Ich leide auch an einem Reizdarm und eine komplette Nahrungsumstellung ist einfach immer schwierig. Mir hat es geholfen hin und wieder eine Probiotika Kur mit Mutaflor zu machen. Es besiedelt den Darm wieder mit guten Darmbakterien, die die schlechten im Schach halten können. Oft herrscht einfach ein Ungleichgewicht. Teste es mal aus. Kann nicht schaden :-)
Mit solchen Fragen würde ich immer einen Arzt aufsuchen. Der kann das sicher medizinisch erklären. Wenn du an einem Reizdarm leidest, kann ich die empfehlen mit einer vierwöchigen Probiotika Kur z. B. mit Mutaflor, deinen Darm wieder aufzubauen und ins Gleichgewicht zu bekommen. Mir hat das sehr gut geholfen, um meinen Reizdarm langfristig loszuwerden.
Am besten stärkst du deinen Darm mir einer regelmäßigen Probiotika Kur. Dafür geeignet ist zum Beispiel Mutaflor. Da nimmst du zwei Kapseln täglich und deine Darmflora wird aufgebaut und ist im Gleichgewicht. Vor allem nach Medikamenteneinnahme oder auch ungesunder Ernährung sehr wertvoll.
Verstopfung hat immer eine Ursache und in dem Fall könnte es auch eine gestörte Darmflora sein. Ich würde dir ein Probiotikum wie Mutaflor empfehlen. Wichtig ist, dass es pflanzlich ist und nicht aggressiv. Danach ist deine Darmflora wieder aufgebaut und Verstopfung wie auch in anderen Fällen Durchfälle sollten kein Thema mehr sein. Mir selbst hat es geholfen.
Ich denke dein Darm ist nicht mehr ausreichend mit guten Darmbakterien versorgt und deswegen aus dem Gleichgewicht geraten. Das passiert öfter mal, vor allem bei Antibiotika Einnahme. Da wird einfach alles zerstört, auch das Gute. Daher würde ih an deiner Stelle deinen Darm mit einem pflanzlichen Probiotikum wie Mutaflor wieder aufbauen. Das hat mir damals super geholfen nach einer OP.
Ich denke schon, aber solche spezifischen Fragen würde ich lieber einem Arzt stellen. Falls es aber so ist und deine Darmflora dadurch aus dem Gleichgewicht gerät, kann ich dir aus eigener Erfahrung empfehlen deinen Darm mit einem Probiotikum wie Mutaflor wieder auszubauen. Zwei Kapseln am Tag haben bei mir schon gereicht und mir ging es nach wenigen Wochen besser.
Also perfekt kann die Darmflora nicht immer sein. Vor allem durch Medikamente oder ungesundem Essen wird sie negativ beeinflusst. Wenn du deine Darmflora aber unterstützen möchtest, vor allem wenn du weißt sie ist nicht mehr ganz im Gleichgewicht durch verschiedene Faktoren würde ich ein Probiotikum wie Mutaflor für ein paar Wochen einnehmen. Mir hat das immer sehr gut geholfen, um eine gesunde Darmflora wieder herzustellen.
Immer ein unangenehmes Thema, aber ich würde überlegen woher die Verstopfung kommt. Eventuell ist deine Darmflora aus dem Gleichgewicht gekommen durch Medikamente oder falsche Ernährung. Wenn es so ist würde ich an deiner Stelle ein Probiotikum wie Mutaflor nehmen. Das bringt deinen Darm wieder ins Gleichgewicht.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mir Mutaflor am besten geholfen hat als ich Probleme mit meiner Darmflora hatte. Das ist ein pflanzliches Probiotikum, das gute Darmbakterien zuführt, so dass der Darm wieder im Gleichgewicht ist. Kann ich echt empfehlen. Mir ging es nach kurzer Zeit schon wieder super.
Zum einen natürlich eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung. Zudem hilft es aber auch, wenn man das Gefühl hat der Darm kommt aus dem Gleichgewicht ein Probiotikum einzunehmen. Ich selbst habe mit Mutaflor sehr gute Erfahrungen gemacht. Täglich zwei Kapseln über einen längeren Zeitraum und der Darm ist wieder aufgebaut und gestärkt und somit auch deine Abwehrkräfte. Kann ich echt empfehlen.
