Tipps für Bewerbungsanschreiben?

Guten Tag. Könnt ihr bitte meine Bewerbung einmal durchgehen und ggf. korriegeren oder was ergänzen. Ich habe leider keinen der noch einmal durchgehen kann. Wäre sehr nett

Bewerbung als Servicekraft auf 450 Euro-Basis

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Wie angekündigt erhalten Sie anbei meine Bewerbung für die oben genannte Position.

 

Ihr Stellenangebot als Servicekraft hat mich besonders angesprochen. Ich selbst bin seit fünf Jahren Mitglied bei McFIT und seit 2 Jahren ein Mitglied bei JOHN REED. Gerne bewerbe ich mich auf diese Stelle.

 

Durch dreijährige Erfahrung im Bereich Kundenberatung und Kundenkontakt und einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich Kaufmann im Einzelhandel bringe ich sehr gute Voraussetzungen mit, sowie erstklassige Leistungen in Ihrem Unternehmen. Ich habe gelernt im Kontakt mit Menschen stets meine freundliche und kommunikative Art einzubringen, wobei Zuverlässigkeit und Flexibilität zu meinem Stärken gehört. Ich habe diesen Sommer meine Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung erfolgreich absolviert. Als nächstes möchte ich mein Trainerschein anstreben. In meiner Freizeit beschäftige ich mich sehr mit Fitness und praktiziere vier Mal die Woche, seit knapp fünf Jahren Krafttraining und Cardio. Kraftsport interessiert mich sehr und lese mich da sehr durch in Sachen von Supplements, sowie diverse Fitnessübungen.

 

Als „Fitness-Freak“ konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und mir zu meinen Stärken aneignen. Dazu zählen die Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, körperliche und mentale Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein.

 

Eine Stelle als Servicekraft bei Ihnen wäre für mich eine interessante Herausforderung sowie die Chance, weitere Erfahrungen und Fähigkeiten zu sammeln. Zudem finde ich es sehr toll mit einem jungen und dynamischen Team Zusammenzuarbeiten.

Für eventuelle Rückfragen stehe ich selbstverständlich auch telefonisch zur Verfügung. Ich hoffe mit meiner Bewerbung ihr Interesse geweckt zu haben. Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

...zum Beitrag

Hallo,

die Bewerbung ist gar nicht schlecht. Ein paar Fehlerlein habe ich ausgebessert und möchte dir folgenden - etwas gekürzten - Text vorschlagen.

Viel Glück

Mike, Personaler

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihr Stellenangebot als Servicekraft hat mich besonders angesprochen, u. a. weil ich schon seit fünf Jahren Mitglied bei McFIT und seit 2 Jahren Mitglied bei JOHN REED bin.

Durch bereits dreijährige erfolgreiche Erfahrung in den Bereichen Kundenberatung und Kundenkontakt und dank einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich Kaufmann im Einzelhandel bringe ich sehr gute Voraussetzungen mit. Kontakt mit Menschen macht mir Freude und meine freundliche und kommunikative Art kommt auch sehr gut an.

Ich habe diesen Sommer meine Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung erfolgreich absolviert. In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit Fitness und seit knapp fünf Jahren bin ich durchschnittlich vier Mal pro Woche beim Krafttraining und Cardio. Kraftsport interessiert mich sehr. Als „Fitness-Freak“ konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, was Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, körperliche und mentale Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusst anlangt. Sie profitieren also von meinen schulischen und privaten Kompetenzen.

Die Stelle als Servicekraft bei Ihnen würde ich deshalb sehr gerne annehmen und mit vollem Einsatz erfüllen.

Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich auch telefonisch unter der Nr. xxxxxxxxxxx zur Verfügung. Ich bin sicher, mit meiner Bewerbung ihr Interesse geweckt zu haben und erwarte gerne Ihre Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Dass jede Texteingabe gespeichert wird, auch wenn sie nicht abgesendet wird. (FB).

...zur Antwort
Sage es ihm.

Er hat ein Recht darauf, es zu erfahren und auch das Recht die Entfernung zu verlangen, wenn das Foto ihm nicht gefällt.

