Hmm, vllt mal den Funkkanal wechseln? Also wir wohnen zB. in nem 10 Parteienhaus, und da muss man das ständig machen.. in der Benutzeroberfläche deines Routers kannst du auf einen un- bzw. wenig belegten Kanal wechseln

...zur Antwort

Krallen schneiden finde ich gut :) die können durchaus das Problem verschlimmern. Der Juckreiz müsste allerdings getrennt davon untersucht werden. Mein Kater hat zB eine Allergie gegen Geflügel und Schaf, und seitdem wir das wissen und auf Futter mit solchen Proteinquellen verzichten, ist auch der wahnsinnige Juckreiz weg, den er vorher hatte. Da hat er sich auch blutig gekratzt, obwohl wir die Krallen immer regelmäßig schneiden.

Allergietest bei Katzen sind zwar nicht so genau, wie bei Menschen, können aber helfen, Anhaltspunkte zu finden und die Suche nach der Nadel im Heuhaufen einzuschränken. Und sie kosten auch nicht die Welt.

Evtl hat es bei euch aber auch andere Ursachen..

...zur Antwort

Schreib das doch in etwa so, wie du es hier geschrieben hast:

dass du dich schon so drauf gefreut hattest aber das auch verstehen kannst, wegen den Eltern und der Cousine und so.. und biete doch nochmal an, bei dir zu übernachten .. :)

...zur Antwort

da die Erde Feuchtigkeit aufnimmt und der kapillare Aufstieg dafür sorgt, dass sich diese verteilt, ist das garkein Problem. Das wird in vielen Gartenbaubetrieben nur so gehandhabt .

...zur Antwort

Meinst du fürs Abi? Dann bedeutet mündlich, dass du in diesem Fach mündlich geprüft wirst, also ein Gespräch zwischen dir und zwei/drei Lehrern. Schriftlich bedeutet, dass du in diesen Fächern Klausuren schreibst. Im Abi wählt man 3 schriftliche und 1 mündliches Fach. Daraus und aus deinen Nebenfächern sowie anderen Noten aus der Oberstufe setzt sich dann deine Abinote zusammen.

...zur Antwort

So eine Phase hatte ich auch mal.. wenn du es wirklich willst, einen gesunden Schlafrhythmus zu bekommen, musst du dich dazu zwingen, morgens aufzustehen, egal, ob du geschlafen hast, oder nicht. Immer die selbe Uhrzeit, soweit das mit deinem Job vereinbar ist. Zur Not Wecker ganz weit weglegen. Und dann wirklich viel an die frische Luft. Aber im Prinzip muss es in deinem Kopf klick machen und du musst diszipliniert bleiben..

...zur Antwort

Sehe kein Bild.

...zur Antwort

Eine gute Mischung aus Nähe und Distanz, damit sie sich gedanklich mit dir beschäftigt würd ich mal sagen.. außerdem selbstbewusst auftreten , und dich halt interessant machen.. wie ging der spruch noch, „willst du gelten, mach dich selten“ oder so 😅

Du musst natürlich ein gespür dafür haben, ob du wirklich eine chance hast oder ob du zu aufdringlich wirst.

...zur Antwort

Jemand eine Idee? Suche immer noch

...zur Antwort

Ganz ehrlich: 

Du redest über die Katzen, als wären es Möbel oder so, die man sich kauft und dann wieder umtauschen kann weil sie einem nicht mehr gefallen. 

Du solltest dir eine Frage stellen: 

Könntest du glücklich bei deinem Freund sitzen, ohne die ganze Zeit drüber nachzudenken, wie mies deine Entscheidung war, die Katzen abzugeben? Wenn deine Antwort ja ist, dann solltest du die Katzen wirklich abgeben. Und zwar nicht(!) über Ebay Kleinanzeigen!!!! 

Bitte suche in deiner Stadt über Facebook oder so nach verantwortungsvollen Leuten. 

Leute, die Tiere über Ebay Kleinanzeigen kaufen, sind meistens nur aufs Geld sparen oder Gewinn machen aus. Und mit der Einstellung sollte man sich kein Tier kaufen, es sei denn, du willst, dass deine Katzen ein Wanderpokal werden. 