Viel wichtiger ist, dass sie gar nicht erst entstehen! Was wirklich hilft ist zum einen nicht jeden Tag zu rasieren, weil das die Haut einfach ungemein reizt, da muss man sich nichts vormachen. Es gibt aber ein paar Hilfmittel die die Reizungen minimieren bis ganz verschwinden lassen und das ist zum einen der Tipp nie gegen den Strich zu rasieren, um die Haut nicht aufzurauhen und Rasierpickeln die Chance zu geben zu entstehen oder auch den Rasurbrand und zum anderen gibt es spezielle Balsame die auf die Haut nach der Rasur laut den Inhaltsstoffen perfekt abgestimmt sind wie zum Beispiel der ilon Bodyshave Balsam. Der hat bei mir schon wahre Wunder vollbracht. Gerade in der Sommerzeit kommt man eben um häufiges Rasieren nicht herum und Waxing oder Sugaring trau ich mir noch nicht so ganz zu. Wobei das die Haut natürlich auf kurz oder lang genauso reizt.
Mach dir mal noch keine Sorgen. Das kriegst du schon rechtzeitig in den Griff. Es kommt auch immer darauf an mit was du dich danach eincremst. Alkoholhaltige bzw. Parfumhaltige Cremes brennen nach der Rasur sehr stark auf der Haut und es entsteht gereizte Haut oder eben Rasierpickel oder ein Rasierbrand wie du es beschreibst. Ich nehm immer einen leichten Balsam der für extra nach der Rasur entwickelt wurde. Zur Zeit nehme ich den ilon Bodyshave Balsam aus der Apotheke der hilft echt super. Habe anschließend kaum noch gereizte Haut oder Rasierpickelchen. Ansonsten würde ich noch drauf achten rechtzeitig die Rasierklingen zu wechseln. Vor allem bei Einwegsrasieren. Diese sollten auch wirklich nur einmal verwendet werden, sonst entzündet sich die Haut ganz schnell. Da spart man am falschen Ende, auch wenn Rasierklingen dementsprechend teuer sind. Ansich solltest du eben immer auf sehr gute Hygiene achten. Dann kriegst du das sicher in den Griff.
Von Drogerieprodukten würde ich lieber mal die Finger lassen. Du musst deine Haut beim Rasieren ganz vorsichtig behandeln. Das ist das wichtigste. Du darfst keine alten Rasierklingen nehmen und am besten auch keine Einwegrasierer. Die sind oft viel zu scharf und rosten sehr schnell. Ich habe mich mehrfach an den Beinen heftig geschnitten wegen diesen Dingern. Hol dir lieber qualitativ gute Rasierer und investiere ein paar Euro mehr. Du kannst nach dem Rasieren zusätzlich einen Balsam auftragen wie zum Beispiel der ilon Bodyshave Balsam. Gibts in jeder Apotheke. Der lässt die Haut glatt und geschmeidig aussehen und vor allem desinfiziert und beruhigt er die Haut. So entsteht dan gar nicht erst ein Rasurbrand oder hässliche Rasierpickel. Ich selbst versuche auch nicht so oft zu rasieren und immer wieder mal ein paar Tage Pause zu machen und zu den Stoppelchen zu stehen :D Man tut seiner Haut jeden Tag nichts Gutes.
Ich kenne die Probleme mit den Rasierpickeln zu gut, aber habe es zum Glück mit ein paar Tipps in den Griff zu bekommen. Ich bin das rasieren lange falsch angegangen. Zu den Utensilien kann ich dir empfehlen statt Rasiergel einen pflegenden Rasierschaum zu nehmen und ihn großzügig zu verwenden, so dass der Rasierer nicht über trockene Haut fährt (so ensteht nämlich schnell ein Rasierbrand) und ich würde hochwertige und immer neue Rasierklingen verwenden. Lieber Finger weg von Einwegrasierern. Die sind oft billig und zu scharf. Nach der Rasur würde ich einen Balsam der für "danach" geeignet ist nehmen wie den ilon Bodyshave Balsam. Zum rasieren ansich: Niemals gegen die Wuchsrichtung rasieren, da schnell Wunden entstehen können und der Haut auch mal 2 Tage Pause geben, damit sie sich erholt. So das wären meine Tipps :-)
Beim Rasieren gibt es ein kleines 1x1 zu beachten, damit man mit schöner glatten Haut prahlen kann.
Tipp 1: Besorg dir vernünftige Rasierer mit einem Gel bzw. Feuchtigkeitsstreifen, damit die Haut gut befeuchtet wird beim Rasieren. Einwegrasierer haben das zwar auch teilweise, aber in sehr schlechter Ausführung, daher lohnt es sich schon ein paar Euro in Venus oder Wilkinson zu stecken. Dabei dann auch immer Rasierschaum oder Rasiergel verwenden. Duschgel reicht da meistens nicht aus.
Tipp 2: Auch wenn die Haut dann nicht babybabyglatt wird bitte nur in Wuchsrichtung rasieren. Man reißt die Haut sonst förmlich auf und Bakterien können sich einnisten.