...zur Antwort
Was kann ich an meiner Bewerbung zum Medienkaufmann verbessern?

Hallo, ich studiere im jetzt im zweiten Semester und möchte etwas anderes machen. An dieser Stelle möchte ich mir für meine Bewerbung eine zweite Meinung einholen:

Sehr geehrte XXXXX,

über die Lehrstellenbörse der IHK bin ich auf das Angebot zur Ausbildung zum Medienkaufmann aufmerksam geworden. Mit diesem Anschreiben bewerbe ich mich auf den von ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz zum 01.08.2017. Ich interessiere mich sehr für ihr Angebot, weil es für mich einen soliden Einstieg in die Medienbrache darstellt und zugleich kaufmännische Fähigkeiten vermittelt. Zudem sehe ich in diesem Angebot eine gute Möglichkeit auf meine bereits erworbenen Kenntnisse in BWL und Buchführung aufzubauen. Mein Interesse für Medien begründet sich besonders in ihrer Vermarktung und ihrer Gestaltung. Darüber hinaus ist mir der Kontakt zum Kunden sehr wichtig, weil ich es als eine schöne Herausforderung ansehe mich immer wieder auf unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten einzustellen. Daher kann ich mir sehr gut vorstellen mein späteres Berufsleben auf diesen Bereich auszulegen.

Aufträge erledige ich gewissenhaft und hinterfrage dabei gerne die mir erteilte Aufgabe. Zudem bin ich sehr teamorientiert und bringe mich gerne auf produktive Weise in Gruppenarbeiten ein. Ich würde mich sehr darüber freuen meine Fähigkeiten unter Beweis stellen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Hi,

als Personaler bzw. Arbeitgeber interessiert mich immer mehr, was die Bewerber einbringen können, als das was sie persönlich weiterbringt. Ein Beispiel: "Ich verfüge über perfekte Englischkenntnisse." oder "Sie profitieren von meinen perfekten Englischkenntnissen." Siehst du den Unterschied. Der erste Satz stellt eine Behauptung auf, die nach Überprüfung ruft, mich aber wenig emotionalisiert. Der zweite Satz zeigt dein Interesse an den Motiven des Arbeitgebers.

Zähle mal die Anzahl der "ich"/"mir"/"meiner"/"mich" im Vergleich zu den "Ihnen"/"Ihren" usw. Dann nimm eine x-beliebige Werbung zur Hand und lies sie aufmerksam. Da steht nicht: "Wir sind die beste Firma der chemischen Industrie und sind stolz auf unsere Leistungen und Produkte.". Nein,dort steht: "Waschen Sie mit XY Ihre Wäsche mühelos weiß, sparen Sie Zeit beim Bügeln. Ihre Wäsche fühlt sich bequemer an und hält länger." Verstehst du den Unterschied? Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler!

Google die Homepage des Unternehmens, bei dem du dich bewerben willst und versuche deine Bewerbung ganz sachte (nicht plump) anzupassen. Wir haben Interesse an Bewerbern, die sich für unsere Produkte, unsere Branche usw. interessieren (und dieses Interesse auch glaubhaft machen können), nicht an solchen, die nur versichern, dass sie "gerne mit Menschen umgehen".

Bewerbungen wie die von dir konzipierte kriegen wir zu hunderten. Kaum ist jemand dabei, den man einladen möchte. Kreative Bewerbungen gehen auf die Bedürfnisse des Arbeitgebers ein und zeigen, wo man als Bewerberin oder Bewerber mithelfen kann, den geschäftlichen Erfolg, die Konkurrenzfähigkeit, zu steigern. Das ist übrigens der einzige (!) tiefere Grund, warum überhaupt jemand eingestellt wird. Zeige, ohne überheblich zu wirken, wie du mithelfen kannst, die Marktposition des Arbeitgebers zu verbessern und du kriegst viel leichter einen Job.

Du kannst auch gerne meine ähnlichen Tipps an eine andere Bewerberin lesen. Siehe z. B.:  https://www.gutefrage.net/frage/bewerbung-verwaltungswirtin?foundIn=list-answers-by-user#answer-217253603

Ich hoffe, ich habe dich nun motiviert, eine völlig andere Bewerbung zu schreiben. Viel Glück!