...zur Antwort
Was hilft wirklich - und schnell! - gegen Trauermücken an meinen Topfpflanzen?

Hallo, ich werde bald verrückt. Vor rund einer Woche hat es nach zweiwöchiger Abwesenheit angefangen, dass haufenweise Trauermücken an Küchenfenster hingen. Ich erstmal abgesaugt, am nächsten Tag dasselbe Spiel. Bis ich dann mal meine Pflanzen näher untersucht habe. Die 4 Pflanzen auf der Fensterbank sahen OK aus (Rosmarin, Hibiskus, Tomate und Aloe Vera), im Flur jedoch entdeckte ich an meiner Stachelpalme bei sehr genauem Hinsehen haufenweise Mini-Larven. Auch an meinem kleinen Zitrus saßen Fliegen auf der Erde. Bin also zum Baumarkt, hab Gelbtafeln besorgt und sie an 5 Pflanzen befestigt, drüber hinaus noch eins ans Fenster. Hängen allerdings kaum welche dran.

Zudem hab ich Calypro Schädlingsfrei auf alle Pflanzen außer die Nutzpflanzen (Aloe, Tomate und Rosmarin) gegossen. Da, wo Larven waren, hab ich die obere Schicht Erde ausgetauscht, Gift rein, Hydrogranulat drauf und noch eine Gelbtafel rein. Dachte, das sollte reichen, da schwirrt auch nichts mehr herum Heute morgen bin ich aufgestanden, hingen wieder 10-15 Fliegen an den Fenstern. Fluchend abgesaugt. Ich werde bald verrückt. Habe jetzt nochmal eine niedrige Dosierung Schädlingsfrei auf alle Nicht-Nutzpflanzen, ich hoffe das hilft. Wo zur Hölle kommen die her? Ich hab jetzt mal vorsorglich Tomate, Hibiskus, Zitrus, Aloe und Rosmarin auf den Balkon gestellt, in der Hoffnung, alles was da noch drin ist, erfriert über Nacht. :( Den Rosmarin habe ich in Verdacht, da sind 2-3 Fliegen immer wieder Richtung Wurzel und die Pflanze ist auch ordentlich braun geworden. Notfalls muss er weg. Ich kann ja meine Speisepflanzen nicht vergiften :'(

Hat mir jemand noch irgendeine Idee, was man tun kann? Ich werde bald irre mit den Viechern und renne nur noch schlagend mit dem Küchentuch durch die Gegend.

...zum Beitrag

Mir hat eine dicke Schicht feiner Sand auf der Erde geholfen. Da kommen die Mücken nach dem Schlüpfen nicht durch. Nachdem du den Sand verteilt hast, dauert es natürlich noch einige Zeit, bis die adulten Tiere tot sind. 

Wichtig ist auch, die befallenen Pflanzen von den anderen zu trennen. Und zur Not komplett Umtopfen und dabei die alte Erde austauschen.

Von Chemiekeulen halte ich nicht sehr viel, außerdem sind die ja auch für dich giftig, wenn du sie einatmest.

...zur Antwort

Das hört sich an wie Herpes.. Da bekommt man leichte Narben von, wenn man immer knibbelt und drückt. Die verschwinden aber mit der Zeit wieder..

...zur Antwort

Ich würde abwarten. Es könnte eine Reizung der Sehne durch Überbelastung sein, zB. vom Schreiben. Es könnte sich aber auch um eine Sehnenscheidenentzündung handeln.. Das würde mir jetzt so einfallen. Oder du hast dich dort gestoßen. Ganz oft, wenn ich mich an der Hand stoße, bekomme ich keinen blauen Fleck, und frage mich dann am nächsten Tag, wieso meine Hand weh tut, weil ich schon wieder Vergessen habe, dass ich mich gestoßen hab.

...zur Antwort

Ich finde Minou sehr schön, oder Molly. Auch schön sind Lily, Kitty, Luna oder Bella. 


Ich habe mal gehört, Katzen merken sich ihren Namen besser, wenn er kurz bzw. zweisilbig ist. Also zB. auf 'Frau Katzenmieze' wird sie wohl nie hören

...zur Antwort

Ich würde sie bei ebay Kleinanzeigen reinstellen. Da findet sich sicher jemand, solange man keine horrenden Preise verlangt. Ich wäre zB. interessiert, eine Banane zu kaufen. Aber leider habe ich keinen Platz mehr .. 