Tipp 3. NACH der Rasur die Haut gut mit einem sauberen Handtuch abtrockenen und einen Balsam der exta für nach der Rasur geschaffen ist auftragen. Da eignet sich ganz toll der ilon Bodyshave Balsam aus der Apotheke. Desinifiziert die Haut und beruhigt sie gleichermaßen.
Hallo ZuckerZicke30,
es ist sogar gut, wenn du dich bei einer Erkältung draussen aufhälst. Das wird deinem Schnupfen gut tun. Ich würde darauf achten, dass du nicht zulange in der prallen Sonne liegst, aber ansonsten ist nichts dagegen einzuwenden. Oder hat dein Schnupfen auch ein wenig mit einer Allergie zu tun? Dann musst du im Moment drinnen bleiben, sonst wird es nur noch schlimmer.
Wenn deine Nase verstopft ist, dann rate ich dir zu Babix Tropfen. Die kannst du auf dein T-Shirt geben und die ätherischen Öle sorgen für ein befreites Durchatmen und auch Kopfschmerzen verschwinden damit. Das hilft bei mir eigentlich immer und ich werde eine Erkältung schnell wieder los. Meistens komme ich dann auch ohne Medikamente aus und Nasensprays nehme ich überhaupt keine her.
Ich wünsche dir gute Besserung und alles Gute
Hallo Jonas1298,
eine Heiserkeit kann morgen vorbei sein, aber auch sehr lange dauern. Du solltest jetzt deine Stimme schonen und viel trinken, am besten warme Getränke. Mir hilft es auch, wenn ich einen Schal trage, damit der Hals warm ist. Ich bin nämlich momentan auch etwas heiser und hoffe, dass es schnell wieder weg geht.
Ansonsten kannst du nur zur Apotheke gehen und dir ein Medikament holen, was aber nicht heißt, dass du morgen deine Heiserkeit los bist.
Trotzdem alles Gute und viel Spaß morgen Abend.
Eine Erkältung dauert eben seine Zeit. Du kannst die Sympthome lindern, aber nicht wegzaubern. Interessant wäre noch welche Medikamente du nimmst.
Bei mir reicht es immer, wenn ich viel an der frischen Luft bin und viel schlafe. Zusätzlich nehme ich Babix Inhalat, damit meine Nase frei wird und die Kopfschmerzen verschwinden. Mehr brauche ich bei einer Erkältung nicht. Abends mache ich dann ein Erkältungsbad , danach noch eine Tasse heißen Tee und ab ins Bett. Meistens ist es am nächsten Morgen dann auch schon besser.
Wenn du dich zwei Tage intensiv ausruhst, wird ein Treffen mit deinem Freund sicher möglich sein.
Ich an deiner Stelle würde nicht zuviele Medikamente nehmen, auch hier gilt: Weniger ist oft mehr. Lieber viel trinken und viele Vitamine zu sich nehmen.
Gute Besserung und viel Spaß bei deinem Treffen.
Hallo peeter1238,
da bist du ja gleich zweimal bestraft, du bist erkältet und schreibst Abiprüfung :-))
Um die Erkältung los zu werden, rate ich dir zu einem Erkältungsbad am Abend. Ich nehme da Babix Thymianbad. Das ist entspannend für deinen Körper und riecht sehr gut. Die ätherischen Öle sind ausserdem gut gegen Schnupfen und Kopfschmerzen. Bei mir hilft das immer sehr gut. Danach heißen Tee mit Honig, das ist gut für deinen Hals und früh schlafen gehen. Meistens ist es dann am nächsten morgen schon viel besser oder vielleicht ganz weg. Ich weiß, du hast gerade nicht viel Zeit, weil du lernen willst, aber wenn du ausgeschlafen bist und dich besser fühlst, geht auch das Lernen viel leichter.
Von Medikamenten, die irgendwas unterdrücken rate ich dir ab, das bringt nichts. Lieber noch eine Schmerztablette vor deiner nächsten Prüfung, für den Fall, dass du noch nicht ganz fit bist.
Hi Lalalola11,
hat das bei dir auch mit einer Allergie zu tun? Wenn nicht, dann würde ich dir abends ein Erkältungsbad empfehlen. Ich nehme da Babix Thymianbad. Die Wärme und der Duft des Thymianöls tun deinem Körper gut und du kannst entspannen. Danach eine Tasse Tee und dann ins Bett. So kann dein Körper richtig herunterfahren und du wirst sehen, dass es dir morgen sehr viel besser geht. Das mache ich immer bei einer Erkältung und kann sie meistens auch gleich wieder abwenden.
Das Tränen der Augen kann natürlich auch mit dem starken Pollenflug momentan zu tun haben. Da heißt es dann abwarten bis es mal wieder richtig regnet und die Luft sauberer wird. Öfter mal die Augen auswaschen hilft aber auch sehr gut.
Gute Besserung und ein schönes Wochenende