Das ist ein kleiner Quirl. Gehört zu den Ergänzungen vom Klicksystem.
Wann hast Du denn den Vertrag unterschrieben? Es gab tatsächlich Ende letzten Jahres eine Aktion, bei der neue Berater/innen die Tasche geschenkt bekommen und nicht mit 800,-€ abtuppern mussten. Ich glaube, dass war bei Start in Woche 46 und 47. Das müsstest Du in der Bezirkshandlung auf jeden Fall genau erfahren. Ansonsten hat man 13 Wochen Zeit, die Tasche abzutuppern, egal mit wie vielen Parties.
Die Folgebuchung war Vorraussetzung dafür, dass Deine Freundin z.B. die doppelten Sterne bekommt, evtl. auch Produkte zum Vorzugspreis. Es ist nicht in Ordung, erst für eine Party zuzusagen, dadurch Vorteile zu erhalten und dann einfach keine Lust mehr haben. Dann hätte sie gleich nein sagen können, das wäre wenigstens ehrlich gewesen. Wirklich etwas passieren kann nicht. Es wäre aber möglich, dass Tupper die zu Unrecht erhaltenen Vergünstigungen zurückfordert.
Der Dampfgarer darf ausschließlich in der Mikrowelle benutzt werden! Die 5cm Abstand müssen nur sein, wenn sich das Magnetron an der Decke befindet. Ist es an der Seite, ist es egal.
Das das Gargut oben im oberen nicht gar wird, kann nicht passieren, da die Mikrowellen gar nicht mit dem Gargut in Berührung kommen. Wie der Name schon sagt, wird mit Dampf gegart. Die Mikrowellen erhitzen nur das Wasser im unteren Behälter. Alle anderen Teile enthalten einen Metallkern, so dass überhaupt keine Wellen durchdringen können. Deshalb auch immer den Deckel auflegen. Ansonsten braucht man auch keinen Dampfgarer, sondern benutzt "normales" Mikrowellengeschirr.
Schau mal unter machparty.de
Dort kannst Du Deine Postleitzahl eingeben und es zeigt Dir Partymanager aus Deiner Umgebung an.
C27 ist ein Zahlendreher, dass sind die Tafelfeinen. Die Nummer für den Würzling ist C72.
Ich würde wohl auch das Gemüse kleiner schneiden oder vorher andünsten, evtl. auch gleich in der Mikrowelle. Und wenn Du weniger Couscous verwendest, dann auch weniger Wasser nehmen (besser Gemüse- oder Fleischbrühe, gibt mehr Geschmack), damit der Couscous körniger wird und nicht pappig. Außerdem habe ich schon festgestellt, dass in den Tupperrezepten immer recht sparsam mit Gewürzen umgegangen wird. Da würze ich immer mehr, als angegeben.
Das Verabredungsgeschenk gibt es ab 200,-€ Umsatz. Ist der Umsatz niedriger, ist es bei der Bestellung gesperrt. Ich habe aber die Möglichkeit, mit den Bestellscheinen der Party (als Beweis) zu meiner Bezirkshändlerin zu gehen und evtl. bekomme ich dann von ihr trotzdem das Geschenk für meine Gastgeberin.
Selbst wenn die Box bei niedriger Wattzahl nicht schmilzt, können unter Umständen schädliche Stoffe freigesetzt werden, wie übrigens bei allen Kunststoffprodukten. Tupper hat spezielles Mikrowellengeschirr entwickelt, wo das nicht passiert. Davon mal abgesehen werden Produkte mit Hitzeschäden nicht umgetauscht. Die Mitarbeiter erkennen das und es hilft auch nicht, wenn man dann beteuert, die Sachen wären nicht in der Mikrowelle gewesen.
Das könnte das Edelstahltuch sein. Aber ohne Foto kann ich´s nicht genau sagen.
