du Schüler-bafög beantragen oder suchst dir einen guten nebenjob,Zeit dafür ist definitiv. für die sonstigen ausbildungsvoraussetzungen musst du dich in deinem Bundesland schlau machen. hier in nrw ist es meines Wissens nach so,dass du erst einmal ein JahresPraktikum machen musst,da du keine Ausbildung im sozialen Bereich hast. viele Schulen machen das so,aber nicht alle. ansonsten hast du nach der Ausbildung die besten verdienstChancen im Bereich der JugendHilfe(heim, Psychiatrie, betreute wohngruppen ...). wer schlau ist,bleibt nicht im Kindergarten,aber das muss jeder für sich entscheiden :-)

...zur Antwort

das ganze ist von Kind zu Kind verschieden. spätestens in der Grundschule entwickelt ein Kind das Verständnis dafür,kann leichte Dinge eventuell schon selber zusammenbauen aber das gezielte einsetzen von Metaphern erfolgt später erst. und ja,leider können schon sehr junge Kinder suizidale Gedanken oder auch wünsche haben und die Liste,woran auch schon kleine Kinder leiden können im psychischen Bereich ist sehr sehr sehr lang. das reicht von sprachentwicklungsstörungen die lange Zeit ignoriert wurden bis hin zu Depressionen, suizidaler Gefährdung und hochsexualisiertem verhalten und noch mehr.

...zur Antwort

Rolf Zukowski ist und bleibt über Generationen der Klassiker. welche cd ich auch gut finde ist die neue Kinderlieder-cd,wo bekannte Stars wie z.b. lena meyer-landruth viele verschiedene Kinderlieder neu aufgenommen haben. weiß nur leider nicht wie die heißt,müsstest du mal bei google schauen. aber die ist super! auch mal Radio anmachen kommt gut an,wobei man da mithören sollte, die Toten Hosen oder die Ärzte waren oft vom Text her nicht sooo Klasse :-D

...zur Antwort

da du noch keine ausbildung zuende gebracht hast bzw deinen schulabschluss, steht dir dein kindergeld zu. ansonsten: kellnern! durch das trinkgeld bekommst du ordentlich extrageld rein. verdienst bei allen lokalen anders.

...zur Antwort

klar sind die gerechtfertigt. du kannst super Klausuren schreiben,was dir aber nichts nützt,wenn du mündlich nichts sagst.ist immer mehr als ärgerlich,wenn solche Noten bei rauskommen und vorallem hast du dir nun Defizite eingefangen, wo du wirklich aufpassen musst. wenn du ein stiller Schüler bist,geh selber auf die jeweiligen Lehrer zu und frag nach Referaten, Ausarbeitungen oder gib die Hausaufgaben öfters zur Kontrolle ab. zeig denen,dass du dich bemühst und mach für dich selber eine strichliste in jedem Fach wie oft du dich in den Stunden gemeldet hast. das ist soeine Art eigenTherapie,hat bei mir damals wirklich geholfen :-D du musst dich selber zwingen,denn eine Stunde wo man NICHTS zu sagen hat gibt es nicht. selbst wenn du dich nur zum Hausaufgaben vorlesen meldest oder zum Texte vorlesen,das kann jeder und du bekommst bessere Noten.viel Erfolg!

...zur Antwort

erkundige dich am besten vor ort,einfach anrufen - fragen kostet nichts ;)

...zur Antwort

also ich kenne es nur so dass du normal abendbrot isst und dann nixmehr bis du fertig bei der blutabnahme bist. es tut auch nicht weh,die haben mittlerweile so dünne nadeln bzw sehr scharfe nadeln die man kaum merkt (ich bin eig auch seeeehr empfindlich,aber ich habe nichts gemerkt bis auf einen mini.pieks!).nachwirkungen gibt es eigentlich nicht,es könnte sich an der einstechstelle ein kleiner bluterguss bilden,aber das tut nicht weh und geht schnell weg. die menge des blutes bestimmt der zweck der blutabnahme,dazu kann ich dir nichts sagen,aber es werden keine liter-krüge werden :D keine angst,es gibt viel schlimmeres! :)

...zur Antwort

es kommt drauf an welche pille du nimmst. wenn du eine micropille nimmst MUSST du sie zur gleichen uhrzeit nehmen. nimmst du eine normale pille,dann nicht,allerdings sind auch die zeitlich begrenzt. 1 stunde ist aber kein problem,schau in deiner packungsbeilage nach,da steht das immer drin.denk aber die anderen tage pünktlich dran,dann bist du komplett geschützt :) keine experimente!