Mike

...zur Antwort

Hi, ich kannte einmal jemanden, der hatte exakt das gleiche Problem. Und er machte dies zum Smalltalk-Thema, d.h. er fragte die Leute, ob sie schon einmal jemanden kennengelernt hätten, der Probleme mit Smalltalk hätten. Daraus entwickelte sich oft eine nette Unterhaltung.

...zur Antwort

Bin kein Fachmann, aber das Loch sieht so aus, dass du jedenfalls eine Polyestermatte dazu brauchst, sonst fällt dir die Spachtelmasse 1:1 wieder entgegen. Frag mal im Baumarkt, dort sind Leute, die können dir das genau erklären und dich auch gleich mit dem richtigen Material ausstatten.

...zur Antwort

Hi,

mich irritiert der Teil deiner Frage, in dem du unterstellst, dass andere Menschen ein komplett falsches Bild von sich haben. Wie kommst du dazu, dieses harte Urteil zu sprechen?

Deine Wirklichkeit ist durch deine Wahrnehmung geprägt und das ist nicht unbedingt die Wirklichkeit des/der Beurteilten und objektiv ist noch einmal etwas ganz anderes.

Tipp: Lies mal was über das Johari-fenster (siehe wikipedia). Vielleicht findest du dort Antworten.

Mike

...zur Antwort

Blasbalg :)

...zur Antwort
Bewerbung: Verwaltungswirtin?

Hey, was haltet ihr von meiner Bewerbung?

wäre schön wenn ihr euch dazu äußern könntet. :) Danke : )

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Verwaltungswirtin

Sehr geehrte Frau x, mit großem Interesse habe ich die von Ihnen ausgeschriebene Ausbildungsstelle zur Verwaltungswirtin auf Ihrer Homepage gelesen. Da Ihre Anzeige mich sehr angesprochen hat, möchte ich mich gerne um eine zum August 2017 beginnende Ausbildung bewerben.

Im Sommer dieses Jahres konnte ich meine schulische Laufbahn mit der allgemeinen Hochschulreife an der x abschließen und bin derzeit als Produktionsmitarbeiter bei der Firma x GmbH tätig. Aufgrund meiner schulischen Leistungen in den Fächern Sozialwissenschaften, Mathematik und Sprachen bin ich mir sicher, dass ich den Anforderungen der Ausbildung zur Verwaltungswirtin gewachsen bin.

Bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsberuf wurde ich aufgrund meiner persönlichen Interessen für juristische und verwaltungstechnische Vorgänge auf die Ausbildung zur Verwaltungswirtin aufmerksam und in meiner Entscheidung bestärkt, diesen Ausbildungsberuf zu wählen. Ausschlaggebend dafür waren auch einige Einblicke in Unternehmen und öffentlichen Behörden wie dem x Kreis, die ich durch Praktika und Ferienarbeiten gewinnen konnte. Der Umgang mit Menschen, das Arbeiten im Büro sowie Organisieren, Planen und Verwalten bereiten mir sehr viel Freude. Zudem gefällt es mir, eine verantwortungsvolle Position zu übernehmen und mit unterschiedlichen Aufgaben einen abwechslungsreichen Berufsalltag zu haben.

Ich bin ein zielstrebiger und kontaktfreudiger Mensch mit einem freundlichen Auftreten und einer raschen Auffassungsgabe. Zu meinen Stärken gehört das sorgfältige Erledigen meiner Aufgaben, sowohl selbstständig als auch im Team. Darüber hinaus verfüge ich über einen sehr sicheren Umgang mit dem Computer und Microsoft Office.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich. Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Hi,

hier ist meine ehrliche Antwort als Personaler. Ich will dich nicht demotivieren, möchte dir aber aufzeigen, was du verbessern kannst.

