Es kommt natürlich auf die Figur, besonders auf den Charakter der Figur, an, der du den Namen gibst.

Sunny würde ich selbst einer ehrgeizigen, immer fröhlichen Person zuteilen, wohingegen Rosalin, vor allem durch den Spitznamen Rose (den ich persönlich sehr gerne mag) eher mysteriös und ein wenig in sich gekehrt, allerdings auch sehr stolz wirkt.

Ich persönlich würde den Charakter, wenn es unabhängig von Eigenschaften bestimmt werden soll, Rosalin nennen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen! :)

...zur Antwort

Hab es schon mit 13 geschaut und echt gut weggesteckt, aber ich war bei sowas immer schon früher dran😅

...zur Antwort

Mensch ich hab keine Idee aber am ehesten würde ich noch Hufflepuff sagen...
Nein, jetzt mal ehrlich, so wie du dich gerade dargestellt hast, wärst du 100%ig in Slytherin, das müsste dir aber selbst klar sein wenn du sowas schreibst :'D
Naja, egal, aber denk nochmal drüber nach ob du deine "Freunde" wirklich nur dazu benutzen willst damit du nicht alleine bist, das ist nämlich verdammt mies!

...zur Antwort

Game of Thrones ist meine absolute Lieblingsserie, obwohl es auch viele andere gute Serien in diesem Genre gibt, ist es einfach die Komplexität, die vielen verschiedenen Handlungsstränge und die interessanten Charaktere, die mich an dieser Serie so reizen. Natürlich ist es auch total faszinierend was für schockierende Dinge in der Serie passieren, alles ist so unerwartet und das macht bei gucken einfach nur Spaß!

...zur Antwort

Die ersten Staffeln sind ab 16 freigegeben, allerdings sind ein paar der anderen FSK 18, was durchaus verständlich ist.

...zur Antwort

Ja, ein englisches Buch entspricht zwei deutschen Büchern weil die deutsche Sprache viel mehr Wörter umfasst und das alles nicht in ein Buch passen würde. Ich empfehle dir auf jeden Fall die Bücher zu lesen, ich liebe sie selbst sehr!

...zur Antwort

Ich kann dir sagen, es ist besser wenn du die Geschichte vorschreibst. Ich selbst schreibe dort auch Geschichten und bei meiner ersten habe ich den Fehler gemacht das ich immer jedes Kapitel hochgeladen habe, klar es ist nicht so tragisch aber man ist einfach entspannter wenn man das komplette Buch schon geschrieben hat und nicht mehr unter Druck steht weiter zu schreiben, bzw Angst hat das man keine Ideen mehr hat.
Am Ende ist es aber immer noch deine Entscheidung, wie soll deine Geschichte denn heißen ?

...zur Antwort

Und übrigens, 'ist die heutige Kindheit noch etwas wert' hört sich ganz schön krass an! Jeder einzelne Mensch ist gleich viel wert und in diesem Sinne ist es jawohl vollkommen egal ob jemand mehr mit dem Handy macht als jemand anders! Unglaublich!

...zur Antwort

Ich denke es ist auch einfach weil man damit aufgewachsen ist.
Aber dennoch sind nicht alle so, und dann alle "unter einen Hut" zu stecken finde ich ziemlich unfair.

...zur Antwort

Im letzten Teil sieht er Erinnerungen von Snape, diese darf er aber auch sehen. Und das ist auch nicht nur "kurz".

Er dringt im fünften Teil schon einmal unerlaubt in Snapes Kopf ein, bei einer Oklumentikstunde. Aber da erfährt er noch nicht das Snape Lily geliebt hat, bzw ja immer noch liebt..

...zur Antwort

Dumbledore hat mal zu Professor McGonagall gesagt das es besser ist wenn Harry bei Muggeln aufwächst, dann wird ihm nicht direkt zu Anfang seines Lebens eröffnet das er eine Berühmtheit ist, dass hätte such Auswirkungen auf seinen Charakter haben können.
Außerdem sind die Dursleys seine einzigen lebenden Verwandten, Sirius befindet sich zu der Zeit schließlich in Askaban.
Und zu guter letzt heißt es in Lilys "Schutzzauber" über Harry, dass der Zauber so lange hält bis er das Haus der Dursleys nicht mehr sein Zuhause nennen kann, bedeutet würde er nicht dort leben wäre er ungeschützt vor Voldemort. Schließlich hat dieser Zauber ihm im Laufe der Geschichte manches Mal das Leben gerettet. :)

...zur Antwort