Oder sonst einfach aufs Umtopfen verzichten, dann werden die Bananen auch nicht so groß ;)

...zur Antwort

Mir hilft Cola immer gut, wenn sonst nichts runter geht.. ;)

...zur Antwort
Was tun, wenn die Katze Probleme mit der Benutzung der Katzentoilette hat?

Guten Abend zusammen,

seit rund zwei Monaten bin ich glücklicher Besitzer zweier Kätzchen. Die beiden, Katze und Kater, bald vier Monate alt, haben sich mittlerweile gut eingelebt. Einzig und allein die Benutzung der Toilette ist nach wie vor ein Problem. Dass am ersten Tag der Teppich als Toilette herhalten musste, konnte ich irgendwie verschmerzen. Der Blumentopf, der anfangs ebenfalls mal als Klo missbraucht wurde, war auch noch hinzunehmen. Diese wenigen Ausrutscher sind mittlerweile zum Glück aber längst kein Thema mehr.

Nun kommt jedoch das berüchtigte "aber": Manche mögen ja behaupten, dass Katzen kluge Tiere seien. Ich für meinen Teil kann das, zumindest was die Benutzung der Katzentoilette angeht, nicht bestätigen. Auch wenn sie diesen Akt scheinbar von der Mutter beigebracht bekommen haben, machen sie nicht den Anschein als dass sie wüssten, was sie da tun. Bis zum Gang in die Toilette, dem Buddeln eines kleinen Lochs und der Verrichtung des Geschäfts läuft noch alles gut. Das darauf folgende Vergraben ist aber an Planlosigkeit kaum mehr zu übertreffen. Ab und an wird das Geschäft einfach vergraben und die Toilette verlassen, prima! Am häufigsten wird aber in der Toilette alles andere veranstaltet als eben das. Gerne "graben" die beiden einfach nur wild im Klo herum oder viel zu gern an der Plastikwand der Toilette. Dann wird mal zwei Minuten wild an der Toilettenwand geschabt und dann das Klo mit frei unvergrabener Ausscheidung wieder verlassen. Wichtig: Ich meine hier definitiv kein Kratzen, wie sie es gerne am Kratzbaum machen! Im Gegenteil, sie arbeiten sich mit dem Graben bis zur Wand vor und dann wird an ihr fröhlich weiter "gegraben". In den anderen Fällen wird so wild überall in der Toilette gegraben, bis man mit jeder Pfote einmal schön in den Kot getrampelt ist, den man dann im Haus durch Schütteln und Co. loszuwerden versucht. Weder für mich noch für die Katzen eine tolle Situation, da ich - sollte ich es mitbekommen - natürlich sofort zur Pfotenreinigung ansetze, was natürlich nicht gern gesehen wird.

Nachdem ich das Spektakel nun allzu oft beobachten konnte, habe ich wirklich den Anschein, als wüssten die beiden einfach gar nicht was sie da machen. Nach dem Geschäft muss man wohl einfach wild in der Gegend rumgraben. Dass man damit eigentlich sein Geschäft verbuddelt, haben die beiden wohl nicht begriffen.

Kennt das zufällig jemand? Und gibt sich das vielleicht einfach mit der Zeit?

Ich bin langsam wirklich verzweifelt, da es abgesehen davon mittlerweile wirklich super läuft. Ständig irgendwelche Spuren von Katzenkot in der Wohnung vorzufinden, weil die beiden das Vergraben des Geschäfts nicht verstanden haben, ist aber wirklich kein Dauerzustand.

Vielen Dank im Voraus für hoffentlich hilfreiche Beiträge.

...zum Beitrag

Keine Sorge, mit der Zeit klappt das besser! Irgendwann haben sie halt den Trick raus, wie man nicht mehr in die eigenen Hinterlassenschaften tritt! Ansonsten bitte die Tipps von NanniW beherzigen! 

Ich würde es zunächst mit größeren Katzenklos probieren. Ich benutze zB. die SAMLA Boxen von Ikea, die sind schön groß und günstig. 

...zur Antwort