Als ich deine Bewerbung gelesen habe, erging es mir wie bei 99% aller Bewerbungen, die ich auf den Schreibtisch bekomme: *gähn*, weil der erste Absatz fast immer gleich formuliert wird und *gähn*, weil viel zu viel Information da ist. (Wozu soll ich dich noch einladen, wenn ich ohnedies schon "alles" in der Bewerbung lesen kann.) Und ein drittes Mal *gähn*, weil ich mich als Empfänger kaum angesprochen fühle.  In der Tat hast du (ich zähle das immer) 22 x ich/mir/meine/mich usw. verwendet und nur 3 x Sie/Ihnen/Ihre usw.

BeWERBUNG enthält das Wort Werbung und wenn du eine x-beliebige Werbung zur Hand nimmst, so steht beim Waschmittel nicht: Wir sind die besten Hersteller, wir haben tolle Chemiker, wir erzeugen die besten Waschmittel, die Sie kaufen sollten- sondern sinngemäß: "Sie sparen Geld, wenn Sie dieses Waschmittel kaufen, Sie haben es bequemer, weil sich die Wäsche leichter bügeln lässt, Sie tun was Gutes für die Umwelt usw.  Erkennst du den Unterschied? Ok, so extrem muss eine Bewerbung nicht aufgebaut sein, aber etwas mehr solltest du die Empfängerin einbeziehen. Dafür die ganze Sache kürzer, knackiger und stelle nicht deine Interessen - zB abwechslungsreicher Berufsalltag -  in den Vordergrund (die interessieren den Arbeitgeber sehr wenig).

Leider kann man hier nicht mit Strg-v Text einsetzen, deshalb sende ich dir das von mir auf Basis deiner Bewerbung separat verfasste Beispiel als jpg mit.

Erkennst du den Unterschied? Die für das Unternehmen wichtigsten Eigenschaften sind aufgezählt und es drückt eine gewisse Begeisterung aus. So schauen Bewerbungen in etwa aus, die bei uns zu Interview-Einladungen führen.

Vielleicht hilft dir das Beispiel weiter. Viel Glück!

Mike

...zur Antwort

Diese Frage berührt auch den Datenschutz.

Wenn in der Veröffentlichung nicht nur der Inhalt, sondern auch die E-Mail-Adresse des Absenders veröffentlicht (und somit an Dritte übermittelt) wird, aus der der Name der Person hervorgeht, verletzt dies möglicherweise den Datenschutz, weil E-Mail-Adressen als personenbezogene Daten schutzwürdig sind, also nicht ohne Zustimmung des Betroffenen veröffentlicht werden dürfen. Es gibt dazu auch eine Entscheidung aus 2013 in Form eines Bußgeldbescheids vom Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Aus der seinerzeitigen Entscheidung:
"E-Mail-Adressen, die sich in erheblichem Umfang aus Vornamen und
Nachnamen zusammensetzen, sind als personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzrechts anzusehen. Diese personenbezogenen Daten dürfen an Dritte nur dann übermittelt werden, wenn eine Einwilligung vorliegt oder
eine gesetzliche Grundlage gegeben ist."

...zur Antwort

Hi,

hatte ich auch mal. Ich habe dann einfach das Programm

http://www.chip.de/downloads/SpeedFan_13004208.html

SpeedFan installiert und auf 50% eingestellt. Da passen (bei meinem Rechner) Temperatur und Geräusch.

LG

M.

...zur Antwort

Hi,

auf deine zwei Fragen im letzten Absatz:

1) ja

2) Wenn es im Unternehmen nicht erwünscht ist, verlierst eher du den Arbeitsplatz als (d)ein Vorgesetzter.

Frage dich selbst: Bist du sicher, ob er nicht nur ein Typ ist, der "überall" auf ein schnelles Abenteuer aus ist?

LG

...zur Antwort

Hi,

ich selbst habe mit der Firma keine Erfahrungen - aber vielleicht findest du etwas auf Arbeitgeberbewertungs-Portalen.

Hier gibt es eine kleine Übersicht:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/beruf-und-buero/buero-special/arbeitgeber-bewertung-im-netz-arbeiten-sie-hier-bloss-nicht/11352334.html

LG

Mike

...zur Antwort

Hi,

bei großen Firmen (zB IBM)  ist es mitunter üblich, dass man unterschreibt, dass man überall hin versetzt werden kann. Das geht aus dem Arbeitsvertrag hervor.