...zur Antwort

in nrw gibt es den bildungsgang "erzieher mit allgemeiner hochschulreife". du machst also deine erzieherausbildung und gleichzeitig dein abitur. 3 jahre schule inkl praktika, abiturprüfungen und das 4. jahr arbeiten,damit du deine staatliche anerkennung bekommst und erzieher bist, damit fängst du 2 fliegen mit einer klappe und kannst dir dann aussuchen was du machen willst.erzieher oder erst studieren ;) habe es auch gemacht.kann ich nur empfehlen! so hälst du alle optionen frei und sparst zeit. und mit einem 1,7 schnitt schaffst du das allemal!!!! wie das in anderen bundesländern angeboten wird weiß ich nicht,auch hier musst du mal recherchieren!

...zur Antwort

in NRW ist es so,dass du für deine erzieherausbildung nur mit fachabi oder abi machen kannst bzw mit abgeschlossener berufsausbildung in dem bereich. kommst du aus nem anderen bereich,so musst du erst ein jahrespraktikum im kindergarten machen und kannst dann mit deiner ausbildung starten (ist aber von schule zu schule vllt anders!). hier gibt es aber auch die möglichkeit erzieher mit allgemeiner hochschulreife zu werden, d.h. du gehst 3 jahre inkl praktika zur schule,machst danach deine abiturprüfungen und gehst das 4. jahr arbeiten (kindergarten,grundschule,heim oder psychiatrie) und bist dann erzieher und hast dein vollabi.in den bildungsgang kannst du sofort einsteigen,auch mit kaufmännischer fachhochschulreife! :)

...zur Antwort
Termin in der Klinik...

Hallo, Ich hatte gestern einen Termin in einer Psychatrie. (wegen Schneiden ect.) Naja mir hat es da gar nicht gefallen zu viele Fragen, die Psychologin fand ich irgendwie auch nicht soo ..(ich fühle mich nach dem Termin schrecklich) Jetzt solle ich mich endscheiden endweder Tagenklinik oder Ambulant (alle 2 wochen einen Termin) In eine Tagesklinik wollte ich nicht also sollte es jetzt eig Ambulant passier da muss ich halt auch ganz normal zur Schule (was nicht wirklich klappen wird, klingt vllt blöd aber es geht einfach nicht, hab die kraft nicht dazu) naja damit ich das "besser" überstehe sollte ich dann Medikamente nehmen(welche werden noch besprochen). Aber will auf keinen fall irgenwelche Medikamente nehmen ! Ich finde es schrecklich und wüsste nicht was es bringt mich mit Medikamenden voll zu dröhnen. Und dann hab ich wie gesagt alle 2 Wochen einen Termin ! Jetzt überlege ich obs nicht einfach besser wäre das ganze einfach zu lassen, ich glaube einfach (habs auch gemerkt) das es nichts bringt und glaub es ist besser einfach wieder zur Schule gehn (wie weiß ich wirklich nicht) vllt einfach alles verdränge die fassade wieder aufbaue, die maske wieder aufsetzte einfach "lache" und "fröhlich" sein (auch wenn es in mir drin anders aussieht)

Jetzt wollt ich wissen was ihr davon haltet, ich meine ich habs probiert 1.) Von selber aufzuhören 2.) War bei nem Psychologen 3.) War jetzt sogar in der Klinik

Soll ich die Termine absagen und meinen Eltern sagen das ichs einfach keine gute Idee finde und es mir auch nichts bringt oder einfach zu den Terminen gehn mir eig nur noch mehr stress machen ? Was meint ihr LG Amelie

...zum Beitrag

mein tipp: geh in die klinik! dort sind fachleute,die dich super gut gesund machen. du gehst dort zur schule mit vielen anderen,denen es genauso geht wie dir, du bekommst einen komplett anderen tagesrhythmus und glaub mir, es hört sich jetzt alles so schrecklich für dich an,aber es tut dir gut! du brauchst eine therapie, alle 2 wochen ein termin ist für die katz! spreche aus erfahrung,meine beste freundin stand vor genau dem gleichen problem wie du,aber seitdem sie in der klinik war ist sie wieder richtig super drauf,auf dem richtigen weg und genießt ihr leben endlich wieder ohne auch nur 1 tag in der klinik zu bereuen. überleg es dir,es geht um dich,deine gesundheit und dein weiteres leben! manchmal muss man sich auch selber zu etwas zwingen,wenn man will,das es aufhört :)

