Mir ist sowas ähnliches passiert, ich rätsel auch immer noch, warum sie plötzlich so abweisend war..:c

...zur Antwort

Der beste Tipp den ich dir geben kann: Beginne mit abzeichnen. Doch wenn du etwas abzeichnest, dann solltest du nicht Symbolisch (damit mein ich, dass wenn du eine Nase wahrnimmst, auch versuchst eine zu malen) zeichnen. Wenn du allein auf die Linien und Farbflächen achtest und genau diese abzeichnest, dann verbesserst du die Verbindung zwischen deinem Sehvermögen und deiner zeichnenden Hand. Wenn du auf diese Weise Dinge abzeichnest werden die Bilder schlagartig besser (war bei den Leuten, welchen ich diesen Tipp gegeben hab so und auch bei mir).

Wenn du von einem Foto abzeichnest und dir dieses "Nur-auf-die-Linien-achten" schwer fällt, dann drehe das Foto auf den Kopf. Dies kann deine Konzentration besser auf die Linien des Bildes lenken, sodass du dich voll und ganz auf die einzelnen Farbflächen konzentrieren kannst.

Klar gehört auch Talent dazu, aber jeder kann mit viel Geduld zeichnen lernen. :)

...zur Antwort

Ach ja, der gute alte Meliodas xD

Also was mir jetzt noch so auffällt wäre, dass der Stab am Rand etwas abgeschnitten ist. Das ist ein kleiner Störfaktor, ansonsten fällt mir nix ein :D

Aber ich kenn das Problem, man zeichnet was ab und hat schön in der Mitte begonnen, letztendlich ist am Rand kein Platz mehr und das Bild wird abgeschnitten...:/

...zur Antwort

Ich weiß es nicht, aber ich wollte nur sagen, dass ich dein Ziel toll finde, die Menschen auf Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen!

...zur Antwort
Ich mag es lieber, einfach aus dem Kopf heraus zu zeichnen

Wie du an meinem Profilbild vielleicht erkennen kannst, ich befasse mich hauptsächlich mir Surrealistischen Themen. Und da die Kunst des Surrealsimus aus Hirngespinsten besteht bevorzuge ich das Aus-Dem-Kopf-Zeichnen. :D

...zur Antwort

https://am-les.blogspot.com/2019/07/pop-art.html

Hier ist PopArt grob zusammengefasst :)

...zur Antwort

Der Kubismus.

Hier findest du eine Übersicht zu allen Kunstepochen, dann kannst du die Ungefähre Zeit der nachfolgenden Epochen nachschlagen:

https://am-les.blogspot.com/2019/07/kunstepochen-ubersicht.html

...zur Antwort

https://am-les.blogspot.com/2019/07/kunstepochen-ubersicht.html

hier sind die einzelnen Kunstepochen grob zusammengefasst, vielleicht hilft dir das weiter :)

...zur Antwort

Ich mach auch alles mögliche. Ich häkel, nähe, zeichne, stricke, sticke, male,...das eine mehr, das andere weniger. Es ändert sich ständig. Aber das ist doch ned schlimm! :D

Es ist doch toll, wenn du dich so kreativ auslebst. Wenn du Spaß dran hast - Was soll falsch daran sein?

...zur Antwort

Öl!! Acryl hat doch jeder xD

...zur Antwort