Laut Tupper dürfen die Flaschen nicht mit kohlensäurehaltigen Getränken gefüllt werden. Möchte man das trotzdem machen, sollte man die Flaschen nicht voll füllen. Die mit Schraubverschluss sind dicht, bei den mit Klappverschluss kann ich mir vorstellen, dass dieser bei zu hohem Druck aufgeht. Außerdem tauscht Tupper keine Flaschen um, die mit Kohlensäure gefüllt runterfallen und kaputt gehen - wegen unsachgemäßer Nutzung. Man erkennt das daran, wie die Flaschen dann gesprungen sind.
Man könnte es einfach noch mal probieren und direkt darauf hinweisen, dass das Angeschmorte nicht stört, dass der Umtausch wegen dem Riss erfolgt. Allerdings gilt die Garantie auf Herstellungs- und Materialfehler und greift nicht bei Selbstverschulden. Oft ist Tupper aber so nett und tauscht auch auf Kulanz um.
Ja, kannst Du. Im Vertrag steht zwar glaube ich etwas von einer Kündigungsfrist, aber wenn Du einfach keine Partys mehr machst, können sie ja nichts machen. Schließlich heißt es ja immer, man macht nur so viel, wie man Zeit und Lust hat. Man kann sich dann von der Teammanagerin abmelden lassen.
Hab vor kurzem einen Kurs bei meiner Krankenkasse gemacht, wo das auch Thema war. Wir haben diese Formel bekommen:
Berechnungsformel Energiebedarf: für Männer: Grundumsatz [kcal/24 h] = 66,47 + (13,7 × Körpergewicht [kg]) + (5 × Körpergröße [cm]) − (6,8 × Alter [Jahre])
für Frauen: Grundumsatz [kcal/24 h] = 655,1 + (9,6 × Körpergewicht [kg]) + (1,8 × Körpergröße [cm]) − (4,7 × Alter [Jahre])
Man addiert dann zum Grundumsatz: 10 bis 20 Prozent für mäßige körperliche Bewegung 30 Prozent für leichte körperliche Tätigkeit 50 Prozent für mittelschwere körperliche Tätigkeit 70 bis 100 Prozent für schwere körperliche Tätigkeit
Viel Spaß beim Rechnen.
Hab gerade diesen Artikel gefunden: http://www.helpster.de/tupper-weichmacher-verbraucherhinweise_202007
Laut diesem sind in Original Tupperware keine Weichmacher enthalten.
Im Bräter weiß ich nicht, aber nimm doch eine normale Backform. Das müsste auf jeden Fall funktionieren. Und im Bräter würde ich es einfach mal ausprobieren. Kann ja nicht mehr wie schiefgehen. Den muss man dann aber bestimmt sehr gut einfetten. Falls es wirklich zu einem Versuch kommt, würde mich interessieren, ob es geklappt hat :-)
Bei Tupper geht das auch nicht online. Entweder Du kennst eine Beraterin, die Dich einstellt oder Du fragst mal in der Bezirkshandlung nach. Dort finden dann auch die Meetings/Schulungen statt und Du bekommst dort die bestellt Ware.
Da würde ich an Deiner Stelle direkt bei Tupperware nachfragen. Ist schon eine sehr spezielle Frage.
Also ein bisschen anders ist es schon. Wenn Du innerhalb von 3 Wochen nach dem Start eine Party mit mindestens 250,00€ machst und dann noch eine im Januar mit ebenfalls 250,00€ dann bekommst Du die gesamte Provision von 24% ausgezahlt. Normalerweise muss man 800,00€ Umsatz machen und bekommt so lange nur 12% ausgezahlt. Mit den anderen 12% wird die Tasche abgetuppert. Eine zweite Tasche mit noch mehr Produkten gibt es nicht. Aber es gibt viele Rekrutierungs-, Umsatz- und Aktivitätswettbewerbe, in denen Du viele Preise erreichen kannst.
Ich habe meine dieses Jahr auf der Euro Cheval gekauft. Da ich kurze Beine und kräftige Waden habe, bin ich sonst nicht fündig geworden. Bestellen würde ich sie nicht, da die Angaben für Schaftweite und -länge je nach Hersteller ziemlich variieren. Was den Preis angeht, würde ich einfach immer wieder schauen und auf Angebote warten.