...zur Antwort

also erstmal,wie bei jeder dieser fragen, musts du dich nach deinem bundesland orientieren,wobei ich gemerkt habe,dass sooooo große unterschiede nicht bestehen. damit du erzieher werden kannst musst du eine abgeschlossene berufsausbildung in diesem bereich haben, ein fachabitur oder ein vollabitur.in sonderfällen reichen aber auch ein realschulabschluss mit qualifikation für die oberstufe inkl. FSJ/freiwilliges Jahrespraktikum. ich kenne das verpflichtende praktikumsjahr vor anfang der ausbildung nur,wenn man bereits in einem ganz anderen bereich gearbeitet hat und nun sozusagen eine umschulung machen will. wenn dies nicht der fall bei dir ist und es dennoch verpflichtend ist,wird dir dein FSJ angerechnet. so war es bei mir auch. schwierigkeiten als erzieher in ausbildung genommen zu werden wäre ziemlich widersprüchlich zur momentanen politik, es werden doch immer mehr gesucht ;-) ich kenne die form und die lerninhalte eurer ausbildung im saarland nicht, aber hier in nrw ist der unterricht selbst für schulmuffel kein problem. du hast ja eh praktika dazwischen,also ist das alles nicht so schlimm. du musst wissen was du willst,als kinderpfleger hast du zwar geldmäßig kaum einen unterschied zur kindergarten-erzieherin,aber auch genauso wenig weiterbildungschancen. als erzieherin kannst du dich ständig durch fortbildungen und seminare verbessern und somit die chance auf ein größeres gehalt nutzen, kannst von kindergarten über OGS,Heim, Psychiatrie und betreuten Wohngruppen alles an arbeit annehmen. der erzieher ermöglicht dir ein größeres berufsrepertoire - der kinderpfleger nicht. hör auf deine wünsche und dein herz und lass dich nicht beeinflussen. ich war selber niiiie gut in der schule,aber habe in meinem FSJ genauso wie du feststellen müssen,dass ich meinen traumjob gefunden habe (zwar niemals im kindergarten,aber die entscheidung trifft ja jeder selber!) und wenn dir das spaß macht und du es willst,dann ist die schule ein klacks. meine noten haben sich allesamt um mind. 2 oder 3 noten verbessert. also,hab mut, es ist eine der schönsten und lustigsten ausbildungen,die du machen kannst! aber informier dich an professionellen stellen,die dir mehr zu inhalten und vorraussetzungen bei dir sagen könne! :)

...zur Antwort

Du musst im GK-Bereich für die Zulassung mindestens(!!!!) 22 Grundkurse einbringen und musst insgesamt 110 Punkte oder mehr damit erreichen. Keiner der Kurse darf dabei mit 0 Punkten abgeschlossen werden. Mindestens(!!!) 16 Kurse müssen mit 5 oder mehr Punkten abgeschlossen werden.Die Grundkurse werden alle nur einfach gewertet. Im LK-Bereich musst du 6 Kurse einbringen. Du musst mindestens 70 Punkte erreichen. (In der 12 zählen die Noten zweifach, in der 13.1 dreifach) Auch hier darf keiner der Kurse mit 0 Punkten abgeschlossen werden. Mindestens 4 Kurse müssen mit 5 oder mehr Punkten abgeschlossen werden. Das Ganze ist so angelegt, dass wenn du überall immer die Note 4 (=5 Punkte) bekommst, dass du dann gerade noch damit zugelassen wirst. Dabei darfst du insgesamt 6 Defizite (also alles ab 4 Punkten) haben,wobei nur 2 insgesamt im LK (in jedem ein Ausrutscher) und 4 im grundkursbereich. Wenn du gut in der Schule bist,ist dies locker . ja! :)

So die Bestimmungen für NRW, das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden ;)

...zur Antwort

Finger weg von diesen ganzen Tabletten! dein Sohn wird sich so sehr verändern,dass nicht besonderes mehr von ihm über bleibt und das Problem ist damit lange nicht gelöst.ganz im Gegenteil,denn die Nachwirkungen sind sehr stark. viel mehr liegt das Problem darin,dass dein Sohn auf einem Gymnasium überfordert ist.ich würde die Schule wechseln und mal Schulen vergleichen,manche haben spezielle Konzepte für ads-kranke Kinder. ein Internat finde ich auch nicht toll,denn das Gefühl abgeschoben zu sein verstärkt sein krankheitsbild. er ist 14,das heißt zu seinen eigentlichen Symptomen kommt die Pubertät noch oben drauf. durchhalten ist angesagt, geh auf ihn ein aber lass ihm auch seine auszeit! auch die ganze Therapeutenreihe muss er erstmal verarbeiten,das ist auch für ihn nicht einfach. ich wünsche euch viel Kraft und alles gute :-)

tipp: habt ihr es mal mit einem homöopathen versucht? kenne viele die damit super Erfolge erzielen konnten.

...zur Antwort

hm schwierig. durch die tasten am rand lässt sich die grobmotorik fördern, ansonsten aber nicht viel. winnie pooh ist eher nicht soooo geeignet für den kindergarten wenn du z.b. eine bilderbuchbetrachtung oder so machen willst. viele kinder kennen sehr viele geschichten von ihm und die spannung lässt sich kaum aufbauen. ich müsste alle seiten sehen, um deine frage genauer beantworten zu können. was musst du damit denn machen?

...zur Antwort

ich war auch in der 1. klasse. habe damals muffins gebacken und dann ein großes plakat mit dem ABC selber gebastelt, wo ich zu jedem buchstaben ein tier aufgemalt oder ausgeschnitten hatte und den kopf durch die köpfe der kinder und der lehrerin von fotos ausgetauscht habe. alle haben sich sehr gefreut und die kinder haben sehr gelacht.

...zur Antwort