LG

...zur Antwort

Hi Anna,

der Aufnahmetest an österr. FHs prüft in der Regel Abi-Wissen ab, das fachlich zum gewählten Studiengang passt.

Das Aufnahmegespräch soll sichern, dass der Studienplatz nicht an jemanden vergeben wird, die/der nur einmal reinschnuppern möchte und es sich vl. bald anders überlegt. Damit wäre der Studienplatz (es gibt kaum Quereinsteiger) auf Studiengangsdauer total verloren. Deshalb wird im Gespräch darauf Wert gelegt zu erfahren, wie dein persönlicher/fachlicher Zugang zur Thematik ist, wie ernst es dir ist, den Studiengang auch abzuschließen und wie deine überfachlichen Kompetenzen sind (u.a. wichtig ist Teamfähigkeit), dass du genug Zeit für das lernintensive Studium mitbringst usw.. Evt. wirst du auch gefragt, welche Berufsziele du danach hast usw.  be prepared !

Do: informiere dich genau über den Studiengang, alle Fächer, die da unterrichtet werden und alle sonstigen Details, sodass du auch Fragen dazu beantworten kannst. Überlege dir, ob du Beispiele für deine Teamfähigkeit geben kannst (zB Klassensprecherin, Vereinserfahrung), ob es in deiner schulischen Vergangenheit schon einen Bezug zum Thema des Studiengangs gab usw. Überlege dir eine Frage zum Studium an das Gremium, wenn man dich fragt, ob du noch eine Frage hast. Sei pünktlich, freudlichund zeige, dass du genug "Biss" hast, dich durchzukämpfen. Leg dir einen Plan B zurecht, den du auf Wunsch sagen kannst. Er könnte auch sein, zwischenzeitlich was anderes zu machen und "nächstes Jahr bin ich wieder hier."

Don't: Geh nicht bis über beide Ohren gecoacht in das Gespräch. Das fällt auf. Sprich nicht davon, dass du dein Studium durch Arbeit nebenbei finanzieren willst - bei Vollzeitstudien geht man davon aus, dass du keine Zeit dafür haben wirst.  Vergiss nie, dass das Aufnahmegespräch 50% Gewicht hat und eigentlich entscheidend ist. Schlechtere Noten im Test kann man evt. später ausbessern, das Aufnahmegespräch ist endgültig.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hi,

so einfach ist das nicht. Eine Schuldfrage hängt immer vom Standpunkt des Betrachters ab. Für die Habsburger waren die Serben schuld, für die Serben die Habsburger, für beide Kaiser Wilhelm II. und für diesen wahrscheinlich wieder andere. Am Ende waren für die Siegermächte die Verlierer schuldig, aber das ist normal für jeden Krieg.

Ich rate dir deshalb, Informationen über den Ausbruch und die Erweiterungen des Ersten Weltkriegs zu recherchieren und die einzelnen Standpunkte darzustellen, wozu du die Quellen angeben sollst, damit man deine Behauptungen überprüfen kann. Danach kannst du als Resume schreiben, dass die Schuldfrage von jeder vom Kriege betroffenen Nation anders gesehen wird. DU musst dich dabei nicht entscheiden, denn auch deine "Wahrheit" ist nur eine von vielen, sich stark widersprechen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter. Alles Gute!

LG

Mike

...zur Antwort

HI,

ganz etwas anderes: NIE, nie solltest du eine eingescannte Unterschrift irgendwohin schicken. Das Dokument wird dadurch nicht besser, aber du riskierst viel, wenn jemand mit deiner in schönem Blau ausgedruckten Unterschrift Fälschungen begeht.

Es genügt - auch für eine Bewerbung - völlig, wenn die Unterschrift nur aus Vor- und Zunamen besteht.

LG

Mike

PS: Das mit der Grafikfunktion weiß ich auch nicht genau, aber das kannst du googeln.

...zur Antwort